• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Verleihung" (28.10.1983)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Verleihung" (28.10.1983)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschreibung

Forschungs- und Entwicklungsar- beiten bei erworbenem lmmun- defektsyndrom (AIDS) - Im Rah- men des Regierungsprogramms

"Forschung und Entwicklung im Dienste der Gesundheit" schreibt das Bundesministerium für For- schung und Technologie zusam- men mit dem Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesund- heit kurzfristig ein Forschungs- projekt zur "Erkennung und Be- kämpfung des erworbenen lm- mundefektsyndroms (AIDS)" aus.

Das Projekt soll zur Atiologie

, Pa-

thogenese

, Therapie und gegebe-

nenfalls zur Prävention und auch Intervention dieser erstmals 1981 in den USA aufgetretenen über- tragbaren Krankheit beitragen.

Nach der amtlichen Ausschrei- bung sollen sich die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf fol- gende Bereiche konzentrieren:

1. Verbesserung diagnostischer Verfahren bei AIDS

2. Pathogenese von AIDS

[>

Entwicklung von Tiermodel-

len

,

die geeignet sind, die Rele- vanz verschiedener Risikofakto- ren für eine Manifestation der AIDS-Erkrankung zu prüfen.

3. Ätiologie von AIDS

4. Therapie von AIDS und beglei

-

tender Komplikationen

5. Prävention

Das Forschungsprogramm zur Bekämpfung der AIDS-Erkran- kung wird vom Bundesgesund- heitsamt koordiniert und betreut.

Interessenten werden gebeten

,

ihre zunächst formlosen Anträge bzw. Arbeitsvorschläge bis späte- stens 15. Dezember 1983 an das Bundesgesundheitsamt in Berlin, Arbeitsgruppe AIDS am Robert- Koch-lnstitut, Robert Koch-Insti- tut, Nordufer 20, 1000 Berlin 65, zu senden.

PREISE

Gesondert ausgeschrieben wer- den epidemiologische Beobach- tungsstudien zu Häufigkeiten

, na-

türlichem Verlauf, praedisponie- renden Faktoren und besonderen Manifestationsformen der AIDS- Infektion

.

Es ist daran gedacht, definierte Ri- sikogruppen an verschiedenen Orten über einen Zeitraum von zu- nächst 2 bis 3 Jahren in Form pro- spektiver Kohortenstudien zu be- obachten sowie manifest Erkrank- te in vergleichbarer Weise zu ver- folgen.

Das BGA bereitet entsprechende Studienprotokolle vor. Stellen

, die

über eine hinreichende Proban- den- oder Patientenzahl verfügen

,

werden aufgefordert, dem Bun- desgesundheitsamt baldmög- lichst ihr Interesse zu bekunden

.

WZ/EB

Verleihung

Boehringer-lngelheim-Preis 1982 -Dieser von der Firma Boehringer lngelheim gestiftete Preis (Dota-

tion

: 30 000 DM) für wissenschaft-

liche Leistungen auf dem Gebiet der Medizin ist vom Medizinischen Fachbereich der Universität Mainz verliehen worden. Preisträger sind Privatdozent Dr. med. Ulrich Bot- zenhardt und Privatdozent Dr.

med. Ralf Reck.

Dr. Botzenhardt hat durch tierex- perimentelle Untersuchungen ei- nen wesentlichen Beitrag zu ei- nem besseren Verständnis der den Autoimmunerkrankungen zugrun- deliegenden Wirkungsmechanis- men geleistet.

Die Arbeit von Dr. Reck beinhaltet ein klinisches Problem auf dem Gebiete der Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde, wobei systematische Untersuchungen über den ch

irur-

gischen Ersatz der Gehörknöchel- chen und der knöchernen Wand des hinteren Gehörgangs Grund- lage seiner preisgekrönten Arbeit

sind. EB

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende drin- gend zu besetzende Kassenarztsitze ausgeschrieben:

~ Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen ist gegeben. Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernom- men werden. Auf einen weiteren Antrag hin können Zinszuschüsse (bis 2500 DM jährlich) gewährt werden. Die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern be- hilflich; Vertreterkosten können teilwei- se erstattet werden.

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie Ärzte für Allgemeinmedizin

Bochum-Langendreer-Südost Bottrap-Boy

Dortmund-Dorstfeld Dortmund-Hafen Gladbeck-Süd-Butendorf Oer-Erkenschwick-Süd Ärzte für Augenheilkunde Burbach/Neunkirchen Ärzte für HNO-Heilkunde Altena

Burbach

Lennestadt-Alten h u ndem Ärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten Alt-Mari-Stadtkern

Altena/Plettenberg/Werdohl Bochum-Höntrop

Castrop-Rauxei-Nord Gelsenkirchen-Altstadt Herford

Herne 2 (Wanne) Lennestadt Meschede

Ärzte für Kinderheilkunde Menden-Lendringsen

Nähere Auskünfte erteilen die Landes- stelle, 4600 Dortmund 1, Westfalen- damm 45, Telefon 02 31/4 10 71, sowie die Bezirksstellen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. I>

Ausgabe A DEUTSCHES ARZTEBLATT 80. Jahrgang Heft 43 vom 28. Oktober 1983 93

(2)

Spektrum der Woche

Aufsätze ·Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden folgende Kassenarzt- sitze ausgeschrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie Krefeld, Neurologe mit sog. großer Psy- chotherapie

Nettetal, Dermatologe Dormagen, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01

D

Duisburg-Ait-Hamborn, Dermatologe Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Oberhausen-Osterfeld, Augenarzt Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61

D

Wipperfürth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe Wermelskirchen, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Clever Straße 13-15, Tele- fon 02 21/7 76 30

.,.. Den Bewerbern um vorgenannte Kassenarztsitze wird die Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von 80 000 DM. für Dermatologen in Höhe von 100 000 DM gewährt. Darüber hinaus wird für Derma- tologen für ein Jahr der Höchstbeitrag zur Ärzteversorgung geleistet.

Kassenarztsitze, die im Bedarfsplan als zu besetzen ausgewiesen worden sind Alsdorf, Augenarzt

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Aachen, BlondeistraBe 11, 5100 Aachen, Telefon 02 41/4 83 41

D

Meerbusch, Dermatologe Erkrath, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/59 70-1

D

Mülheim-Styrum, Augenarzt

Essen-Kray, Dermatologe (bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen können fi·

nanzielle Hilfen gegeben werden).

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61

D

Bedburg, Augenarzt Eitorf, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Clever Straße 13-15, 5000 Köln, Telefon 02 21/7 76 30

.,.. Nähere Auskünfte über die hier aus- geschriebenen Kassenarztsitze bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- rhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01, und bei jeder anderen Verwaltungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- rhein.

Bundesärztekammer

Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg e. V. in Verbindung mit der Univer- sität Ulm, Programm 1984

Lehrgänge für Arbeitsmedizin

Theoretische Kurse über Arbeitsmedizin nach den Bestimmungen der Weiterbil- dung der Landesärztekammer Baden- Württemberg.

Diese Kurse können auch in 14-Tage- Biocks absolviert werden. Teil 1 und Teil 2 des jeweiligen Kurses sollen im Jah- resabstand an der gleichen Akademie belegt werden.

Kurs AlTeil 2

Mo. 27. 2.-Fr. 9. 3. 1984 Stuttgart (2 Wochen)

Kurs BiTeil 1

Mo. 19. 3.-Fr. 30. 3. 1984 Ulm (2 Wochen)

Kurs BiTeil 2

Mo. 2. 4.-Fr. 13. 4. 1984 Ulm (2 Wochen)

Kurs C/Teil 1

Mo. 3. 9.-Fr. 14. 9. 1984 Ulm (2 Wochen)

Kurs C/Teil 2

Mo. 17. 9.-Fr. 28. 9. 1984 Ulm (2 Wochen)

Kurs AlTeil 1

Mo. 15. 1 0.-Fr. 26. 10. 1984 Stuttgart (2 Wochen) Gebühren:

A-Kurs pro Woche DM 150

= 4 Wochen DM 600 8-Kurs pro Woche DM 175

= 4 Wochen DM 700 C-Kurs pro Woche DM 175

= 4 Wochen DM 700

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle: 7000 Stuttgart 70 (Degerloch), Jahnstraße 38, Telefon (07 11) 76 90 53

Arzneimittelrückruf

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker machte die Arzneimit- telkommission der deutschen Ärzte- schaft darauf aufmerksam, daß die fol- genden Fertigarzneimittel bzw. deren genannte Chargen vom Hersteller zu- rückgezogen wurden. Der Bestand an Ärztemustern ist entsprechend durchzu- sehen, und die folgenden Fertigarznei- mittel bzw. deren genannte Chargen sind auszusondern und zu vernichten.

Blephamide Liquifilm Augentropfen Aufgrund der kurzen Umstellungsfrist sind noch einige Packungen auf dem Markt, bei denen Phenazon abweichend von der Packungsbeilage nicht auf Um- karton und Flaschenetikett deklariert ist.

Osmogit® und Amuno-Gits®

Doloposterine Kombinationspackung Ch.-8.: 048302 Sund 038306 Z

(Durch einen technischen Fehler sind einige Packungen der Doloposterine Kombinationspackung mit den beiden zusammengehörenden Chargen-Num- mern mit einer falschen Gebrauchsinfor- mation des Präparates Posterisan verse-

hen worden). AK/BÄK

94 Heft 43 vom 28

. Oktober 1983 80. Jahrgang

DEUTSCHES ARZTEBLATT Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu - lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße, 4000 Düsseldorf 11 , Telefon 02 11 /5 97

Wuppertal-Langerfeld, HNO-Arzt Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuel-Leutze- Straße, 4000 Düsseldorf 11, Telefon

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Aachen, BlondeistraBe 11 , 5100 Aachen , Telefon: 02 41 /4 83 41D.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon.. 0211 /5

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Clever Straße 13-15, Tele- fon 02 21/7 76 30. • Den Bewerbern um die vorgenannten

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuel-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37