• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Karen Ostertag: Die Fotokomposition" (13.04.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Karen Ostertag: Die Fotokomposition" (13.04.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Autolab ATL 1, technisch ausgereift, ist auch im Fotolabor

großer Kliniken einsetzbar Werkfoto

Autolab jetzt ausgereift auf dem Markt

Phytodolor4

Das sanfte Antirheumatikum.

Risikoarm. Kostengünstig.

Als Basis die Natur Steigerwald

Zusammensetzung:

In 100 ml enthalten:

alk. Auszug aus Fraxinus excels. 5,0 m alk. Auszug aus Populus trem. 40,0 m alk. Auszug aus Solidago virg. 5,0 m

Arnica D 2 10,0 m

Colchicum D 3 10,0 m

Gelsemium D 3 10,0 m

Das Arzneimittel enthält 34 Gew.-% Äthanol Anwendungsgebiete: Bei akuten und chro- nischen rheumatischen Schmerzzustän- den. Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen: Nicht bekannt.

Dosierung und Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3-4mal täglich 20 Trop- fen, bei starken Schmerzen mehrmals täg- lich 40 Tropfen in etwas Flüssigkeit einneh- men. Darreichungsform, Packungsgrößen und Preise: OP mit 50 ml Tinktur zum Ein- nehmen DM 11,95. OP mit 100 mITinktur zum Einnehmen DM 18,15.

Arzneimittelwerk GmbH Havelstraße 5 6100 Darmstadt

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

FOTOGRAFIE

nal) entwickelt, kann er gleichfalls in der bildmäßi- gen Fotografie verwendet werden. Die Empfindlich- keit ist mit 18 DIN anzuset- zen.

Beim Technidol LC wird mit „krummen" Zahlen ge- arbeitet. Mit 414 ml bei 52 Grad ist der Entwickler an- zusetzen. Das Endvolumen wird auf 473 ml aufgefüllt.

Zur Verarbeitung ist auf 20 Grad abzukühlen. Zu be- achten ist neben dem Kipprhythmus, daß der Temperaturunterschied zu den übrigen Bädern, Un- terbrecherbad, Fixierbad und Wässerung nicht mehr als drei Grad betragen darf. Nimmt der Anwender all das auf sich — und wel- cher engagierte SW-Foto- amateur würde das nicht tun — dann bietet der Tech- nical Pan nicht nur 400 Li- nien/mm Auflösung, son- dern auch feinste Abstu- fung der Tonwerte. Aus dem Gesagten ergibt sich, daß der Film nicht zum Händler zur Entwicklung gebracht werden kann. Die Entwicklung mit Neof in do- ku ist bedeutend problem- loser, wobei die Gradation allerdings geringfügig stei- ler ist.

Anschrift des Verfassers:

Dr. med. Heinz Orbach DGPh (Oberstraße 121 4040 Neuss 1)

In Heft 42/1982 wurde be- reits über den vollautoma- tischen Rotationsprozes- sor von Jobo berichtet.

Nach Überstehen einiger Kinderkrankheiten steht jetzt ein ausgereiftes Gerät zur Verfügung. Auch hat der Hersteller inzwischen ein Service-Netz aufge- baut. Planfilme und Ver- größerungen bis 50 x 60 cm können nunmehr verar- beitet werden. Acht Ent- wicklungsprozesse lassen sich elektronisch spei- chern, 16 Einzelschritte stehen für jeden Prozeß zur Verfügung. Die einge- gebenen Daten bleiben auch bei Stromausfall er- halten. Dieses Gerät läßt sich z. B. erfolgreich in La-

boratorien großer Kliniken einsetzen. Der am Vormit- tag belichtete Umkehrfilm steht den Interessenten am Nachmittag zur Verfü- gung.

Bei der E6-Entwicklung muß gewöhnlich die erste Prozeßstufe überaus präzi- se gefahren werden, will man Farbverschiebungen vermeiden. Autolab löst dieses Problem elektro- nisch — wie die großen Brü- der in den Entwicklungsan- stalten —. Das Einbringen der Chemie in die Trommel und das Ausgießen erfolgt automatisch (Hersteller:

Jobo Labortechnik, Kölner Straße 58, 5270 Gummers- bach 21). or

Karen Ostertag: Die Foto- komposition, Laterna ma- gica Verlag, München, 176 Seiten, 23 x 29,5 cm, 180 Farbabbildungen, 54 DM Die Autorin ist Fotomeiste- rin mit Künstlerprüfung.

Sie lehrt an der Universität Ulm und ist durch zahlrei- che Veröffentlichungen und Ausstellungen be- kannt geworden. Das Buch enthält unter anderem fol- gende Kapitel: Bildgestal- tung — Farbe und Licht — Licht und Schatten — kalte und warme Farben — Sym- metrie, Asymmetrie, Dia- gonale — Hoch- und Quer- format — Architektur — Be- wegungsunschärfe als Ge- staltungsmittel — das Detail

— Menschen — Tiere — Was- ser u. v. a. m. Der Text ist gestrafft, klar gegliedert und frei von Floskeln. Das intelligent geschriebene Buch ist in den Augen des Rezensenten ein ausge- zeichnetes Lehrbuch. Die Abbildungen, allesamt von der Autorin, werden klug interpretiert. Fotografisch sehenlernen kann man nur an guten Bildbeispielen;

sind diese, wie im vorlie- genden Buch, mit lehrrei- chem Text verbunden, muß der interessierte Le- ser zwangsläufig zum ge- stalteten Foto geführt wer- den. Ein empfehlenswer- tes Buch.

Heinz Orbach, Neuss

Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 15 vom 13. April 1984 (117) 1203

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schließ- lich sind psychische Ursachen häufig sehr wichtig: Kinder und Jugendliche, die sich nicht wohl- fühlen, zum Beispiel, weil es Pro- bleme in der Familie oder im so-

Unfall-, Energie- und Umweltkosten sind nicht inbegriffen und werden separat ausgewiesen.

Auch wenn den westlichen Wohl- standsgesellschaften immer wieder vorgeworfen wird, sich gegen den unbequemen Wandel zu stellen, zeigt sich nicht erst seit der Corona-Pandemie,

Bei Menschen ohne Hormon- mangel kann der regelmäßige Gebrauch zu Diabetes oder langsamer Veränderung der Körperproportionen führen, da auch beim Erwachsenen ei- nige

Ein Homöopa- thiegegner sollte nicht in einer Homöopathie-Schwerpunkt- Apotheke arbeiten, genauso wie ein Vegetarier besser nicht als Metzger tätig sein sollte.. Ist Homöopathie

Gute Nachricht für Be- troffene: Die für Mallorca- Akne typischen Knötchen bil- den sich nach einiger Zeit in aller Regel von ganz allein wieder zurück!. Andrea Neuen-Biesold,

!: Es gibt bei den Tschetschenen ein ausgeprägtes Gefühl, dass sie von der Welt vergessen sind. Das Morden und die an- haltenden Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien sind in

einen ande- ren Schaltabstand beim usf -Typ, eine größere Hysterese oder die Ausgangs- funktion ´Öffner´, können Sie sich Ihren persönlichen Ultraschall-Näherungsschal- ter aus dem