• Keine Ergebnisse gefunden

W Ein Gesundheits zentrum für Amrahia

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "W Ein Gesundheits zentrum für Amrahia"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ährend die Gesundheitsversorgung in den Städten Ghanas recht gut funktio- niert, ist sie in den ländlichen Regionen man- gelhaft. Im Durchschnitt kommt im gesamten Land auf 10.000 EinwohnerInnen nur ein Arzt. Und auch das Gesundheitssystem in den Städten und in deren Umfeld kommt durch den vermehrten Zuzug der Landbevölkerung immer mehr unter Druck.

So ist auch die Gesundheitsversorgung in der Region rund um Amrahia, ca. 30 Kilome- ter nordöstlich der Hauptstadt Accra, mangel- haft. Es gibt nur ein städtisches Spital, manche Menschen suchen ein 20 Kilometer entferntes Gesundheitszentrum auf, oft müssen Patien- tInnen aber auch in ein über 70 Kilometer ent- ferntes Krankenhaus gebracht werden.

„Gesundheitsdienst“

Schon 1999 haben die Barmherzigen Brüder in Amrahia ein Grundstück von etwas mehr als drei Hektar erworben. Neben einem Gebäude für die Leitung der Afrikanischen Ordenspro- vinz sollte hier ein „Gesundheitsdienst für die Bevölkerung“ errichtet werden. Um heraus- zufinden, welcher „Gesundheitsdienst“ am dringendsten benötigt wird, wurden ab 2005 zahlreiche Gespräche mit Verantwortlichen geführt und in einer Studie die gesundheitli-

zwei Krankenhäuser führen die Barmherzigen Brüder im kleinen westafrikanischen Land Ghana. nun soll zusätzlich ein gesundheitszentrum errichtet werden.

Doch dafür ist unterstützung aus dem ausland nötig.

text: Brigitte VeinFurter

OrDen & ChristLiChe WeLt ghana

Ein Gesundheits zentrum für Amrahia

W

(2)

21

Fotos: nolte Lourens/Fotolia.com, Barmherzige Brüder ghana

Missionar errichtet worden war. Sie bauten sie zu einem Schwerpunktkrankenhaus für die gesamte Region aus, das heute über 150 Betten verfügt.

Drei Jahre später folgte die zweite Nieder- lassung in der Stadt Koforidua: Das National- parlament hatte den Bischof gebeten, sich dort für die Errichtung eines orthopädischen Fach- krankenhauses einzusetzen. Dieser wandte sich an die Barmherzigen Brüder, die 1959 das St. Joseph-Krankenhaus gründeten. Es verfügt heute über 141 Betten und ist nach wie vor ei- nes der wenigen orthopädischen Spezialkran- kenhäuser des Landes.

Nun geht der Orden in Ghana an den Auf- bau seiner dritten Niederlassung. Die Bau- arbeiten, die Materialbeschaffung und die Einrichtung des Zentrums sollen von einhei- mischen Firmen durchgeführt werden. Eben- so sollen einheimische Arbeitskräfte beim Bau und später bei der Patientenversorgung angestellt werden. Kosten wird der Aufbau laut Plan umgerechnet 338.644 Euro. Eine Summe, die die Barmherzigen Brüder in Gha- na allein nicht aufbringen können. Daher bit- tet der Generalprior des Ordens, Pater Jesús Etayo Arrondo, um Unterstützung: „Um das Erbe des heiligen Johannes von Gott in sei- nem Stil des Dienstes am kranken und hilfe- bedürftigen Menschen weiterzuführen, ist es im Orden seit dem Jahr 2000 zur Tradition ge- worden, dass sich der Generalprior mit einem Spendenaufruf an die weltweite Familie des Ordens der Barmherzigen Brüder wendet und um Unterstützung für ein Missionsprojekt bit- tet“, schreibt er. „Für das Jahr 2013 wurde der Bau des Basisgesundheitszentrums in Amra- hia ausgewählt.“ Daher bittet der Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz, Frater Ulrich Fischer, nun auch Sie, liebe Granatap- fel-Leserinnen und Leser, um eine Spende für das Gesundheitszentrum mittels beiliegendem Zahlschein.

«

Ein Gesundheits zentrum für Amrahia

bARMHERZIGE bRÜDER

Afrikanische Ordensprovinz

ab der Mitte des 20. Jahrhunderts gründeten die Barmherzigen Brüder von europa aus mehrere einrichtungen in afrika. so wurden die beiden Kran- kenhäuser in ghana von der Kastilischen Ordensprovinz in spanien ge- gründet. Jahrzehntelang blieb der Orden in afrika europäisch geprägt: Die niederlassungen gehörten zu europäischen Ordensprovinzen, die meisten dort tätigen Brüder stammten aus europa, die afrikanischen Brüder absol- vierten ihre ausbildung in europa. 1985 beschloss man schließlich bei einer Versammlung in togo einstimmig, den Orden endgültig in afrika heimisch zu machen. 1989 wurde als erster schritt zur einrichtung einer eigenen Ordensprovinz die afrikanische generaldelegatur ins Leben gerufen, zu der Benin, ghana, Kamerun, Liberia, Mosambik, sambia, senegal, sierra Leone und togo zählten. auch die ausbildung der Ordensbrüder wurde nach afrika verlegt. 2007 wurde aus der generaldelegatur die afrikanische Ordenspro- vinz, 2010 wurde neben ihr die Vizeprovinz Benin-togo eingerichtet. insge- samt haben die Barmherzigen Brüder in afrika heute 20 niederlassungen.

Unterstützen Sie den Aufbau des Gesundheits- zentrums in Ghana! Ein

Zahlschein liegt dieser Granatapfel- Ausgabe bei.

chen Bedürfnisse der Menschen in der Region erhoben. Schließlich zeigte sich, dass die Er- richtung eines Basisgesundheitszentrums am sinnvollsten ist.

Mit dem Gesundheitszentrum soll den EinwohnerInnen von Amrahia und Umge- bung eine Reihe von allgemein zugänglichen gesundheitlichen Diensten gesichert werden.

Rund 2.500 PatientInnen könnten hier pro Jahr versorgt werden. Neben der Gesund- heitsversorgung sollen auch Gesundheitser- ziehung und Präventivmedizin angeboten werden.

Zwei Krankenhäuser

Das Gesundheitszentrum wird die dritte Ein- richtung der Barmherzigen Brüder in Ghana.

Schon 1956 übernahmen sie in Asafo, einem ländlichen Gebiet im Westen des Landes, eine kleine Klinik, die von einem niederländischen

So wird das Basisgesundheits- zentrum in Amrahia aussehen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Selig sind, die einen Berg von ei- nem Maulwurfhaufen unterscheiden können; sie werden sich sehr viel Ärger ersparen. Selig sind, die fähig sind, sich auszuruhen und Stille zu

Arzneimittel sind auch alle Stoffe oder Stoffzusam- mensetzungen, die im oder am menschlichen Körper ver- wendet oder einem Menschen verabreicht werden können, um entweder

Darum fürchten wir uns nicht, sondern haben Zuversicht selbst inmitten politischer Verwirrung, weil unser Gott einen größeren Plan hat.... Wie kann ich

Die Dunkelheit wird einen Tag dauern und eine Nacht, gefolgt von einem weiteren Tag und einer Nacht und noch einem Tag; aber in der folgenden Nacht werden die Sterne

Recht verstanden meint Gesund- heit nicht nur die Abwesenheit von körperlichen und seelischen Störungen, sondern die Fähigkeit, die eigenen Lebensaufgaben auch unter Belastungen

„Da Ihr mir keinen Kummer bereiten wollt, so handelt entsprechend“, antwortet Johannes von Ávila, „es genügt, dass der Mensch einmal töricht war, damit er sein ganzes

Der neue General- prior Pater Jesús Etayo Arrondo (Mitte) mit den Generalräten (v. r.): Frater Rudolf Knopp, Frater Pascal Ahodegnon, Frater Benigno Ramos und

Den ersten Teil des Arbeitsdokuments über die „Familie des heiligen Johannes von Gott“ stellte Frater Jesús Etayo Arrondo, damals noch Generalrat, vor, während Generalrat