• Keine Ergebnisse gefunden

Mittwoch (Vormittag), 12. Juni 2019 / Mercredi matin, 12 juin 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mittwoch (Vormittag), 12. Juni 2019 / Mercredi matin, 12 juin 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2018.RRGR.730 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Mittwoch (Vormittag), 12. Juni 2019 / Mercredi matin, 12 juin 2019

Polizei- und Militärdirektion / Direction de la police et des affaires militaires

71 2018.RRGR.730 Motion 270-2018 Sancar (Bern, Grüne)

Abgewiesene Asylbewerberinnen und -bewerber ohne Möglichkeiten einer Rückführung arbeiten lassen

71 2018.RRGR.730 Motion 270-2018 Sancar (Bern, Les Verts)

Permettre aux requérant-e-s d’asile débouté-e-s sans possibilité de retour de travailler

Präsident. Das Traktandum 71 haben wir per Ordnungsantrag in die Herbstsession verschoben.

(Anmerkung der Tagblattredaktion: Der entsprechende Ordnungsantrag wurde an der Nachmittags- sitzung vom 06.06.2019 behandelt; siehe Geschäft 2016.GEF.790.

Remarque de l’équipe de rédaction du Journal : La motion d’ordre relative a été traitée lors de la séance de l’après-midi du 06.06.2019, voir affaire 2016.GEF.790.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir sind aber überzeugt und haben uns auch informieren lassen, dass die Budgetierung mit zu- nehmender Erfahrung in diesem Bereich immer genauer werden kann und soll..

Sie kennen es aus anderen Bereichen in der Arbeitswelt auch, dass gewisse Aufgabenfelder teilweise gänzlich wegfallen, weil sie automatisiert werden, weil die Digitalisierung

[r]

Und wenn wir von der Prämisse ausgehen, dass im Ausschuss bei gleicher Qualifikation der Kandidaten der Proporzanspruch berücksichtigt wird oder werden sollte, ist es für

[r]

[r]

Wenn ich eines herauspicke, zum Beispiel die Alterspolitik des Kantons Bern: Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich einmal eine alte Frau bin, dann möchte ich

Wir hoffen, dass es in Zukunft keine solchen Fälle mehr geben wird, und wenn ja, dann bitten wir doch den Regierungsrat, sich noch etwas mehr dafür einzusetzen, dass eine