• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.16, Heft 16

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.16, Heft 16"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den

Landkreis Havelland

Jahrgang 16 Rathenow, 2009-08-05 Nr. 16

Inhaltsverzeichnis

Bekanntmachung gemäß § 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland auf eine Ersatzperson

Seite 105

Öffentliche Bekanntmachung

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 im Bundestagswahlkreis 57 (Prignitz - Ostprignitz- Ruppin - Havelland I)

Seite 106

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahl des 17. Deutschen Bundestages – Wahlkreis 59

Seite 107

Öffentliche Bekanntmachung

über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27.

September 2009 im Wahlkreis 61

Seite 108

(2)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 105

Bekanntmachung gemäß § 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland auf eine Ersatzperson

Der Kreistagsabgeordnete der Partei DIE LINKE im Wahlkreis 1, Herr Günter Degner, hat mit Wirkung vom 15.07.2009 auf seinen Sitz im Kreistag Havelland verzichtet.

Der Sitz im Kreistag Havelland ist auf die von mir festgestellte Ersatzperson des Wahlvorschlages der Partei DIE LINKE im Wahlkreis 1, Herr Gerd Wollenzien, übergegangen.

gez. Rathenow, den 30.07.2009

Marquardt Kreiswahlleiter

(3)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 106 Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009

im Bundestagswahlkreis 57 (Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I)

Gemäß § 26 (3) des Bundeswahlgesetzes in Verbindung mit § 38 der Bundeswahlordnung in der zurzeit gültigen Fassung gebe ich die vom Kreiswahlausschuss zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag im oben genannten Wahlkreis bekannt:

Nr. Name Vorname Geburtsjahr Geburtsort Beruf Anschrift Träger des Wahlvorschlages

1. Ziegler Dagmar 1960 Leipzig Dipl.-Finanzökonmin, Dorfstr. 7a SPD

Ministerin für Arbeit, 19309 Lenzen Soziales, Gesundheit OT Bäckern und Frauen

2. Dr. Tackmann Kirsten 1960 Schmalkalden Veterinärmedizinerin, Bantikower Weg 1 DIE LINKE

MdB 16866 Wusterhausen

OT Tornow

3. Quadfasel Guido 1963 Kyritz Bankkaufmann, Spaatzer Hauptstr. 1 CDU Dipl.-Finanzwirt (FH) 14715 Havelaue

OT Spaatz

4. Mohrmann Claus 1969 Bremervörde Dipl.-Bauingenieur Heinrichsdorfer Str. 23 FDP 16909 Wittstock (Dosse) OT Biesen

5. Müller Axel 1944 Neukirch Biologe, Dr. An der Stammbahn 181 GRÜNE/B90 14532 Kleinmachnow

6. Börs Peter 1944 Törpin Rentner Friedrichstr. 56 NPD

19348 Perleberg

(4)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 107

(5)

Öffentliche Bekanntmachung

über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 im Wahlkreis 61

Der Kreiswahlausschuss zur Bundestagswahl im Wahlkreis 61 Brandenburg an der Havel - Potsdam-Mittelmark I - Havelland III - Teltow-Fläming I hat in seiner Sitzung am 31. Juli 2009 folgende Kreiswahlvorschläge zugelassen:

lfd. Nummer Bewerber und Kurzbezeichnung bzw. Kennwort des Kreiswahlvorschlages 1 Dr. Steinmeier, Frank-Walter

Bundesminister des Auswärtigen 1956, Detmold

SPD-Geschäftsstelle, Krakauer Str. 3, 14776 Brandenburg an der Havel

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD

2 Golze, Diana

Mitglied des Deutschen Bundestages 1975, Schwedt/O.

Eulerstr. 13, 14712 Rathenow

DIE LINKE DIE LINKE

3 Voßhoff, Andrea

Mitglied des Deutschen Bundestages 1958, Haren/Ems

Am Körgraben 1g, 14712 Rathenow

Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

4 Lanfermann, Heinz Rechtsanwalt 1950, Oberhausen

Brandenburger Str. 66, 14467 Potsdam

Freie Demokratische Partei FDP

5 Gessinger, Joachim Professor

1945, Brandenburg/Havel Eisenbahnstr. 151, 14542 Werder

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE/B 90

6 Brose, Dieter Manfred Rentner

1943, Stieglitz

Breite Str. 9, 14715 Nennhausen

Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD

7 Sommer, Lothar selbständig

1954, Lutherstadt Wittenberg

OT Locktow, Hauptstr. 12, 14806 Planetal Spitzenkandidat der Bürger

8 Rettig, Hans-Jürgen

Freier Journalist und Finanzfachwirt 1950, Lübeck

Havelstr. 7, 14798 Havelsee

Unabhängige Brandenburger Bürger UBB

Brandenburg an der Havel, den 31. Juli 2009

(6)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 109

Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Erik Nagel

Erscheinungsweise: unregelmäßig

Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf und liegt in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60, 14641 Nauen zur kostenlosen Abholung bereit.

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland, Der Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow.

Der kostenlose Nachdruck ist mit Quellenangabe gestattet.

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Einwohner in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen aus

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland,

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland,

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland,

Vergütungen für Tätigkeiten von Vertretern des Landkreises Havelland in wirtschaftlichen Unternehmen Die Mitglieder des Kreistages haben mehrheitlich beschlossen:.. Vergütungen

Parteien, die im Deutschen Bundestag oder im Landtag seit deren letzter Wahl nicht auf Grund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland,

Der Kreistag kann auf Vorschlag der/s Vorsitzenden oder auf Antrag einer Fraktion oder der/s Landrätin/Landrates mit der Mehrheit der anwesenden Kreistagsabgeordneten die