• Keine Ergebnisse gefunden

28 MHz 14

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "28 MHz 14"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LICHTBLICK- A • 03 / 2013 • DL9HCG

TH130

Wie wird die folgende Antenne in der Amateurfunkliteratur bezeichnet ? Lösung: Sie wird Windom-Antenne genannt.

Feeder — engl. Futter, Speiseleitung.

Diese Allband-Antenne wurde nach ihrem Erbauer, dem Funkamateur Loren Windom benannt.

Am Einspeisepunkt des Halbwellenstrahlers findet die Feederleitng gleiche Impedanz für die Doppelten der Grundfrequenz vor. (Pfeil im Strom-Diagramm).

Mit einem Baluntrafo kann die Antenne auch an Koaxkabel angepaßt werden.

Als FD-4 (4-Band Fritzel-Dipol) ist eine solche Version handelsüblich.

28 MHz 14

7

3,5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dringt eine Metall- oder Glasfaserspitze darin ein, lässt sich das Objekt mit einer viel höheren Auflösung abrastern als mit einem gewöhnlichen Mikroskop.. Die optische Information

[r]

Es folgt ein Mischer, dem die 9-fache Frequenz des Quarzoszillators = 402 MHz zugeführt wird, um auf 28 MHz zu mischen. 402 + 28 MHz =

1915 legte er den Grundstein für eine Röntgenstation am späteren Universitätsklinikum. Hier errichtete er auch 1924 die weltweit erste Dia- betikerambulanz. 1954 wurde er

[r]

Die Magazine “Kulturfrühstück” – am Vormittag – und “Kulturcafé” – am Nachmittag – bieten Hintergründiges aus Kultur, Wissenschaft, Literatur und Politik sowie

(Induktion, Selbstinduktion, Transformatoren, Lenzsches Gesetz, Wirbelströme, mechanische &. elektrische Schwingungen,

Der Bundesärz- tekammer und dem DEUT- SCHEN ÄRZTEBLATT ist Professor Gross, bis 1982 Ordi- narius für Innere Medizin und Leiter der Medizinischen Klinik der Universität Köln,