• Keine Ergebnisse gefunden

theol, Dr phil, Schriftst. — * 12.1V 1840 Bützfleth

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "theol, Dr phil, Schriftst. — * 12.1V 1840 Bützfleth"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wyneken Wer

Syke b. Bremen. — V: Ob.-Ger.-Präs. W. —M:

Emiliegb. Schmidt, Hildesh. — Univ Genf.—Verh:

m. Anna gb. Müller. — K: Hans * 83; Susanne

* 90; Anneliese * 98. — Abit.-Ex. Lingen, Univ Genf, dann Bankh. Wyneken u. Co. St. Peters- burg, Friedenthal u. Co. Breslau, Intern. Bank London. — LB: Politik, Liter., Musik. — Sler:

Alte Porzellane. — Natlib. — Mitgl. zahl;. Ver.

Königsberg. — Königsberg i. Pr., Tragheimer- pulverstr. 23/24.

WYNEKEN, Ernst Fr., Pastor, Dr

theol, Dr phil, Schriftst. — * 12.1V 1840 Bützfleth

b. Stade. — V: Gustav W., Superint.— M: Adol- fine v. Kobbe. — Vorf: Vat.s. Mutter, Bürgermstr.

u. Landschaftsrat zu Stade, ließ d. ‚.von‘‘ fallen, aber Enkel von ihm, u. and. d. f Feldmarsch.

Lt S.v. K. in österr. Diensten nahm es wieder

auf. — Gymn. Verdena. A., Tübingen, Göttingen, Berlin, dann n. 2 Hauslehrerjahr, 4 Sem. Ge-

schichtsstud. b. G. Waitz, Nationalök. u. Philos.

b. Lotze. — Verh: 74 m. Ch. Nicolai, Ahrens- burg i. Holst. — K: Gustav * 19. III 74; Elisa- beth * 11.,XI 76; Luise * 9. 1 78; Karl * 16.

VE 84. Brnst #214 86; Hilde & 202 %R 87;

Adolfine :* 2. ITIT 89; ‘Marie * 15. XII 91. — 67—70 Lehr. a. d. Höh. Töchtersch. Hannover, 70—74 Erz. S. Hoh. d. Prinz. Franz J.v. Nassau,

dann 74—83 Dir. d. höh. u. mittl. Töchtersch.

Stade, 83 P. Edesheim. — W: Was will d. all-

gem. luth. Konferenz? D. Naturges. d. Seele od.

Herbart u. Schopenhauer 69; Zur Logik d. Pro- testantenver. 73; D. Städt. höh. Töchterschule Stade 76; Weltgesch. Bedeutg d. mod. Sozialis- mus 76; Verse u. Reime 76; Konserv. Ziele f.d.

Gegenwarrt u. d. Bedeutg d. Vereinsrechts f.d.

Zukunft 78; Herr v. Bennigsen 81; Das Vater- unser als Inbegriff all. Gebets 82; D. ev. Pfarr.

u. d. soz. Frage 91; A. Bebel 92; Um was han- delte es sich b. Fall Warnack? 93; D. heilige Vaterunser a. Kreuz, Pass,-Pred. 93; D. sozial.

Zukunftsstaat 94; D. Wesen d. Theol. a. Wis- sensch. 97; Eine Reichstagwahlpred. 98; Das Ding an sich u. d. Naturges. d. Seele; E.n. Er- kenntnistheorie 1901; Wie ist die fortges. Demo- kratisierg d. Gesellsch. v. christl. Standp. zu be-

urteil.?04.— LB: Phil. — Christl.-soz. — Vorst.

d. kirchl.-soz. Konferenz. — Edesheim (Leinetal).

WYNNE, W. Palmer, Prof, Dr phil, Dekan, Chemie, Univ College Sheffield, Chemie u. Physik School of Pharmacy of The Pharma- ceutical Society, Secret. d. Chemical Society, DE:B0 SHE Ra: RE 152 * 1861, Stafford.

— King Edward’s School, Birmingham. — W:

Lecturer d. Chemie a. City and Guilds of Lon- don Inst. Central Techn. Coll. 88; ao. Prof d.

Chemie, Roy. Coll. of Science, London 90. — W:

Herausg. d. Journal of the Chemic. Soc. 99. — London, W.C., Bloomsbury Square 17.

WYWODZEFF, von, Staatsrat. Kons.

v. Rußland f. d. Provinz Ostpreußen mit Aus-

nahme d. Amtsbezirks Memel. — Königsberg, Pr.

x

XENOPOTL, Alexandru D.. o. Prof. Dr

phil, Rumän. Gesch., Univ, Wirkl. Mitgl. d.

Rum. Akad. Jassy, Rumänien.

XYLANDER, Ritter v., Oberst, Kmdr.

1 3 ist’s?

XYLANDER, Wilhelm F., Maler. —

* 1. IV 1840 Kopenhagen. — Bild. s. als De-

korationsm. aus u. ging 60 unt. d. Einfl. v. Chr.

u. Karl E. Morgenstern z. Landsch. üb.: 62—68 Kopenhagen; 65 London u. 68 Sitz in München, spät. Schleißheim. — W: D. Themse b. Green- wich im Mondsch. 76; Mondnacht b. Hellebeck am Sund: Mondsch. a. d. Starnberg. See u. m. a.

— Kopenhagen, Kronprinsenvey 40.

vn

YAMAGAWA, Kenjiro, Präsid., Univ

Tokyo, Japan.

YINTCHANG. ao. Ges. u. bev.

d. chines. Gesandtsch., GenLt. — Berlin.

YORK v. WARTENBURG, M. L. D.

Graf, Reg-Ass. a. D., Rittm. d. Res. d. Leib- Kür.-Rgt. 1. — * 9. VII 1863 Brandenburg.

— vV: H.L,D.'Peter Graf. Y. v. W., Rittm.

a. D., t 95. — M: Leontine W. V. v. Bredow.

— Verh: 3. X 98 m. Bertha Gfin. v. Bassewitz,

* 9. VI 74. — K: Wolfgang * 9.IX 99; Maxi- milian * 17. XII 01; Vera * 13. V 03; Albrecht

* 3. III 05. — Fkherrv. Schleibitz. — Schleibitz b. Oels, Schles.

YOUNGHUSBAND, Trancis E., Maj.

u. Engl. Forschungsreisend. — * 1: Mai 1863. — V: John Wm. Y., Maj.-Gen. — Verh:, 97 m.

Helen Augusta, T. v. Chas. Magniac, früh. Mitgl.

d. Parlam. — Trat 82i. d. 1. Gdedrag., 86 Reise durch d. Mandschurei; 87 v. Peking n. Indien üb.

Kalgan, Kukuchoto, quer dch d. Wüste Gobi zum Altai, durch d. Wüstenst. d. Dsungarei n. Hami,

ü. Turfan, Karaschar u. Kaschgar,nachJarkent,

dann südlich über d. Mustaghpaß, n. Baltistan u. Kaschmir, XI 87 in Rawalpindi, Indien. In

d. Indian-Staff-Corps übergetr., 89—91 Reis. i. d.

Pamirhochl. u. nach Hunza. Entdeckte, daß d.

7860 m hohe Tagharma aus 2 getrennten, fast

gleich hohen Bergmassivs besteht, 92 in Hunza, 93—94 in Tschitral politisch tätig, 95 Korrespon- dent der Timesin d. Tschitral-Exp., 96—97 Kor- resp. d. Times in Transvaal u. Rhodesia. 98 po- lit. Agent in d. brit.-ostind. Rgtsch. Haraoti u.

Tonk (Radschputana). 03—04 polit. Berat. a4 Gener. Macdonnald, d. Befehlsh. d. engl. Exped.

n. Tibet. — W: The heart of a continent. A.

Narrative of travels in Manchuria, across the Gobi Desert, through the Himalayas, the Pamirs

and Chitral. 2. Aufl., 96; Dass. abgekürzt: Among the Celestials 98; South Africa of to-day 98.

Hrsg. m. s. Brud. George John Yı: The relief

of Chitral 65. — Erh. 01.d. Kaiser-i-Hind Gold Medal f. öffentl. Dienste i. Indien; Gold Me-

dallist d. Roy. Geogr. Soc. — Army and Navy Club. — London, W., Grosvenor Square, Gilbert Street 27; Haslemere, Surrey, Engl.

YRSCH-PIENZENAU, Ludwig Graf v., ” 6.718420 ee Min.

d. Inf.-Rgt König No.1. — München.

XYLANDER, Emil Ritter v..

Kav. z. D., Ex fri kommand. Gen.

Kgl. Bayr. A.-K. — Würzburg.

Gen. d.|

TSrR !

Km. u. RegAss. a. D. — Di b

Sigismund K. A. Graf v. Y.-P., Km. u. Oberst

& la suite, f 99. — M: Adelheid v. Stetten,

ED. d. Kgl. bayr. Theres.-O. — Verh: 31. vIn

72 m. Marie Gfin. u. Edler Herrin zu Boineburg u. Lengsfeld, * 23. VI 54. — K: Elisabeth

* 25. VIII 78; Wilhelm * 14. I 80, Lt im Leib-

Konrad * 27. IV 81, Lt im

Drag.-Rgt. 20;

Leib-Drag.-Rgt.

München.

20; Gertraud * 27. xI 84

a

236

| |

F

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Evaluation of periodontal therapy in under- graduate courses of the University of Basle Clemens Walter, Sabrina Buset,.. Lojitha Thillainathan, Roland Weiger,

Wenn jemand an einem Tag x Geburtstag hat, so ist die Chance, dass jemand anderes nicht am selben Tag Geburtstag hat gleich 364/365, denn er hat noch 364 Tage für seinen

[r]

Versuche, alle Zahlen so schnell als möglich der richtigen Reihenfolge nach rückwärts mit 100 beginnend.. miteinander

Rechts oben befinden sich im Haar und auf dem Hintergrund einige (moderne?) Beschädigungen mit einem scharfen Gegenstand, die nicht ausgebessert sind.. Die Goldauflage des Kranzes

Weckt sie Kritik, so ist das ihr gesteckte Ziel er- reicht: dazu beigetragen zu haben, daß die Frage, zu »welchem Ende treiben wir Wohlfahrtspflege?« so ernst genommen wird, so

Mit Blick auf die schulformspezi- fische Ausprägung der bereichsbezogenen Fähigkeitsselbsteinschätzung zeigt sich, dass zukünftige Gymnasiast(inn)en am Ende der Klassenstufe 4 in

Möglich gemacht haben diese Entwicklung zwei Annahmen – dass Generika für geringere Medikamentenkosten im Gesundheitswesen sorgen würden und dass die Therapie dank gleicher