• Keine Ergebnisse gefunden

Aufruf der Gäste- und Partnerverwaltung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufruf der Gäste- und Partnerverwaltung"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufruf der Gäste- und Partnerverwaltung

Die Gäste- und Partnerverwaltung ist integriert in das SAP Portal Das SAP Portal ist unter folgendem Link zu erreichen:

https://sapwp01.orbitsap.kit.edu:9060/irj/portal

Infos zur Anmeldung am Portal unter: http://www.scc.kit.edu/ueberuns/11390.php

Sie finde die neue Anwendung dann unter dem Reiter „Gäste- und Partnerverwaltung“

(2)

Ansprechpartner

Allgemeine Fragen: Herr Arnd Pickhardt

Tel. 0721-608-25479, arnd.pickhardt@kit.edu

Berechtigungen: Frau Petra Duberny

Tel. 0721-608-25495, petra.duberny@kit.edu

Portal: Herr Martin Petermann

Tel. 0721-608-25473, martin.petermann@kit.edu Herr Yusuf Dogan

(3)

Übersicht über GUP Accounts

In der Einstiegssicht sehen Sie alle GUP Accounts die von Ihnen verwaltet werden können

Die Verwaltung der GUP Accounts teilt sich in 3 Reiter auf:

Aktive

Deaktivierte Freigegeben

Die Reiter aktualisieren sich jedes Mal erst dann, wenn sie ausgewählt werden. Das gilt auch für die jeweils angezeigte Anzahl der

Datensätze.

Die Spalten der Tabellen lassen sich individuell einstellen

(4)

Aktive GUP Accounts

Der erste Reiter enthält alle AKTIVEN GUP Accounts

Es gelten folgende Bedingungen damit ein Account hier angezeigt wird:

Das Gültigkeitsende des Accounts darf nicht in der Vergangenheit liegen Der Account wurde nicht deaktiviert

Der Account wurde nicht freigegeben

(5)

Deaktivierte GUP Accounts

Der zweite Reiter enthält alle DEAKTIVIERTEN GUP Accounts

Es gelten folgende Bedingungen damit ein Account hier angezeigt wird:

Das Gültigkeitsende des Accounts liegt in der Vergangenheit Der Account wurde deaktiviert

Der Account wurde Freigegeben, aber die Frist der Freigabe ist verstrichen

(6)

Freigegebene GUP Accounts

Der dritte Reiter enthält alle FREIGEGEBEN GUP Accounts

Es gelten folgende Bedingungen damit ein Account hier angezeigt wird:

Das Gültigkeitsende des Accounts darf nicht in der Vergangenheit liegen Der Account wurde nicht deaktiviert

Der Account wurde Freigegeben, und die Frist der Freigabe ist nicht verstrichen

Durch einen Klick auf „Freigeben“ wird der GUP Account freigegeben und das Datum zur Frist automatisch gesetzt

Die Freigabe kann durch „Freigabe zurücknehmen“ wieder rückgängig gemacht werden

(7)

Mögliche Aktionen

Die Gäste- und Partnerverwaltung lässt folgende Aktionen zu

GUP Account anlegen GUP Account anzeigen GUP Account ändern

GUP Account deaktivieren GUP Account aktivieren GUP Account freigeben

Freigabe eines GUP Accounts zurücknehmen GUP Account löschen

Es sind nicht immer alle Aktionen möglich

Je nach dem in welchem Reiter man sich befindet werden Aktionen ein- oder ausgeblendet

(8)

GUP aus anderer OE übernehmen – Teil 1

Sollen GuP‘s von einer anderen Organisationseinheit (OE) übernommen werden, geschieht mit einer speziellen

Übernahmeprozedur.

Ist der GuP-Account noch aktiv, muss er zunächst deaktiviert oder

freigegeben werden. Bei einer Freigabe bleibt der GuP für eine Dauer von 7 Tagen zunächst noch aktiv. Danach wird er automatisch

deaktiviert.

Nach der Freigabe kann der GuP von der neuen OE übernommen werden.

(9)

GUP aus anderer OE übernehmen – Teil 2

Zunächst wird hierzu der Buttom  ausgewählt.

Anschließend stehen nach Auswahl des Buttoms  alle deaktivierten oder freigegeben GuP‘s zur Verfügung. Der gewünschte GuP kann über eine Suchfunktion gefunden und markiert werden.

Die Daten des Ausgewählten GUP Accounts werden durch Auswahl des Feldes  in das aktuelle Formular

übernommen. Die Daten können hier entsprechend geändert werden.

Wichtig ist dabei die Änderung des Feldes ‚Fisk. Org.Einheit‘, da mit diesem Feld die entsprechende Berechtigung für den Bearbeiter verknüpft ist.

(10)

Spalten filtern

Durch einen Klick auf „Filter“ erscheint eine neue Zeile an oberster Stelle

Dort kann der Wert eingegeben werden, nach dem gefiltert werden soll Durch „Filter löschen“ kann der Filter wieder rückgängig gemacht

werden

(11)

Spalten sortieren

Durch einen Klick auf die Überschrift der Spalte wird diese sortiert Durch einen erneuten Klick wird die Sortierung geändert

(absteigen <> aufsteigend)

Sortierte Spalten lassen sich an dem kleinen Dreieck erkennen

(12)

Einstellungen

In den Einstellungen lassen sich die Anzahl der Spalten und die Anzeige-Art der Zeilen anpassen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch wenn Menschen durch ihre illegale Einreise nach Deutschland oder den illegalen Aufenthalt gegen geltendes Gesetz verstoßen, haben sie Anspruch auf ihre Grund-

Jetzt auch noch eine Ausweitung der PPUG, insbesondere auf die Innere Medizin und damit fast das ganze Krankenhaus mit Untergrenzen zu belegen,

Die Umweltverträglichkeitsstudie wurde dem BN seit 2016 versprochen, nunmehr hat sich zu Ende des Jahres 2017 herausgestellt, dass nicht vor Sommer 2018 mit der Studie

Senden wir dann aus dieser Anfrage eine E-Mail wird immer diese Adresse verwendet.. Dies kann dazu führen, dass die E-Mail nicht dort hin zurück geht wo wir

te Verkaufspersönlichkeiten (Korrekte) sollten bewusst versuchen eine etwas lockerere sollten bewusst versuchen eine etwas lockerere Haltung einzunehmen und sich gedanklich auf

Welche Möglichkeiten hat der Gemeinderat Riehen, damit die Kleinschule ihre wichtige Aufgabe wieder erfüllen könnte?. Was gedenkt der Gemeinderat mit dem Weissenbergerhaus

Dem steht jedoch aus Sicht der Allianz der Wissenschaftsorganisationen entgegen, dass gerade die Forschung als Vorausset- zung für Innovationen in besonderer Weise

Wenn die Daten korrekt sind, klicken Sie rechts unten auf „Daten abschicken“.. Nach dem Absenden wird ein Aktivierungslink die von Ihnen angegebene