• Keine Ergebnisse gefunden

Rechtsprechung Buchbesprechungen Kleinerer Beitrag Abhandlungen Inhaltsverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rechtsprechung Buchbesprechungen Kleinerer Beitrag Abhandlungen Inhaltsverzeichnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Öffentliche Verwaltung – August 2020 – Heft 16

Abhandlungen

Jörg Berkemann, Hamburg/Berlin, Konrad Hesse 1958 – Die „historische“ Antrittsvorlesung . . . 701 Helmut Philipp Aust, Berlin, Auslandsaufklärung durch den Bundesnachrichtendienst

– Rechtsstaatliche Einhegung und grundrechtliche Bindungen im Lichte des Urteils des

Bundesverfassungsgerichts zum BND-Gesetz . . . 715 Christian Kukuczka/Volker Herbolsheimer, Bochum/Gelsenkirchen/Münster, Von der

zunehmenden Dogmatisierung verfassungstheoretischer Postulate – Anmerkung zur

jüngsten Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichts . . . 724

Kleinerer Beitrag

Wolfgang Ziegler, Esslingen a.N., Die Ausfertigung von mehrteiligen Bebauungsplänen und die

Erfindung der „gedanklichen Schnur“. . . 731

Buchbesprechungen

Marcel Kühn, Bürgerbeeinflussung durch Berichterstattung staatlicher Stellen – Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des

staatlichen Informationshandelns(Heinrich Amadeus Wolff). . . . 733 Wolfgang Schrödter (Hrsg.), Baugesetzbuch, 9. Aufl. 2019(Hansjochen Dürr). . . . 734

Rechtsprechung

BVerfG, Beschluss vom 14.1.2020 – 2 BvR 1333/17 – Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen

(vgl. BeitragKukuczka/Herbolsheimer) . . . . 735

Inhaltsverzeichnis

(2)

Die Öffentliche Verwaltung – August 2020 – Heft 16

Kohlhammer

W. Kohlhammer GmbH · 70549 Stuttgart vertrieb@kohlhammer.de · www.kohlhammer.de

Piens/Schulte/Graf Vitzthum

Bundesberggesetz

einschließlich Umweltrecht des Bergbaus

3., erw. und überarb. Auflage 2020 1356 Seiten. Fester Einband. € 229,–

ISBN 978-3-17-030055-2 Kommentar

Auch als E-Book erhältlich Eauch alsBOOK

Das Bergrecht ist in den letzten Jahren durch den Gesetzgeber, insbesondere wegen neuer technischer und politischer Entwicklungen, mehrmals weiterent- wickelt worden. Diese werden in der erweiterten und überarbeiteten 3. Auflage nachvollzogen. Schwer- punkte sind:

• die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben,

• Steuerung von Bergbauvorhaben in Raumordnung und Planung über- und untertage,

• Stellung des Grundeigentümers in bergrechtlichen Verfahren und bei Bergschäden,

• Wasser-, Immissions-, Naturschutz- und Abfallrecht des Bergbaus,

• Rechtsfragen bei Stilllegung von Bergbaubetrieben und der Vorbereitung von Nachfolgenutzungen,

• Berechtsamswesen und Untertagespeicher,

• Besonderheiten des ehemaligen DDR-Bergrechts.

Standardkommentar zum BBergG

Kohlhammer

W. Kohlhammer GmbH · 70549 Stuttgart vertrieb@kohlhammer.de · www.kohlhammer.de

NE U !

Jürgen Damrau

Pfandleiherverordnung

Kommentar zur Pfandleiher- verordnung und zu den

Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Pfandkreditgewerbe

3., erw. und überarb. Auflage 320 Seiten. Kart. € 79,–

ISBN 978-3-17-028380-0 Kommentar

Der Kommentar spricht alle mit der Gewerbe- ausführung und Gewerbeaufsicht des Pfand- leihgewerbes verbundenen Rechtsfragen an.

Es werden somit nicht nur das Gewerberecht, das Recht der AGB, sondern auch das Schuld- recht, Sachenrecht, Wertpapier- und Versiche- rungsrecht sowie Steuerrecht berufsspezifisch behandelt und deren Verflechtung dargestellt.

Der Autor:

Professor Dr. Jürgen Damrau war Richter am Landgericht, sodann Professor an der Universität Konstanz

Standardkommentar zur PfandlV

auch als EBOOK

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

BVerfG (Kammer), Beschluss vom 2.5.2018 – 1 BvR 666/17 – Verpflichtung zum Abdruck einer nachträglichen. Mitteilung bei

NdsOVG, Beschluss vom 23.4.2018 – 7 LA 54/17 – Untersagung einer gewerblichen Abfallsammlung; Auswirkungen der Abspaltung eines Betriebsteils während des

BVerfG (Kammer), Beschluss vom 24.1.2018 – 1 BvR 2465/13 – Grundrechtsverstoß durch mangelhafte Berücksichtigung des politischen Kontexts einer Meinungsäußerung..

BayVGH, Beschluss vom 14.9.2017 – 17 P 17.778 – Antrag von Personalratsmitgliedern auf Feststellung der Unwirksamkeit der Wahl eines weiteren Ergänzungsmitglieds in den

NdsOVG, Beschluss vom 4.9.2017 – 11 ME 206/17 – Erteilung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb einer Verbundspielhalle. NdsOVG, Beschluss vom 4.9.2017 – 11 ME 330/17

Hermann Hill, Speyer, Innovation Labs – Neue Wege zu Innovation im öffentlichen

Ekkehard Hofmann, Trier/Ekaterini Iliadou, Athen, Die Hilfspakete für Griechenland und ihre.. Umsetzung im Bereich der Altersrenten – Zum Urteil des Höchsten

Max Putzer, Berlin, Grundsatz der Spiegelbildlichkeit von Parlament und Ausschüssen gilt nicht für Arbeitsgruppen des Vermittlungsausschusses – Zugleich Besprechung des Urteils