• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 39 · Mittwoch, den 26. September 2018

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen Samstag, 29. September 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Vorabendmesse Montag, 01. Oktober 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 03. Oktober

7.45 Uhr Schülergottesdienst in der Krypta

Krankenkommunion

Pfarrer Ruf bringt die Kranken- kommunion am Donnerstag, 4.

Oktober, ab 15 Uhr in Beuren und Friedingen.

Diakon Vallelonga bringt die Krankenkommunion am Samstag, 6. Oktober, ab 10 Uhr in Volkerts- hausen, Schlatt und Hausen und am Donnerstag, 18. Oktober, um 16 Uhr im Haus zum Feierabend.

Evang. Pfarramt Aach Volkertshausen Mittwoch, den 26.09.

17.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Volkerts- hausen

19.00 Uhr Abendgebet in St. Ve- rena Volkertshausen

Donnerstag, den 27.09.

15.00 Uhr Seniorenkreis im Ge- meindezentrum Volkertshausen 20.15 Uhr Chorprobe des Ökume- nischen Kirchenchores im Turn- saal des Kindergartens Aach Sonntag, den 30.09.

09.00 Uhr Gottesdienst in der St. Nikolauskirche, Aach

nähern sich die Narrentage 2019, stattfindend am 15.02.-17.02.2019 in Volkertshausen.

Um den nächsten Schritt dieses Ereignisses entgegnen zu gehen und um weiter planen zu können, bitten wir euch, den Anmelde- schluss zur Betreibung einer Be- senwirtschaft am 28.09.2018 zu beachten.

Bitte sendet eure Anmeldung an:

Benjamin Roll, Hauptstraße 58a 78269 Volkertshausen

oder an:

zunftmeister@narrenzunft-reh- bock.de

Familienskifreizeit mit Skikurs im Stubaital

Endlich ist es wieder soweit. Auch in diesem Jahr startet der Skiclub Eigeltingen wie gewohnt wieder in den Herbstferien in die neue Ski- saison. Die Jugendrennmann- schaft nutzt diese Ausfahrt wie jedes Jahr für das erste Schnee- training. Diesmal bieten wir f¸r alle Interessierten einen 3-tägi- gen Skikurs auf dem Stubaier Gletscher an.

Eingeladen hierzu sind alle Skibegeisterten, die gemeinsam mit uns froh in die Saison starten und ein paar schöne Tage im win- terlichen Hochgebirge verbringen wollen. Wir wohnen alle zusam- men in der Pension Almrausch in Neustift. An- und Abreise erfolgen mit privaten KFZ, Möglichkeiten für Fahrgemeinschaften sind vor- handen. Anreise: 26.10.2018, Rückreise: 31.10.2018

Anmeldeschluss ist 28. Septem- ber. Weitere Information zu Prei- sen u.ä. unter www.sc-eigeltin- gen.de bzw. ortlothar@gmail.com.

St. Verena

Mittwoch, 26. September 19.00 Uhr Ökum. Abendgebet Das Landratsamt Konstanz

informiert:

Hinweis nach § 68 Landeswaldge- setz (LWaldG) zur Borkenkäfer- bekämpfung

Das Kreisforstamt des Landrats- amtes Konstanz weist darauf hin, dass nach den Bestimmungen des Landeswaldgesetzes und des Pflanzenschutzgesetzes die Waldbesitzer verpflichtet sind, zur Abwehr von Waldschäden, ins- besondere der Ausbreitung von Borkenkäfern, folgende Maßnah- men durchzuführen:

intensive Kontrolle des Waldes durch den Waldbe- sitzer

sofortige Aufarbeitung der von Käfer begallenen Bäu- men

zügige Abfuhr oder Entrin- dung der eingeschlagenen Hölzer

Zur Ausführung dieser Maßnah- men setzt das Kreisforstamt gem. § 68 Abs. 1 LWaldG

Frist bis spätestens 15.10.2018.

Für weitere Informationen können sich Privatwaldbesitzer an die zuständigen Forstrevierleiter wen- den. Sofern sie zur Durchführung der Arbeiten nicht selbst in der Lage sind, kann das Forstamt diese gegen Kostenersatz selbst ausführen oder Unternehmer ver- mitteln.

Bei Nichtbeachtung dieses Hin- weises müssen Waldbesitzer mit einer forstaufsichtlichen Anord- nung rechnen, deren Umsetzung kostenpflichtig erzwungen werden kann.

Folgende Merkmale deuten auf einen Befall mit Borkenkäfern hin:

• »»Spechtspiegel« unterhalb der

0

Krone; das sind Stellen an der Baumrinde, an denen der Specht die äußere Rinden- schicht weggehackt hat, um an die Borkenkäfer, die in der Rinde sind, heranzukommen.

• AAbblätternde Rindenteile; auf

1

der Innenseite der Rinde sind Fraßgänge sichtbar. Teilweise kann man hier auch Larven oder Käfer finden, die in der Rinde überwinterten.

• VVergilben und anschließende

2

Rötung der Nadeln bzw. der Baumkronen.

Über die gesetzte Frist hinaus ist es notwendig, dass die verblei- benden Bäume im Bereich von Be- fallsherden durch den Waldbe- sitzer regelmäßig auf Käferbefall hin kontrolliert werden. Die be- troffenen Bäume müssen dann so- fort eingeschlagen, entrindet und entseucht werden.

Montag, 01. Okt. 2018 Biomüll

Donnerstag, 11. Okt. 2018 Gelber Sack

Montag, 15. Okt. 2018 Biomüll

Donnerstag, 18. Okt. 2018 Blaue Tonne

Treffen am Mittwoch, den 26.09.18 Wir treffen uns am Mittwoch, 26.09.2018, um 20.00 Uhr im Gasthaus Mohren.

Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich willkom- men.

Grillfest am Sonntag, den 07.10.18 Am Sonntag, den 07.10.18, ab 11.00 Uhr, findet unser jährliches Grillfest bei Helga und Helmut Auer statt.

Das Grillgut bringt bitte jeder selbst mit, für Getränke und Beila- gen ist gesorgt.

Gäste sind uns herzlich willkom- men

*** Sondermeldung ***

Mittwoch, 26.09.2018, 19:00 Uhr, Alte Herren (AH)

SG Volkertshausen/Schlatt u.Kr. - FC Hilzingen, Sportplatz Volkerts- hausen

Spendenkonto bei der Gemeindekasse Wiesengrundhalle

– 100,00 €von Stephan und Tina Tücking für den Kauf eines Stuh- les für die neue Halle

– 100,00 €von Klaus Münzer für den Kauf eines Stuhles für die neue Halle

– 100,00 € von einem unge- nannten Spender

100,00 €von Frau Lilli Martin aus dem Eichenweg anlässlich der Gratulation zum 90. Geburtstag durch Bürgermeister Mutter Neuer Kontostand: 23.310,46 € Herzlichen Dank!

Vorankündigung

Problemmüll- Sammeltermin Der nächste Termin für das Problemmüll-Fahrzeug des Landkreises findet am

Mittwoch, den 24.Oktober 2018, von 14.15 Uhr – 16.15 Uhr, auf dem Parkplatz beim Feuer- wehrgerätehaus statt.

Samstag, 29.09.2018, 16:00 Uhr, Herren, Kreisliga A

SV Volkertshausen - SG Heudorf/

Honstetten

Sportplatz Volkertshausen Sonntag, 30.09.2018, 10:30 Uhr, Frauen, Bezirksliga

SG Owingen-Billafingen/Bonndorf - SG Hausen/Volkertshausen Sportzent. Rebhalde Owingen Sonntag, 30.09.2018, 13:00 Uhr, Herren, Kreisliga C

SG Liptingen/Emmingen II - SV Volkertshausen II

Waldeck-Sportplatz Emmingen

Herbstabend am Mittwoch, den 17.10.2018

Es gibt wieder die beliebte Dünne.

Wir beginnen um 18.30 Uhr mit der Dankandacht und treffen uns an- schließend ab 19 Uhr zum gemütli- chen Beisammensein im Verena- saal bei Dünne und Most.

Beiträge zur Narrenzeitung gebraucht!

Es ist wieder so weit, die Eröff- nung der 5. Saison naht… Die Nar- renzeitung sollte aufgrund des 111-Jährigen Jubiläums der Zunft und anlässlich des Narrentreffens eine besonders historisch reiche Ausgabe werden - mit Rückblick auf die 111 Jahren seit der Grün- dung… aber nur mit eurer Hilfe!

Bitte schickt eure Beiträge sowie Bilder an narrenblatt@narren zunft-rehbock.de. Wenn ihr diese nur in Papierform habt, könnt ihr gerne diese bei Thomas Hassler in der Kirchstraße 2a einwerfen zum Einscannen, die Unterlagen bekommt ihr selbstverständlich in gutem Zustand zurück!

Erinnerung zur Anmeldung einer Besenwirtschaft Liebe Vereinsvorstände, liebe Einwohner, liebe Narrenfreunde, rasant und mit großen Schritten 20 Jahre Gemeindepartnerschaft Volkertshausen – Bolsena:

Einladung zum Konzert mit der „Black Finger Jazz Band“ aus Bolsena am 06. Oktober in der Alten Kirche

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Samstag, den 006. Oktober 2018, findet um 220.00 Uhr in un- serem Kultur- und Bürgerzen- trum Alte Kirche die letzte der 5 musikalischen Begegnungen statt, zu denen im Jubiläumsjahr 2018, also 20 Jahre nach der Gründung unserer Gemeinde-

partnerschaft, Musiker aus un- sere Partnergemeinde Bolsena zu uns nach Volkertshausen kommen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde veranstaltet der Verein Alte Kirche Volk- ertshausen e.V. an diesem Abend ein Konzert mit der

„Black Finger Jazz Band“ aus Bolsena. Hierzu lade ich Sie alle ganz herzlich ein!

Ab Oktober wieder zwei- wöchentliche Biomüllabfuhr Mit der Leerung des Biomülls am Montag, den 1. Oktober 2018, endet die wöchentliche Leerung der braunen Bio- mülleimer.

Die nächste Biomüllabfuhr im zweiwöchentlichen Rhythmus ist dann am Montag, den 15.

Oktober 2018, ab 06.00 Uhr.

Wir bitten um Beachtung!

Vier absolut Jazz-besessene Musiker aus der Provinz Viterbo ließen im Sommer 2013 das Pro- jekt „Black Finger“ entstehen, in dem es hauptsächlich um Jazz aus den 50iger und 60iger Jahren ging. Das Repertoire beinhaltet heute bekannte Stan- darts und auch überarbeitete Stücke aus anderen Bereichen, jedoch immer mit dem Schlüs- selelement Jazz.

Die „Black Finger Jazz Band“

aus Bolsena, die bereits vor zwei Jahren sehr erfolgreich in der „Alten Kirche“ gastierte, tritt in unterschiedlicher Zusam- mensetzung auf. Am 06. Okto- ber kommt die Band mit der Sängerin Ileana Baldassi und

den Musikern Andrea Abbadia (Saxophon), Lorenzo Francioli (Piano), Emanuele Rappuoli (Bass) und Mauro Masi (Schlagzeug) zu uns nach Volk- ertshausen.

Kommen Sie am 06. Oktober in unsere Alte Kirche! Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ih- nen im Rahmen unseres Partner- schaftsjubiläums ein weiteres schönes Konzert mit richtig guter Jazz-Musik erleben zu können. Der Eintritt ist frei.

Mit freundlichen Grüßen Ihr

Alfred Mutter, Bürgermeister

Name: __________________________________________

Anschrift: ________________________________________

Volkertshausen, den _______________________________

Kühlgeräte Bildschirme/

Monitore

Elektro- Großgeräte

Abfuhr von Kühlgeräten, Bildschirmen, Monitoren und Elektro-Großgeräten am Donnerstag, den 25. Oktober 2018

Am DDonnerstag, den 25. Oktober 2018, werden in unserer Gemeinde Kühlgeräte, Bildschirme, Monitore und Elektro-Großgeräte kkostenlos abgeholt.

Abzuholende Geräte müssen bis spätestens FFreitag, den 19. Oktober 2018, bei der Gemeinde angemeldet werden.

Nicht angemeldete Geräte werden nicht abgeholt!

Bitte verwenden Sie die unten abgedruckte Anmeldung.

Bitte geben Sie diese Anmeldung bis spätestens Freitag, den 19. Oktober 2018, im Rathaus ab.

Anmeldung zur Abfuhr von Kühlgeräten, Bildschirmen, Monitoren und Elektro-Großgeräten am Donnerstag, den 25. Oktober 2018

Hiermit melde ich folgende Geräte zur Abfuhr an:

(bitte die Anzahl der Geräte in das Kästchen eintragen)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oktober 2018, von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr in Zusamme- narbeit mit dem Engener „Bun- desverband Pro Humanitate (Vor- sitzender Karl Hartig) eine K

Oktober 2018, findet um 20.00 Uhr in unserem Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche die letzte der 5 musikalischen Begegnungen statt, zu denen im Jubiläumsjahr 2018, also

April 2018, findet um 2 20.00 Uhr in unserem Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche die erste von 5 musikalischen Be- gegnungen statt, zu denen im Jubiläumsjahr 2018, also 20

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Nina Stadtel, Landratsamt Konstanz - Amt für Kinder, Jugend und Familie, unter Tel.: 07531 800-2071 oder per E- Mail:

Juni 2016 ab 6.00 Uhr (Altholz bitte rechtzeitig bereitstellen, nach- träglich abgestelltes Altholz wird nicht mehr mitgenommen) Einzelteile dürfen ein Gewicht von 5 50 kg und

Kinder, die gerne draußen etwas erleben wollen und sich für Tiere und Pflanzen interessieren, die gerne auf Moos sitzen, in der Erde graben, im Wasser planschen, über

10:00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Aach, mit Kinder- gottesdienst im Nebenraum; im Anschluss wird in einer Gemeinde- versammlung der Architekten-Ent- wurf für den Neubau

Juli 2012 Während der großen Schulferien will der Wiesengrundhallen-För- derverein den Daheimgebliebenen auch in diesem Jahr wieder ein ge- mütliches Beisammensein anbie- ten