• Keine Ergebnisse gefunden

Bei der Beantwortung der Fragen kreuzen Sie bitte an, was für Sie zutrifft. Bei einigen Fragen sind mehrere Antworten möglich. 3.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bei der Beantwortung der Fragen kreuzen Sie bitte an, was für Sie zutrifft. Bei einigen Fragen sind mehrere Antworten möglich. 3."

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bei der Beantwortung der Fragen kreuzen Sie bitte an, was für Sie zutrifft. Bei einigen Fragen sind mehrere Antworten möglich.

I. Allgemein:

1. Geschlecht: 0 Mann 0 Frau

2. Alter: 0 jünger als 30 0 30 - 40 Jahre 0 40 – 50 Jahre 0 50 - 60 Jahre

0 60 - 70 Jahre 0 älter als 70 Jahre

3. Land und Wohnort ………

4. Wieviele Jahre sind Sie Mitglied der “ Gouden Kruisdragers Vierdaagse ?:

0 1 - 5 Jahre 0 5 - 10 Jahre 0 10 - 15 Jahre 0 15 - 20 Jahre

0 20 - 25 Jahre 0 25 Jahre oder länger

5. Status: 0 Ich bin noch immer bei den Viertagemärsche Nijmegen dabei 0 Ich wandere noch, bin aber nicht mehr in Nijmegen dabei 0 Ich wandere nicht mehr

II. Ihr Bild des Vereins:

6. Weshalb sind Sie dem Verein beigetreten? (Mehrfachnennungen möglich) 0 Ich finde es eine Ehre, ein Mitglied dieses Clubs gleichgesinnter Menschen zu sein 0 Der Verein verfolgt meine Interessen an den Viertagemärschen Nijmegen

0 Aufgrund der Aktivitäten, die der Verein organisiert

0 Weil es günstiger ist, als Mitglied der KNBLO-NL zu werden

0 Sonstige Gründe: ………

7. Welches Bild hat der Verein Ihrer Ansicht nach?

0 Ein aktiver und dynamischer Verein, der die Interessen der Mitglieder vertritt und viele Aktivitäten organisiert

0 Ein friedlicher Verein, mit einer Geschichte auf die man stolz sein kann 0 Ein drolliger Verein mit überwiegend älteren Mitgliedern

0 Anders, nämlich: ………

8. Was denken Sie über folgende Thesen? Kreuzen Sie bitte nur die Zelle an, die Ihrer Auffassung am ehesten entspricht!

Völlig

einverstanden

Weitgehend einverstanden

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Ich fühle mich im Verein zu Hause

Im Verein finde ich Gehör für meine Probleme bei den Viertagemärschen Der Verein kümmert sich um die Interessen der Mitglieder, soweit es die Viertagemärsche betrifft

(2)

einverstanden einverstanden nicht

einverstanden

Meinung Der Verein organisiert ausreichend

Aktivitäten

Wir müssten den Verein für junge Leute interessanter machen Der Verein ist besonders für ältere Mitglieder da

Der Verein hat jungen Menschen viel zu bieten

Den Verein gibt es für Mitglieder jeden Alters

Für ausländische Mitglieder ist der Verein nicht interessant

Weil ich ein Mitglied des Vereins bin, gehöre ich wirklich dazu

III. Aktivitäten

9. Besuchen Sie die allgemeine Mitgliederversammlung (April)?

0 Ja, jährlich 0 Ja, manchmal

0 Nein, denn ………

10. Besuchen Sie die allgemeine Mitgliederversammlung (Viertagemärsche - Montag)?

0 Ja, jährlich 0 Ja, manchmal

0 Nein, denn ………

11. Sind Sie beim Vereinstreff im September dabei?

0 Ja, jährlich 0 Ja, manchmal

0 Nein, denn ………

12. Hier folgen einige Thesen über den Vereinstreff. Bitte deuten Sie an, inwieweit Sie mit jeder der Thesen einverstanden sind.

Völlig

einverstanden

Weitgehend einverstanden

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Prima Formel, so weiter machen!

Nur für die älteren Mitglieder interessant

Es ist schön, jedes Jahr an einem anderen Ort zu sein

Der Treff ist für alle Mitglieder, jung und alt gedacht

Ich würde gerne bei der Organisation des Treffs helfen

(3)

Völlig

einverstanden

Weitgehend einverstanden

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Die Zeit – im September – ist gut

gewählt

Die Anzahl der Teilnehmer sollte auf 200 beschränkt werden

13. Wie reisen Sie zu den Versammlungen und / oder dem Vereinstreff?

0 Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 0 Mit dem Auto

0 Anders, nämlich: ………

14. Jedes Jahrfünft Ihrer Viertagemärsche (das 15. , 20. Mal usw.) können Sie die Auszeichnung mit einer einzigartigen Nadel beantragen. Wussten Sie das?

0 Ja 0 Nein

15. Was denken Sie über diese „Jahrfünft-Belohnungen“?

0 Ich finde es toll, dass man diese Nadel beantragen kann 0 m. E. müssten die Belohnungen abgeschafft werden 0 Es ist mir egal, ob es Belohnungen gibt, oder nicht

16. Die Nadeln werden während des Vereinstreffs im September ausgehändigt. Was halten Sie davon?

0 Der Vereinstreff ist ein guter Zeitpunkt dafür

0 Ich würde hierzu die allgemeine Mitgliederversammlung im April bevorzugen

0 Ich würde hierzu die Mitgliederversammlung am Montag der Viertagemärsche bevorzugen 0 Die Auszeichnungen können per Post zugesandt werden

17. Die folgenden Thesen beziehen sich auf die “Meeting Points” unseres Vereins während der Viertagemärsche. Bitte nehmen Sie Stellung, in wieweit Sie mit diesen Thesen einverstanden sind.

Völlig

einverstanden

Weitgehend einverstanden

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Gute Initiative, diese “Meeting

Points”

„Meeting Points“, was ist denn das?

Ich nutze die Treffpunkte immer Die Treffpunkte sind ein guter Ort um Bekannte zu treffen

Die Treffpunkte sind deutlich sichtbar

Ich verabrede mich manchmal an einem “Meeting Point”

(4)

18. Welche Aktivitäten vermissen Sie in unserem Verein?

0 Keine

0 Nachfolgende: ………..

17. Wären Sie bereit, sich aktiv für den Verein zu engagieren, in dem Sie z.B. einem Ausschuß oder einer zeitlichen befristeten Gruppe beitreten oder aber kleine Nachrichten für die Website oder das Rundschreiben liefern?

0 Ja 0 Nein

Hätten Sie noch Anregungen zu den Aktivitäten, die wir organisieren? Dann würden wir die gerne erfahren:

IV. Kontakt

18. Wie würde Sie am liebsten vom Verein angesprochen werden?

0 Per Post 0 Per e-Mail

0 Anders, nämlich ………..

19. Wir senden Mitgliedern eine Glückwunsch-Karte zum Geburtstag. Legen Sie Wert darauf?

0 Ja 0 Nein 0 Ist mir egal

20. Zweimal pro Jahr erhalten Sie ein Rundschreiben. Bitte geben Sie an, in wie weit Sie mit den folgenden Aussagen übereinstimmen

Völlig einver- standen

Weitgehend einver- standen

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Das Rundschreiben ist ein guter Weg,

um den Kontakt mit den Mitgliedern aufrecht zu erhalten

Ich lese das Rundschreiben von Anfang bis Ende

Das Rundschreiben ist wirklich nicht mehr aus dieser Zeit

Die Frequenz ist gut

(5)

Völlig einver- standen

Weitgehend einver- standen

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Ich finde das Rundschreiben attraktiv

Es gibt bessere Möglichkeiten für die Kommunikation mit den Mitgliedern Der Inhalt fesselt mich

Das Rundschreiben braucht Erneuerung

Haben Sie Anmerkungen zum Rundschreiben, Vorschläge für einen neuen Namen, Ideen für Verbesserungen oder für Themen, die Sie vermißt haben? Notieren Sie diese bitte hier.

21. Der Verein ist auch im Internet aktiv. Geben Sie bitte an, inwieweit die folgenden Aussagen auf Sie zutreffen.

Völlig

einverstanden

Weitgehend einver- standen

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Ich kenne die Webseite des Vereins

Ich besuche die Website des Vereins regelmäßig

Ich bin „Freund“ auf der Facebook- Seite des Vereins

Ich setze regelmäßig Nachrichten auf der Facebook-Seite

Ich denke, es gibt sinnvolle

Informationen auf der Facebook-Seite Ich denke, es gibt eine Menge Unsinn auf der Facebook-Seite

Ich bin nicht im Internet aktiv Der Verein müsste digitale Medien effizienter nutzen

Wenn der Verein auf Twitter aktiv wäre, wäre ich Anhänger

Ich möchte Fahnen, Embleme, Jahrfünft Belohnungen, Handtücher usw. mittels Webshop / Web-Site bestellen

(6)

benutzen Sie das nachfolgende Feld

V. Zukunft

22. Der Verein ist ein Traditionsverein und hat eine lange Vergangenheit. Wir wollen eine klare Richtung wählen, so dass wir der Zukunft mit Zuversicht entgegen treten können.

Darauf basieren nachfolgende Thesen. Wir bitten Sie anzugeben, inwieweit Sie mit diesen Gedanken einverstanden sind

Völlig

einverstanden

Weitgehend einver- standen

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Anpassung der Organisation auf die

steigende Anzahl Mitglieder, z. B.

durch die Einführung von Bezirken oder Abteilungen innerhalb und / oder außerhalb der Niederlande m. E. sollten wir die Mitgliederzahl jetzt festschreiben

Lasst uns den Verein auf eine besondere Art und Weise präsentieren während der 100.

Vierdaagse

Bildung von Ausschüssen, die sich verschiedenen Gruppen innerhalb des Vereins widmen, wie z.B. jungen Menschen und/oder ausländischen Mitgliedern

23. Ich bin bereit, zukünftige Aktivitäten des Vereins zu unterstützen 0 Ja

0 Nein

24. Ich bin bereit, über die Zukunft des Vereins mit zu denken 0 Ja

0 Nein

25. Der Verein ist Mitglied der KNBLO-NL; Mitglieder des Vereins sind automatisch Mitglied der KNBLO-NL. Dafür erhalten Sie den Mitgliedsausweis, den jährlichen Wanderführer für die Niederlanden, sowie ein Abonnement für die Zeitschrift

(7)

„Wandelsportmagazine“. Der Jahresbeitrag dafür (z.Z. € 9.50 pro Mitglied) ist in Ihrem Vereinsbeitrag inbegriffen. Würden Sie bitte die folgenden Thesen kommentieren!

Völlig

einverstanden

Weitgehend einver- standen

Überwiegend nicht

einverstanden

Keine Meinung Ich sehe ganz klar die Vorteile einer

solchen Doppel-Mitgliedschaft

Ich brauche diese extra Produkte nicht Ich benutze meinen Mitgliedsausweis wegen des Rabatts auf die Anmelde- gebühren für Wanderungen

Schön, die Zeitschrift

Der jährliche Wanderführer ist eine wichtige Quelle für Informationen Ich kann auf die Mitgliedschaft in der KNBLO-NL verzichten und bevorzuge einen Rabatt auf meinen Vereins- beitrag

Haben Sie weitere Anregungen zum Verein? Zögern Sie nicht, und vermerken Sie diese bitte nachfolgend

Diese Umfrage ist grundsätzlich anonym. Wir würden es jedoch zu schätzen wissen, wenn Sie trotzdem Ihren Namen und Adresse angeben würden. Vermerken Sie bitte auf jeden Fall Ihre Personalien, wenn Sie angegeben haben, dass Sie bereit sind neue Aktivitäten zu unterstützen, wenn Sie das Rundschreiben künftig digital erhalten möchten, oder aber wenn Sie Aussicht auf einen Iris-Scheck haben möchten.

Name ….………..………

Adresse ……….

Postleitzahl ………Wohnort ………..……….

Land ……….……….……….

Telefon 00-xx-(0) ……….

e-Mail Adresse ………

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen..

Sportvereinen, Freizeitangeboten, sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen Initiativen sind prägend für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Immer wieder wird hervorgehoben, dass

Damit verdeutlicht sie den Wandel, den die Hamas in Bezug auf ihre Position zu einer Staatlich- keit vollzogen hat und die auch von den militärischen Auseinandersetzungen

Solange sich die wirtschaft- liche Situation in Mexiko nicht verbessert und eine illegale Einwanderung dem Bedarf an ungelernten Arbeitskräften in Kalifornien treff-

In der hier präsentierten Fassung des deutschen außenpolitischen Gemein- wohls sind zwei der sechs Elemente (1 und 4) ausschließlich inhaltlicher Natur, zwei weitere

Sie bilden sich in wässri- gen Systemen, überall da, wo sich Mikroorganismen an Grenz- flächen ansiedeln können – be- vorzugt an der Grenze zwischen fester und flüssiger Phase, wie

Diese muss sich dafür eignen, sowohl Wechsel- wirkungen als auch Kontraindikatio- nen möglichst zuverlässig herauszu- finden und somit die Arzneimittel- therapiesicherheit zu

Re- präsentativ bedeutet dabei, dass die Umfrageergebnisse nicht nur die Meinung der beispielsweise 1000 Be- fragten wiedergeben, sondern die Meinung der gesamten Zielgruppe, für