• Keine Ergebnisse gefunden

Kinder-Horoskop. für. Peter Stopelkamp. geboren am in Nordhorn. Erstellt am von

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kinder-Horoskop. für. Peter Stopelkamp. geboren am in Nordhorn. Erstellt am von"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kinder-Horoskop

für

Peter Stopelkamp

geboren am 11.05.2016 in Nordhorn

Erstellt am 17.03.2021 von

Johannes Huster

www.service-astrologische-lebensberatung.de

Diese Auswertung wurde erstellt mit SolaNova / Astro-Text.

© www.service-astrologische-lebensberatung.de Texte von A. Böhm

(2)

Inhaltsverzeichnis

KINDER-HOROSKOP 3

PERSONENDATEN 3

Einleitung 3

Die Rolle der Eltern 4

Das Wesen Ihres Kindes 6

Die Vitalität und Individualität 6

Das Gefühl und Seelenleben 8

Der Verstand 10

Zuneigung und Ernährung 11

Vitalität und Aggressivität 12

Sicherheitsbedürfnis, Hemmungen, Ängste 14

Nachwort zum Thema Ängste 15

Schlusswort 16

(3)

KINDER-HOROSKOP

Eine SolaNova-Auswertung von service-astrologische-lebensberatung.de, Regensburg

PERSONENDATEN

Name: Peter Stopelkamp Erstellt: 17.03.2021

Geb.-Datum: 11.05.2016 Geb.-Ort: Nordhorn

Geb.-Zeit: 03:00:00 Breite: 52° 27' 00" N

Geb.-Tag: Mittwoch Länge: 07° 05' 00" E

Zeit-Zone: -02h 00m E (=MET/S) Häuser: Placidus

Einleitung

Die nun folgende Analyse für Ihr Stier-Kind ist in erster Linie für die Eltern, aber auch für andere Erzieher des Kindes bestimmt. Sie soll Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Kind besser zu verstehen um seine individuellen Anlagen und Fähigkeiten zu fördern. Sie wissen und beherzigen wahrscheinlich, dass dies wichtiger ist, als Ihre eigenen Vorstellungen Ihrem Kind aufzudrängen.

Die Themen des folgenden Kinderhoroskops sind im Einzelnen:

Sonne Vater: Die Rolle des Vaters für das Kind Sonne Mutter: Die Rolle der Mutter für das Kind Aszendent: Das Wesen Ihres Kindes

Persönlichkeit und Auftreten Sonnenzeichen: Die Vitalität und Individualität

Dahin möchte sich Ihr Stier-Kind entwickeln Mondzeichen: Das Gefühl und Seelenleben

Die lebenswichtigen Bedürfnisse Merkurzeichen:Der Verstand

Kommunikation: Austausch und Mitteilung Venuszeichen: Zuneigung und Ernährung

Streicheleinheiten und körperliche Bedürfnisse Marszeichen: Vitalität und Aggressivität

Mut, Durchsetzung, Trotzphasen

Saturnzeichen: Sicherheitsbedürfnis, Hemmungen, Ängste

Überwindung und Meisterung von Schwierigkeiten

(4)

Die Rolle der Eltern

Die Stellung der Sonne im Horoskop beider Eltern ist während der aktiven Elternschaft von besonderer Bedeutung. Damit lassen sich selbstverständlich nicht alle Einflüsse erfassen. Als erste Richtschnur für die Erziehung ist der elterliche Sonnenstand allerdings hilfreich. Eine umfassende Darstellung der Eltern-Kind-Beziehung ist jedoch allein mit einer speziell erstellten Horoskopanalyse möglich.

Sonne des Vaters: Steinbock

Schlüsselsatz: Ich mache mir alles zunutze!

Grundmotivation: Materielle Bedürfnisse, Sicherheits- und Nützlichkeitsdenken.

Aufladung durch: Beschäftigung mit Materie (Besitz) und konkrete Sinneswahrnehmung.

Zu überwinden: Strebertum, Autoritäre Haltung, Lustlosigkeit, Mangel an Gefühlsausdruck, emotionale Verweigerung.

Ziel: Erfolg und Sicherung des Erreichten.

Eigenschaften: Handelnde (kardinale ) Erde.

Mit Sonne im Steinbock könnten Sie ein ungemein strebsames Wesen besitzen und sich außerordentlich ehrgeizig zeigen. Dabei werden Sie sich allerdings kaum in den Vordergrund drängen wollen, sondern wirken auf Ihre Umwelt eher verhalten. "Steinböcke" sind für ihre Nüchternheit bekannt, weshalb auch Sie als Vater Ihres Kindes vielleicht als gefühlsarm und herzlos eingestuft werden. In Ihrem Streben sind Sie diszipliniert und eher konservativ, man schätzt Ihre Höflichkeit und Verschwiegenheit. Natürlich werden Sie bei Sonne im Steinbock verdiente Anerkennung nicht ablehnen, aber dass Sie davon abhängig sein sollten, wird niemand behaupten können.

Unter den Vätern mit Steinbock-Sonne sind zwei Extreme zu finden: Der erste Typ wird sein Kind, statt es zu erziehen, total verwöhnen und der andere wird sein Kind mit übermäßiger Strenge unter starren Regeln, Normen und mit Strafen ertüchtigen wollen. Beide Verhaltensextreme verfolgen das gleiche Ziel: Beide erstreben für ihr Kind das Beste. Bei beiden gilt: "Mein Kind soll es einmal besser haben".

Wenn Sie selbst schon eine gewisse materielle Sicherheit erreicht haben, könnten Sie dazu neigen, Ihr Kind schon jetzt, mit den Früchten Ihres eigenen Erfolgs unverdient zu überschütten. Anderenfalls dient Strenge lediglich dazu, Ihr Kind zu größeren Leistungen anzufeuern. Damit lässt sich aber nicht viel erreichen. Bockigkeit und Versagensangst wären die Folge. Als Steinbock-Vater zeigen Sie eine besondere Verantwortung und Verpflichtung. Sie möchten diese Ideale auch Ihrem Kind weitergeben.

Das schließt die Bereitschaft ein, Beschränkungen und Verzicht auf sich zu nehmen, um später ein erstrebenswertes Ziel zu erreichen. Erwarten Sie nicht, dass Ihre Familie Ihnen ohne weiteres folgt.

Einfühlung und Toleranz Ihrem Kind gegenüber bereiten Ihnen besondere Schwierigkeiten. Sie könnten durch Ihre starren Normen von Ihrem Kind erwarten, dass es sich Ihnen bedingungslos unterwirft. Wo Sie Respekt fordern, wird Zuneigung und Verständnis erwartet. Da wir in einer aufgeklärten Zeit leben, dürften auch die typischen Steinbock-Väter ausgespielt haben und Vätern Platz machen, die Ihre Erziehungsprinzipien toleranter verwirklichen.

Hüten Sie sich als Steinbock-Vater vor übertriebener Nachsicht, ebenso wie vor übertriebener Strenge. Ihr Kind kann beides nur schwer verarbeiten und würde unnötig verunsichert. Neben Essen, Wohnung und Kleidung braucht jedes Kind Zuneigung, Verständnis und das Gespräch!

(5)

Sonne der Mutter: Steinbock

Schlüsselsatz: Ich mache mir zunutze! Ich eigne mir an!

Grundmotivation: Materielle Bedürfnisse und Nützlichkeitsdenken.

Aufladung durch: Beschäftigung mit Materie (Erde/Grund) und konkrete Sinneswahrnehmung.

Zu überwinden: Strebertum, Autoritäre Haltung, Freudlosigkeit, mangelnder Gefühlsausdruck, Verweigerung der Lust.

Ziel: Müheloser Erfolg auf materieller Ebene.

Eigenschaften: Kardinale (handelnde und bestimmende) Erde.

Mit Sonne im Steinbock könnten Sie ein ungemein strebsames Wesen an den Tag legen und sich außerordentlich ehrgeizig zeigen. Dabei werden Sie sich allerdings nicht so sehr in den Vordergrund drängen wollen, sondern wirken auf Ihre Umwelt eher verhalten. Steinbock-Geborene sind auch für ihre Nüchternheit in Gefühlsangelegenheiten bekannt, weshalb Sie als Mutter Ihres Kindes wohl schon einmal als gefühllos und herzlos eingestuft werden könnten. Nicht jeder versteht, wie diszipliniert und eher konservativ Sie an menschliche Beziehungen herangehen, aber man schätzt Ihre Höflichkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit.

Als Mensch mit Sonne im Steinbock werden Sie eine verdiente Anerkennung nicht ablehnen, aber niemand wird behaupten können, dass Sie davon abhängig wären. Vielfach kann man bei Müttern mit dieser Sonne zwei Extreme vereint vorfinden: Einmal können sie Ihr Kind statt zu erziehen total verwöhnen und verhätscheln, ein andermal wird das Kind mit übermäßiger Strenge erzogen und in starre Regeln und Normen gepresst. Sie könnten dann mit Strafandrohungen schnell bei der Hand sein.

So unglaublich es klingen mag, beide Verhaltensextreme entstehen aus dem gleichen Bedürfnis und haben das gleiche Ziel: Sie möchten eben für Ihr Kind das Beste (und es gründlich auf das Leben vorbereiten). Bei Ihnen könnte die Aussage zutreffen: "Mein Kind soll es einmal besser haben als wir". Sollten Sie schon eine gewisse materielle Sicherheit erreicht haben, könnten sie dazu neigen, Ihr Kind mit den Früchten Ihrer Arbeit jetzt schon, unverdienterweise, zu überschütten. Im anderen Fall dient die Strenge lediglich dazu, Ihr Kind zu größeren Leistungen anzufeuern.

Möglicherweise sind bei Ihnen unerfreuliche Kindheitserinnerungen am Werk und veranlassen Sie zu einem solchen Verhalten. Sie empfinden als Steinbock-Mutter eine besondere Verantwortung und Verpflichtung. Sie möchten Ihre Ideale und Ihre Lebenssicherheit Ihrem Kind weiterreichen. Diese Ideale schließen die Bereitschaft mit ein, Beschränkungen und Verzichte auf sich zu nehmen, damit nach frühem Verzicht auf Wunscherfüllung später erstrebenswertere Ziele erreicht werden können.

Dabei scheuen Sie selbst vor Opfern und Zwängen nicht zurück.

Als Steinbock-Mutter könnten Sie auch der Versuchung erliegen, Ihrem Stier-Kind den eigenen Ehrgeiz zu übertragen. Sie könnten Ihr Kind in einer zu strengen Weise auf seine Umgangsformen, Leistungen usw. trimmen. Dabei dürften Sie jede Nachlässigkeit streng kritisieren und sogar mit Strafe belegen. Möglicherweise könnte Ihr Stier-Kind das schon als Nörgeln, als unverdiente Zurechtweisung empfinden. Durch zu strenge Erziehung kann die freie Entfaltung der Persönlichkeit Ihres Kindes durch die Bewältigung frei gewählter Aufgaben mit frei gewählten Mitteln zu stark eingeschränkt werden. Hüten Sie sich vor übertriebener Nachsicht ebenso wie vor unnachsichtlicher Strenge. Ihr Kind würde beides nur schwer bewältigen, nur unnötig verunsichert werden und sich die für die Behauptung im Leben nötigen Techniken nicht aneignen können. Die Bedürfnisse eines Kindes sind nicht nur materieller Natur, wie Essen, Trinken und Wohnen; sie sind auch seelischer Natur und müssen durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihr Verständnis befriedigt werden.

(6)

Das Wesen Ihres Kindes

Aszendent = Wassermann

Ein Kind mit dem Sonnenzeichen Stier und dem Aszendenten Wassermann ist meist von freundlicher, aber unverbindlicher Wesensart, lässt sich von anderen nicht in seine Belange hineinreden. Hat es sich für andere engagiert, kann es fremde Interessen energisch vertreten.

Ihr Kind hat zwar ein besonders gut entwickeltes Gespür für alles Neue und erkennt früh, wann eine Unternehmung interessant zu werden verspricht, kann aber seine Ideen nicht immer verwerten, weil aufwallende Gefühle es verwirren und seine mit kindlicher Vernunft erstellten Pläne durchkreuzen.

Dann können z.T. selbstschädigende Kurzschlusshandlungen (z.B. Weglaufen) ihm als Ausweg erscheinen.

Ihr Kind steht seinen Spielkameraden anteilnehmend gegenüber und versucht, jedem gerecht zu werden, obgleich sein Gerechtigkeitsempfinden, wenigstens in der Kindheit, recht subjektiv und seine Geduld beschränkt ist. Es liebt Gruppenaktivitäten, gemeinsame Spiele, verfügt über Witz und hat sprühende Einfälle. Eltern und anderen Erziehern wird es durch seine Unrast auffallen und gelegentlich lästig werden.

Seine Gestalt ist wahrscheinlich gedrungen bis schlank, doch ebenmäßig. Es dürfte große, ausdrucksvolle Augen haben und schon früh einen fülligen Haarwuchs zeigen.

Die Vitalität und Individualität

Die Stellung der Sonne im spirituellen Sinne gewinnt für Ihr Kind erst nach dem 10. Lebensjahr größere Bedeutung. Erst im Alter der aktiven Elternschaft gelangt sie zur vollen Wirkung. Der Sonnenstand zeigt in jedem Horoskop, auch eines Kindes, die Entfaltung der Vitalität an. So können Sie bei der Erziehung Ihres Kindes die Entfaltung seiner Lebenskraft aus dem Einfluss des Sonnenzeichens beobachten. Die Förderung dieses Wachstums könnte zentrales Anliegen jeder Erziehung sein.

Für die seelische Entwicklung sind bis zum 10.-15. Lebensjahr vor allem die Einflüsse durch die Mondstellung maßgeblich, für die intellektuelle (mentale) Entwicklung ist nach dem 10. Lebensjahr die Stellung des Merkurs von Bedeutung.

Sonne in Stier

Schlüsselsatz: Ich habe, behalte und erhalte!

Grundmotivation: Materielle Bedürfnisse. sinnliche Freuden und Nützlichkeitsdenken.

Aufladung durch: Beschäftigung mit Materie (Erde, Grund) und mit der wahrnehmbaren Welt.

Zu überwinden: Sturheit, Trotz, Dummheit, Veränderungsscheue; Abhängigkeit von Besitz und Gewohnheit.

Ziel: Sicherheit durch Bewahren.

Temperament: Melancholie - Bewahrende (fixe) Erde.

Bei Ihrem Stier-Kind ist das Gefühls- und Sinnenleben wichtiger als der Intellekt. Sicher werden Sie schon recht früh bemerken, dass Ihr Stier-Kind viel Körperkontakt braucht und zärtlichkeitsbedürftig ist. Ihr Kind ist nicht gern allein. Es braucht spürbare körperliche Zuwendung, sinnlich erfahrbare

(7)

Zuneigung. Muss ein Stier-Kind auf das notwendige Maß an Liebe und körperlichem Kontakt verzichten, so besteht die Gefahr, dass es sich abkapselt und sein Bedürfnis nach Liebe hinter scheinbarer Kühle und Gleichgültigkeit verbirgt. Haben Sie schon beobachtet, dass Ihr Stier-Kind gegenüber Fremden eher zurückhaltend oder manchmal sogar abweisend ist? Dies hängt mit der Verletzlichkeit Ihres Stier-Kindes zusammen, aber auch mit einer inneren Unsicherheit, die sich Ihr Zögling nicht anmerken lassen möchte. Seine eigenen Fähigkeiten könnte Ihr Stier-Kind u.U. aus dem gleichen Grund falsch oder zu gering schätzen. Die Folge davon ist, dass sich Ihr Stier-Kind weniger zutrauen mag, als es eigentlich zu leisten imstande wäre. Als Eltern sollten Sie dies aber nicht als Feigheit interpretieren und Ihr Kind deswegen kritisieren. Das würde ihren Liebling noch mehr verunsichern. Ermahnung und Kritik ist für Ihr Stier-Kind sowieso kein sonderlich geeignetes Mittel.

Lob und Ermutigung fördert viel eher seinen Ehrgeiz.

Ihr Stier-Kind braucht Erfolgserlebnisse. Deswegen sollten Sie es langsam an Aufgaben und Erfahrungen heranführen, bei denen es sich bewähren kann. Dadurch können Sie ganz gezielt seine Selbstsicherheit fördern. Wenn Ihr Stier-Kind entgegen den eigenen Befürchtungen immer wieder sieht, dass es gesteckte Ziele erreicht, wird es nach und nach seine Selbstzweifel überwinden lernen.

Die Schulzeit könnte für Ihr Stier-Kind ein weniger erfreuliches Kapitel sein, denn erfahrungsgemäß ist das Lernen nicht die Stärke des Stieres. Besonders theoretische Ausschweifungen mag Ihr Kind absolut nicht. Besser ist es durch sinnfällige Erfahrungen ansprechbar. Alles was Ihr Stier-Kind mit seinen Sinnen erfahren, d.h. anfassen, riechen, schmecken, sehen und hören kann, wird es auch lernen. Lehrer und Sie als Eltern sollten versuchen, Ihr Stier-Kind Abstraktes möglichst durch konkret erfahrbare Begriffe zu vermitteln. Lassen Sie sich aber nicht verunsichern, wenn Ihr Kind als langsamer Lerner erscheint. Dies bezieht sich nur auf den theoretischen, abstrakten Lernstoff. Wenn Ihr Stier-Kind einmal den Kern einer Sache erfasst hat, wird dieser für "immer" sitzen.

Wer im Stierzeichen geboren ist, wird kein Theoretiker sein, sondern sich im Leben praktisch betätigen wollen. In der Schule mag Ihr Kind mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, im praktischen Leben wird es sich sicher sehr gut bewähren. Für Ihr Kind ist es, mehr als für andere Kinder, wichtig, den Kontakt zu anderen Kindern zu pflegen, da dadurch seiner Tendenz zur Abkapselung und zur Bequemlichkeit entgegen gewirkt wird. Ihr Stier-Kind neigt allgemein dazu, fehlende Zuwendung und Ermunterung durch sinnliche Genüsse, meist durch Naschen, zu kompensieren. Aber auch ein gemäßigter Stier möchte die schönen Dinge des Lebens nicht missen, weiß aber seinen Besitz zusammenzuhalten und wird deshalb selten zum Verschwender. Sicher wird auch Ihr Stier-Kind seine Sparbüchse tüchtig füttern, denn einem Stier geht nichts über eine sichere materielle (finanzielle) Grundlage.

Wenn sich Ihr Stier-Kind einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, dürften Sie Schwierigkeiten haben, es von seinem Vorhaben wieder abzubringen. Seine Widerstandskraft wird vor allem bei permanenter Herausforderung gereizt. Geht ihm etwas gegen den Strich, kann es sich bockig und widerspenstig zeigen. Auch gute Worte werden manchmal nicht viel ausrichten. Dieser Halsstarrigkeit ist aber auch mit Gewalt nicht beizukommen. Humor und heitere Großzügigkeit - aber auch Zärtlichkeit - sind angebracht.

Merke: "Lasse mich alles in Ruhe erfahren und auskosten, dann gefällt es mir!"

(8)

Das Gefühl und Seelenleben

Mond in Krebs

Ihr Stier-Kind fühlt sich wohl, wenn es auf wechselnde Anregungen sensibel und gefühlsbetont reagieren darf. Es sucht sich aktiv entsprechende Reize in seiner Umgebung, unterliegt dabei plötzlichen Stimmungsschwankungen und wird sich anderen Menschen gegenüber dann als launisch erweisen. Es reagiert sensibel, oft wohl auch überempfindlich. Sein ausgesprochenes Streben, beschützt und behütet zu werden, wird durch den Hang ergänzt, selbst anderen Schutz und Hilfe zu gewähren.

Ihr Stier-Kind mit Krebs-Mond hat ein starkes Gedächtnis für Stimmungen und Gefühle, für Sympathie und Antipathie. Stimmungen und Erlebnisse der Vergangenheit können das aktuelle Verhalten Ihres Kindes erheblich beeinflussen, was der Umwelt nicht immer bewusst wird. Die Reaktionen Ihres Kindes muten oft instinktiv an, ein angeborenes Feingefühl und ein Sinn für die Wahl des richtigen Zeitpunktes versetzen Ihr Kind in die Lage, spontan gefühlsmäßig richtig zu handeln.

Die Sensibilität Ihres Stier-Kindes gegenüber den eigenen und den fremden Stimmungsschwankungen macht es besonders abhängig von seinen Erziehern - und überhaupt von seiner Umgebung und ihren emotionalen Reaktionen. Darum ist es für Ihr Kind besonders wichtig, dass Sie als Eltern und Erzieher auf seine Bedürfnisse mit Warmherzigkeit und Einfühlung reagieren. Abrupte Reaktionen und unkontrollierte Emotionen könnten Ihrem Kind das Leben schwer machen. Einmal schockiert, braucht Ihr Kind lange Zeit, bis es wieder Zutrauen gewinnt. Lassen Sie es dann aber auch einmal selbst kommen; drängen Sie es nicht. Gefühle lassen sich nicht herbeikommandieren. Lassen Sie es den ersten Schritt machen, aber geben Sie ihm auch die Gelegenheiten dazu. Der Rückzug Ihres Kindes nach einer Verletzung wird Ihnen nur dann unverständlich bleiben, wenn Sie mit Ihm in Ihnen selbst nicht versöhnt sind.

Übertriebene Fürsorge dürfte ebenfalls nicht geeignet sein, Ihrem Kind den Weg ins Erwachsenendasein zu ebnen. Verwöhnung einerseits oder spartanische Erziehung andererseits führen zu kompensatorischem Verhalten, z.B. oraler Befriedigung durch Essen oder zu übertriebenen Ansprüchen, zu Selbstmitleid, Anklammern oder völligem Rückzug. Eine gelungene Kompensation kann die Sorge um andere Menschen werden, die aber auch leicht wieder übertrieben wird. Ein Heimchen missbraucht ihm anvertraute Schützlinge, indem es sie von sich abhängig macht. Erkennen Sie also rechtzeitig dieses und sorgen für eine warme gefühlsvolle Atmosphäre.

Auf Bestrafung wird gerade Ihr Kind mit dieser Mondstellung unangemessen reagieren. Dennoch ist es für jeden Erzieher oder Erzieherin wichtig, dem Kind die Grenzen seines Verhaltens zu zeigen.

Moderne Pädagogen reden allerdings nicht mehr von Bestrafung, sondern davon, dass ein Kind lernen kann, die "angemessenen Folgen seines Verhaltens zu tragen". Die Gesetze des Zusammenlebens könnten aus dem lebendigen Zusammenleben in der Familie erkennbar und erfahrbar sein und nicht durch autoritäre Befehle der Erwachsenen aufgezwungen werden. Ihr Kind möchte sich an diesen Erfahrungen orientieren und braucht diese für seine Stabilität und Sicherheit. Es könnte einerseits an unerfüllten Erwartungen leiden, andererseits durch Rücksicht auf geliebte Menschen moralisch zu handeln lernen. Durch Ihr Beispiel können Sie Ihrem Kinde zeigen, dass auch Verzicht, Leid und Trauer selbstverständliche Erfahrungen im Leben sind und man dabei wächst. Die schlimmste Strafe, die Sie Ihrem Kinde antun können, ist, es allein zu lassen. Feste Bezugspersonen sind für seine emotionale Sicherheit unerlässlich. Ihr Kind könnte das Engagement eines Babysitters als Verrat oder als Bruch empfinden und sollte darum sorgfältig darauf vorbereitet werden: Das Vertrauen muss auf die neue Person übertragen werden.

Mit anderen Kindern zu spielen ist wichtig für Ihr Kind. Gelegenheiten zum Kontakt mit seinesgleichen sind zu nutzen, auch wenn Ihr Kind mit Mond im Krebs länger braucht, mit fremden Kindern warm zu werden. Für die emotionale und soziale Integration sind diese Kontakte zu anderen Kindern unerlässlich. Wenn der Mond Ihres Kindes nicht durch negative Aspekte "angegriffen" ist,

(9)

könnte diese Mondstellung im Horoskop darauf hinweisen, dass die Eltern, besonders Sie als Mutter oder eine andere weibliche Bezugsperson, auf Ihr Kind einen emotional positiven Einfluss ausüben.

- Ist das nicht der Fall, können Sie als Eltern an ihrem Kinde lernen, wie es vormals die eigenen unerfüllten Wünsche auslebt und ihrem Kinde die zärtliche die Zuwendung zu geben, die Sie vielleicht bei den eigenen Eltern vermisst haben.

Übermäßige Zuwendung hingegen versklavt Sie als Erzieher ebenso wie das Kind selbst, ohne dass es ihm auf seinem Lebenswege weiterhelfen würde. Übertriebene Aufmerksamkeit bei allen möglichen Wehwehchen macht Ihr Kind noch als Erwachsenen emotional abhängig und anspruchsvoll sowie unersättlich um Beachtung und Zuwendung bemüht. Entdecken Sie ein solches Verhalten bei Ihrem Kinde, sollten Sie sich fragen, wieweit es durch Ihr eigenes Verhalten provoziert wird.

Merke: Der Umgang mit den Gefühlen verlangt vor allem Verständnis und eine sachliche liebevolle Grundhaltung.

(10)

Der Verstand

Merkur in Stier

Damit sich Ihr Stier-Kind verstanden fühlt, möchte es in seinem Denken von praktischen Überlegungen ausgehen und sich dabei der Tradition verpflichtet fühlen. Ein Kind mit dem Merkur im Erdzeichen wird von außen vielfach als wenig intelligent eingestuft, da es den Lernstoff normalerweise wesentlich langsamer aufnimmt als andere Kinder.

Ihr Stier-Kind mit dieser Merkurstellung ist drauf angewiesen, dass es die Dinge, die es vermittelt bekommt, auch begreifen kann, d.h. mit beiden Händen ergreifen kann. Es braucht einfach genügend Zeit, um das einmal Gehörte oder Gesehene für sich zu verarbeiten und praktisch anzuwenden. Das sollte möglichst realistisch geschehen. Wenn ein Kind mit dieser Merkurstellung aber einmal das Gelernte verstanden hat, wird es den Lernstoff nicht mehr so schnell vergessen. Seine Fähigkeiten wird es mit Geduld und Beharrlichkeit, aber auch mit Vorsicht und Präzision entwickeln. Ihr Kind hat das Bedürfnis, seine konkreten Wahrnehmungen auch sprachlich zum Ausdruck zu bringen.

Praktische, auf das Machbare begrenzte Denkvorgänge werden dabei die Grundlage seiner Überlegungen bilden. Sein Ausdruck ist eher überlegt, bedachtsam, vielleicht auch schwerfällig, nicht so sehr spontan und unvermittelt. Auch seine Kommunikationsfähigkeit kann deswegen gewissen Grenzen unterliegen, da Ihr Kind das Bedürfnis hat, langsam und besonnen mit anderen in Verbindung zu treten. Die Kommunikation wird durch die Abneigung gegen spontane Selbstäußerung beschränkt; oder es wird zumindest das Bedürfnis, Verbindungen zu knüpfen, eingeschränkt. Beim Lernen sollten die sinnlich-stofflichen Erlebnisse die Begriffsbildung ständig unterstützen.

(11)

Zuneigung und Ernährung

Im Horoskop Ihres Kindes steht die Venus für die Art und Weise wie es Zuneigung äußert und von sich selbst gibt. In der Beziehung zu den Eltern zeigt sich die Venusqualität bei jedem Kind zunächst in einer bedingungslosen Liebe zu den Eltern. Sie können sich in jedem Fall auf diesen Antrieb verlassen und Ihr Kind würde nach seiner Art der Liebe (ausgedrückt durch die Zeichenstellung der Venus) alles tun (Marsstellung), um die Eltern glücklich zu sehen. Wird diese Liebe zwischen dem Kind und den Eltern aber gestört, bzw. streiten sich die Eltern oder gehen gar auseinander, könnten seelische Schäden das Leben Ihres Kindes beeinflussen. Auch wenn ein Kind rein äußerlich einen Elternteil ablehnt, wird es tief in seinem Inneren den Ruf nach Versöhnung und Würdigung dieses Elternteils verspüren.

Sie können schon früh Ihrem Kinde bei den unvermeidlichen Herausforderungen des Lebens behilflich sein indem Sie ganz einfach in Ihrem Kinde stets auch Ihren Partner würdigen. Denken Sie ganz schlicht daran, wie schön Sie es mit Ihrem Partner gehabt haben und dass sich diese Schönheit im Kinde fortsetzt. Sollten Sie sich aber bei einer allfälligen Trennung über den Verbleib der Kinder oder des Kindes nicht einigen können, dann ist auf jeden Fall der Elternteil vorzuziehen, der den früheren Partner am ehesten im Kinde würdigen kann. Die Zeichenstellung der Venus kann weiterhin Aufschluss darüber geben, wie Ihr Kind sich angenommen fühlt, und welche Werte es in Bewegung setzt.

Weiterhin kann die Venusstellung auch ganz einfach zeigen, welche Nahrung Ihr Kind bevorzugt oder grundsätzlich wie es erst einmal auf die erste festere Nahrung reagiert. Die Nahrung, die Sie Ihrem Kind zur Verfügung stellen, beeinflusst die Blutgefäße und Venen und den Blutzuckerspiegel.

Manchmal kann ein guter Blutzuckerspiegel schon durch einige Veränderungen in der Ernährungsgewohnheit erreicht werden. Sie können Ihr Kind vor allem darin bestärken, wenig und regelmäßig zu essen und dabei nährstoffreiche Kost zu sich zu nehmen. Wenn irgendwie möglich, sollten Sie raffinierte Kohlehydrate (vor allem Zucker und Weißmehl) und chemisch behandelte Nahrungsmittel vermeiden. Gut ist in jedem Fall, die Nahrung mit frischem Obst, Nüssen und frisch gepressten Säften, wenn es Ihr Kind verträgt, anzureichern.

Verfahren Sie auf jeden Fall vorsichtig mit irgendwelchen Zusätzen wie Vitamine und Aufbaupräparate, um ein Ungleichgewicht in der Ernährung zu vermeiden. Die angegebenen Lebensmittel sind demgemäß auch nur Anregungen und sollten lediglich das Prinzip des angesprochenen Zeichens darstellen.

Venus im Stier

Ihr Kind wird seine Liebe und Zuneigung auf unmittelbar spürbare, herzliche und beständige Art und Weise zum Ausdruck bringen. Dabei reagiert es auf sinnliche, aus dem tiefsten Inneren kommende Energie von Ihnen. Es braucht sehr den Körperkontakt und ist außerordentlich stark durch die physischen Sinne wie Sehen, Hören, Riechen und Schmecken ansprechbar. Ihr Kind schätzt zudem besonders, wenn ihm alles was es braucht zur Verfügung steht. Das was es einmal als angenehm und schön empfunden hat, möchte es auch festhalten. Als Werte dienen alle Dinge die das Leben reicher und schöner machen. Dabei könnte es eine Vorliebe fürs Sammeln entwickeln. Alles Gemütliche und Sinnliche und vor allem auch die Verbindung zur Natur können einen motivierenden Einfluss ausüben.

Als Speisen könnten Kartoffeln, Rote Rübe, Blumenkohl oder Rosenkohl bei den Gemüsen und bei den Früchten Apfel, Birne, Erdbeere und Pflaume eine Anziehung bewirken. Die Reaktion auf

(12)

Vitalität und Aggressivität

In der Stellung des Mars zeigt sich bei Ihrem Stier-Kind die Bewegungsenergie und natürlich auch Mut und Durchsetzung. Als sichtbarer körperlicher Ausdruck sind bereits nach 6-8 Monaten die ersten Zähne Ihres Kindes gewachsen und der Drang zur Fortbewegung zeigt sich durch Robben, Kriechen und Rollen. Mit dem Beginn dieser Zeit wissen erfahrene Erzieher, dass mit der Vergrößerung des Aktionsradius Ihres Stier-Kindes auch nun eine unruhigere Zeit angebrochen ist.

Auf welche Art und Weise Ihr Kind die nähere oder weitere Umgebung entdeckt zeigt sich in der Stellung des Mars.

Wichtige Entsprechungen der Marsqualität sind außerdem die verschiedenen Trotzphasen, die jedes Kind durchmacht. Zum erstenmal wird sich dies wohl etwa im Alter von ca. 2 - 3 Jahren bemerkbar machen. Wenn Ihr Kind bislang brav und gehorsam war, wird sich dieses Verhalten zumindest bei einem halbwegs gesunden Kind normalerweise ändern. In der zweiten "Trotzperiode" (Manche Eltern glauben Ihr Schützling mache nur eine, dafür aber eine dauernde "Trotzphase" durch) dem sogenannten "Flegelalter" wird sich die Oppositionshaltung und Streitlust sprich Marskraft ebenso nachhaltig bemerkbar machen. Ihr Kind möchte in diesen Phasen seine Eigenständigkeit unter Beweis stellen. In den Trotzphasen werden besonders der Umgang mit Wut und Aggressionen geübt.

Dabei geht es für die Erzieher weder darum, dem Kind seinen Trotz herauszuprügeln noch jeden Willen zu lassen. Diese meist in unserer Gesellschaft tabuisierten Lebensäußerungen brauchen ihren Raum und ihren Ausdruck als auch ihre natürlichen Grenzen.

Wenn Ihr Stier-Kind vorurteilsfrei seine Wut und Aggressionen bei Ihnen leben, sozusagen auf dem Altar der Eltern opfern kann, wird es damit seine unabdingbare Liebe zu Ihnen als Vater und Mutter unmittelbar zeigen. Ihr Kind kann aber gemäß seiner Altersstufe außerdem langsam unter Ihrer liebevollen Führung lernen, seine Aggressionstriebe zu beherrschen. Seinen Durchsetzungsansprüchen können Sie nach und nach neue Zielrichtungen zugunsten Schwächerer oder Bedürftiger geben, z.B. ein Eintreten für jüngere Geschwister. Auch der Einsatz für ein Team im Mannschaftssport, oder Gruppenmusizieren kann eine hilfreiche Motivationsquelle geben, den ich- haften Anteil Ihres Lieblings in ein größeres Ganzes einzufügen. Gelingt Ihnen das, dann haben Sie große Chancen, dass Ihr Stier-Kind in der Pubertät und auch später nicht in einer Jugendbande landet oder u.U. bei irgendwelchen "Kiffern" herumhängt. (Bitte nehmen Sie auch diese Dinge nicht so tragisch; jede Entwicklungsphase eines Menschen hat auch ihre meist sehr vergänglichen Äußerungsform). Allerdings sollte auch vor allem die körperliche Energie schon früh eine Ihrem Stier-Kind gemäße Zielrichtung bekommen. Dadurch, dass Ihr Kind seinen Körper seiner Art gemäß gebrauchen lernt, wächst auch sein (Durchhalte)Wille. Durch eine dem Körperbau Ihres Kindes gemäße körperliche Betätigung, wie leichte Arbeiten, Musizieren und Sport kann die Marskraft gelenkt werden und Trieb und Aggressionen bekommen ihren natürlichen Platz.

Für Jungen wird das Ausleben der Aggressionen zumeist eher toleriert. Bedenken Sie aber, dass Mars auch in einem Mädchen wirkt. Auch Mädchen sollten, wenn sie es noch nicht von sich aus tun, dazu ermutigt werden, Aggression, Ärger und auch Wut als einen natürlichen Bestandteil des Lebens bei sich und anderen wahrzunehmen ohne gleich in Kampf oder Fluchtmechanismen zu fallen. Dies gilt genauso für andere Gebiete, z.B. Liebe und Treue. Für ein Kind ist es von großer Bedeutung, dass seine körperliche Energie und damit auch seine Gefühle in Bewegung bleiben. Langeweile und länger dauernde Konflikte sollte es zwar auch durchzustehen lernen, aber über längere Zeit still zu sitzen oder sich ruhig verhalten ist eine Zumutung für Ihren Liebling.

Auch ein tagelanger Streit zwischen den Eltern ist (auch in Hinsicht auf Ihr Kind) tunlichst zu vermeiden. Besser ist es, Sie geben Ihrem Kinde eine seinen Möglichkeiten gemäße ruhige Beschäftigung oder schicken es vor einer internen Auseinandersetzung mit dem Partner z.B. zum Ballspielen mit anderen Kindern auf den Spielplatz oder wenn es möglich ist, in den Garten oder in die Natur. Konflikte untereinander tragen Sie zum Vorteil Ihres Kindes nicht in seiner Anwesenheit aus. Das Kind könnte ansonsten versucht sein, die Schuld aus Liebe zu Ihnen als Vater und Mutter auf sich zu nehmen nur um Mama und Papa glücklich zu sehen. Widerstehen Sie also der Versuchung,

(13)

Konflikte mit Ihrem Partner vor dem Kind auszutragen und auch nicht zu diskutieren. Sie könnten Ihrem Liebling zu früh die Leichtigkeit seiner Kindheit nehmen. Wie und ob Sie Ihre Konflikte in der Paarbeziehung austragen, hat für Ihr Kind Vorbildfunktion. Wie es gemäß der Zeichenstellung von Mars diese Energie auslebt, erfahren Sie im folgenden Text.

Mars in Schütze

Mit dieser Marsstellung können sie sich darauf gefasst machen, dass Ihr kleiner Abenteurer für manche Überraschung gut sein wird. Ihr Kind wird schon bald seinem großen Bewegungsdrang Ausdruck geben und überallhin unterwegs sein. Sie dürften schon binnen kurzem feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, Ihr Kind von den einmal angefangenen Abenteuern abzubringen. Enthusiastisch und impulsiv wird es seinen Bewegungsdrang ausleben und u. Umständen nicht sonderlich viel Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer nehmen. Tatkraft und Initiative könnten von dem Bedürfnis nach Vervollkommnung und einem rastlosen Forscherdrang geprägt sein. Sicher ist, dass Sie in der Wohnung nicht alles anbinden können. Sie könnten höchsten die große Begeisterungsfähigkeit Ihres Stier-Kindes dazu nützen, auch gemeinschaftliche Ziele anzustreben.

Der Mut ist bei dieser Marsstellung im Feuerzeichen Schütze besonders ausgeprägt. Dabei geht es aber nicht nur um gewöhnliche Dinge (Rennen fahren ist natürlich auch nichts "gewöhnliches"), sondern um Edelmut. In Auseinandersetzungen wird der Edelmütige allerdings auch ganz schnell zum Kreuzritter mit militant-missionarischen Tendenzen. Nicht die Sache steht dann mehr im Vordergrund, sondern die Glaubensüberzeugung. Eine Neigung zu Übertreibungen und Selbstüberschätzung könnte den Konfliktverlauf noch erschweren. In seinem "heiligen Zorn" könnte, wenn Sie nicht rechtzeitig reagieren, so manche wertvolle Vase in die Brüche gehen. Wichtig ist, dass Sie als Erzieher dem angeborenen Gefühl nach Gerechtigkeit Ihres Schützlings Anerkennung zollen und hinter der enthusiastischen Entladung die Liebe zur Gerechtigkeit loben. In der Sache selber, hat die Ideologie allerdings keinen großen Platz, doch scheint es bei dieser Marsstellung wichtig, dass die hohen Überzeugungen und heiligen Gefühle oder auch die Fragen nach Recht und Unrecht immer als darüber liegende Werte anerkannt werden. Wenn sich Ihr Kind zu etwas entschließt, wird es das spontan tun. Wenn die vorher genannten Werte unmittelbar betroffen sind, dürfte es schwierig sein, einmal getroffene Entscheidungen rückgängig zu machen. Deswegen ist es in der Erziehung Ihres Kindes von Bedeutung, dass die praktischen Alltagsdinge möglichst von ideologischem Ballast befreit werden. Niemanden ist daran gelegen, dass über den Küchenabfall gestritten wird. Ziel bleibt, dieser muss entsorgt werden. Durch die Beschäftigung mit anderen Kulturen kann Ihr Stier-Kind lernen, dass andere Menschen ebenso ein Recht auf eigene Moralvorstellungen haben, auch wenn diese den eigenen diametral entgegengesetzt sind. Die abwertende Verurteilung oder moralische Vernichtung anderer vergiftet letztlich nur das eigene System. Wenn hingegen einem Menschen innerhalb der eigenen Kultur Unrecht geschieht oder direkter, der eigenen Familie, kann der "Heilige Zorn" ein geeignetes Mittel sein gegen Unerwünschtes anzukämpfen.

Natürlich lassen sich die Energien Ihres Kindes auch durch sportliche oder musikalische Betätigung kanalisieren. Bei den Instrumenten könnten Orgel, Fanfare, Pauke oder Gong bevorzugt werden. Als Sportarten kommen vor allem Weitsprung, Diskus, Speerwurf, Bogenschießen, Reiten oder angesehene individuelle Sportarten in Frage. Später werden Sie u.U. wohl auch den Wunsch nach Nervenkitzel und Abenteuer in Rennsportarten wiederfinden. (Die angegebenen Sportarten sollten nicht als Einschränkung sondern als Anregung verstanden werden.)

(14)

Sicherheitsbedürfnis, Hemmungen, Ängste

Saturn in Schütze

Ihr Kind sucht Sicherheit und Struktur im dritten Feuerzeichen, im Zeichen Schütze. Das Stier-Kind möchte seine Persönlichkeit stabilisieren und seine kreative Energie zum Ausdruck bringen, gleichzeitig aber dazu einen gewissen Abstand erreichen. Ein Kind mit dieser Saturnstellung sollte einen freien Selbstausdruck anstreben, der sowohl auf seiner Begeisterungsfähigkeit beruht, als auf seinem Pflicht- und Verantwortungsgefühl. Ihr Kind sucht seine Sicherheit im Bewahren fester Überzeugungen und im Streben nach fernen Zielen. Ein Stier-Kind mit dieser Saturnstellung kann mit großem Schwung und Begeisterung Verantwortung und Pflichten übernehmen, deren Folgen es im Augenblick nicht übersieht. Die Gefahr besteht, dass es diese Aufgaben nicht bewältigt.

Kinder mit dieser Saturnstellung haben das starke Bedürfnis nach mentaler Disziplin. Sie organisieren unermüdlich und sind in der Lage, Ihre Pläne und Strukturen der aktuellen Situation anzupassen. Ihr Kind kann zukünftige Unternehmungen systematisch planen und ansteuern. Es möchte die eigenen Ideale klar formulieren können. Daraus kann ihm ein Gefühl der Sicherheit und Befriedigung erwachsen. Als Eltern werden Sie schon früh bemerken, dass Ihr Stier-Kind philosophische Betrachtungen schätzt und das Bedürfnis hat, sich darin auszudrücken. Es möchte, dass diese eigenen Überzeugungen gesellschaftliche Anerkennung finden.

Wenn Ihr Kind mit traditionellen Einstellungen erzogen wird und sich aus ihnen nicht lösen kann, könnten Ängste seine Entwicklung behindern. Dem Schützezeichen wird Wahrheitsliebe und Begeisterungsfähigkeit zugeordnet. Das Kind mag ein starkes Gerechtigkeitsempfinden zeigen. Es schlägt sich vielleicht mit der Angst herum, nicht das Richtige zu tun. Es kann bei dieser Saturnstellung nach einer ewigen Wahrheit suchen, die es akzeptieren kann und einen entsprechenden Glauben annehmen oder entwickeln. Die Frage nach dem Sinn des Lebens und der Welt kann in seinem Leben erhebliche Bedeutung gewinnen. Das kann sich schon früh in immer wiederkehrenden

"Warum-Fragen" äußern. Die Erzieher haben die Aufgabe, als Vorbild auf Ihr Kind einzuwirken und ihm die Antwort auf diese Sinnfragen nicht zu verweigern. Dadurch bezieht es seine Zuversicht und kann seinem Idol nacheifern.

Entsprechend empfindlich wird Ihr Kind aber dann reagieren, wenn sein Idol sich für sein Verständnis unrecht verhält. Solange das Kind nur unter dem Einfluss seiner elterlichen Erzieher steht, mag dies noch nicht zu eklatanten Widersprüchen führen. Sobald aber andere Leitfiguren, beispielsweise Lehrer oder ältere Geschwister dem Ideal widersprechen, könnte sich für das Kind ein dramatischer Konflikt anbahnen. Kindern mit dieser Saturnstellung glauben nämlich nur an ein festes (von anderen übernommenes) Weltbild und es fällt Ihnen schwer, andere Weltbilder zu dulden. Das Kind wird nur schwer lernen, dass es mehr Meinungen über die Wirklichkeit und die Wahrheit gibt, es wird sich erst dagegen zur Wehr setzen und für eine Meinung Partei ergreifen. Es wird für die Erzieher wichtig sein, dem Kind klarzumachen, dass es einen Unterschied zwischen subjektiven Ansichten und absoluter Wahrheit gibt.

Es ist wichtig für Ihr Kind, dass es seine eigene Einstellung findet und seinen Sinn für Gerechtigkeit auch unter dieser Einschränkung schult. Ein Erzieher kann das am besten unterstützen, indem er Realität und die eigene Meinung seines Kindes ernst nimmt. Demonstrieren Sie dem Kind durch eigenes Verhalten, dass man trotz unterschiedlicher Auffassung in Sinnfragen einander respektieren und sogar lieben kann.

(15)

Nachwort zum Thema Ängste

Bedenken Sie bitte, dass das Zeichen in dem Saturn steht, eine der größten Herausforderungen für das Leben nicht nur Ihres Kindes bildet. Bitte überfordern Sie gerade hier Ihr Stier-Kind nicht.

Stattdessen könnten Sie sogar den oben beschriebenen Lebensbereich für Ihr Kind zu einer angenehmen Lernerfahrung werden lassen wenn Sie z.B. nach folgenden Kriterien verfahren:

1. Setzen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein positives Gesamtziel und so viele Unterziele, wie realistischerweise möglich sind.

2. Finden Sie Methoden zur Messung der Fortschritte im Hinblick auf das gesetzte Ziel (geben Sie Ihrem Kind möglichst schnell positive Rückmeldungen über den gemachten Fortschritt).

3. Schaffen Sie Raum und Zeit in dem sich Ihr Kind auf spielerische Art und Weise mit seinem Saturnthema beschäftigen kann und bieten Sie Ihm damit verbundene natürliche und kindgerechte Herausforderungen.

Diese Punkte entsprechen dem "Flow-Konzept" von Mihaly Chsikszentmihaly. Das Buch dazu heißt:

"Flow, Das Geheimnis des Glücks" und ist bei Klett-Cotta erschienen.

(16)

Schlusswort

Ein Kind macht bis zum Erwachsenwerden im Alter von ca. 18 bis 21 Jahren mehrere Entwicklungsstufen durch, in denen sein Charakter geformt wird gemäß seiner individuellen Anlagen und unter dem sozialen Einfluss von Eltern, Spiel- und Schulkameraden, Lehrern und Lehrmeistern.

Für seine Behauptung in der Welt ist es wichtig, einem Kind so viel Verantwortung zu überlassen, wie es seinem jeweiligen Entwicklungsstand entspricht. Die Selbstsicherheit und die Einbettung in seine soziale Umwelt ergeben sich dann spontan. Das eine Kind entwickelt sich dabei rasch, das andere langsam, holt aber zu einem gegebenen Zeitpunkt den scheinbaren Rückstand auf. Es ist schwierig, den jeweiligen Entwicklungsstand zu beurteilen und auf angemessene Art zu beeinflussen. Eltern und Großeltern sind meist voreingenommen und beurteilen die Motive und Reaktionen des Kindes nach ihren eigenen erworbenen Maßstäben. Hier kann das Kinderhoroskop helfen, die oft unverstandene Eigenart des Kindes zu erkennen, zu fördern und zu einem guten Ziel zu führen.

Als weitere Lektüre empfehlen wir Bücher, die leicht lesbar und dennoch kompetent sind und welche für jedes Sonnenzeichen und für verschiedene Altersstufen konkrete Ratschläge bereithalten.

Schindler, Sine: Kleiner astrologischer Erziehungsberater TB 86058 im Knaur-Verlag, 1994

Star, Gloria: Das Kind im Horoskop Ebertin-Verlag, 1994

Christopher A. Weidner, Kinderhoroskope richtig deuten, Nymphenburger Verlag, 2001

Christl Oelmann, Der Rote Faden durch das Kinderhoroskop Chiron Verlag, 2012

Anita Cortesi, Kinderhoroskope deuten und verstehen Chiron-Verlag, 2003

(17)

SolaNova - Analysen

In unserem Angebot haben wir weitere astrologische Auswertungen für Sie. Die Texte wurden von Autoren entworfen, die seit langer Zeit als Astrologen tätig und durch diverse Veröffentlichungen oder Bücher bekannt geworden sind.

Zu den Autoren der SolaNova-Deutungsthemen gehören unter anderem:

Bodo Zinser, der die erste deutschsprachige Persönlichkeits- und Charakteranalyse geschrieben und programmiert hat, die auf Heim-Computern erstellt werden konnte. Das war zu Beginn der 80er Jahre.

Anita Cortesi. Die Schweizer Autorin ist besonders bekannt und beliebt wegen ihrer einfühlsamen Art, mit welcher sie ihre Texte formuliert. Die Deutungen fallen durch eine warme, psychologische Wortwahl auf und vermeiden drastische Ausdrucksformen.

Charles Frey, ebenfalls ein Schweizer Autor, hat unter seinem Pseudonym „Akron“ mehrere Bücher veröffentlicht. Seine intensive, mythische, die Tiefen der Seele ansprechende Ausdrucksweise, stellt eine Besonderheit dar und hat gleichzeitig das Potenzial zu polarisieren.

Astro-Text-Analysen

Diese Deutungen verwenden eine klare Sprache, die dem alltäglichen Sprachgebrauch recht nahe kommt und daher meist einfach und verständlich ist. Viele der in der Reihe „Astro-Text“ erschiene- nen weiteren Deutungsthemen wurden später von anderen Autoren aufgegriffen und nachgeahmt;

nicht selten mit identischen Titeln.

Die Themen der Astro-Text-Reihe beinhalten die aktuelle „Persönlichkeits- und Charakter-

analyse“, die „Große Lebensanalyse“, die „Transit-Prognose“ für ein ganzes Jahr, oder die „Solar- deutung“ (mit Jahresthemen ab dem Geburtstag). Weiterhin die „Partnerschaftsanalyse“ (Vergleich der Horoskope zweier Menschen), das „Liebe/Flirt/Sex-Horoskop“ oder das „Partnerbild“ (psy- chologische Betrachtung der Partneraffinitäten), das „Kinderhoroskop“ für Eltern und Erzieher, sowie einer Horoskopdeutung mit Hinweisen für Ihre „Gesundheit“ und der „Karma-Analyse“.

Cortesi-Texte: „Psychologische Analyse“ (Radix inkl. Mondknoten, Chiron, Lilith), „Transite“

(Prognose für 1 Jahr), „Psychologische Partnerschaftsanalyse“, „Freundschaft und

Arbeitsbeziehungen“, „Psychologisches Partnerbild“, „Kindesentwicklung“ und „Beruf und Ausbildung“.

Akron-Texte: „10 Fenster der Seele plus Karma, Psyche, Mythos“, „Spezielle Transite“,

„Tiefenpsychologische Partnerschaftsanalyse“ und „Astro-Medizin“

Ebenfalls in unserem Angebot: „Biorhythmen und Monddeutung“

Bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte oder eine persönliche Beratung an:

Johannes Huster

www.service-astrologische-lebensberatung.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Arbeitsstätte immer noch große Attrak- tivität. Doch das muss nicht so bleiben, wenn sich anderswo Angebote auftun, die jungen Ärzten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

So fühlt sich mein Kind dabei:?. So fühle ich

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind AlltagFamilie und Freunde/ 30109.. Wichtige Menschen für

Mein Kind lernt: Ich kann auch andere Menschen gerne haben.. Mein Kind lernt

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternKinderbetreuung /10806 (2. Aufl.).. Guter Start in

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternFörderung einer sicheren Bindung / 10309 Gestaltung: Marta Daul / www.creativejuice.eu.. nie manchmal

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternKinderbetreuung / 10810.. Kinder-Betreuung für

Man spricht von einem Menschen der nicht redet, er sei stumm wie ein Fisch und tatsächlich könnten Sie in dieser Periode dazu neigen, Ihre Meinung für sich zu behalten, auch wenn