• Keine Ergebnisse gefunden

ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR SENOLOGIE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR SENOLOGIE"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR SENOLOGIE

Präsident

Univ.-Prof.Dr.Dr. hc Raimund Jakesz

Sekretärin

Prim. Univ.-Prof. Dr. Teresa Wagner Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeinchirurgie Leiterin der Abteilung für Gynäkologie

An der Universitätsklinik für Chirurgie der Medizinischen Universität Wien

Kaiser Franz Josef Spital Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien Kundratstr. 3, 1100 Wien

Tel: 0043/1/40400 6916 Fax: 0043/1/40400 6918 Tel.: 0043/1-60191-4708 Fax: 0043/1-4066749 Email: raimund.jakesz@meduniwien.ac.at Email: teresa.wagner@wienkav.at

Protokoll

der Vorstandssitzung vom 10.9.2008 1. Protokoll letzte Sitzung angenommen.

2. Prof. Jakesz schlägt Prof. Steger als Präsident vor, weil Prof. Wiltschke seine Bereitschaft für das Präsidentenamt zurückgezogen hat. Eine andere Möglichkeit, dass Prof. Jakesz ein Jahr noch weiter machen würde, wird ebenfalls zur Diskussion gestellt. Prof. Wiltschke erklärt noch einmal die Gründe seines Rückzuges, stünde aber als Präsident zur Verfügung, falls kein anderer Kandidat gefunden wird.

Antrag 1: Prof. Steger als zukünftigen Präsidenten zu nominieren wird einstimmig angenommen.

Antrag 2: Prof. Helbich als Präsident elect zu nominieren wird ebenfalls einstimmig angenommen

Die weitere Reihenfolge der zukünftigen Präsidentschaft sollte durch das Sekretariat für die nächste Sitzung bekanntgegeben werden, erfolgt auf Vorschlag von Prof. Sedlmayer.

Für die nächste Jahrestagung haben Vorgespräche mit Dr. Forsthuber stattgefunden.

Antrag Dr. Forsthuber mit der Ausrichtung der nächsten Jahrestagung zu betrauen wird einstimmig angenommen.

Prof. Haid wird als Mitglied unserer Gesellschaft in den Schweizer Vorstand delegiert

Für die heurige Tagung haben sich bisher 190 Teilnehmer angemeldet. Die finanzielle Deckung wird immer schwieriger. Präsident Jakesz bedankt sich dann für die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und Prof. Kubista bedankt sich bei Prof. Jakez für die Arbeit der letzten 2 Jahre als Präsident.

3. Bericht des Sekretärs:

Frau Prof. Wagner zieht auch den Punkt 6. in ihren Bericht vor. Sie sieht die zukünftige Aufgabe des Vorstandes und der senologischen Gesellschaft in der Implementierung und Zertifizierung von Brustzentren.

Mitgliederstand

ordentliche Mitglieder 324 Personen

Pensionisten 10 Personen

Ehrenmitglieder 3 Personen

Korrespondierende Mitglieder 1 Person

Fördernde Mitglieder 1 (AstraZencea)

MITGLIEDERANZAHL GESAMT 339 Mitglieder

9 Neuanträge auf Mitgliedschaft wurden gestellt, 13 Mitglieder sind ausgetreten, 3 sind verstorben.

Listen siehe Beilage 1.

Bericht über Förderprojekte:

5 Projekte wurden gefördert von 3 Projekten wurde bisher der Endbericht übermittelt, von 2 Projekten fehlt dieser noch. ( Prof. Frey/Prof. Wagner-Kubista)

Es wird nun zu Diskussion gestellt, in welcher Art und Weise die Förderung zukünftiger Projekte gehandhabt werden sollte.

Zum Eli Lilly Puplizistikpreis und Forschungsförderungspreis von AstraZenica siehe Beilage 2 4. Bericht des Kassiers:

(2)

Girokonto BAWAG (02410-665 479)

letzter Auszug per 03.09.2008 30.325,28

Handkassa Stand 04.09.2008 70,12

Kapitalsparbuch 02426211507

Laufzeit 18 Monate ab 30.06.2008 4,5% Zinsen

Gute Nachrichten-Sparbuch 2424000780

Laufzeit 24 Monate ab 30.06.2008

1,75% fix+ Verzinsung i Höhe der effektiven Preissteigerung

Sparbuch 02420171725 Laufzeit 4 Monate

1,62 % Zinsen 1.170,52

Kapitalsparbuch 02426264110

Laufzeit 36 Monate ab September 2007

4,5 % Zinsen 70.000,00

Konto Alpiner Workshop (Beleg 1.7.2008) 4.769,56

Gesamt 158.235,48

25.900,00

26.000,00

Offene Mitgliedsbeiträge 2008: 98 2007: 37 2006: 16 Alle haben Mahnschreiben erhalten.

7 Mitglieder werden wegen Nichtbezahlen des Mitgliedsbeitrages ausgeschlossen.

Es ist nur mehr AstraZenica förderndes Mitglied unserer Gesellschaft.

5. Neuwahl des Vorstandes wurde schon unter Bericht des Präsidenten abgehandelt.

9. Alpiner-Workshop wird wieder von Prof. Menzl und Prof. Kwasni organisiert.

10. Maritimer Workshop: hier hat sich das Datum geändert, wird vom 16. bis 24.5.2009 in Kalimera Kriti stattfinden. Demnächst wird ein neues Programm ausgesendet werden. Änderung des

Datums wegen Änderung der Flugbedingungen.

11.Unter Allfälliges keine Wortmeldung.

Ende der Sitzung um 11.00 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

Prim. Univ.Prof. Dr. M. Deutinger

Schriftführerin ÖGS

(3)

Beilage 1:

Anträge auf Neuaufnahme seit der letzten Generalversammlung

9 ordentliche Mitglieder:

TITEL VNAME NNAME FACH ORT

Dr. Günther Alth Radiologie Wien OA Dr. Gottfried-Sebastian Bayer Plastische Chirurgie Wien

Prim.Mag.Dr

. Anja Bayerl Strahlentherapie Krems Dr. Jarjoura Eid Chirurgie Wels Dr. Helmut Hartleb Pathologie Wien Dr. Birgit Karle Plastische Chirurgie Wien

Dr. Georg Pfeiler Gynäkologie Wien Dr. Klaus

Schrögendorfe

r Plastische Chirurgie Wien

Dr. Anne Catharina Spieß Gynäkologie Wien

Austritte seit der letzten Generalversammlung:

13 AUSTRITTE

TITEL VNAME NNAME BEMERKUNG FACH ORT

Prim.Prof.Dr. Gerhart Alth A20080110 lt.email 3.10.07 R Wien

Dr. Friedrich Barnerth A2008 per Email 1.9.2008 CH

Prim.Dr. Arthur Euller A20080425 Brief 25.4.08 Wien

Prim.Dr. Reimar Luib A20080523 email 17.5. CH Waidhofen

Dr. Olaf Nairz A20080110 lt.brief 19.12.07 St Salzburg Organon GesmbH A2008 lt.Prof. Stierer neu21 Wien

Prof.Dr. Harald Rosen A2008 per email01.09.2008 Chirurgie Tulln

Prim.Dr. Bernd Rudelstorfer A20080523 lt.Brief 9.4.08 G Hallein

Prof.Dr. Rudolf Schiessel A20080523 Brief 10.4. CH Wien

Dr. Walter Schneider A20080407 lt.email bez.f.08 8.4.08 G Wels

ao.Univ.Prof.DHeinz Scholz A2008 per email 25.08.2008 Gynäkologie Graz

Dr. Balazs Toth-Gombkötö A2008 lt.email 12.5.2008 CH Györ

Dr. Anna Wink A20080523 email 10.4. St Graz

Verstorbene seit der letzten Generalversammlung:

2

Prof.Dr. Klaus Dieter Schulz v20070926 Marburg

OA.Dr. Rudolf Trnoska v2008 lt.Briefret.vom 2.4.08 Villach

Fachgruppenzugehörigkeiten:

(4)

Gynäkologie 119 35,2071006

Chirurgie 110 32,5443787

Radiologie 36 10,6508876

Strahlentherapie 29 8,57988166

Innere Medizin 15 4,43786982 Plastische

Chirurgie 12 3,55029586

Pathologie 7 2,07100592

Allgemeinmedizin 3 0,88757396

Biochemie 1 0,29585799

Molekularbiologie 1 0,29585799

Nuklearmedizin 1 0,29585799

Onkologie 0 0

Orthopädie 1 0,29585799

Ohne Angabe 3 0,88757396

338 100

(5)

Beilage 2:

AstraZeneca-Forschungsförderpreis:

PLATZ

VNAME NNAME TITEL Thema publiziert in Coautoren ADRESSE

1

Christopher RIEDL Dr.

Magnetic Resonance Imaging of the Breast Improves Detection of Invasive Cancer, Preinvasive Cancer and Premalignant Lesions during Surveillance of Women at High Risk for Breast Cancer

Clin Cancer Res 2007; 13(20) October 15, 2007

Lothar Ponhold, Daniel Flöry, Michael Weber, Regina Kroiss, Teresa Wagner, Michael Fuchsjäger and Thomas H.

Helbich

Universitätsklinik für Radiodiagnostik Währinger Gürtel 18-20 1090 Wien

2

Heidi FIEGL Dr.

Methylated NEUROD1 Promoter is a Marker for Chemosensivity in Breast Cancer

Clin Cancer Res 2008; 14(11) June 1, 2008

Allison Jones, Cornelia Hauser- Kronberger, Georg Hutarew, Roland Reitsamer, Robin L. Jones, Mitch Dowsett, Elisabeth Mueller- Holzner, Gudrun Windbichler, Günter Daxenbichler, Georg Goebel, Christian Ensinger, Ian Jacobs and Martin Widschendter

Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Medizinische Universität Innsbruck Anichstr. 35 6020 Innsbruck

3

Michael KNAUER Dr.

Multicentric Breast Cancer: A New Indication for Sentinel Node Biopsy - A Multi- Institutional Validation Study

Journal of Clinical Oncology, 2006

Peter Konstantiniuk, Anton Haid, Etienne Wenzel, Michaela Riegler- Keil, Sabine Pöstlberger, Roland Reitsamer and Peter Schrenk

Landeskrankenhaus Feldkirch

Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie Carinagasse 47 6800 Feldkirch

Elil Lilly Publizistikpreis

Platzierung VNAME NNAME TITEL THEMA publiziert in

1

Karin GRUBER Dr.

"Die Seidenfrau"

"Breast Friends-aus Bekanntschaft wird Freundschaft"

"Second Opinion: Wer bezahlt?"

"Krankheit und Spiritualität"

Leitfaden für Breast Friends

Verein Europa Donna - donna

diverse Ausgaben

2

Gerlinde SCHEIBER Dr. Breastfriends

Brustkrebs

Konkret vom 1.10.2007 Thema vom 4.2.2008

3

Sabine FISCH Breastfriends Ö1 Radiodoktormagazin

vom 11. Oktober 2007

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sicher, Korruption ist ein The- ma, aber es geht auch ohne. Zu- mindest begiebt man sich dann nicht auf eine Ebene, auf der man erpressbar ist. Wichtig ist, dass

Mit der Fortführung dieser Poli- tik der Schröder-Regierung hat Frau Merkel allerdings, taktisch klug, ihre Gegner aus der Sozial- demokratischen Partei links über- holt

Entwaldungsrisiko bedeutet, dass die Schlachthöfe und Gerbereien höchstwahrscheinlich mit dieser Entwaldung in Verbindung stehen und diese fördern, es sei denn, dass durch

nannte Network Zone in Alma eingesetzt werden, in der ein oder mehrere Anbieter für einen definierten Anwenderkreis zusätzlich zur Community Zone Daten bereitstellen können..

Eigentlich wollten wir nur eine Kasse öffnen – am Ende haben wir drei Kassen besetzt, weil so viele Leute ge- kommen sind.“ Werner Kersjes, Bereichsleiter für Self Bau- und

Also: Wenn Sie der Regierung nicht vertrauen, wenn Sie daran glauben, dass wir Deutsche nun mal so sind, wie wir sind, und dass wir so auch bleiben werden, und wenn

€/Monat liegen; dadurch kann ein höheres Stipendium ausgezahlt werden, der staatliche Zuschuss erhöht sich dadurch jedoch nicht. Bei kleineren Beträgen als 1800 Euro pro Jahr kann

Um ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wie sich unsere Beziehung zu Tieren und zur Natur verändern muss, um künftige Pandemien zu verhindern, hat VIER PFOTEN