• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg 33. Ausgabe vom 22. September 2010

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg 33. Ausgabe vom 22. September 2010"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bekanntmachung der Stadt Starnberg

Lärmaktionsplan gemäß § 47 d BlmSchG Beteiligung der Öffentlichkeit

Der Bau- und Umweltausschuss hat am 10.06.2010 dem Entwurf des Lärmaktionsplans i. d. F. vom 31.05.2010 zugestimmt, was hiermit ortsüblich bekannt gemacht wird. Der Entwurf des Lärmaktionsplans sowie jeweils eine Karte mit

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

33. Ausgabe vom 22. September 2010

§ 2

Kreditaufnahmen für Investitionen werden nicht festgesetzt.

§ 3

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögens - haushalt werden nicht festgesetzt.

§ 4

1. Betriebskostenumlage

Der durch Einnahmen nicht gedeckte Bedarf wird gemäß § 18 Abs. 3 der Verbandssatzung auf 86.400 € festgesetzt.

2. Investitionsumlage

Der durch Einnahmen nicht gedeckte Finanzbedarf für die Errichtung des Neubaus wird gemäß § 17 der Verbandssatzung auf 3.200.000 € festgesetzt.

§ 5

Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2010 in Kraft.

II.

Die Regierung von Oberbayern hat als Rechts - aufsichtsbehörde die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und allen Bestandteilen und Anlagen geprüft und mit Schreiben vom 19.08.2010, Nr. 12.2 – 1446 / 2010, die rechtsaufsichtliche Genehmigung erteilt.

III.

Der Haushaltsplan liegt vom 23.09.2010 bis 29.09.2010 in der Geschäftsstelle des Zweck - verbandes Staatliche Würmtal-Realschule im Landratsamt Starnberg, Zimmer Nr. 210, Strandbadstraße 2, während der allgemeinen Geschäftsstunden öffentlich aus. Im übrigen wird darauf hingewiesen, dass die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan während des ganzen Angaben der Lärmbelästigung am Tag und in der

Nacht liegen in der Zeit vom 30.09.2010 bis 02.11.2010 bei der Stadt Starnberg – Stadt - bauamt –, Vogelanger 2, 3. Stock,während der allgemeinen Dienststunden montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr zu jedermanns Einsicht öffent- lich aus. In Ausnahmefällen kann der Entwurf des Lärmaktionsplans nach Terminvereinbarung auch außerhalb dieser Dienststunden eingesehen wer- den. Während dieser Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden.

Starnberg, 15.09.2010

Stadt Starnberg – F. Pfaffinger, Erster Bürgermeister

Bekanntmachung des Zweckverbandes Staatliche Würmtal-Realschule

Haushaltssatzung des Zweckverbandes Staatliche Würmtal-Realschule für das Haushaltsjahr 2010

I.

Aufgrund der Art. 41 Abs. 1 und Art. 42 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit – KommZG – (BayRS 2020-6-1-I) und § 20 der Verbandssatzung erlässt die Verbandsversamm - lung folgende Haushaltssatzung:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Jahr 2010 wird im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 86.400 € und im Vermögens - haushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 3.200.000 € festgesetzt.

INHALT:

▼ Lärmaktionsplan gemäß § 47 d BlmSchG

▼ Haushaltssatzung des Zweckverbandes Staatliche Würmtal-Realschule für das Haushaltsjahr 2010

Einfach mehr Service!

Landratsamt Starnberg Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Telefon 08151 148 -148 buergerservice @LRA-starnberg.de

www.landkreis-starnberg.de

Besuchen Sie unseren neuen BürgerService im Landratsamt Starnberg.

Für zahlreiche Dienst leistungen steht Ihnen unser Team von Montag bis Donnerstag von 7 bis 18 Uhr und am Freitag von 7 bis 16 Uhrzur Verfügung.

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Karl Roth Redaktion: Stefan Diebl Das Amtsblatt ist als Newsletter über unsere Internetseite beziehbar.

Jahres in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Staatliche Würmtal-Realschule im Landratsamt Starnberg (Zimmer Nr. 210) innerhalb der allgemei- nen Geschäftsstunden zur Einsicht bereitliegt.

Starnberg, 22.09.2010

Zweckverband Staatliche Würmtal-Realschule Brigitte Servatius Verbandsvorsitzende

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Deshalb ist der geänderte Bebauungsplanentwurf und dessen angepasste Begründung einschließ- lich Umweltbericht sowie die verfügbaren umwelt- bezogenen Stellungnahmen nochmals in

Die nächste Sitzung des Verbandsausschusses des Zweckverbandes Starnberg findet am Montag, dem 04.10.2010 um 9.00 Uhr,im Sitzungssaal des Zweckverbandes (Dachgeschoss), Gradstraße 2

Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichts - ordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwen - dungen geltend gemacht werden, die vom Antrag - steller im Rahmen der Auslegung nicht

August 2010 13.30 bis 14.15 Uhr: telefonische Beratung 14.15 bis 17.30 Uhr: persönliche Beratung Termine unter Telefon 08151 148 - 509 www.lk-starnberg.de / energieberatung

1 des Baugesetzbuches werden eine beachtliche Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften, eine beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des

◆ Vollzug der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Beteiligungsbericht der Stadt Starnberg über die Gesellschaft zur Förderung der Wirtschafts- und Beschäf

▼ Beteiligungsbericht über die Gesellschaft zur Förderung der Wirtschafts- und Beschäftigungs- entwicklung im Landkreis Starnberg mbH (GfW Starnberg) für das Jahr

Verordnung zur Änderung der Verordnung des Landkreises Starnberg über das Landschafts- schutzgebiet „Starnberger See und westlich angrenzende Gebiete” (Bebauungsplan „8115