• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (24.04.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (24.04.1985)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BEKANNTMACHUNGEN

2. Zum Erfordernis der Aufklärung durch den Arzt

3. Zum Erfordernis einer individuellen Aufklärung

4. Zum Umfang der Risikoaufklärung 5. Zur Aufklärung über alternative Be- handlungsmethoden

6. Zur Aufklärung bei operativen Eingrif- fen

7. Zum Zeitpunkt des Aufklärungsge- sprächs

8. Zur Aufklärung bei Minderjährigen 9. Zur Aufklärung bei willensunfähigen Patienten

10. Zur Einschränkung der Aufklärung aus therapeutischen Gründen

11. Zum Aufklärungsverzicht

BÄK/DKG Hinweis:

Die Dokumentation der einschlägigen Rechtsprechung können interessierte Leser bei der Bundesärztekammer, Haedenkampstraße 1, 5000 Köln 41, an- fordern. Sie sind im Rahmen eines Son- derdruckes erhältlich.

ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht

des Ärztemusterbestandes

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker informierte die Arznei- mittelkommission der deutschen Ärzte- schaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und ande- re wichtige Änderungen von Fertigarz- neimitteln betreffen. Der Bestand an Ärztemustern ist entsprechend durchzu- sehen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähigen Fertigarz- neimittel bzw. deren genannte Chargen auszusondern und zu vernichten.

Rückruf von Sterinor Suspension für Erwach- sene und Schulkinder

Ch.-B.: 003 284

Bei dem Präparat Sterinor Suspension für Er- wachsene und Schulkinder der Ch.-B.: 003 284 ist auf dem Flaschenetikett in der Rubrik „Zu- sammensetzung" ein Druckfehler festgestellt worden. Die Zusammensetzung muß richtig lauten: 5 ml Suspension (1 Meßlöffel) enthal- ten 158,1 mg Tetroxoprim Embonat (= 100,0 mg Tetroxoprim) und 250,0 mg Sulfadiazin.

Die Angabe „10,0 mg Tetroxoprim" ist falsch.

Borsäure-haltige Arzneimittel Hennebergs Wund-Creme

Das Regierungspräsidium Detmold teilt mit:

Das Präparat „Hennebergs Wund-Creme" der Firma C. Henneberg stellt ein nicht zugelasse- nes und aufgrund seines Borsäuregehaltes bedenkliches Arzneimittel dar. Die Verfügung, mit der dem Hersteller das Inverkehrbringen des Präparates untersagt wurde, ist rechts- kräftig.

Rückruf von Rabjuvön-Ampullen Ch.-B.: 2603

Kontrolluntersuchungen haben Abweichun- gen der für i. m. und i. c. Injektionen vorge- schriebenen, physiologischen Werte ergeben.

Neu ro-ratiop harm-Ampullen Ch.-B.: 12 164

Bei Neuro-ratiopharm Ampullen, Ch.-B.:

12 164, wurden vereinzelt bräunlich verfärbte Ampullen beobachtet. Bitte prüfen Sie die Be- stände der Ch.-B.: 12 164.

Ledum Injektion — geänderte Zusammenset- zung

Die Firma A. Pflüger KG teilt mit, daß das Prä- parat Ledum Injektion in geänderter Zusam- mensetzung vertrieben wird. Der Bestandteil Procain HCI 2 mg wurde ersatzlos gestrichen.

Dentocaps-N Kapseln — geänderte Zusam- mensetzung

Das Präparat Dentocaps-N kommt ab sofort in geänderter Zusammensetzung — sine Mofebu- tazon — in den Verkehr.

Nitroimidazol-haltige Humanarzneimittel Flagyl

Aufgrund der Auflagen des BGA zu Nitroimida- zol-haltigen Präparaten werden Flagyl-Zube- reitungen bereits seit Anfang 1985 mit neuen Packungsbeilagen ausgeliefert. Die Pak- kungsgrößen mit 10 Tabletten enthalten die neue Packungsbeilage ab der Chargenbe- zeichnung 108. Die Packungsgrößen mit 20 Tabletten enthalten die neuen Packungsbeila- gen ab Chargenbezeichnung 110.

Tiberal

Da die von dem Hersteller seit einiger Zeit aus- gelieferten Packungen eine Packungsbeilage enthalten, die im Einklang mit den Vorstellun- gen des BGA steht, hat das BGA den soforti- gen Vollzug des Bescheides vom 20. 12. 1984 am 5. 2. 1985 aufgehoben. Bis zum Entscheid über den Widerspruch des Herstellers wegen anderer Punkte in der Packungsbeilage ist Ti- beral deshalb mit der derzeit gültigen Ge- brauchsanweisung mit Datum „Januar 1985"

(Rückseite der Packungsbeilage unten links) weiter verkehrsfähig. Packungen mit älteren Packungsbeilagen von Tiberal sind nicht mehr verkehrsfähig.

Rückruf von Natriumchlorid 0,9%, 20 ml Glas- ampullen.Ch.-B.: 345 291

Das Fertigarzneimittel Natriumchlorid 0,9%, 20 ml Glasampullen der Charge 345 291 der B.

Braun Melsungen AG darf nicht mehr verwen- det werden.

Xanpervit — Geänderte Zusammensetzung Ab 15. April 1985 kommt das Präparat Xanper- vit in geänderter Zusammensetzung in den Handel: Intrinsic Faktor und Methionin wurden ab Ch.-B.: 10 85 herausgenommen.

Gentamytrex-Augensalbe.Ch.-B.: 174 Aufgrund einer Einsendung aus einer Apothe- ke erhielt die Firma Kenntnis davon, daß eine Packung Gentamytrex-Augensalbe der Ch.-B.:

174 irrtümlich mit einer Packungsbeilage des Präparates Senirakt-Dragees versehen wor- den ist. Da weitere Falschkonfektionierungen nicht mit Sicherheit auszuschließen sind, bit- ten wir um Überprüfung Ihrer Bestände mit der Ch.-B.: 174 auf Übereinstimmung der Pak- kungsbeilagen mit den Faltschachteln und Eti- ketten. AkdÄ

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden folgende Kassenarzt- sitze ausgeschrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie Nettetal, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuel-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/5 97 01

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61

Wipperfürth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe Radevormwald, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Cleverstraße 13-15, 5000 Köln, Telefon 02 21/7 76 30

10,- Den Bewerbern um die vorgenann- ten Kassenarztsitze für Dermatologie wird die Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von 100 000 DM gewährt. Darüber hinaus wird für ein Jahr der Höchstbei- trag zur Ärzteversorgung geleistet.

Übrige Fachgebiete

Kevelaer, Neurologe. Bei Besetzung dieses Kassenarztsitzes gewährt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein eine Umsatzgarantie für ein Jahr in Höhe von 80 000 DM.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61

Kassenarztsitze, die im Bedarfsplan als zu besetzen ausgewiesen worden sind Alsdorf, Augenarzt

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Aachen, Blondelstraße 11, 5100 Aachen, Telefon 02 41/47 70 20

1274

(90) Heft 17 vom 24. April 1985 82. Jahrgang Ausgabe A

(2)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Erkrath, Dermatologe

Wuppertai-Vohwlnkel, Dermatologe Wuppertai-Langerfeld, HNO-Arzt Wuppertai-Langerfeld, Orthopäde Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon

0211/5 97 01

D

Essen-Kray, Dermatologe (bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen können fi- nanzielle Hilfen gegeben werden)

BEKANNTMACHUNGEN

der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen ist gegeben. Weiterhin können bei Erfüllung bestimmter Vor- aussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernommen werden. Auf einen weiteren Antrag hin können Zinszuschüsse (bis 2500 DM jährlich) ge- währt werden. Die Kassenärztliche Ver- einigung Westfalen-Lippe ist bei der Be- schaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern behilflich.

Ärzte für Haut-

und Geschlechtskrankheiten Bewerbungen sind zu richten an den Zu- Alt-Mari-Stadtkern

lassungsausschuß für Kassenarztzulas- Gladbeck sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100

Duisburg, Telefon 02 03/37 00 61 Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

D

Eitorf, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Clever Straße 13-15, 5000

Köln, Telefon 02 21/7 76 30

Nähere Auskünfte über die hier ausge- schriebenen Kassenarztsitze bei der KV Nordrhein, Emanuei-Leutze-Straße 8, 4000 ['"•sseldorf 11, Tel. 0211/59701, und bei jeder anderen Verwaltungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- rhein.

e

Ärzte ohne deutsche Approbation können sich nicht unmittelbar an den zu- ständigen Zulassungsausschuß wenden.

Sie erhalten zunächst Auskunft und Be- ratung unter Telefon 02 11/5 97 01 (Düs- seldorf).

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende drin- gend zu besetzende Kassenarztsitze ausgeschrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie

111> Die Umsatzgarantie zum Praxisauf-

bau in Höhe von 30 000 DM (vierteljähr- lich zunächst für die Dauer eines Jahres) wird nach den Richtlinien über Sicher- stellungsmaßnahmen gewährt. Nach Zu- lassung durch die zuständigen Zulas- sungsinstanzen ist beim Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfa- len-Lippe ein gesonderter Antrag auf Gewährung der Umsatzgarantie zum Praxisaufbau zu stellen. Die Möglichkeit

111> Die Möglichkeit der Gewährung ei-

nes Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 30 000 DM bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen ist gege- ben. Weiterhin können bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen Kosten für erforderliche Umbaumaßnahmen bis zu einem Betrag von 20 000 DM übernom- men werden. Auf einen weiteren Antrag hin können Zinszuschüsse (bis 2500 DM jährlich) gewährt werden. Die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen gern be- hilflich.

Praktische Ärzte bzw.

Ärzte für Allgemeinmedizin Altena-Rahmede

Wenden

Ärzte für HNO-Heilkunde Altena

Burbach

Lennestadt-Aitenhundem Ärzte für Haut-

und Geschlechtskrankheiten Altena/Piettenberg/Werdohl Castrop-Rauxei-Nord Herne 1

Herne 2 (Wanne) Lennestadt Ärzte für Lungen- und Bronchialheilkunde Für den Kreis Unna

(entweder Lünen oder Unna)

Nähere Auskünfte erteilen die Landes- stelle der KV Westfalen-Lippe, 4600 Dortmund 1, Westfalendamm 45, Tele- fon 02 31/4 10 70, sowie die Bezirksstel- len.

PREISE

Verleihung

Ewald-Preis -Mit diesem von der Firma Cascan GmbH & Co. KG

,

Wiesbaden-Schierstein, gestifte- ten Preis (Dotation

: 10 000 DM) ist

Privatdozent Dr. med

.

Werner Peitsch von der Klinik für Polikli-

Privatdozent Dr. med. Werner Peitsch (links) bei der Entgegennahme des Ewald-Preises; rechts: Prof. Dr. med. E.

0. Riecken, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoff- wechselkrankheiten Foto: Hasse GmbH

nik für Allgemeinchirurgie der Universität Göttingen ausgezeich- net worden

.

Preisgekrönt wurde seine Arbeit

"

Gastrinrezeptoren im Gastrointestinaltrakt des Men- schen - Verhalten bei Karzinom und Gastroduodenalulkus". EB

Ausschreibung

Hufeland-Preis 1986- Dieser von der Colonia Lebensversicherung AG- Deutsche Ärzteversicherung, Köln, gestiftete Preis (Dotation:

20 000 DM) wird für die beste Ar- beit über

"

Vorbeugende Gesund- heitspflege

"

ausgeschrieben. Ein- sendeschluß für bisher unveröf- fentlichte Arbeiten ist der 31. März 1986 an

"Hufeland-Preis"

, Nota- riat, Norbertstraße 21, 5000 Köln 1.

Es wird gebeten, den Wortlaut der Ausschreibung bei der Stiftung

"

Hufe land-Preis

"

, Colonia-AIIee

10-20, 5 Köln 80, anzufordern. EB

Ausgabe A 82. Jahrgang Heft 17 vom 24. April1985 (91) 1275

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu - lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße, 4000 Düsseldorf 11 , Telefon 02 11 /5 97

Wuppertal-Langerfeld, HNO-Arzt Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuel-Leutze- Straße, 4000 Düsseldorf 11, Telefon

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Aachen, BlondeistraBe 11 , 5100 Aachen , Telefon: 02 41 /4 83 41D.

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon.. 0211 /5

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Düsseldorf, Emanuei-Leutze- Straße 8, 4000 Düsseldorf 11 , Telefon 02 11 /5 97

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Köln, Clever Straße 13-15, Tele- fon 02 21/7 76 30. • Den Bewerbern um die vorgenannten

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/37