• Keine Ergebnisse gefunden

Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion Montag (Nachmittag), 20. Januar 2014 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion Montag (Nachmittag), 20. Januar 2014 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 20. Januar 2014

Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion

8 2013.0788 Interpellation 179-2013 Kast (Bern, CVP)

Warum sind die bernischen Notariatstarife so hoch?

Der Interpellant ist von der Antwort des Regierungsrates nicht befriedigt und verlangt die Diskussion.

Um eine Diskussion durchzuführen muss das Quorum von 40 Stimmen erreicht werden.

Mit 39 Stimmen ist das Quorum nicht erreicht und die Interpellation wird nicht beraten.

Der Interpellant gibt eine Erklärung ab.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Staatliche Konkurrenz durch das Bundesgericht und Gefährdung von Stellen im Kanton Bern. Der Interpellant ist von der Antwort des Regierungsrates

Motion 170-2010 FDP Flück, Brienz: Kantonaler Windrichtplan Fristverlängerung um zwei Jahre, bis 2015. Der Grosse Rat genehmigt die

In der zweiten Abstimmung erheben sie sich, wenn sie die Ziffern 2 und 3 ablehnen, und in der dritten, wenn sie sich der Stimme enthalten wollen. Abstimmung (Ziffern 2 und 3)

9 2013.1225 Interpellation 263-2013 Hofmann (Bern, SP) Heli-Shuttle-Unfug im Naturpark Gantrisch. Der Interpellant ist teilweise befriedigt von der Antwort

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Neues Raumplanungsgesetz - Aktivere Verdichtungspolitik auch im Siedlungsgebiet. Die Interpellantin ist befriedigt von der Antwort

Zwei Regionalkonferenzmodelle in der Region Biel-Seeland-Berner Jura Der Regierungsrat

4 2013.0549 Gesetz über die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSAG) Eintreten ist nicht bestritten..