• Keine Ergebnisse gefunden

Leitsätze Rechtsprechung Buchbesprechungen Kleinerer Beitrag Abhandlungen Inhaltsverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leitsätze Rechtsprechung Buchbesprechungen Kleinerer Beitrag Abhandlungen Inhaltsverzeichnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Öffentliche Verwaltung – April 2019 – Heft 8

Abhandlungen

Karl-Peter Sommermann, Speyer, Entwicklungsperspektiven der Verwaltungsgerichtsbarkeit in

Europa . . . 293

Lukas Hentzschel, Köln, Das Verhältnis des Selbstbestimmungsrechts der Religionen und die Freiheit der Wissenschaft – Sind die Beiräte für islamische Theologie zukunftsfähig?. . . 305

Sebastian Klappert, Köln/Berlin, Die kriegsfolgenrechtliche Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter – Eine Bilanz . . . 312

Kleinerer Beitrag Amadou Korbinian Sow, Hamburg, Über Wissen und Nichtwissen im Verwaltungsrecht – Zugleich eine Anmerkung zum Beschluss des BVerfG v. 23.10.2018, 1 BvR 2523/13 u. 1 BvR 595/14 . . . 317

Buchbesprechungen

Stefan Mieth/Jörg Spennemann,Die Zumutbarkeit im Denkmalrecht – Eigentumsgrundrecht und Denkmalschutz in der Praxis; 2. Auflage(Ernst-Rainer Hönes). . . 319

Hans Lisken/Erhard Denninger,Handbuch des Polizeirechts – Gefahrenabwehr, Strafverfolgung, Rechtsschutz; 6. Auflage, hrsgg. v. Matthias Bäcker/Erhard Denninger/Kurt Graulich(Heinrich Amadeus Wolff). . . 320

Rechtsprechung

BVerfG, Beschluss vom 23.10.2018 – 1 BvR 2523/13 u. 1 BvR 595/14 – Zur Begrenzung gerichtlicher Kontrolle durch den Erkenntnisstand der Fachwissenschaft (vgl. BeitragSow) . . . . 321

Leitsätze Internationale Gerichtshöfe

271.EGMR, Urteil vom 10.1.2019 – Beschwerde Nr. 18925/15 – Wunderlich/Deutschland – Heimunterbringung von Kindern zur Durchsetzung der Schulpflicht . . . 325

Gerichte der Europäischen Union

272.EuGH,Urteil vom 30.1.2019 – C-220/17 – Planta Tabak-Manufaktur – Verbot aromatisierter Tabakerzeugnisse . . . 325

Verfassungsgerichte

273.BVerfG (Kammer),Beschluss vom 20.12.2018 – 2 BvR 2377/16 – Verpflichtung zur Übermittlung von IP-Adressen. . . 326

274.ThürVerfGH,Beschluss vom 9.1.2019 – VerfGH 40/16 – Indemnität; Einschränkung des Justizgewährungsanspruchs und des Ehrschutzes . . . 326

275.ThürVerfGH,Beschluss vom 9.1.2019 – VerfGH 24/18 – Auslagenerstattung im verfassungsgerichtlichen Verfahren . . . 326

276.VerfGH BW, Urteil vom 21.1.2019 – 1 VB 51/17 – Ruhestandseintrittsalter für Gerichtsvollzieher . . . . 326

Verwaltungsgerichtsbarkeit

Verfassungsrecht 277.BVerwG,Urteil vom 25.10.2018 – 7 C 6.17 – Grenzen des verfassungsunmittelbaren Auskunftsanspruchs . . . 326

Öffentliches Dienstrecht 278.BVerwG,Urteil vom 23.10.2018 – 5 C 9.17 – Unwirksamkeit des Verzichts auf Reisekostenvergütung für eine Klassenfahrt . . . 327

279.HessVGH,Beschluss vom 28.11.2018 – 22 A 2095/17.PV – Aufteilung von Freistellungen im Personalrat . . . 327

280.HessVGH,Beschluss vom 19.12.2018 – 1 B 1165/18 – Pflicht zur Aufbewahrung schriftlicher Beurteilungsbeiträge. . . 327

281.OVG Rheinl.-Pf.,Beschluss vom 19.12.2018 – 2 A 10112/18.OVG – Aufwandsentschädigung für Gerichtsvollzieher. . . 327

Inhaltsverzeichnis

(2)

Die Öffentliche Verwaltung – April 2019 – Heft 8 Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht

282.NdsOVG,Beschluss vom 17.1.2019 – 2 ME 812/18 – Vergabe von Zeugnisnoten; Versetzung . . . 327

Polizei- und Ordnungsrecht 283.HessVGH,Beschluss vom 21.12.2018 – 8 E 545/18 – Beschlagnahme im Vereinsverbotsverfahren. . . 327

284.OVG Bremen, Urteil vom 8.1.2019 – OVG 1 LB 252/18 – Platzverweis; Fortsetzungsfeststellungsinteresse. . . . 327

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht 285.BVerwG,Urteil vom 14.11.2018 – 8 C 15.17 – Rolleneintragungspflicht für bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger . . . 328

286.OVG NRW,Beschluss vom 27.9.2018 – 4 B 1410/18 – Rechtsverordnung zur Ladenöffnung; Anhörungserfordernis . . . 328

287.SächsOVG,Beschluss vom 13.12.2018 – 3 B 128/18 – Spielhalle; Mindestabstand zu Schulen . . . 328

Gesundheits- und Lebensmittelrecht 288.BVerwG,Urteil vom 25.10.2018 – 3 C 22.16 – Festsetzung krankenhausindividueller Entgelte durch die Schiedsstelle . . . 328

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht 289.BVerwG,Beschluss vom 24.10.2018 – 20 F 15.16 – Einsichtnahme in Unterlagen des BND . . . 328

290.SächsOVG,Beschluss vom 19.12.2018 – 5 B 229/18 – Rundfunkrecht; vorläufiger Vollzug der Zuweisung von Übertragungskapazitäten . . . 328

Naturschutz- und Umweltrecht 291.BVerwG,Urteil vom 27.9.2018 – 7 C 24.16 – Unterlassen einer UVP . . . 329

292.OVG NRW,Urteil vom 20.11.2018 – 20 A 953/17 – Untersagung der gewerblichen Sammlung von Alttextilien. . . 329

Wasserrecht 293.BVerwG, Urteil vom 25.10.2018 – 7 C 22.16 – Allgemeinverfügung als zulässige Handlungsform für Anordnungen im Wasserschutzgebiet . . . 329

294.OVG NRW, Urteil vom 5.12.2018 – 20 A 499/16 – Wasserrechtliche Erlaubnis zur Verfüllung von durch Abgrabung entstandenen Gruben . . . 329

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht 295.VGH BW,Urteil vom 20.11.2018 – 5 S 2138/16 – Zulassung mehrerer Vorhaben in einem einheitlichen Planfeststellungsverfahren . . . 330

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht 296.BVerwG,Urteil vom 8.1.2019 – 1 C 16.18 – Unterbrechung der Dublin III-Überstellungsfrist durch behördliche Aussetzung der Vollziehung . . . 330

297.NdsOVG,Beschluss vom 20.1.2019 – 2 LB 811/18 – Politische Verfolgung syrischer Staatsbediensteter . . . 330

Sozialrecht 298.BVerwG,Urteil vom 23.10.2018 – 5 C 15.17 – Jugendhilferechtlicher Kostenerstattungsstreit zwischen Jugendhilfeträgern . . . 330

299.HessVGH, Beschluss vom 17.12.2018 – 10 A 2474/17.Z – Berücksichtigung von freiwilligen Leistungen als Einkommen im Wohngeldrecht . . . 331

300.NdsOVG, Beschluss vom 14.1.2019 – 4 ME 8/19 – Widerlegung der Vermutung eines wichtigen Grundes für einen Fachrichtungswechsel . . . 331

Sonstiges Verwaltungsrecht 301.BVerwG, NK-Beschluss vom 21.12.2018 – 7 BN 3.18 – Keine Erhöhung der Feldes- und Förderabgabe allein aus fiskalischen Gründen . . . 331

302.OVG NRW,Urteil vom 21.11.2018 – 4 A 2426/15 – Erlass festgesetzter Ordnungsgelder . . . 331

Gerichtsverfahrensrecht 303.HessVGH,Beschluss vom 28.11.2018 – 6 E 2034/18 – Anschlussstreitwertbeschwerde des Rechtsanwalts . . . 331

304.HessVGH,Beschluss vom 14.12.2018 – 7 A 1268/17.Z – Organbildung einer juristischen Person; richtiger Beklagter. . . 331

305.VGH BW,Beschluss vom 17.12.2018 – 12 S 1536/18 – Erledigung der Hauptsache im Berufungsverfahren. . . 331

306.HambOVG,Beschluss vom 18.12.2018 – 1 Bf 145/17.AZ – Berufungszulassung im Asylprozess . . . 331

307.VGH BW,Beschluss vom 19.12.2018 – 12 S 2166/18 – Terminsverlegungsgesuch; Nachfrage beim Hausarzt . . . 332

308.OVG NRW,Beschluss vom 20.12.2018 – 14 B 1475/18 – Wiedereinsetzung; Prüfung von Rechtsbehelfsfristen . . . 332

309.VGH BW, Beschluss vom 8.1.2019 – 2 S 2061/18 – Keine Prozesskostenhilfe für PKH-Verfahren . . . . 332

310.VGH BW, Beschluss vom 8.1.2019 – 2 S 2804/18 – Anhörungsrüge im PKH-Verfahren . . . . 332

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

BVerfG (Kammer), Beschluss vom 2.5.2018 – 1 BvR 666/17 – Verpflichtung zum Abdruck einer nachträglichen. Mitteilung bei

BVerfG (Kammer), Beschluss vom 24.1.2018 – 1 BvR 2465/13 – Grundrechtsverstoß durch mangelhafte Berücksichtigung des politischen Kontexts einer Meinungsäußerung..

BayVGH, Beschluss vom 14.9.2017 – 17 P 17.778 – Antrag von Personalratsmitgliedern auf Feststellung der Unwirksamkeit der Wahl eines weiteren Ergänzungsmitglieds in den

NdsOVG, Beschluss vom 4.9.2017 – 11 ME 206/17 – Erteilung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb einer Verbundspielhalle. NdsOVG, Beschluss vom 4.9.2017 – 11 ME 330/17

Hermann Hill, Speyer, Innovation Labs – Neue Wege zu Innovation im öffentlichen

Max Putzer, Berlin, Grundsatz der Spiegelbildlichkeit von Parlament und Ausschüssen gilt nicht für Arbeitsgruppen des Vermittlungsausschusses – Zugleich Besprechung des Urteils

HessVGH, Urteil vom 11.3.2015 – 4 A 654/13 – Öffentlich genutztes Gebäude in der Nachbarschaft eines Störfallbetriebes. im

BVerfG, Urteil vom 21.10.2014 – 2 BvE 5/11 – Informationsrecht der Bundestagsabgeordneten über Rüstungsexporte.. (vgl.