• Keine Ergebnisse gefunden

Serie 05

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Serie 05"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Solyga – Mathematik III – Aufgaben – D3ET 1 – FHTW-Berlin – 2005-10-29

Serie 05

1. Lineare Systeme. Bestimmen Sie Sprungantwort (Erregung x(t)= U0u(t) mit der ¨ublichen Definition f¨ur u(t) als Einheitssprung in t = 0) und Frequenzgang des in Abbildung 1 dargestellten RL-Hochpasses, und skizzieren Sie seinen Amplituden- und Phasengang!

R

x(t) L y(t)

Abbildung 1: RL-Hochpaß

Zeigen Sie ferner auf rechnerischem Wege, daß es sich beim Frequenzgang um einen Halbkreis im ersten Quadranten der komplexen Ebene mit dem Mittelpunkt z0 = 1/2 handelt!

Hinweis: Da die rechte Seite der das System beschreibenden Dgl. von der Standardform abweicht, sollten Sie die Rechnung

”zu Fuß“ durchf¨uhren und nicht auf bekannte Formeln zur¨uckgreifen.

L¨osung: yu(t) =U0e−t/τ, G(jω)= (ωτ)

2+jωτ

1+(ωτ)2 mitτ=L/R.

2. Potenzreihen. Bestimmen Sie f¨ur c>0 Summenwert und Konvergenzbereich von

X

ν=0

xx0 c

ν

, (1)

X

ν=1

xx0

c ν

. (2)

L¨osung: c−(x−xc

0),|x− x0|<c, c−(x−x(x−x0)

0), x(x0c,x0+c)

3. Potenzreihen. Bestimmen Sie reelle Zahlen aν derart, daß f¨ur gewisse x, 2 gilt

X

ν=0

aν(x−2)ν = x−2

x22x+1. (3)

F¨ur welche Zahlen x gilt Gleichung (3)? Sind die aνverm¨oge (3) eindeutig bestimmt?

L¨osung: aν =ν(−1)ν+1

4. W-Determinante. Beweisen Sie folgenden Satz:

Sei{y1(t),y2(t)}ein Fundamentalsystem von

y′′(t)+p(t)y(t)+q(t)y(t) = 0 (4) in (α, β). Dann gilt

a) y1(t) und y2(t) besitzen in (α, β) keine gemeinsame Nullstelle.

b) Zwischen je zwei aufeinanderfolgenden Nullstellen von y1(t) liegt genau eine Null- stelle von y2(t).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

alle neun vorgestellten S¨atze ¨uber lineare Abh¨angigkeit) auf Erf¨ulltsein pr¨ufen!. Sei M 22 die Menge der quadratischen zweireihigen Matrizen, deren Ele- mente reelle

Wenden Sie sich für zusätzliche Informationen einfach an Ihren Installateur, Fachhändler oder an das Team vom Vogel's Kundendienst unter

Teleskop TL35-70 100 V R-Serie Telescopics..

Die Staatsgalerie Stuttgart sucht ab sofort eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Realisierung der KunstNächte und

Diese Ladungen können nicht abgebaut werden, wenn der Greifer auf einer isolierenden Fläche montiert und eine Entla- dung über das Werkstück ebenfalls nicht möglich

When integrating the product into applications, note the system manufacturer's specifications for safe use of the product. The data specified only serve to describe

Hinweise: Beginnen Sie bitte jede Klausuraufgabe auf einem neuen Blatt. Schreiben Sie auf jedes Blatt Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer. Geben Sie bitte auf dem ersten Blatt

Das SVM 3001, das SVM 3001 Cold Properties und das SVM 4001 sind die perfekte Lösung für Anwenderinnen und Anwender, die neben kinematischer Viskosität noch weitere