• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELLAmtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELLAmtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 16 · Mittwoch, den 18. April 2018

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt Volkertshausen

Hauptstraße 27 78269 Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0 Fax: 07774/9310-20 E-Mail: amtsblatt@gemeinde.

volkertshausen.de

Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr

Verantwortlich für

Herstellung, Druck und Verteilung:

Singener Wochenblatt

Hadwigstraße 2a, 78224 Singen Endgültige Planung für die

Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses

In seiner Sitzung am Montag der vergangenen Woche stimmte der Gemeinderat der vom Architektur- büro Binder erstellten Planung für die Erweiterung des Feuerwehr- gerätehauses abschließend zu.

Wie bereits in unserem Amtsblatt

Feuerwehrbedarfsplan fortgeschrieben

Als Grundlage für die Gewährung von Zuschüssen für die Beschaf- fung bzw. Ersatzbeschaffung von Feuerwehrfahrzeugen ist ein Feuerwehrbedarfsplan erforder- lich, aus dem für die einzelne Gemeinde die Notwendigkeit ein- er solchen Beschaffung hervor- geht. Der Feuerwehrbedarfsplan für unsere Gemeinde, der auf der Grundlage eines vom Innenminis- terium Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den Kreis- brandmeistern und den Feuer- wehrkommandanten der Stadt- kreise erstellten Musters erarbei- tet und von unserem Gemeinderat erstmalig durch Beschluss vom 29. Oktober 2007 verabschiedet wurde, bedurfte inzwischen einer Aktualisierung, die vom Gemein- derat jetzt beschlossen wurde.

Wie bereits vor dem Jahreswech- sel berichtet, hatte der Bürger- meister durch seine Eilentschei- dung vom 13. November 2017 die Anschaffung eines neuen Mann- schaftstransportwagens (MTW) für unsere Freiwillige Feuerwehr veranlasst. Das Fahrzeug wird demnächst ausgeliefert. Der jetzt verabschiedete Feuerwehrbe- darfsplan zeigt, dass die Ge- meinde Volkertshausen mit dieser Fahrzeugbeschaffung auf dem Laufenden ist und dass unsere Freiwillige Feuerwehr damit auch eine gute und aktuelle Ausstat- tung mit Fahrzeugen aufweisen kann. Die nächsten Fahrzeugbe- schaffungen stehen erst wieder in den Jahren 2033 und 2034 als Er- satzbeschaffungen für vorhan- dene Fahrzeuge an (ein Mann- schaftstransportwagen nach 20 Jahren und der Gerätewagen Lo- gistik nach 25 Jahren).

Kreisbrandmeister Carsten Sorg zu Gast in der Sitzung des Gemeinderates

Der neue Kreisbrandmeister Carsten Sorg war Gast in der Sitzung des Gemeinderates. Er stellte sich den Gemeinderäten vor und ging in seinen Ausführ- ungen auch näher auf die von der Gemeinde beabsichtigte Er- weiterung des Feuerwehrgeräte- hauses und die Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes ein.

Der Kreisbrandmeister fand lobende Worte für die Gemeinde und ihre Feuerwehr, wobei er nicht nur auf die gute Ausstattung mit Fahrzeugen abhob, sondern auch darauf hinwies, dass nach Ab- schluss der jetzt vom Gemeinderat auf den Weg gebrachten Er- weiterung auf absehbare Zeit kein weiterer größerer Investitionsbe- darf mehr bestehe.

Vergabe von Aufträgen zum Neubau der Wiesengrundhalle:

Fassade und Estrich

Der Gemeinderat erteilte der Fir- ma S+T Fassaden GmbH aus Owingen den Auftrag, für die neue Wiesengrundhalle die aus Alu- minium-Verbundplatten beste- hende vorgehängte hinterlüftete Fassade zum Angebotspreis von 231.946,05 € zu liefern und zu montieren. Die Firma hatte bei der vorangegangenen öffentlichen Ausschreibung das günstigste Angebot abgegeben.

Die Firma Meschenmoser aus Salem-Beuren wird die Estrichar- beiten in der neuen Wiesengrund- halle zu ihrem Angebotspreis von 23.254,68 € ausführen. Sie war günstigster Bieter bei der vor- angegangenen beschränkten Ausschreibung.

Entwässerungskanalarbeiten und Oberbodenarbeiten in der Ebne Für das Gewerbegebiet Ebne und den Neubau der Wiesengrund- vom 21. März 2018 ausführlich be-

richtet, hatte der Gemeinderat am 12. März 2018 einen Planentwurf beschlossen, der zwischenzeitlich noch einmal mit der Freiwilligen Feuerwehr abgestimmt wurde. Die Anregungen des Feuerwehraus- schusses fanden Eingang in die jetzt vom Gemeinderat verab- schiedete endgültige Planung, auf deren Grundlage nun das Bauge- such vorbereitet und beim Land- ratsamt zur Genehmigung ein- gereicht wird.

halle müssen die Nieder schlags- wässer aus den Dachflächen und der Überlauf aus dem Schmutz- fangbecken in die Aach abgeführt werden. Da der Grundwasserstand in diesem Bereich sehr hoch ist, reicht die Überdeckung nach An- sicht der Genehmigungsbehörde nicht aus, um das anfallende Ab- wasser örtlich versickern lassen zu können. Das Wasser muss deshalb in einer geschlossenen Leitung durch das Entwässerungs- gebiet geführt werden. Den Auf- trag zur Ausführung der hierfür notwendigen Entwässerungs- kanalarbeiten (Lieferung und Ver- legung der Abwasserrohre) erhielt die Firma Müller aus Zimmern ob Rottweil, die bei der vorange- gangenen Ausschreibung dieser Arbeiten mit 83.603,15 €das güns- tigste Angebot abgegeben hatte.

Südlich der neuen Wiesengrund- halle befindet sich ein Oberboden- lager; der Oberboden stammt vom Geländeabtrag für die neue Halle.

Nach Verlegung des eben erwähn- ten Regenwasserableitungskanals soll der Oberboden auf die sich südlich der Halle anschließenden landwirtschaftlichen Grundstücke aufgebracht und dort verteilt wer- den. Abschließend muss eine Feinplanie für die künftige Be- wirtschaftung vorgenommen wer- den.

Die Firma Müller aus Zimmern ob Rottweil wurde vom Gemeinderat mit diesen Oberbodenarbeiten beauftragt. Sie hatte auch bei dieser Ausschreibung mit 18.999,54 €das günstigste Ange- bot abgegeben.

Bebauungsplan für ein neues Wohnbaugebiet

Im Neubaugebiet „Leimgrube“

sind inzwischen sämtliche Bau- plätze der Gemeinde verkauft bzw.

werden in den nächsten Wochen verkauft. Nachdem weiterhin eine große Nachfrage von in unserer Gemeinde wohnenden Bauinter- essenten besteht (aktuell 27 Be- werber), will der Gemeinderat zeitnah ein weiteres Baugebiet für Wohnbebauung erschließen.

Das neue Baugebiet „Öhmdweg“

soll nördlich des Baugebiets

»Leimgrube« ausgewiesen wer- den. Dort ist es der Gemeinde gelungen, die hierfür benötigten Grundstücke zu erwerben. Der so- genannte Aufstellungsbeschluss,

den der Gemeinderat jetzt gefasst hat, ist der erste Schritt für die Aufstellung des Bebauungsplanes für dieses neue Baugebiet. Der Aufstellungsbeschluss wird an an- derer Stelle im heutigen Amtsblatt amtlich bekanntgemacht.

11. Änderung des Flächen- nutzungsplanes 2020 unserer Verwaltungsgemeinschaft Zur Vorbereitung auf die nächste Sitzung des Gemeinsamen Aus- schusses der Vereinbarten Verwal- tungsgemeinschaft Singen, Rielasingen-Worblingen, Steißlin- gen und Volkertshausen (VVG) musste sich der Gemeinderat mit der 11. Änderung des Flächen- nutzungsplanes 2020 der VVG be- fassen. Dabei geht es um eine Freiflächen-Photovoltaikanlage, für die die Gemeinde Steißlingen auf dem Plangebiet »Stock- wiesen« die planungsrechtlichen Voraussetzungen schaffen will.

Der Flächennutzungsplan sieht für diesen Bereich auf einer nach dem Kiesabbau rekultivierten Fläche bisher eine Fläche für die Land- wirtschaft vor.

Der Gemeinderat stimmte der Beschlussvorlage der Stadt Sin- gen zu, die den sog. Aufstellungs- beschluss, den Entwurfsbe- schluss, den Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Bürg- er und Träger öffentlicher Belange sowie den Beschluss zur öf- fentlichen Auslegung enthält. Die Belange der Gemeinde Vol- kertshausen sind durch diese Pla- nungen nicht berührt.

Baugesuche

Zum wiederholten Mal befasste sich der Gemeinderat mit einem Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Wehristraße. Bereits im August 2016 erteilte der Gemeinderat unter bestimmten Vorgaben das Einvernehmen zu diesem Bau- vorhaben; so war unter anderem ein Abstand des Baukörpers von mindestens 5,00 m zur Straße einzuhalten. Vom Baurechtsamt beim Landratsamt Konstanz wurde die entsprechende Bau- genehmigung erteilt; das Bau- vorhaben wurde dann aber nicht verwirklicht.

Jetzt hat der Grundstückseigen- tümer ein neues Baugesuch mit verkleinerter Grundfläche einge-

reicht und dabei die meisten vom Gemeinderat seinerzeit gesetzten Vorgaben beachtet, allerdings nicht den geforderten Mindestab- stand von 5,00 m zur Straße.

Damit war der Gemeinderat je- doch nicht einverstanden und ver- sagte deshalb auf der Grundlage einer im Juli 2016 beschlossenen sogenannten Veränderungs- sperre sein Einvernehmen zum Bauvorhaben. Der Gemeinderat will diese Veränderungssperre in seiner nächsten Sitzung um ein weiteres Jahr verlängern und den Bebauungsplan „Wehristraße“

aufstellen, in welchem der gewünschte 5-Meter-Abstand zur Straße mit Hilfe eines Baufens- ters geregelt wird.

Bei einem Baugesuch in der in unserem aktuellen Neubaugebiet gelegenen Straße „Leimgrube“

stimmte der Gemeinderat wegen geringfügiger Überschreitung der Grundflächenzahl einer Befreiung von Festsetzungen des Bebau- ungsplanes zu.

Haushaltssatzung der Gemeinde Volkertshausen für die

Haushaltsjahre 2018 und 2019 Die öffentliche Bekanntmachung der HHaushaltssatzung der Ge- meinde Volkertshausen für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 wird gemäß § 1 DVO GemO in Ver- bindung mit der Satzung über die Form der öffentlichen Bekannt- machung vom 25. Oktober 2010 in der Zeit vom

18. April 2018 bis einschließlich 25. April 2018

durch Anschlag an der Verkün- dungstafel des Rathauses Vol- kertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, durchge- führt.

Das Landratsamt Konstanz hat mit Schreiben vom 6. April 2018 die Gesetzmäßigkeit der Haus- haltssatzung bestätigt. Die Haus- haltssatzung wird hiermit öffent- lich bekannt gemacht.

Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für die Jahre 2018 und 2019 können ab Donnerstag, den 26. April 2018 bis einschließ- lich Montag, den 7. Mai 2018 im Rathaus, Zimmer 2, eingesehen werden.

Volkertshausen, den 16. April 2018 Mutter, Bürgermeister

Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften »Öhmdweg«

Aufstellungsbeschluss

Die öffentliche Bekanntmachung des AAufstellungsbeschlusses des Bebauungsplanes und der ört- lichen Bauvorschriften »Öhmd- weg« wird gemäß § 1 DVO GemO

„La Tresca“ am 05. Mai beim Deutsch-Italienischen

Freundeskreis in der Alten Kirche Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vor 20 Jahren haben unsere Gemeinde Volkertshausen und die italienische Stadt Bolsena eine Gemeindepartnerschaft ab- geschlossen. Im Jubiläumsjahr 2018 kommt es hier bei uns in Volkertshausen zu 5 musikali- schen Begegnungen der Partner- schaft: Musiker aus Bolsena, die uns in den vergangenen 20 Jahren schon besucht haben, kommen auch in diesem Jahr wieder nach Volkertshausen, um uns mit ihren Jubiläumskonz- erten zu erfreuen und mit uns das Jubiläum unserer Gemeinde- partnerschaft zu feiern.

Nachdem uns am 07. April das Duo „Folkintuscia“ mit seinem Konzert begeistert hat, findet nun am SSamstag, den 05. Mai 2018, um 220.00 Uhr in unserem Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche die zweite dieser 5 musi- kalischen Begegnungen statt.

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde veranstaltet der Deutsch-Italienische Freundes- kreis Volkertshausen e.V. an diesem Abend ein KKonzert mit der Band „La Tresca“ aus Bolse- na. Hierzu lade ich Sie alle ganz herzlich ein, dabei ganz beson- ders auch unsere hier bei uns in Volkertshausen wohnenden

italienischen Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Die im Jahr 2000 gegründete Band La Tresca ist zwischen- zeitlich nicht nur in ganz Italien bekannt, sondern hat sich da- rüber hinaus auch im euro- päischen Ausland bei Auftritten in Deutschland, der Schweiz, in Ungarn, Holland und vor allem in Irland einen Namen gemacht.

Seit der Gründung unserer Gemeindepartnerschaft gastier- te La Tresca auch bereits mehr- fach in Volkertshausen. Das Repertoir der Band reicht vom Folk über die traditionelle Musik der italienischen Heimatregion bis hin zum Rock. Am 05. Mai kommt La Tresca mit den Musikern Stefano Belardi (Akustikgitarre und Gesang), Carlo Cempella (Bass und Ge-

sang), Simone Possieri (Schlag- zeug), Christian Arlechino (Vio- line) und Roberto Chiovelli (Flöte) zu uns nach Volkerts- hausen.

Kommen Sie am 05. Mai in die Alte Kirche, feiern Sie mit uns das Jubiläum unserer Gemeinde- partnerschaft beim Konzert mit

„La Tresca“ und lassen Sie sich dabei vom Deutsch-Italienischen Freundeskreis mit der bekannt guten Pizza und einem guten italienischen Tropfen verwöhnen.

Der Eintritt ist frei.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Alfred Mutter, Bürgermeister

20 Jahre Gemeindepartnerschaft Volkertshausen – Bolsena:

Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften »Öhmdweg«

Aufstellungsbeschluss

Der Gemeinderat der Gemeinde Volkertshausen hat am 9. April 2018 in öffentlicher Sitzung

beschlossen, den Bebauungs- plan und die örtlichen Bau- vorschriften »Öhmdweg« im beschleunigten Verfahren nach

§ 13 b Baugesetzbuch (BauGB) ohne Durchführung einer Umweltprüfung aufzustellen.

Räumlicher Geltungsbereich Der aufzustellende Bebauungs- plan umfasst die Grundstücke Flst.Nrn. 2174 (Weg/Teil), 2181, 2182 und 2835 der Gemarkung Volkertshausen (im Plan gestrichelt umrandet).

Für den Planbereich ist der Pla- nentwurf vom 9. April 2018 maßgebend.

Er ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt:

Ziel und Zweck der Planung Sämtliche Bauplätze der Gemeinde sind inzwischen verkauft bzw. werden in den nächsten Wochen verkauft. Auf- grund von aktuellen Nachfragen soll nun im Bereich nördlich des Baugebiets »Leimgrube« ein neues Baugebiet für Wohnbe- bauung erschlossen werden.

Volkertshausen, den 18. April 2018

Mutter, Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

(2)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Treffpunkt mit dem PKW am Vere- naplatz um 17.30 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Nach der Maiandacht noch geselliges Ein- kehren

St. Verena Samstag, 21. April

14.00 Uhr Trauung des Paares Ca- rina Muffler und Daniel Oßmann mit Taufe des Kindes Leonie Oß- mann

18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Vorabendmesse Montag, 23. April

18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 24. April

18.30 Uhr „Mütter beten für ihre Kinder“ im Foyer des Verenasaals Mittwoch, 25.April

7.50 Uhr Schülergottesdienst in der Krypta

Kleidersammlung für Moldawien KFD-Frauengemeinschaft St. Vere- na Volkertshausen führt

am Montag, den 23.04.2018 ab 9:00 – 11.00 Uhr und von 13.00 - 16.00 Uhr

in Zusammenarbeit mit dem Eigener BUNDESVERBAND PRO HUMANITATE e.V. (Vorsitzende Dirk Hartig) eine Kleidersamm- lung für Moldawien durch. Die Kleider sollen sauber und tragbar sein. Angenommen werden Damen und-Herrenbekleidung, Bettwäsche, Frottierwäsche, Handtücher und Wolldecken, sowie Kinderbekleidung ab Größe 140.

Es können nicht angenommen werden: Schuhe, Spielzeug, Vorhänge Federbetten und Unter- wäsche. Gerne werden auch Geld- spenden für die Transportkosten angenommen.

Diese können auch auf das Konto:

BUNDESVERBAND PRO HUMANI- TATE e.V. IBAN: DE61 6925 0035 0003 6363 62 überwiesen werden.

Evang. Pfarramt Aach Volkertshausen Mittwoch, den 18.04.

18:00 Uhr Generalprobe zur Kon- firmation in der St. Johanneskirche Schlatt u. Kr.

Donnerstag, den 19.04.

20:15 Uhr Chorprobe des Ökum.

Kirchenchores im Turnsaal des Kindergartens Aach

Sonntag, den 22.04.

11:00 Uhr Konfirmation in der St.

Johanneskirche Schlatt u. Kr. unter Mitwirkung des Ökum. Kirchen- chores

Es werden konfirmiert:

Artur Bergheim / Daniel Denzel / Piana Ferriz / Hanna Hafke / Domi- nique Harasko / Zoe Hollmann / Leon Köster / Kilian Konkel / Lukas Krasemann / Finja Orth- mann / Dennis Pressler / Janina Setzer / Paul Stark / Chayenne Vogt / Michelle Wiedemann Montag, den 23.04.

19:00 Uhr Bibel im Gespräch im Gemeindezentrum Volkerts- hausen

Mittwoch, den 25.04.

19:00 Uhr Abendgebet in der St.

Nikolauskirche Aach Donnerstag, den 26.04.

15:00 Uhr Seniorenkreis im Ge- meindezentrum Volkertshausen 20:15 Uhr Chorprobe des Ökum.

Kirchenchores im Turnsaal des Kindergartens Aach

Sonntag, den 29.04.

11:00 Uhr Gottesdienst in der St.

Nikolauskirche Aach; mit Kinder- gottesdienst

der Radsporthalle werden Ge- tränke, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

Straßensperrung: Von 10:00 Uhr bis ca.16:30 Uhr sind folgende Straßen für den gesamten Verkehr gesperrt: St. Verna Platz, Haupt- straße bis Gasthaus Mohren, Frieden- und Mühlenstraße. Die Umleitungsstrecken sind aus- geschildert. Die Anwohner der Rennstrecke und der Straßen die Innerhalb der Rennstrecke liegen, werden gebeten ihre Fahrzeuge außerhalb zu parken, da ein Durchkommen während des Ren- nens nicht möglich sein wird.

Die Genehmigung des Landrats- amtes Konstanz für dieses Rennen liegt vor.

Der RSV würde sich freuen, recht viele Besucher begrüßen zu dür- fen.

Der Eintritt ist frei

Maiandacht

am MMittwoch, den 16.05.2018, 18 Uhr, in Stockach, Loretto-Kapelle.

Sonntag, 22.04.2018, 14:00 Uhr, Frauen, Bezirksliga

SG Hausen/Volkertsh./DJK Sin- gen – TuS Immenstaad, Sportplatz Eichenhall, Hausen

Liebe Mitglieder,

unser Monatstreff findet diesmal am 118.04.2018 um 15 Uhr im Vere- nasaal statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Auf Wunsch wer- den Sie auch von zu Hause abge- holt und wieder zurück gebracht.

In diesem Fall melden Sie sich bitte bei Frau Waibel 07774/

939253.

» ...wir kochen einfach und es schmeckt«

Am 220.04. um 119.00 Uhr findet wieder unser unterhaltsam-leck- eren Kochabend in der Schul- küche der Grund- und Haupt- schule Volkertshausen statt. Wir laden alle Interessierten und Neuköche recht herzlich dazu ein und freuen uns auf einen

»geschmackvollen Abend«

Einladung für die Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 20.04.2018 um 20:00 Uhr findet im Gasthaus

»Mohren« in Volkertshausen un- sere diesjährige Jahreshauptver- sammlung statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der

Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Berichte

a) Protokollbericht b) Kassenbericht

c) Bericht des 1. Zunftmeisters d) Bericht des Kassenprüfers 5. Entlastung des Narrenrats

—— Pause ——

6. Neuwahlen

7. Wahl des Kassenprüfers 8. Narrentreffen 2019 9. Termine

10. Verschiedenes

— Änderungen vorbehalten —

Einladung zur

Jahreshauptversammlung Am SSamstag, den 21. April 2018, findet um 20.00 Uhr die Jahres- hauptversammlung der Freiwilli- gen Feuerwehr Volkertshausen im Feuerwehrgerätehaus statt.

Hierzu sind alle aktiven Wehrleute, Ehrenmitglieder sowie interessierte Bürger herzlich ein- geladen. AAnzugsordnung: Uni- form

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Kassenbericht 4. Protokollbericht

5. Bericht des Jugendwartes 6. Bericht des Kommandanten 7. Entlastung

8. Wahlen 9. Ehrung

10. Vorschau und Termine 11. Verschiedenes

46. Radkriterium des Radsportvereins

Am DDienstag, den 1.Mai 2018 ver- anstaltet der Radsportverein Vol- kertshausen sein 46. Radkriterium

„Rund um die Radsporthalle“.

Die Veranstaltung beginnt um 10:45 Uhr mit dem Senioren - Ren- nen und wird gegen 16:00 Uhr mit dem Rennen der Elite KT/ABC beendet sein.

Um 12:00 Uhr startet das Rennen des Sparkassen Nachwuchs Cups der RIG Hegau. Der Sparkassen Nachwuchs Cup ist eine Rennserie für junge Neueinsteiger in den Straßenrennsport und auf dem Mountainbike. Mitmachen können alle der Altersklassen U9 bis U17.

Anmeldungen für dieses Rennen werden am Renntag ab 11:00Uhr in der Radsporthalle entgegen- genommen.

Um 13:15 Uhr fällt dann zum 46.

Mal der Startschuss für die Elite KT/ ABC. 90 Runden müssen ab- solviert werden, ehe der Sieger feststeht. Es werden wieder span- nende Rennen zu sehen sein.

Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung ist gesorgt. An

Tanztee mit dem Salonor- chester des Musikvereins Volkertshausen am kommenden Sonntag

Der Tanztee und Konzert-Nach- mittag mit dem Salonorchester unseres Musikvereins ist in den zurückliegenden Jahren bei den Besuchern der Veranstaltung immer sehr gut angekommen.

Jetzt ist es wieder so weit:

am kkommenden Sonntag, den 22. April 2018, findet uum 15.00 Uhr im Kultur- und Bürgerzen- trum „Alte Kirche“

wieder ein Tanztee und Konzert- Nachmittag mit unserem Salon- orchester statt.

Wir laden Sie alle ganz herzlich ein, am Sonntag zu diesem musikalischen Unterhaltungs- nachmittag in die Alte Kirche zu kommen. Wir wollen die Be- sucher wieder mit Kaffee und Kuchen und anderen Getränken bewirten. Der Eintritt ist frei.

Salonorchester und Verein Alte Kirche Volkertshausen e.V.

bitten die Besucher um eine großzügige Spende zugunsten der Unterhaltung und des laufenden Betriebs unserer Alten Kirche.

Mal heiter mal besinnlich, mal ruhig mal fetzig, Buntes aus Rock, Pop, Jazz und Blues.

Die Klangfarben begeistern mit ihrem farbenfrohen Programm und ihren brillianten Stimmen, die der Chorleiter Joachim Brenn professionell zum Er- klingen bringt.

Der schwungvolle Damenchor

gehört zu den ersten Künstlern, die überhaupt in der „Alten Kirche“ aufgetreten sind und gastiert seit dem immer wieder sehr erfolgreich.

Kartenvorverkauf bei Mattes- Moden in Volkertshausen Eintritt: Vorverkauf 12 € Abendkasse 14 € Schüler/Studenten 8 €

Verein Verein Alte Kirche Alte Kirche

Volkertshausen e.V.

Volkertshausen e.V.

Gemeindeverwaltung

Zentrale 9310-0 Telefax 9310-20 eMail rathaus@gemeinde.

volkertshausen.de Bürgermeister

Herr Mutter 9310-15 Sekretariat

Frau Sapper 9310-15 Hauptamt/Bauamt

Herr Gschlecht 9310-19 Frau Kuhn 9310-14 Standesamt(wird bei der Gemeindeverwaltung Steißlingen geführt) Ansprechpartner:

Frau Klingenberg

07738/ 9293-11 Grundbuchamt Villingen- Schwenningen 07721/ 6811-0 Rechnungsamt

Frau Märkle 9310-17 Frau Muffler 9310-13 Kasse / Einwohnermeldeamt Frau Mast 9310-10 Einwohnermeldeamt

Frau Fath 9310-12 Bauhof

Herr Sturm 0171/4773789 oder 7875

Feuerwehrgerätehaus 7097

Grundschule Rektorat 921378

Sekretariat 921379

Telefax 921380

Kindergarten 1526

Kinderkrippe 9394435

Wiesengrundhalle 462

Sprechstunden im Rathaus: Mo. – Fr.: 08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung. Gesprächstermine beim Bürgermeisterbitte vorher telefonisch vereinbaren. Kirchen Katholisches Pfarramt St. Verena 9398911

Evangelische Kirchengemeinde Volkertshausen 459

Gasversorgung 07731/5900-0 0800/7750007 Stromversorgung 0800/3629477 Feuerwehr 112

Kommandant Jürgen Sapper 0171/5394788 oder 6037 Rettungsdienst 112

Allgemeiner Notfalldienst 116117

Kinderärztlicher Notfalldienst 0180/6077312 Augenärztlicher Notfalldienst 0180/6075312 Notruf (Polizei) 110

Polizeiposten Steißlingen 07738/ 1266 Polizeirevier Singen 07731/ 888-0 Arzt, Zahnarzt, Apotheke, Gemeinschaftspraxis Dr. med. Malte Schreiber, Frau Werkmeister Facharzt für Allgemeinmedizin Bärenloh 3 932323

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. P. Hermanutz, Dr. Spyros Chrysikopoulos 6605

Bärenloh 3 Aachtal-Apotheke 93260 Rüdiger Balasus, Bärenloh 3 Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.

Hausherrenstr. 12, 78315 Radolfzell

07732/ 820410 in Verbindung mit der Satzung

über die Form der öffentlichen Be- kanntmachung vom 25. Oktober 2010 in der Zeit vom

18. April 2018 bis einschließlich 25. April 2018

durch Anschlag an der Verkün- dungstafel des Rathauses Vol- kertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, durchge- führt.

Volkertshausen, den 18. April 2018 Mutter, Bürgermeister

Der Bekanntmachungstext wird zusätzlich im heutigen Amtsblatt abgedruckt.

Helferkeis „Asyl“

Das nächste TTreffen Helferkreis

„Asyl“ findet am 26.04.2018 um 20.00 Uhr in der Senioren- wohnanlage im Erdgeschoss statt. Alle die Interesse haben sind herzlich eingeladen.

Donnerstag, 26. April 2018 Gelber Sack

Montag, 30. April 2018 Biomüll

Freitag, 04. Mai 2018 Blaue Tonne

Montag, 07. Mai 2018 Restmüll

Montag, 14. Mai 2018 Biomüll

Mittwoch, 16. Mai 2018 Problemmüll

!!!Tanzgruppe sucht Verstärkung!!!

Wer sind wir ?

Jumping Devils Volkertshausen des Turnvereins Volkertshausen 1885 e.V.

Derzeit sind wir 8 Mädels und 2 Jungs im Jahrgang 2000 bis 2009.

Wir machen Showtanz, Solotanz, Hip Hop, Jazz- Dance u.v.m.

Trainiert wird immer freitags von 17 bis 19 Uhr in der Wiesengrund- halle in Volkertshausen.

Wenn Du zwischen 9 und 18 Jahre alt bist und auch tanzen möchtest, dann melde dich einfach (Traine- rin: 015752498977) oder komm am Freitag um 17 Uhr zu uns ins Training.

Wir freuen uns auf dich!

Samstag, 21.04.2018, 16:00 Uhr, Herren, Kreisliga A

SV Volkertshausen – FSG Zizen- hausen/Hi./Ho., Sportplatz Bären- loh, Volkertshausen

Sonntag, 22.04.2018, 13:00 Uhr, Herren, Kreisliga C

SV Volkertshausen 2 – SG Stahrin- gen/Espasingen 2, Sportplatz Bärenloh, Volkertshausen

Samstag, 28. April – 20.00 Uhr Konzert mit den Klangfarben »Die Mischung macht’s«

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und Medien aller

Art für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gebührenfrei

ausleihen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausnahmen gelten unter an- derem für Personen, die im grenzüberschreitenden Perso- nen-, Waren- oder Güterver- kehr tätig sind, sich als Mitar- beiter von Luft-, Schiffs-, Bahn-

Bürgermeister Mutter erinnerte in der Sitzung daran, dass der Kreistag Ende Januar mit seinem Beschluss über den Kreishaushalt 2018 für die Jahre 2018 und 2019 Mittel für Planung

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den