• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (22.10.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (22.10.1982)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden folgende Kassenarzt- sitze als vordringlich zu besetzen ausge- schrieben:

Alsdorf, Augenarzt.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Aachen, BlondeistraBe 11, 5100 Aachen, Telefon 02 41/4 83 41.

0

Krefeld, Neurologe mit sog. großer Psy- chotherapie

Remscheid-Hasten-Heidhof, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin

Alt-Remscheid-Reinshagen, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin

Wuppertai-ÜIIendahl, praktischer Arzt/

Arzt für Allgemeinmedizin

Düsseldorf-Wittlaer/Kalkum, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin

Monheim-Baumberg, praktischer Arzt, Arzt für Allgemeinmedizin

Ratingen-West, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin

Krefeld-lnrath-Kiiedbruch, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin

Krefeld-Oppum, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin

Nettetal, Dermatologe Dormagen-Mitte, Dermatologe Meerbusch, Dermatologe Erkrath, Dermatologe Nettetal, Neurologe Tönisvorst, HNO-Arzt

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01.

0

Rheinberg, Dermatologe

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Duisburg-Ait-Hamborn, Dermatologe Bedburg-Hau, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin

Rees-Haffen-Mehr, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin

Oberhausen-Osterfeld, Augenarzt Kleve, Augenarzt

Mülheim-Styrum, Augenarzt Emmerich, Neurologe Kevelaer, Neurologe Mülheim, HNO-Arzt

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61.

0

Wipperfürth, Dermatologe Waldbröl Dermatologe Wermelskirchen, Dermatologe Kali, Dermatologe

Eitorf, Dermatologe Bedburg, Augenarzt Schleiden, Neurologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Clever Straße 13-15, 5000 Köln, Telefon 02 21/7 76 30.

~ Nähere Auskünfte über die hier aus- geschriebenen Kassenarztsitze bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- rhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01, und bei jeder anderen Verwaltungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- rhein.

~ Den Bewerbern um vorgenannte Kas- senarztsitze wird die Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von 80 000 DM, für Der- matologen in Höhe von 100 000 DM ge- währt. Darüber hinaus wird für Dermato- logen für ein Jahr der Höchstbeitrag zur Ärzteversorgung geleistet.

• Ärzte ohne deutsche Approbation können sich nicht unmittelbar an den zuständigen Zulassungsausschuß wen- den. Sie erhalten zunächst Auskunft und Beratung unter Telefon 02 11/5 97 01 (Düsseldorf).

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen wird folgender Kassen- arztsitz als vordringlich zu besetzen aus- geschrieben:

Salzgitter, Hautarzt. in dem Stadtteil Salzgitter-Bad (Einzugsgebiet ca. 40 000

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

Einwohner) der Großstadt Salzgitter hat der einzige praktizierende Hautarzt aus persönlichen Gründen seine Kassenpra- xis aufgegeben. Die Wiederbesetzung dieser Hautarztstelle ist deshalb drin- gend erforderlich. Die Praxisräumlich- keiten stehen auf Mietbasis zur Verfü- gung. Beitritt zur Laborgemeinschaft ist möglich. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 80 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Braunschweig, An der Petri- kirche 1, 3300 Braunschweig, Postfach 30 40, Telefon 05 31/4 40 36.

Bundesärztekammer

Arbeitsmedizinische Lehrgänge der Ärztekammer Westfalen- Lippe in Zusammenarbeit mit dem Seminar für arbeitsmedizi- nische Weiterbildung beim Staatlichen Gewerbearzt für den Aufsichtsbezirk Westfalen in Bochum im Jahre 1983.

Der Vorstand der Ärztekammer Westfa- len-Lippe hat beschlossen, daß auch im Jahre 1983 in Bochum arbeitsmedizini- sche Lehrgänge durchgeführt werden.

Veranstalter ist die Ärztekammer Westfa- len-Lippe in Zusammenarbeit mit dem Seminar für arbeitsmedizinische Weiter- bildung beim Staatlichen Gewerbearzt für den Aufsichtsbezirk Westfalen in Bo- chum.

Es werden im Jahre 1983 folgende Kurse abgehalten:

1. Kursteil A bzw. I (zugleich vierwöchi- ger Einführungslehrgang in die betriebs- ärztliche Tätigkeit) vom 7. 2.-4. 3. 1983 2. Kursteil B bzw. II vom 11. 4.-6. 5. 1983 3. Kursteil C

7.11.-2.12.1983

bzw. 111 vom [>

Ausgabe B

DEUTSCHES ARZTEBLATT

79. Jahrgang Heft 42 vom 22. Oktober 1982 73

(2)

Wissenschaftlicher Nonsens-Talk

„ ... der Zusammenhang der vorgetragenen Gedanken (dürfte) kaum leiden, wenn der Leser über diejenigen Stellen, welche ihm je nach Einstellung allzu fachwissenschaftlich oder allzu trivial erscheinen, kurz hinweggeht." (Max Planck in „Das Weltbild der Neuen Physik")

In der nachfolgenden Textprobe*) — verfaßt von drei höheren Semestern der Konstanzer Universität — werden die wissenschaftli- chen Rituale von Wirtschaftswissenschaften und Soziologie paro- diert, und zwar, indem sie auf Highlights der theologischen Dog- matik angewendet werden. Aber Spaß daran haben offensichtlich nicht nur Ökonomen und Theologen, sondern überhaupt Akade- miker, die zu den Eigenleistungen der wissenschaftlichen Anpas- sungen ironische Distanz entwickelt haben.

Sühne

-

funktionale Gesellschaften

„Während die moralische Konstitution alttestamentarischer Sün- dergemeinschaften mit dem göttlichen Strafwillen noch in unver- fälschter Harmonie steht, ergeben sich in modernen sühne-funk-

tionalen Gesellschaften Stabilitätsprobleme, die kirchliche Ein- griffe (Sühne-Management) erforderlich machen.

Hierbei lassen sich wiederum drei verschiedene Gesellschaftsty- pen mit unterschiedlichen Parameterkonstellationen eruieren, die im folgenden kurz besprochen werden sollen. Dabei ist es äußerst interessant, daß die verschiedenen Parameter der Straf-Funktion invariant bleiben. Die Konstanz dieser Parameter beruht auf der exegetisch abgesicherten Annahme, daß göttliche Eingriffe ins Diesseits ausschließlich indikativen Charakter haben. Mit anderen Worten: Der Schöpfer setzt Rahmenbedingungen (w em, < 0; w p > 0) für den moralischen Status einer Gesellschaft. Es ist an ihr, jene Versündigungspraktiken und Sühnemechanismen zu finden, die ihre eschatologische Stabilität gewährleisten. Der Mensch kann und darf sündigen, solange er den (p-m)-trade-off berücksich- tigt . .."

Angesprochen ist der Fall des patholo- gischen Sünden- pfuhls (pathologic sink of iniquity), der instrumentelles Sündigen ((D m > 0) mit Lust am Bösen (v p > 0) zu kombi- nieren trachtet. Dar- aus folgt det A < 0 mit der Konsequenz Iocaleschatologi- scher Instabilität.

28

Lehner/Meran/Möller: De statu corruptionis — Entscheidungslogische Ein- übungen in die Höhere Amoralität, Faude Verlag, Augustaweg 1, 7750 Kon- stanz-Litzelstetten,1980, 46 Seiten, kartoniert, 12 DM

= 0

p= 0

m*

Spektrum der Woche Aufsätze - Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

Die Teilnehmergebühren für diese Ver- anstaltungen betragen jeweils 900 DM (einschließlich Skripten und sonstige Or- ganisationsgebühren).

Für Teilnehmer, die aus Fortbildungs- gründen nur an einzelnen bestimmten Vorträgen interessiert sind, werden Ta- geskarten zum Preise von 50 DM ausge- geben.

Da die Teilnehmerzahl jeweils be- schränkt werden muß, um eine effiziente Lehrgangsdurchführung sicherzustellen, werden interessierte Kolleginnen und Kollegen gebeten, sich rechtzeitig anzu- melden.

Seminar für arbeitsmedizinische Wei- terbildung beim Staatlichen Gewerbe- arzt für den Aufsichtsbezirk Westfalen, Marienplatz 2-6, 4630 Bochum, Telefon:

02 34/6 05 75 bis 79: 16 (Frau Farah), Kursleitung: Prof. Dr. med. Th. Peters Eventuell notwendig werdende Quartier- vermittlungen nimmt der Verkehrsverein Bochum im Hauptbahnhof, Telefon 02 34/1 30 31, entgegen.

Telefonnummern der Arzneimittelkommission

Für die Zeit der Umbauarbeiten am Ge- bäude der Bundesärztekammer ist die Geschäftsstelle der Arzneimittelkommis- sion der deutschen Ärzteschaft nach 5000 Köln 51 (Marienburg), Eugen-Lan- gen-Straße 12, verlegt worden.

Die Postanschrift bleibt nach wie vor:

Postfach 410 125, 5000 Köln 41. Ledig- lich bei Eilbotensendungen ist die neue Anschrift zu verwenden.

Von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind alle Mit- arbeiter über die zentrale Vermittlung unter der Telefonnummer 02 21/

38 03 96-9 zu erreichen.

Vor 8.00 Uhr und ab 17.00 Uhr bitte direkt durchwählen:

Dr. Kimbel 38 03 96 Dr. Ochsenfahrt 38 03 97 Frau Dr. Mathias 38 03 98 Dr. Düppenbecker 38 03 99

Fernschreib- und Telekopieranschlüsse

bleiben unverändert. AK

POST SCRIPTUM

76 Heft 42 vom 22. Oktober 1982 79. Jahrgang DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Ausgabe B

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon.. 0211 /5

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11 , Telefon 02 11 /5 97

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Clever Straße 13-15, Tele- fon 02 21/7 76 30. • Den Bewerbern um die vorgenannten

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuel-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu - lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße, 4000 Düsseldorf 11 , Telefon 02 11 /5 97

Wuppertal-Langerfeld, HNO-Arzt Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuel-Leutze- Straße, 4000 Düsseldorf 11, Telefon