• Keine Ergebnisse gefunden

Neuigkeiten aus der Schnitz- und Bildhauerschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neuigkeiten aus der Schnitz- und Bildhauerschule"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTUELL

Geisler-Moroder

Neuigkeiten aus der Schnitz- und Bildhauerschule www.schnitzschule.com August 2021

Mit frischem Wind in den Segeln…

Ein Hauch von Neuanfang weht seit diesem Frühling wieder durch unsere Räume. Zum einen kehrte durch die Lockerung der Corona bedingten Einschränkungen wieder die Normalität in den Kursbetrieb zurück, andererseits konnten wir unseren Besuchern unser neu- und umgestaltetes Haus präsentieren.

Natürlich war all dies mit einer gewissen Aufregung und Anspannung verbunden. Umso glücklicher sind wir über die Rückmeldungen unserer Gäste. Sie loben die hochwertige Ausstattung und genie- ßen gleichzeitig, dass sich dadurch an der beliebten Gemütlichkeit in unserem Haus nichts geändert hat. Das motiviert unser gesamtes Team, das ohnehin nach der langen „Zwangspause“ schon ganz ungeduldig auf den Neubeginn wartete, noch mehr.

Der Kursbetrieb hat bereits wieder volle Fahrt aufgenommen und man spürt direkt das kollektive Aufatmen. Die Masken sind im wahrsten Sinne des Wortes gefallen und fast alle im Haus sind geimpft. So können sich unsere Kursteilnehmer bedenkenlos wieder ganz dem künstlerisch-hand- werklichen Vergnügen hingeben.

Der Kursablauf und das Wohnen in unserem umgestalteten Haus, sowie die komfortablen Zimmer machen dieses Vergnügen ebenso perfekt wie das schmackhafte Essen, das in unserer modern- gemütlichen Gaststube oder auf der sonnendurchfluteten Terrasse serviert wird.

Es geht also wieder so richtig los und wir freuen uns, wenn Sie bald wieder dabei sind!

(2)

Es ist beeindruckend, wie die Augen eines passionierten Drechslers zu leuchten beginnen, wenn man ihn auf seine Leidenschaft anspricht. Doch was genau macht diese Faszination aus, die einen kaum mehr loszulassen scheint, wenn sie einmal entfacht wurde!

Zunächst stellt das Drechseln zweifellos eine handwerkliche Herausforderung dar. Gleichzeitig können nach dem Erlernen der ersten wichtigen Handgriffe und Sicherheitsmaßnahmen aber auch Neulinge sehr schnell erste Erfolge erzielen und schöne Objekte anfertigen. Damit ist dann auch meistens der Ehrgeiz geweckt, diese handwerklichen Fertigkeiten zu perfektionieren.

Und auf diesem Weg zur Perfektion bietet das Drechseln scheinbar endlose Möglichkeiten und Anreize. Schon alleine die Klassiker wie Schalen und Dosen präsentieren sich in einer unglaublichen Vielfalt. Aber auch andere Techniken wie Nassholzdrechseln, exzentrisch drechseln, durchbrochene Objekte, Schreibgeräte oder Miniaturen, setzen der Kreativi- tät so gut wie keine Grenzen.

So mancher findet seine Herausforderung im Filigrandrechseln, im Drechseln mit Gießharzen oder nützt die Möglichkeit einer Kombination von Drechsel- und Schnitzkunst, wodurch die Ge- staltungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt werden.

Kein Wunder also, dass Drechselkurse seit Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil unseres Kursangebotes sind. Diese reichen vom Schnupper- und Basiskurs bis hin zum Fortgeschritte- nenkurs und zu Profiwochen für erfahrene Drechsler.

Unser Kursleiter Sven begleitet nun schon seit über 20 Jahren zahlreiche Teilnehmer erfolgreich auf ihrem Weg. Dabei wird er seit heuer von unserem neuen Kursleiter Markus unterstützt. Dane- ben konnten wir für Spezialthemen mit Reinhart und Karl zwei bekannte und erfahrene Gastdo- zenten gewinnen.

Die Vielfalt des Drechselns

Von Klassikern bis hin zu gewagten Drechselobjekten

Sven, Markus, Reinhard, Karl

2

(3)

Übersicht über freie Kursplätze August bis November

Sichern Sie sich jetzt noch einen der freien Kursplätze! (Stand: Ende Juli 2021)

15.08. – 21.08.2021 2 Plätze frei 22.08. – 28.08.2021 ausgebucht 05.09. – 11.09.2021 7 Plätze frei 12.09. – 18.09.2021 1 Platz frei 19.09. – 25.09.2021 2 Plätze frei 26.09. – 02.10.2021 6 Plätze frei 03.10. – 09.10.2021 4 Plätze frei

05.09. – 11.09.2021 3 Plätze frei 12.09. – 18.09.2021 ausgebucht 03.10. – 09.10.2021 4 Plätze frei

15.08. – 21.08.2021 1 Platz frei 05.09. – 11.09.2021 2 Plätze frei 12.09. – 18.09.2021 1 Platz frei 19.09. – 25.09.2021 ausgebucht 26.09. – 02.10.2021 2 Plätze frei (Drechseln mit Gießharzen)

Schnitz- und Holzbildhauerkurse

(verschiedene Themen) Wochenkurse und 2½-Tageskurse

Kurse „Schnitzen mit der Kettensäge“

Wochenkurse und 2½-Tageskurse

Drechselkurse,

Wochenkurse und 2½-Tageskurse

Steinbildhauerei

Wochenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene 15.08. – 21.08.2021 1 Platz frei

17.10. – 23.10.2021 3 Plätze frei

Farbliche Gestaltung von Skulpturen und Objekten

Fassmalen, Vergolden, Restaurieren

10.10. – 16.10.2021 genügend frei 17.10. – 23.10.2021 genügend frei 24.10. – 30.10.2021 genügend frei 07.11. – 13.11.2021 ausgebucht 14.11. – 20.11.2021 genügend frei 21.11. – 27.11.2021 genügend frei

10.10. – 16.10.2021 4 Plätze frei 24.10. – 30.10.2021 3 Plätze frei 07.11. – 13.11.2021 2 Plätze frei

10.10. – 16.10.2021 3 Plätze frei 17.10. – 23.10.2021 4 Plätze frei 07.11. – 13.11.2021 ausgebucht (Filigrandrechseln)

14.11. – 20.11.2021 3 Plätze frei 21.11. – 27.11.2021 5 Plätze frei

(4)

4

Spezial- und Sonderkurse

Nähere Informationen auf www.schnitzschule.com oder auf Anfrage!

Aug. bis Okt. 2021

Modellieren in Ton – 2 Themen in einer Woche, 19.09. – 25.09.2021

– Die hohl aufgebaute Plastik aus Ton – Modellieren eines Kopfes und Porträts

Wählen Sie eines der Themen aus oder kombinieren Sie einfach beide Themen. Der Kurs-

leiter steht Ihnen hilfreich zur Seite und unterstützt Sie bei allen Arbeitsschrit- ten. Die Arbeiten können bei Bedarf später gebrannt werden, um sie dauer- haft haltbar zu machen.

Preis: € 610,– (4 Plätze frei)

Gestalten und Modellieren in Beton 26.09. – 02.10.2021

Sie bringen Grund- kenntnisse in der Bildhauerei mit und wir machen Sie mit dem Material Beton vertraut:

von der Armierung bis zur künstlerischen Gestaltung!

Preis: € 650,–

(5 Plätze frei)

Steinbildhauerei

Grund-/Fortgeschrittenenkurse 15.08. – 21.08. / 17.10. – 23.10.2021

Setzen Sie Ihre eigenen Gestaltungsideen in diesem klassischen Bildhauermaterial

um! Unser Kursleiter begleitet Sie dabei vom Entwurf der Skulptur bis hin zur Umset- zung in Stein.

Preis. € 650,– (15.08. 1 Platz frei / 17.10. 3 Plätze frei)

Drechseln mit Gießharzen 26.09. – 02.10.2021

Lernen Sie die Handhabung von Epoxid- und Polyester- harz in Verbindung mit Holz zur Anwendung beim Drech- seln kennen. Unser Dozent Karl Wegehingl begleitet Sie dabei Schritt für Schritt.

Preis: € 650,–

(+ Materialkosten nach Verbrauch ca. € 90,–) (2 Plätze frei)

Skulpturen aus Fund- und Schwemm- holz / 22.08. – 28.08.2021

Sie begeben sich gemeinsam an die Ufer des Lechs und verschiedener Wildbäche auf der Suche nach interessanten Hölzern. Die von der Natur geformten Strukturen bilden den Ausgangspunkt für Ihre Inspiration und Bearbeitung.

Preis: € 620,– (3 Plätze frei)

Grund- und Aufbaukurs Gipsguss (Abformkurs) 22.08. – 28.08.2021

Anfänger und Fortgeschrittene formen aus Gips Studien zu Kör- perteilen wie Händen und Füßen ab. Verschiedene Techniken und das Arbeiten nach vorgegebenen Modellen, sowie das Betonguss-

verfahren werden in diesem Kurs gezeigt.

Preis: € 635,– (3 Plätze frei) 4

(5)

Spezial- und Sonderkurse

Nähere Informationen auf www.schnitzschule.com oder auf Anfrage!

Spezialkurs Krippenfigurenschnitzen 07.11. – 13.11. / 14.11. – 20.11.2021

Bei diesem Spezialkurs wagen Einsteiger beim Schnitzen eines Tieres

(Schaf, Ochse, Esel) die ersten Schritte. Fortge- schrittene wählen Motiv, Größe und Stil der Krip- penfigur in Absprache mit dem Kursleiter frei aus.

Preis: € 610,–

Fassen und Bemalen von Krippenfiguren

Krippenfiguren deckend fassen in traditioneller Art Mo – Mi, 22.11. – 24.11., Kurzkurs 2½ Tage

Krippenfiguren lasierend bemalen auf Lechtaler Art Do – Sa, 25.11. – 27.11., Kurzkurs 2½ Tage

Selbst mitgebrachte Krippenfiguren in verschiedenen Stilrichtungen und Größen können in der

gewünschten Technik gefasst und bemalt werden.

Preis: Kurzkurs 2½ Tage: € 360,–

(zzgl. € 20,–/10,– für Farben)

Kombipreis: für beide Kurse: € 620,–

(zzgl. € 25,– für Farben)

Spezialdrechselkurs: Christbaum- schmuck und Weihnachtsdekorationen 17.10. – 23.10. /

21.11. – 27.11.2021

Schmücken Sie Ihren Christ- baum und Ihr Heim individuell mit selbst gedrechselten Beson- derheiten! Unser Kursleiter zeigt Ihnen, wie Sie auch mit geringen Grundkenntnissen tolle Ergeb- nisse erzielen.

Preis: € 650,–

Kettensägenschnitzen: Weihnachtliche Außendekorationen 24.10. – 30.10. / 07.11. – 13.11.2021

Weihnachtssterne und -bäu- me, Holzkerzen, Schnee- und Weihnachtsmänner oder Krip- pen- und Engelsdarstellungen:

Unter fachkundiger Anleitung sind diese Dekorationen dank einfacher Formen sehr gut für Einsteiger umsetzbar!

Preis: € 635,–

Krippenbaukurs (heuer wieder im Programm!) 24.10. – 30.10.2021 Verwirklichen Sie Ihre Ideen: jede Krippenart ist möglich!

Der Bau einer eigenen Krippe ist wohl die schönste Form, um sich handwerklich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Egal ob bäuerlich, orientalisch oder

zur Vor- weih nachts-

zeit

(6)

Kurz notiert …

Unsere Gutscheine: das ideale Geschenk

Was soll man einem Schnitzer, Drechsler oder Bildhauer nur schenken: Gutscheine von Geisler-Moroder natürlich!

Damit liegen Sie 100% richtig. Schließlich können die Gutscheine im ganzen Haus eingelöst werden, egal ob für einen Kurs, für Ware im Shop, oder die Unterkunft und Verpflegung. Die Höhe des Gutscheines bestimmen Sie selbst und dank unserer Flexibilität lässt sich auch in letz- ter Minute so noch ein Geschenk organisieren.

Besuchen Sie uns dazu auf www.schnitzschule.com und drucken Sie sich den gewünschten Gutschein gleich selbst aus!

Einer unserer Hingucker …

… an der Schule ist mit Sicherheit unser Steinbock, der schon seit vielen Jahren den Außenbereich unserer Schule ziert. Da auch an ihm der Zahn der Zeit genagt hat, und das alpine Wetter doch einige Spuren hinter- lassen hat, war es nun höchste Zeit für eine Rundumbe- handlung. Jetzt präsentiert sich unser Steinbock wieder in neuem Glanz, und ist bereit für die nächsten Jahre.

Zusätzliche Kurswoche eingeschoben!

Auf Grund der Corona bedingten Absagen im Frühjahr, haben wir noch zusätzlich die Woche von 04.09. bis 11.09.2021 ins Kursprogramm auf- genommen. In dieser Woche finden Schnitz- und Holzbildhauerkurse sowie ein Kettensägenkurs und ein Drechselkurs statt.

Das letzte Jahr …

… war geprägt von Veränderung und Weiterentwicklung der Schu- le. Dies ist aber keine Neuheit im Hause Geisler-Moroder. Schon seit über 35 Jahren entwickelt sich die Schule ständig weiter. Vom ur- sprünglichen Produktionsbetrieb, zum Kursveranstalter, später auch mit Verpflegung und Nächtigung.

Um diese Verwandlung gebührend zu würdigen, haben wir den Gang im Erdgeschoß in den sogenannten

„Werde-Gang“ verwandelt, wo unsere Gäste die Entwicklung der Schule nachverfolgen können.

6

(7)

Aktuelles …

Winterurlaub bei Geisler-Moroder

Ruhe und Genuss – ohne Kursbesuch!

Wer uns schon einmal besucht hat, der weiß: Bei Geisler- Moroder kann man nicht nur Kurse für höchste Ansprüche buchen. Hier winkt auch ein Erholungsurlaub vom Feinsten!

Und dieser Genuss ist durch das umgestaltete Haus, unse- re komfortablen Zimmer, und das angenehme Ambiente in den neuen Räumen noch deutlich gesteigert worden.

Deshalb möchten wir in unserer kursfrei- en Zeit vom 29.01. bis 06.03.2022 das Haus nicht einfach schließen, sondern öffnen unsere Pforten auch in dieser Peri- ode gerne für Winterurlauber! Die lokalen Schipisten und ein weitläufiges Loipen- netz für Langläufer erwarten Sie ebenso wie Rodelbahnen und gut geräumte Spazierwege. (Ins Schigebiet Arlberg fährt stündlich ein kostenloser Schibus – ca.30 min. Fahrzeit)

Einem abwechslungsreichen und entspann- ten Urlaub für die ganze Familie steht somit nichts mehr im Wege. Doch bei Geisler- Moroder gibt es dazu noch ein besonderes Extra: Wir öffnen für unsere Gäste in diesen Winterwochen untertags auch einen unserer bestens ausgestatteten Werk räume.

So können Sie selbstständig Ihrem Hobby nachgehen und davor und danach wieder viel Zeit mit Ihren Liebsten ver- bringen. Selbst wenn sich das Wetter einmal von seiner trüben Seite zeigt, nutzen Sie somit die Zeit sinnvoll und frönen Ihrer Leidenschaft für Handwerk und Kunst. Das da- für notwendige Werkzeug können Sie einfach mitbringen oder bei uns gegen eine kleine Gebühr ausleihen.

Weihnachten und Jahreswechsel 2021/2022

Es hat sich bei der Schnitz- und Bildhauerschule Geis- ler-Moroder inzwischen schon zu einem wahren Klassi- ker entwickelt: Das Kursangebot rund um Weihnachten und Silvester. Das mag auch wenig verwundern, wenn man sich die besondere Atmosphäre des tief verschnei- ten Lechtals in dieser heimeligsten Zeit des Jahres vor Augen führt.

Für unsere Kursgäste ist die Schneelandschaft mit ihren Wanderwegen, Pisten und Loipen ebenso verlockend wie für Erholungssuchende, die sich an der frischen Luft entspannen wollen. Und dazu gibt es natürlich auch un- ser Angebot an Schnitz-, Holzbildhauer- und Modellier- kursen.

In der Woche vom 25.12.2021 bis 01.01.2022 gibt es all das mit einem ganz besonderen „Zuckerl“. In den Pau- schalpreisen ist das festliche Silvester-Menü enthalten.

Schon am späten Nachmittag des 31.12.2021 treffen wir uns mit unseren Gästen zum gemütlichen Umtrunk auf der Terrasse und stimmen uns gemeinsam auf das neue Jahr ein. Und als weiterer Höhepunkt wartet dann noch das Feuerwerk vor der imposanten Bergkulisse.

Pauschalpreise Weihnachten/Neujahr 25.12.2021 – 01.01.2022 (7 Nächte, 5 Kurstage) Kursteilnehmer: € 995,–

Begleitperson: € 440,–

Im Preis inkludiert sind Übernachtungen mit Vollpension (inkl. festlichem Silvester-Menü) im Doppelzimmer (Zim- mertyp 1), sowie bei den Kursteilnehmern der Kursbei- trag. Die Tourismusabgabe von € 1,40 pro Person und Nacht sowie etwaige Einzelzimmerzuschläge werden

(8)

Aktionen ...

… aus unserem Fachgeschäft www.precarvaustria.at

ACHTUNG! Alle Informationen und Details zu unseren Aktions angeboten finden Sie in unserem Onlineshop unter www.precarvaustria.at. Die Aktionen sind gültig so lange der Vorrat reicht, längstens bis 15.09.2021. Clubmitglieder erhal- ten zusätzlich ihren Clubrabatt! Die Preise verstehen sich inkl.

MwSt.

METAllWERK- UND SCHNITZTISCH

Profiausführung

Der Schnitztisch zeichnet sich neben seiner stabilen Ausführung besonders durch die universellen Einsatzmöglich- keiten aus. Er eignet sich nicht nur zum Schnitzen und Modellieren, sondern bietet sich auch für Tischler- und Werk- arbeiten aller Art hervorragend an. Die stufenlose Verstellbarkeit in der Höhe und im Neigungswinkel garantiert einen hohen Arbeitskomfort bei jeder Tätigkeit.

Einfache Bedienbarkeit mittels Spindeln, Kurbeln und Schnellstellhebeln.

– einfache, stufenlose Höhenverstellbarkeit – bis 90 Grad klappbare Arbeitsfläche – Gesamthöhe: ca. 140 cm

– Gewicht: ca. 75 kg

Metallwerk- und Schnitztisch

mit Buchenholzarbeitsplatte, 55 x 55 x 6 cm

Aktionspreis:

statt € 1077,– nur

€ 999,–

. Art. Nr.: AP 545 5100 01

Metallwerk – und Schnitztisch mit „Hobelbank-Tischplatte“

Tischplatte: Massive Ausführung aus Buchenholz, stabile Spindel 50 cm, 2 zusätzliche Führungsstangen, Spann- weite 95 cm, Lieferung komplett mit 2 Hobelbankhaken und 1 Hobelbank- schlüssel, Maße 75 x 45 x 10 cm

Aktionspreis:

statt € 1344,80 nur

€ 1239,–

Art. Nr.: AP 545 5100 02

SPANNBACKENFUTTER

TEKNATOOl NOVA G3 PRO TEK – 30 Jahre Set – verpackt im praktischen Transportkoffer

Lieferumfang: Spannfutterkörper G3 – Anschluss M33 x 3,5 mit Ablaufsiche- rungsnut Spannzange 50 mm, Spann- zange 25 mm verlängert, Spannzange

100 mm, Einsatzschraube, Transportkoffer sowie weiteres Zubehör

AKTIONSPREIS:

statt € 209,– um nur

€ 189,–

Art. Nr.: 770 0110 00

TEKNATOOl SUPERNOVA 2 PRO TEK – 30 Jahre Set – verpackt im praktischen Transportkoffer

Lieferumfang: Spannfutterkörper SN2 – Anschluss M33 x 3,5 mit Ablaufsiche- rungsnut

Spannzange 50 mm, Spannzange 100 mm, Spannzange 130 mm, Einsatzschraube, Transportkoffer sowie weiteres Zubehör

AKTIONSPREIS:

statt € 249,– um nur

€ 225,–

Art. Nr.: 770 0005 00

A-6652 Elbigenalp 63, lechtal/Tirol Tel.: 0043 5634 6215 • Fax: 0043 5634 61 28

E-Mail: info@schnitzschule.com www.schnitzschule.com SCHNITZ- UND BILDHAUERSCHULE

AKTION ! AKTION !

Themenkurse Schnitzen und Holzbildhauen

In diesen Kursen treffen Sie mit Gleichgesinnten zusammen, um gezielt an einem Thema zu arbeiten Köpfe und Gesichter schnitzen: 05.09.- 11.09. | 24.10. – 30.10. | 21.11.- 27.11.

Groß-Skulpturen in Holz: 19.09. – 25.09.

Professionelles Anhauen von Figuren: 19.09. – 25.09.

Krampusmasken schnitzen: 26.09. – 02.10.

Portät-Relief: 03.10. – 09.10.

Kerbschnitzen / Verzierungsschnitzerei: 10.10. – 16.10.

In 2 Wochen von der Idee zur fertigen Skulptur: 07.11. – 20.11.2021

Details zu den Kursen finden Sie in unserem Kursprogramm oder unter www.schnitzschule.com 8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

SBO_08Z21_2_Robin • Alles Abholpreise, solange der Vorrat reicht • Ohne Zierkissen und Deko Wohnlandschaft mit Funktionen!.

10:15 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche Dietenheim mit Pfarrer Thomas Breitkreuz. In diesem Gottesdienst erinnern wir uns an alle Gemeindeglieder, die im vergangenen

Dazu wurden in enger Absprache mit der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit sechs neue Teilprojekte –.. „Regionale

drei kleine Schweinesteaks und eine Speckscheibe an rustikalen Bratkartoffeln, mit feinen Gemüsen umlegt dazu Sauce Hollandaise. 53 „Waldmelodie"

(Vorschlag: wenn am Computer gearbeitet wird und die Artikel per E-Mail zuge- sandt werden, sollten sich die Schüler für eine Kennung entscheiden, damit der leh- rer die

• Die nichtkommutative Geometrie behandelt Räume ganz ohne Punkte. • Grobe geometrische Räume haben zwar noch Punkte, aber diese spielen keine

Die touristik hat entgegen dem Business-geschäft den großen Vorteil, dass der gästestrom planbar und kontrollierbarer ist. essenszeiten, tischbelegung und Buffetplanung sind

gegrillte Gemüsevariationen, marinierte Champignons Meeresfrüchtesalat, Vitello