• Keine Ergebnisse gefunden

Mittwoch (Vormittag), 12. Juni 2019 / Mercredi matin, 12 juin 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mittwoch (Vormittag), 12. Juni 2019 / Mercredi matin, 12 juin 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2018.RRGR.526 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Mittwoch (Vormittag), 12. Juni 2019 / Mercredi matin, 12 juin 2019

Polizei- und Militärdirektion / Direction de la police et des affaires militaires 63 2018.RRGR.526 Motion 166-2018 SiK (Moser, Landiswil)

Interkantonale Polizeischule Hitzkirch: Finanzielle Verpflichtungen und Vertragsdauer 63 2018.RRGR.526 Motion 166-2018 CSéc (Moser, Landiswil)

Ecole intercantonale de police de Hitzkirch : obligations financières du canton et durée du contrat

Präsident. Das Traktandum 63 hat eigentlich zweite Priorität. Es ist aber eine Motion der SiK, und die Regierung empfiehlt Annahme. Ich frage jetzt trotzdem: Ist diese bestritten? Wenn sie bestritten ist, verschieben wir die Beratung, wie vorgesehen. Wenn sie nicht bestritten ist, lasse ich darüber abstimmen. Ist sie bestritten? – Das scheint nicht der Fall zu sein. Also, dann kommen wir hiermit zu Traktandum 63 und stimmen direkt darüber ab. Es ist die Motion zum Thema «Interkantonale Polizeischule Hitzkirch: Finanzielle Verpflichtungen und Vertragsdauer». Wer diese Motion der SiK annehmen will, stimmt Ja, wer diese ablehnt, stimmt Nein.

Abstimmung (Geschäft 2018.RRGR.526) Vote (Affaire 2018.RRGR.526)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Annahme / Adoption

Ja / Oui 146

Nein / Non 0

Enthalten / Abstentions 0

Präsident. Die Motion wurde einstimmig angenommen, mit 146 Ja-Stimmen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie kennen es aus anderen Bereichen in der Arbeitswelt auch, dass gewisse Aufgabenfelder teilweise gänzlich wegfallen, weil sie automatisiert werden, weil die Digitalisierung

[r]

Und wenn wir von der Prämisse ausgehen, dass im Ausschuss bei gleicher Qualifikation der Kandidaten der Proporzanspruch berücksichtigt wird oder werden sollte, ist es für

[r]

[r]

Wenn ich eines herauspicke, zum Beispiel die Alterspolitik des Kantons Bern: Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich einmal eine alte Frau bin, dann möchte ich

Wir hoffen, dass es in Zukunft keine solchen Fälle mehr geben wird, und wenn ja, dann bitten wir doch den Regierungsrat, sich noch etwas mehr dafür einzusetzen, dass eine

Also: Wenn die Gemeinden wollen, sollen sie sich doch selber bewegen können, und dann soll nicht der Regierungsrat eine Gemeinde, die eben vielleicht nicht will,