• Keine Ergebnisse gefunden

Das übrige deutfche Porzellan., das von verfchiedenen Privatfabriken ausget\ellt 11 11

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das übrige deutfche Porzellan., das von verfchiedenen Privatfabriken ausget\ellt 11 11"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11

11

170 DAS KUNSTGEWERBE.

Ganzen wie im Einzelnen an einem grofsen Fehler: meift unglaflrt und matt in der Farbe, war es decorativ trocken und reizlos. Wer in feiner Erinnerung die Ausftellung der Majoliken von Ginori oder der Faiencen von Deck in Paris damit vergleicht, wird den Gegentätz fofort begreifen. Die beiden königlichen Porzellanfabriken von Berlin und Meissen hielten flch genau auf bekanntem alten Standpunkt. pas hat nun zwar auch fein Gutes, namentlich wenn man eine fo

Armleuchter im Stile Louis xrv., von Suffe freres in Pari~.

berühmte und auch fo verdienftliche Vergangenheit hinter flch hat, wie die fcich- flfche Fabrik, und vor wenigen Jahren noch mochte das der ganz richtige Stand,;

punkt fein; allein heute, wo flch alles rührt und regt auf dem weiten Gebiete der Kunftinduftrie, ift es mit dem Stehenbleiben für folche Fabriken, die den Beruf zu Kunft- und Mufteranftalten haben, wohl nicht gethan. Auch einige neue Malereien, auf die alten Formen angebracht, genügen wohl nicht der Aufgabe.

Das übrige deutfche Porzellan., das von verfchiedenen Privatfabriken ausget\ellt

11

11

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die franzöfifchen Arbeiten in edlen Metallen haben nicht minder Verände- rungen aufzuweifen, aber fie liegen im .Ganzen mehr in der Richtung der Antike als irgend

DIE LÄNDER UND IHRE KUNSTARBEITEN. bunt glaürtes Gefchirr darboten. So Toh zuweilen die Arbeit ift, fo eigenthümlich und beachtenswerth ünd Art und Form, in welchen

H Stellen im Probedienst (P/PnaP) , im Kandidat*in des Predigtamtes (K/KndP) oder im Ehrenamtlichen Dienst (P/Pn i.E.) (Dienstumfang: 0,5/0,75/1,0 oder Beurlaubung,

Jede Woche veröffentlicht das Robert-Koch-Institut einen ausführlichen Lagebericht zur Coronavirus-Krankheit. Demnach ist auch im Februar 2022 in Deutschland die Sieben-Tage-

Statt Unmengen an Treibhausgasen durch Produktion und Einsatz von Mineraldüngern freizu- setzen, die auf degradierten Böden gar nicht die erhofften Wirkungen zeigen, sollte mit

In bestimmten Märkten wie den USA stei- gen die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente Jahr für Jahr an, da es kaum eine Preisregulierung gibt.. In Ländern, in denen die

Furthermore, the inno- vation process in this industry is increasingly complex, organized on a global scale, and involves a wider range of actors from both the for-profit and

A significant shift to a new system of incentives that relies upon prizes rather than prices will also require a shift to a new global trade framework that focuses less