• Keine Ergebnisse gefunden

22.02.2021: Beschluss des Beirates Woltmershausen Tempo-30-Regelung in der Woltmershauser Straße

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "22.02.2021: Beschluss des Beirates Woltmershausen Tempo-30-Regelung in der Woltmershauser Straße"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 23.02.2021

B e s c h l u s s

des Beirates Woltmershausen vom 22.02.2021

Tempo-30-Regelung in der Woltmershauser Straße

Der Beirat Woltmershausen hält an seinem Beschluss vom 29.04.2019 fest: Schaffung einer Tempo-30-Regelung für die Woltmershauser Straße.

Er fordert von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, eine erneute Prüfung für die Woltmershauser Straße vorzunehmen.

Zwischen der Huchtinger Straße und der Duntze Straße befinden sich zwei Kindertages- einrichtungen und eine Behinderten-Werkstatt. Hier erwartet der Beirat, dass die bundes- gesetzlichen Regelungen umgesetzt werden.

Ab Stuhrer Straße wird nach der Fertigstellung der Haltestelle Rechtenflether Straße der Fahrradweg auf die Fahrbahn verlegt bis zur Christuskirche. Auch hier handelt es sich um eine bundesgesetzliche Vorgabe für barrierefreie Haltestellen, die bei der Breite der Woltmers- hauser Straße nicht anders möglich ist.

Der Beirat Woltmershausen fordert für die kurvenreiche Woltmershauser Straße mit Geschäften und Einrichtungen von der Wildeshauser Straße bis zur Duntzestraße eine Tempo- 30-Regelung.

Begründung:

Der Beirat Woltmershausen akzeptiert die Begründung der Ablehnung „wegen der Auswirkung auf den ÖPNV Taktfahrplan“ nicht: Dem Beirat geht es um eine allgemeine Verkehrsberuhigung – zum Schutz von Kindern und Beschäftigten der Werkstatt, um Klima- und Umweltschutz und um Stadtentwicklung, weil dies zugleich ein Beitrag zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in diesem Abschnitt der Woltmershauser Straße wäre.

Die Woltmershauser Straße und die Rablinghauser Landstraße (wo schon 30 km/h vorgegeben ist) ist die Hauptverkehrsader unseres Stadtteils, die Linie 24 ist für die Bewohner:innen die ÖPNV-Verbindung in die City, hier kann es durch diese Maßnahme höchstens zu 1 Minute mehr Fahrzeit kommen. Das ist dem Beirat die Mobilität mit dem ÖPNV wert.

(einstimmig)

gez. Reimann Mathias Reimann

(Abwesenheitsvertreter der Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat begrüßt die Vorschläge des ASV vom 25.06.2021 zur Radwegeführung an der Haltestelle Rechtenflether Straße (stadteinwärts) und die Einführung einer

Aufgrund § 38 Absatz 1 Satz 4 und § 40 Absatz 5 Satz 5 der Bremischen Verord- nung über die Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfsachverständigen vom 7. 41) gibt die

Dem Beirat Woltmershausen sind in seiner Sitzung am 26.04.2021 von einer Vertreterin der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau die

Der Beirat Woltmershausen stellt für die Errichtung von Parkständen in der Stromer Straße gemäß Betriebsplanentwurf des Amtes für Straßen und Verkehr vom. 13.05.2020 aus

Grundsätzlich gilt, dass alle Arbeiten so geplant werden, dass Geruchsbelästigungen im Umfeld soweit als irgend möglich vermieden werden und eine Gesundheitsgefährdung der

Der Beirat Woltmershausen fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, die Verlängerung der Linie 24 saisonal bis zum

Er fordert von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau eine erneute Prüfung für die Woltmershauser Straße vorzunehmen.. Zwischen

Der Beirat Woltmershausen stellt aus seinem Stadtteilbudget Verkehr für die Herstellung von Parkplätzen in der Stromer Straße in Schrägaufstellung in Höhe der Hausnummern 25 bis