• Keine Ergebnisse gefunden

Leitsätze Rechtsprechung Buchbesprechungen Kleinerer Beitrag Abhandlungen Inhaltsverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leitsätze Rechtsprechung Buchbesprechungen Kleinerer Beitrag Abhandlungen Inhaltsverzeichnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Öffentliche Verwaltung – August 2015 – Heft 15

Abhandlungen

Birgit Peters, Rostock, Befriedet Beteiligung den Endlagerstreit? Deutsche und Schweizer

Endlagersuche im Vergleich . . . 629 Anika Magdalena Klafki, Hamburg, Friedenssicherung durch Verfassungsrecht –

Multi-ethnischer Föderalismus im Spannungsfeld zwischen Konfliktbewältigung und funktions-

gerechter staatlicher Aufgabenteilung . . . 637 Steffen Rittig, Mainz, Wenn das Fernsehen anfragt – Grundrechtskollisionen bei der Mitwirkung der

Eingriffsverwaltung an Real-Life-Dokumentationen. . . 645

Kleinerer Beitrag

Jonathan Bauerschmidt, Berlin, Das Bundesverfassungsgericht wagt mehr Föderalismus – Zur

Entscheidung des Ersten Senates zum Thüringer Ladenöffnungsgesetz . . . 656

Buchbesprechungen

Wolfgang Eberl/Gerd-Ulrich Kapteina/Rudolf Kleeberg/Felix Koehl/Dieter Martin/Jörg Spennemann/Jan Nikolaus Viebrock/

Andreas Wagenseil/Gerhard Bruckmeier (Hrsg.), Entscheidungen zum Denkmalrecht; Loseblattkommentar, Stand: November 2014 (Ernst-Rainer Hönes). . . 659 Fabian Frommelt(Hrsg.), Zwangsadministrationen – Legitimierte Fremdverwaltung im historischen Vergleich (17. bis

21. Jahrhundert)(Hans-Christof Kraus). . . . 660

Rechtsprechung

BVerfG, Beschluss vom 14.1.2015 – 1 BvR 931/12 – Zulässigkeit einer landesrechtlichen Begrenzung der Samstagsarbeit in Verkaufsstellen (vgl. BeitragBauerschmidt) . . . . 661

Leitsätze

Verfassungsgerichte

451.BVerfG,Urteil vom 2.6.2015 – 2 BvE 7/11 – Parlamentarisches Informationsrecht über Unterstützungseinsätze

der Bundespolizei . . . 670 452.BVerfG (Kammer), Beschluss vom 7.4.2015 – 1 BvR 1432/10 – Doppelbelastung durch Erbschaft- und Einkommensteuer

bei Vererbung von Zinsansprüchen . . . 670

Verwaltungsgerichtsbarkeit

Abgabenrecht

453.BayVGH,Urteil vom 5.12.2014 – 4 B 14.435 – Grundsteuer; unzutreffende Bezeichnung des Steuerschuldners . . . 670 454.HessVGH,NK-Urteil vom 29.1.2015 – 5 C 1162/13.N – Übernachtungssteuer . . . 670

Öffentliches Dienstrecht

455.HessVGH,Beschluss vom 2.4.2015 – 1 A 2036/13.Z – Schadensersatz wegen fehlerhafter Versorgungsauskunft . . . 670 456.NdsOVG,Urteil vom 28.4.2015 – 5 LB 141/14 – Rückforderung von Versorgungsbezügen. . . 671

Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht

457.HessVGH,Beschluss vom 23.3.2015 – 9 A 1479/13.Z – Umstellung eines Diplom- auf einen Bachelorstudiengang . . . 671 458.OVG NRW,Beschluss vom 24.3.2015 – 19 A 1111/12 – Entziehung des Doktorgrades; Verjährung;

Abschaffung des Widerspruchsverfahrens . . . 671 459.VGH BW, Urteil vom 26.3.2015 – 9 S 516/14 – Anerkennung einer Ersatzschule . . . . 671

Polizei- und Ordnungsrecht

460.BVerwG,Urteil vom 16.3.2015 – 6 C 31.14 – Blockierpflicht für Erbwaffen; Vertrauensschutz . . . 671 461.BayVGH, Beschluss vom 8.1.2015 – 4 C 14.1708 – Vereinsverbot; Prüfungsumfang bei Erlass der richterlichen

Durchsuchungsanordnung . . . 671

Inhaltsverzeichnis

(2)

Die Öffentliche Verwaltung – August 2015 – Heft 15 Kommunalrecht

462.BayVGH,NK-Urteil vom 3.12.2014 – 4 N 14.2046 – Aufwandsentschädigung für Fraktionsvorsitzende. . . 672 463.BayVGH,Beschluss vom 20.4.2015 – 4 CS 15.381 – Verschwiegenheitspflicht von Gemeinderatsmitgliedern; Ausschluss

der Öffentlichkeit . . . 672 464.VGH BW,Urteil vom 21.4.2015 – 1 S 1949/13 – Bürgerbegehren; rechtswidriges Ziel; Ausstieg aus dem

Projekt „Stuttgart 21“ . . . 672 465.BayVGH,Urteil vom 8.5.2015 – 4 BV 15.201 – Sitzverteilung in Ausschüssen des Kreistags. . . 672

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

466.HessVGH,Urteil vom 11.3.2015 – 6 A 329/14 – Informationsansprüche gegenüber der BAFin; besondere Vertraulichkeits- und Geheimhaltungspflicht . . . 672 467.OVG Rheinl.-Pf.,Urteil vom 12.3.2015 – 10 A 10472/14.OVG – Zugang zur Preiskalkulation der dem Anschluss-

und Benutzungszwang unterliegenden Nahwärmeversorgung . . . 672 468.BayVGH, Urteil vom 25.3.2015 – 5 B 14.2164 – Anordnung zur Löschung personenbezogener Daten im Internet;

Medienprivileg . . . 672

Post- und Telekommunikationsrecht

469.BVerwG, Urteil vom 25.2.2015 – 6 C 37.13 – Vergleichsmarktbetrachtung im telekommunikationsrechtlichen

Entgeltgenehmigungsverfahren . . . 673

Bau- und Planungsrecht

470.VGH BW,NK-Urteil vom 10.3.2015 – 3 S 601/14 – Veränderungssperre; Sicherungsbedürfnis . . . 673 471.HessVGH,Urteil vom 11.3.2015 – 4 A 654/13 – Öffentlich genutztes Gebäude in der Nachbarschaft eines Störfallbetriebes

im unbeplanten Innenbereich . . . 673 472.HessVGH,Beschluss vom 16.3.2015 – 5 A 1541/14.Z – Brandschutz; Mängelbeseitigungsanordnung . . . 673 473.VGH BW,Beschluss vom 17.3.2015 – 8 S 2470/14 – Befreiung von bauordnungsrechtlichen

Abstandsflächenvorschriften . . . 673 474.HessVGH,NK-Urteil vom 26.3.2015 – 4 C 1566/12.N – Vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein öffentlich genutztes

Gebäude in der Nähe eines Störfallbetriebes . . . 673 475.VGH BW,Beschluss vom 13.4.2015 – 3 S 328/15 – Baugenehmigung für eine Gewerbehalle . . . 674

Naturschutz- und Umweltrecht

476.OVG NRW,Urteil vom 9.4.2014 – 8 A 430/12 – Errichtung einer Windenergieanlage; luftverkehrsrechtliche

Zustimmung . . . 674 477.OVG NRW,Urteil vom 9.12.2014 – 16 A 1397/12 – Umwandlung landwirtschaftlich genutzter Flächen;

Festsetzung von Ersatzgeld . . . 674

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

478.BVerwG,Urteil vom 12.3.2015 – 3 C 28.13 – Blaulichtberechtigung für Kraftfahrzeuge des Rettungsdienstes . . . 675 479.OVG NRW, Beschluss vom 27.4.2015 – 16 B 226/15 – Fahrerlaubnisentziehung; Nichtberücksichtigung des

Tattagprinzips . . . 675

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

480.BVerwG,Urteil vom 25.3.2015 – 1 C 18.14 – Befristung der „Altausweisung“ eines nunmehrigen Unionsbürgers . . . 675 481.BVerwG,Urteil vom 25.3.2015 – 1 C 16.14 – Aufenthalt aus humanitären Gründen; Ausschlussgrund der Begehung einer

Straftat von erheblicher Bedeutung . . . 675 482.BayVGH,Urteil vom 11.2.2015 – 5 B 14.2090 – Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt; gewöhnlicher

Aufenthalt bei Absolvierung eines vollständigen Studiums . . . 675 483.HessVGH, Beschluss vom 25.3.2015 – 5 A 45/14.Z – Abschiebungskosten . . . . 675 484.NdsOVG, Beschluss vom 29.4.2015 – 11 LA 274/14 – Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis an einen

geduldeten Ausländer . . . 676

Soldaten-, Wehr- und Zivildienstrecht

485.BVerwG,Beschluss vom 14.4.2015 – 2 B 16.14 – Antrag einer Soldatin auf Teilzeit „statt einer Elternzeit“ . . . 676

Sonstiges Verwaltungsrecht

486.BVerwG, Urteil vom 28.1.2015 – 8 C 5.13 – Unternehmensrestitution; Festsetzung des Ausgleichsbetrags . . . . 676 487.BVerwG,Urteil vom 26.2.2015 – 3 C 8.14 – Subvention; Zweckverfehlung; öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch . . . 676

Gerichtsverfahrensrecht

488.HessVGH,Urteil vom 20.3.2015 – 8 A 826/14 – Klagebefugnis eines Mitglieds der Vollversammlung einer IHK

im Organstreitverfahren . . . 676 489.HessVGH, Beschluss vom 27.3.2015 – 3 B 153/15.N – Antragsbefugnis obligatorisch Berechtigter im

Normenkontrollverfahren. . . 676 490.NdsOVG, Beschluss vom 29.4.2015 – 1 ME 43/15 – Nachholung einer unterlassenen Streitwertfestsetzung . . . . 676

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

BVerfG (Kammer), Beschluss vom 2.5.2018 – 1 BvR 666/17 – Verpflichtung zum Abdruck einer nachträglichen. Mitteilung bei

NdsOVG, Beschluss vom 23.4.2018 – 7 LA 54/17 – Untersagung einer gewerblichen Abfallsammlung; Auswirkungen der Abspaltung eines Betriebsteils während des

BVerfG (Kammer), Beschluss vom 24.1.2018 – 1 BvR 2465/13 – Grundrechtsverstoß durch mangelhafte Berücksichtigung des politischen Kontexts einer Meinungsäußerung..

BayVGH, Beschluss vom 14.9.2017 – 17 P 17.778 – Antrag von Personalratsmitgliedern auf Feststellung der Unwirksamkeit der Wahl eines weiteren Ergänzungsmitglieds in den

NdsOVG, Beschluss vom 4.9.2017 – 11 ME 206/17 – Erteilung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb einer Verbundspielhalle. NdsOVG, Beschluss vom 4.9.2017 – 11 ME 330/17

Hermann Hill, Speyer, Innovation Labs – Neue Wege zu Innovation im öffentlichen

Max Putzer, Berlin, Grundsatz der Spiegelbildlichkeit von Parlament und Ausschüssen gilt nicht für Arbeitsgruppen des Vermittlungsausschusses – Zugleich Besprechung des Urteils

BVerfG, Urteil vom 21.10.2014 – 2 BvE 5/11 – Informationsrecht der Bundestagsabgeordneten über Rüstungsexporte.. (vgl.