• Keine Ergebnisse gefunden

Weitere Erklärungen zum Projekt, Version gültig ab 08.11.2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weitere Erklärungen zum Projekt, Version gültig ab 08.11.2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einrichtung/Institution      

Erklärung als Bitte auswählen

Projekt      

Weitere Erklärungen zum Projekt

Erklärung zum Projekt-/Maßnahmebeginn

Mit der Durchführung der Maßnahme/des Projekts wurde noch nicht begonnen.

Mit der Durchführung der Maßnahme/des Projekts wurde am       begonnen.

Es wurden keine weiteren Drittmittel beantragt.

Als Vorhabenbeginn ist grundsätzlich der Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- oder Leistungsvertrages zu werten.

Erklärung zur Vorsteuerabzugsberechtigung

Für das beantragte Projekt sind wir zum Vorsteuerabzug berechtigt.

Für das beantragte Projekt sind wir nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt.

Die Vorsteuerabzugsberechtigung wurde bei den Angaben zu den Projektausgaben berücksichtigt.

Erklärung zu den Regelungen des Vergaberechts

Hiermit erklären wir, dass uns die Regelungen des Vergaberechts bekannt sind.

Wir stellen sicher, dass diese im Rahmen der Projektdurchführung durch uns

beachtet werden. Dies gilt sowohl für die ggf. beantragten Honorarkosten als auch für alle anderen Sachkosten des Projekts.

Ort, Datum rechtsverbindliche Unterschrift, Stempel

EP_FP_2014_Weitere_Erklaerungen_Projekt_V3_1_161108.docx

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

einer für die Bewilligung einer Subvention zuständigen Behörde oder einer anderen in das Subventionsverfahren eingeschalteten Stelle oder

einer für die Bewilligung einer Subvention zuständigen Behörde oder einer anderen in das Subventionsverfahren eingeschalteten Stelle oder

Hiermit erklären ich/wir, dass uns die Regelungen des BAP-Informationsblatt - Information und Kommunikation für ESF-kofinanzierte Vorhaben

Die Zuwendung wird – auch für die Zukunft – nicht zu einer Verbesserung unserer wirtschaftlichen Verhältnisse führen, sodass die Rückzahlung eines Darlehens nicht möglich ist.

Hiermit erklären wir, dass wir bezüglich unserer aus den bewilligten ESF-Mitteln finanzierten Personalstellen folgenden Tarifbindungen unterliegen:. Nein Wir unterliegen

Ich /wir erklären, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung

Mir/uns sind die nach § 3 des Subventionsgesetzes bestehenden Mitteilungs- verpflichtungen bekannt; insbesondere werde(n) ich/wir jede Abweichung von den vorstehenden

an der Projektdurchführung beteiligten Kooperationspartner/-innen die Finanzierung des Vorhabens über den Kreditmarkt mit Hilfe einer Bürgschaft nicht möglich ist.. Die Zuwendung