• Keine Ergebnisse gefunden

Wertloses Geld

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wertloses Geld"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wertloses Geld

:

die Inflation

sekundarschulvorbereitung.ch SA78g Im Ersten Weltkrieg hatte Deutschland für die Armee und für Kriegsgerät die Unsumme von 160 Milliarden Mark ausgegeben. Nach dem Krieg musste Deutschland hohe Reparationen

bezahlen - Geld, das die Alliierten als Ausgleich für die Kriegsschäden von dem besiegten Deutschland verlangten.

Um die Finanzkrise zu bewältigen, ließ die deutsche Regierung Geld drucken. Damit stiegen die Preise und die deutsche Währung wurde wertlos. 1922, am Anfang dieser sogenannten Hyperinflation, kostete ein Laib Brot 163 Mark.

Im Februar 1923 schrieb ein spanischer Journalist, der in Deutschland weilte: „Jede Woche steigen die Preise für Straßenbahn und Rindfleisch, Theater und Schule, Zeitung und Friseure, Zucker und Speck. Das hat zur Folge, dass

niemand weiß, wie lange das Geld reichen wird, das er in den Händen hält. Die Menschen leben in ständiger Unruhe, weil niemand an etwas anderes denkt als ans Essen und Trinken, ans Kaufen und Verkaufen. In Berlin gibt es nur ein Gesprächsthema: den Dollar, die Mark, die Preise. Haben Sie das gesehen? Hören Sie bloß auf! Ich habe eben Wurst, Schinken und Käse für die nächsten anderthalb Monate gekauft.“

Im September 1923 dann kostete der Laib Brot 1,5 Mio. und im November 1923 sogar 200 Mrd.

Mark. Die Deutschen erhielten ihren Monatslohn in Wäschekörben. Man nutzte Notenbündel als Brennstoff oder Tapeten und ließ die Kinder damit spielen. Der Schriftsteller Klaus Mann

schrieb damals: „Wir sehen, wie die Welt aus den Fugen geht und erleben die totale Entwertung des einzigen Wertes, an den eine entgötterte Epoche wahrhaft geglaubt hatte: der des Geldes“.

Leseverstehen:

Die Fragen beziehen sich auf den Text „Wertloses Geld“. Wenn du den Text genau durchliest und dabei überlegst, wirst du die Fragen gewiss beantworten können. Von den drei möglichen Antworten ist jeweils nur eine richtig.

Die Alliierten (Verbündeten) im Ersten Weltkrieg waren

O die Feinde Deutschlands.

O die Verbündeten Deutschlands.

O die nicht am Krieg beteiligten Staaten.

Reparationen waren O Wiedergutmachungsgeld.

O Kriegsanleihen.

O Verlustscheine.

Inflation bedeutet O Wirtschaftsaufschwung.

O Geldentwertung.

O Arbeitslosigkeit.

„hyper“ hat die gleiche Bedeutung wie O super.

O kurz.

O alt.

Ein Laib kann Folgendes sein:

O ein ganzer Käse O ein nackter Oberkörper O ein Partner

Heute bezahlt man in Deutschland mit Euro. Vorher hieß die deutsche Währung O Frank

O Lire O Mark

Dass die Deutschen ihre Wohnungen mit Geldscheinen tapezierten,

O war eine Wohlstandserscheinung.

O kommt daher, weil Tapetenpapier teurer als Banknoten war.

O zeigt, dass man manchmal sein Geld nicht mehr los wird.

Wenn eine Regierung wie wild Banknoten druckt, dann

O sinken die Preise.

O steigen die Preise.

O wird das Land reich.

Wie schützt sich ein einzelner Bürger am besten gegen eine Inflation? Indem er O sein Geld im Sparschwein aufbewahrt.

O wertvolle Sachen wie Kunst oder Häuser kauft, auch wenn er dabei in Schulden gerät.

O sein Geld auf die Bank bringt.

In den 1920er-Jahren konnte man oft deutsche Kinder mit Geld spielen sehen.

Das war, weil

O die Deutschen damals so reich waren.

O man damals die Achtung vor dem Geld und vor materiellen Gütern vollständig verloren hatten.

O damals das deutsche Geld keinen Wert mehr hatte.

Klaus Mann klagt, dass die Welt nicht mehr an Gott glaubt,

O sondern nur noch ans Geld.

O was der Grund für die Inflation sei.

O dass Gott deshalb die Menschen straft mit Krieg und Inflation.

Die Arbeiter und Angestellten erhielten ihren Lohn eine Zeitlang in

Wäschekörben.

O Sie durften vom wirtschaftlichen Aufschwung profitieren.

O Sie mussten ihr Geld vor dem Ausgeben noch waschen.

O Aus Mangel an ganz großen Banknoten.

Es kam vor, dass im Restaurant das Essen plötzlich doppelt so teuer war, als auf der Speisekarten angegeben. Die Kellner begründeten es dann so:

O Weil so viele Leute auf der Welt Hunger leiden, haben wir eine Sondersteuer draufgeschlagen.

O Zwischen der Bestellung und dem Ausstellen der Rechnung hat sich das Geld derart entwertet.

O Das Trinkgeld ist nicht inbegriffen.

Ein 500000000-Schein

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aus den Ergebnissen der vorliegenden Studie wird deutlich, dass den Ärztinnen im Hinblick auf die zukünftige Ver- sorgung deshalb besondere Aufmerksamkeit zukommen muss:

Laura möchte ein neues Smartphone für CHF 590.00 kaufen. Glücklicherweise hatte sie eben Geburtstag und erhielt insgesamt CHF 400.00 geschenkt. Die restlichen CHF 190.00 für das

Darauf vertrauen Berlins Partner in der EU und NATO nicht nur, sie richten auch bereits ihr Handeln danach aus – und bege- ben sich damit in Abhängigkeit zu Deutschland..

So viel Geld bekomme ich jeden Monat?. Ich will mit dem

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Geld und BerufUmgang mit Geld/ 40107.. Wie viel Geld kann

Wenn der Abbau im Watutinsker Fördergebiet jetzt schon in einer Tiefe von 650 Meter erfolgt, dann gibt es in dem neu gegrabenen Schacht Uran noch in 180-240 Meter Tiefe. Die

Er aber sprach zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, so würden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer aus den Toten auferstände.. Lk

- Ursache: Inflation verringert den Realwert der Schuld, da viele Kredite in nominalen Grössen (Geldeinheiten) ausgedrückt werden. b) Besitzer von Realvermögen werden