• Keine Ergebnisse gefunden

Die Romane von André Marx herausgegeben in der Buchreihedie drei ? ? ?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Romane von André Marx herausgegeben in der Buchreihedie drei ? ? ?"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Posudek bakalářské práce

posudek vedoucího práce oponentský posudek Studijní program Specializace v pedagogice

Studijní obor Německý jazyk se zaměřením na vzdělávání

Název práce

Die Romane von André Marx herausgegeben in der Buchreihe die drei ? ? ?

Autor/ka práce Frederick Maxmilian Scherrer Vedoucí práce Ph.Dr. Tamara Bučková, Ph.D.

Oponent/ka práce Elisabeth Martschni

Hodnocení práce Obsah práce odpovídá názvu

práce

odpovídá

s připomínkou odpovídá s výhradou neodpovídá názvu práce Struktura práce odpovídá zcela

tématu

odpovídá

s připomínkou odpovídá s výhradou neodpovídá požadavkům Formální úprava odpovídá

požadavkům

odpovídá

s připomínkou odpovídá s výhradou neodpovídá požadavkům Citace v práci odpovídají

normě

odpovídají s

připomínkou odpovídají

s výhradou neodpovídají Přílohy práce vhodně doplňují

téma netýkají se tématu jsou nevhodné k tématu nejsou v práci uvedeny Seznam literatury

odpovídá

tématu odpovídá

s připomínkou odpovídá s výhradou neodpovídá Počet stran práce odpovídá

požadavkům odpovídá

s připomínkou odpovídá s výhradou neodpovídá požadavkům Celkové

zpracování tématu

odpovídá požadavkům

odpovídá

s připomínkou odpovídá s výhradou neodpovídá

Doporučení k obhajobě doporučuji nedoporučuji

(2)

Zdůvodnění

● Der Gegenstand der von Frederick Maxmilian Scherrer vorgeleten Bakkalareusarbeit entsprint dem Gebiet der Literaturwissenschaft. Wie schon im Titel der Arbeit angedeutet, im Mittelpunkt steht die Kinder- und Jugendliteratur, der Kinderkrimi, die Edition die drei ? ? ?und letztendlich das literarische Schaffen André Marx.

● Die Arbeit hat nicht vor, eine literaturwissenschaftliche Tiefe eines Problems zu suchen, sondern präsentiert die Romane von André Marx, der momentan zu den Schlüsselautoren der Editionsreihe die drei ? ? ?gezählt werden kann, in allen wichtigen Kontexten, die für ein Gesamtbild der ausgewählten Problematik wichtig sind.

Die Präsentation dieser Kontexte hat eine sinnvolle Struktur und beinhaltet alle relevanten Informationen, die systematisch nebeneinander gestellt werden. Man kann die Anzahl und Schichtung dieser Kontexte mit einem breiten Farbspektrum vergleichen, das einerseits sehr interessant ist, aber das andererseits die gewünschte literaturwissenschaftliche Tiefe unmöglich macht. Trotzdem ist es Frederick Maxmilian Scherrer gelungen, auch bei einer solchen

Themenverarbetungsweise seine wichtigen Kenntnisse der Fachliteratur, ausgezeichneten Kenntnisse über Internetquellen zu beweisen, die sehr oft zu den einzigen Wissensquellen zur detailierten Forschung über die Persönlichkeit Andrré Marx und das Herausgeben seiner Romane wurden.

Frederick Maxmilian Scherrer versucht mit der gleichen Systematik auch die Romane seines Lieblingsautor zu beschreiben. Auch hier kann man über eine Komplexität zu sprechen, die als immantent anwesendes Versprechen für nächste Forschungen auszulegen ist. Er bemüht sich auch die in der Einleitung gestellten Fragen möglichst gut zu beantworten. Die meisten Romane des Schrifstellers André Marx werden von Frederick Maxmilian Scherrer als keine

Schundromane, sondern als literarische Texte qualifizierte, die zwar vorhaben, als hohe Literatur vorgestelt werden zu können, die aber mit den Paradigmien der detektivischen Kinder- und Jugendromane im Einklang sind und die die geläufigen Erwartungen von solcher Literatur (aus der Sicht der Leser sowie Literaturkritik) erfüllen.

● Die Bakkalareusarbeit beinhaltet insgesamt 42 Seiten des Textes und 5 Seiten der Fotobeilagen, die Dden Text sehr schön ergänzen. Die Arbeit ist in der deutschen Sprache verfasst worden, das Resumé ist auf Tschechisch ausgearbeitet.

Das sprachliche und stilistische Niveau zwar entsprechen den von der eine Bakkalareusarbeit geforderten Anforderungen, obwohl im Text einige Fehler bezüglich der Stilistik sowie der Gramakalität vorkommen. Zu nennen sind z. B. wiederholte ähnliche Textformeln am Anfang der einzelnen Kapitel oder Subkapitel (Seite 10, 12) oder Rechschreibung der Numeralien (4., 6., 7. Zeile auf der Seite 16) etc. Im Groben und Ganzen sind aber nicht von so großer

Bedeutung, dass sie den Gesamteindruck einer Arbeit erniedrigen würden, deren Ziel war, eine literarische Karte der Editionsreihe die drei ? ? ?zu liefern.

(3)

Das Literaturverzeichnis beinhaltet eine große Anzahl an Primärliteraturtiteln, die wieder sehr gute Kentnisse des Verfassers der Bakkalareusarbeit zur erforschten Thematik beweisen, sowie die wichtigsten Quellen der Sekundärliteratur plus Internetquellen.

● Die Verarbeitung der Edition die drei ? ? ?kommt als Thema einier studentischen Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Germanistik das erste Mal vor und bis jetzt wurde auch an keinem anderen germanistischen Institut geforscht. Aus dieser Hinsicht war die erfolgreiche Verarbeitung dieses Thema durch selbstständige und begeisterte Arbeit bedingt, die Frederick Maxmilian Scherrer trotz einiger Fehler sehr gut meisterte.

● Die Arbeit empfehle ich zur Verteidigung.

Otázky k obhajobě

1. Welchen Autor und welche Editionsreihe aus dem Gebiet der autschsprachigen Literatur halten Sie noch für gut und welche Autoren, Titel oder sogar Editionsreihen weisen, Ihrer Meinung nach, (fast) keine literarische Qulitäten aus?

2. Kennen Sie einen gegenwärtigen KJL-Autor/eine KJL-Autorin, der/die zu den renomierten SchritstellerInnen gehört, der/die sich in seinem/ihrem Schaffen auch mit dem Kinderkrimi beschäftigt und dessen/derer Romane aber selbststädig, d.h. im Rahmen keiner konkreten Edition herausgehoben wurden? Wie würden Sie z.B. einige Romane von Andreas Steinhöfel, falls Sie sie gelesen haben, innerhalb des von Ihnen erforschten Genres

kommentieren?

PhDr. Tamara Bučková, Ph.D.

Odolena Voda, 24.8.2014

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während die Protagonisten aus Skizze eines Sommers, Bianca und Connie, sich durch ihre „Kaugummimusik“-Begeisterung und durch ihre Faszination für die Gruppe Bananarama

Eigentlich löst er sich auf in eine Vielzahl kreisender Flüge, zwischen denen kein Zusammenhang erkenntlich ist, so dass der schwarze Schwarm von einer

Ende März 2012 haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass Heidi Kunert aus Norhorn, eine langjährige Weggefährtin im Streit um Menschlichkeit und Schutzrechte für

Den Mann einer Patientin zu lieben, ist absolut tabu für Julie - und doch kann sie ihre Gefühle ebenso wenig ersticken wie Karl Kupfer dies vermag, der sich von der jungen

C'est que, de même que notre passé, jamais aboli mais jamais figé, se métamorphose dans la conscience que nous en avons, ce qu'il a fait poursuit son devenir dans les formes

A l'étranger : 1953 Londres, Tate Gallery Exposition internationale des œuvres sélectionnées au concours du monument au Prisonnier politique inconnu ; 1956 Paris, Musée Rodin

[r]

Nach der Ausweisung auch aus Belgien im Jahr 1848 kehrte Karl Marx für kurze Zeit nach Paris zurück.. Dort war im Feb - ruar 1848 durch eine Revolution die Republik ausgerufen