• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Börse für gebrauchte Medizingeräte" (17.11.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Börse für gebrauchte Medizingeräte" (17.11.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Datenverbund

in einer urologischen Klinik

Prime-MED heißt ein DV-System, das speziell für Kliniken und Fachabteilun- gen konzipiert wurde und bundesweit in den Markt ein- geführt wird. Es koordiniert und integriert die zahlreichen diagnostischen, therapeuti- schen und administrativen Maßnahmen und tritt in In- teraktion mit verschiedenen Leistungsstellen, Institutio- nen, mit Fachabteilungen und der Verwaltung. Dar- über hinaus ermöglicht Pri- me-MED die Datenerfassung und -Speicherung zur wissen- schaftlichen Auswertung.

ge-und Intensivstationen, die zentralen Schreibbüros und die Urologische Forschung am Kommunikationsver- bund. Eine direkte Verbin- dung stellt den Austausch re- levanter Daten mit dem Me- dizinischen Rechenzentrum sicher. Auch die Kommuni- kation mit hochschulexternen Stellen ist von jedem dazu berechtigten Gerät im Korn- munikationsverbund mög- lich. So lassen sich über einen Anschluß des Klinikrechners an DATEX-P Kliniken, Transplantationszentren oder auch medizinische Datenbe- stände (zum Beispiel DIMDI in Köln) erreichen.

Die Zentrale des Kommu- nikationssystems bildet ein Super-Minicomputer der Se-

rie 50 von Prime. Ihr brei- tes Leistungsspektrum, ihre Kompatibilität und Aufrüst- barkeit geben dem Anwen- der die Sicherheit, in Zukunft flexibel zu sein, wenn Verän- derungen in seiner spezifi- schen Umgebung es erfor- dern. Schließlich bedeutet dies für ihn von Anfang an die Gewißheit, daß Investi- tionen in Sach- und Personal- mittel langfristig bewahrt bleiben.

Schon heute sind ein be- darfsgerechter Ausbau der vorhandenen Peripherie und die Integration weiterer ge- eigneter Rechnersysteme planbar. Dies gilt insbeson- dere für spezielle und allge- meine Aufgabenstellungen wie etwa die Arztbriefschrei- bung und verschiedene stati- stische Auswertungen, die adäquat vor Ort mit Personal Computern erledigt werden

können. WZ/Ge

oder 02 01166 00 84 oder 02 1114 98 33 93), mit einer Reihe von Fachhändlern seine Gebrauchtgerätebörse eingerichtet. Ultraschall-Ge- räte sind ab 8500 DM, EKG- und Reizstrom-Geräte ab 2500 DM und Röntgengene- ratoren zwischen 10 000 und 25 000 DM erhältlich.

In unmittelbarer Nähe, im Air-Hotel Wartburg, Nieder- rheinstraBe 59, buhlt die Konkurrenz um die Gunst des Arztes. Gerd Leilich, Fir-

ma , ,Secumed'' und Heinz

Senger, Firma "EKU-Med", bieten gebrauchte Sonogra- phen ab 5000 DM an. Ein ge- brauchter Ergometrie-Ar- beitsplatz, bestehend aus Fahrradergometer, EKG- Monitor und Defibrillator ist ab 10 000 DM erhältlich.

Zur Zeit wird an der Uro- logischen Klinik der 1965 ge- gründeten Medizinischen Hochschule Hannover (2000 Betten) ein Pilotprojekt durchgeführt. Auf der Basis eines offenen Kommunika- tionskonzeptes wurde ein Datennahbereichsnetz (LAN 300) installiert, das die re- levanten Gebäude und Eta- gen miteinander verbindet.

Gleichzeitig wurde die Basis einer Datenkommunikations- Topologie geschaffen (IEEE 802. 3/Ethernet), die sich an der organistarischen Struktur der Hochschule orientiert.

Weitere Einrichtungen der Hochschule können diesen Kommunikationsweg jeder- zeit gemeinsam zum Informa- tionsaustausch nutzen.

Börse für gebrauchte Medizingeräte

Während Elmedico aus- schließlich Second-hand-Ge- räte anbietet, Schwerpunkt sind Röntgengeräte, bietet das Händlerduo Secumed/

EKU-Med auch Neugeräte an, die teilweise aus eigener Fertigung stammen. So wird als Sonderaktion zur Medica eine Reizstromtherapieein- heit für 5500 DM offeriert.

Die Einheit besteht aus ei- nem Hochvolt-Gerät mit Sauganlage und Gerätewa- gen. Neu ist auch ein sono- graphischer Arbeitsplatz für 16 950 DM, bestehend aus ei- nem kleinen Ultraschall-Ge- rät mit großem Zusatzmoni- tor, Videoprinter und Gerä- tewagen.

Die Integration der Berei- che geht über das Einbezie- hen der paliklinischen Ein- richtungen weit hinaus. Ne- ben Arzt und Untersuchungs- räumen sowie Sekretariaten partizipieren Bereiche wie OP, ESWL (berührungsfreie Steinbehandlung), die Pfle-

Zwei An- und Verkaufs- ausstellungen für gebrauchte Medizingeräte werden anläß- lich der Medica in Düsseldorf stattfinden. Erstmals hat der Arzt die Möglichkeit, aus dem Angebotzweier konkur- rierender Second-hand-Gerä- te-Anbieter auszuwählen.

Was erstmals auf der letz- ten Medica in Düsseldorf auf große Resonanz unter nie- dergelassenen Ärzten gesto- ßen ist, wird dieses Jahr wie- derholt werden: Eine , ,Medi- zingeräte-Börse". Gebrauch- te Geräte aus Krankenhaus- und Praxisauflösung, tech- nisch überholt, sollen dem Arzt eine preisgünstige Al- ternative zu Neugeräten bie- ten. Umgekehrt kann der

Arzt auch seine "betagten"

Apparaturen vor Ort versil- bern lassen. Daß diesmal gleich zwei An- und Ver- kaufsausstellungen für ge- brauchte Medizingeräte, vom Sonografen, EKG, Endos- kop bis zur Röntgeneinrich- tung stattfinden, ist Aus- druck eines expandierenden Marktes. Beide Veranstal- tungsorte liegen in unmittel- barer Nähe der Messehallen in Richtung Flughafen, etwa drei Minuten Taxifahrt von der Medica entfernt.

Im Fairport-Hotel, Nie- derrheinstraBe 162, hat Günther Wildemann, Fir- ma "Medizin-Gerätebörse "I

"Elmedico", Buchbach/Bay-

ern (Telefon: 0 80 86/15 15

~ Die Ausstellungen be- ginnen am Mittwoch, dem 16. November, und enden am Samstag, dem 19. November.

Öffnungszeiten: zwischen 8.30 Uhr beziehungsweise 9 Uhr und 20 Uhr. Am Sams- tag bis 18 Uhr.

Claus Schwing, Frankfurt/M.

MEDI·CAL

SEIT JAHREN BEWÄHRT- STÄNDIG WEITERENTWICKELT.

PRIVAT- u. KASSENPATIENTEN-KORRESPONDENZ-BUCHHALTUNG ZUVERLÄSSIG, ÜBERSICHTLICH UND BEDIENERFREUNDLICH.

HARDWARE: IBM und KOMPATIBLE

EDV für Praxis und Klinik

SOFTWARE -PARTNER

KLAFF & SE[JMANN

Edelkirchenhof 6 -4708 KAMEN Telefon: 0 23 07 I 1 54 15

Medi-Cal mit vielen Neuheiten auf der Medica '88 Halle 6 StandE 04

A-3276 (80) Dt. Ärztebl. 85, Heft 46, 17. November 1988

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

rein medizinisch, das heißt hier operativ-technisch gelun- gener Behandlungsweg muß nicht notwendig zu einer Ver- besserung oder wenigstens Erhaltung der Lebensqualität auf

konnten durch den Einsatz der mobilen Prüfanlage 23 Prozent der Geräte ortsnah als Ausschuss (defekte, nicht für die Wiederverwendung geeig- nete Geräte) aussortiert werden.. •

Wenn man selbst nur einen kleinen Beitrag leisten muss, dafür aber entscheiden kann, was man bekommt, gibt das den Din- gen mehr Wert und den Käufern Würde, weil sie sich

Es handelt sich dabei um abgemeldete Fahrzeuge in unterschiedlichen Erhaltungszuständen, die von der Stadtverwaltung aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernt und trotz

Im dritten Quartal 2021 hat sich die Anzahl gebrauchter Teleskopstapler, die bei Mascus zum Verkauf angeboten würden, im Vergleich zum dritten Quartal 2020 verringert.. Auf

 Sie wissen auch, dass sich das Fahrverhalten einer Laverda 750 von vergleichbaren Maschinen jener Zeit (Ducati 750 GT, Moto Guzzi V7 Sport, Le Mans oder auch 850 T3)

Er bietet Hinweise und Textbausteine für die gängigen internationalen Bericht-Standards und übersetzt Ihre Wirkung in den Bereichen Klimaschutz, Ressourcen- management und

Komfortklimaautomatik: - Klimabedienteil vorn mit digitaler Anzeige - zusätzliches Klimabedienteil mit digitaler Anzeige für die Fondklimatisierung mit jeweils für links und