• Keine Ergebnisse gefunden

"LUcina MAnià" Eine Sommerküche für Ludwigshafen und Mannheim – Fai da te!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""LUcina MAnià" Eine Sommerküche für Ludwigshafen und Mannheim – Fai da te!"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

03.03.2021

"LUcina MAnià" Eine Sommerküche für Ludwigshafen und Mannheim – Fai da te!

Die "LUcina MAnià" ist eine mobile Küche, die im Juni 2021 durch Ludwigshafen und Mannheim tourt. Sie wird betrieben von Menschen aus den italienischen Communitys beider Städte. Sie lässt sich immer für zwei Abende an einer Station nieder. Es sind vier Stationen an jeweils zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Juni vorgesehen.

Pro Station übernimmt eine "Koch-Familie" die Verantwortung für die Küche. Verschiedene Generationen aus der Italien-stämmigen Gemeinschaft beider Städte kochen gemeinsam und leiten das Kochen auch für kochlustige Bürger*innen an. Je nach "Koch-Familie" gibt es verschiedene regionale Spezialitäten. Verschiedene italienisch-deutsche, Ludwigshafener und Mannheimer Kulturen arbeiten zusammen und sind Gastgeber*innen für die Öffentlichkeit.

Dazu gibt es Konzerte, Kunst, Spiele, Spaß für alle – umsonst und draußen.

WER WIRD GESUCHT?

-    Vier "Koch-Familien" (ob echte Familie intergenerationell oder Freundeskreis, das ist egal):

Wer hat Lust, sich zu einer "Koch-Familie" zusammenzuschließen?

Eine "Koch-Familie" betreut für jeweils zwei Abende die Küche. Sie bestimmt, was es zu essen gibt, bereitet vor, kocht gemeinsam mit anderen Bürger*innen. Unkompliziert und auf den zwei Gas-Platten der mobilenKüche. Für Gerichte, die einen Ofen brauchen und kompliziertere Vorbereitungen steht gegebenenfalls eine Extraküche zur Verfügung.

Eine "Koch-Familie" sollte aus mindestens sechs Menschen bestehen, damit genügend "Mani"

vorhanden sind.

Musiker*innen aus Ludwigshafen, Mannheim und aus Italien:

Junge Musiker*innen aller Stile (Folk, DJ Sets, HipHop, Trip Hop, Reggae, Ska, Rock, Pop, Tarantella madness, Musica Popolare etc). Maximal zwei Musiker*innen pro Station aus Italien treffen auf so viele Musiker*innen aus Ludwigshafen und Mannheim, wie sie wollen. Keine Superstars, sondern Leute mit Spaß am Zusammenspielen, Erfahrungen sammeln und

Improvisieren ohne großen Technik-Aufwand. Es geht darum, dass sich junge Musiker*innen aus Italien mit "Einheimischen" zusammentun.

Couchsurfing-Plätze:

Wer hat Spaß an Begegnung und Austausch mit jungen Künstler*innen aus Italien? Wer kann ihnen einen Schlafplatz zur Verfügung stellen? Für drei bis vier Nächte während ihres "LUcina MAnià"-Auftritts.

Lebensmittel-Sponsoring:

Wer hat einen Lebensmittelhandel? Wer kann das Projekt mit Pasta, Gemüse, Zutaten für die italienische Küche unterstützen?

Getränkeverkäufer*innen:

Wer ist Gastronom*in oder hat einen Kühlschrank und möchte Getränke verkaufen? An acht Abenden

für circa 40 Personen pro Abend.

(2)

Termine "LUcina MAnià":

4./5. Juni 2021 Ludwigshafen 11./12. Juni 2021 Mannheim 18./19. Juni 2021 Ludwigshafen 25./26. Juni 2021 Ludwigshafen

"LUcina MAnià" ist ein Kooperationsprojekt des Kulturbüros Ludwigshafen und zeitraumexit Mannheim. Die Künstlerische Projektleitung hat Lajos Talamonti.

Nach dem Lockdown ist ein Kennenlerntreffen für alle Interessierten geplant.

     

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Regionale Wertschöpfung, vegetarische und vegane Küche oder Fisch aus nachhaltiger Erzeugung sind dabei nur eine Auswahl der Highlights aus dem ersten Halbjahr 2013..

Regionale Wertschöpfung, vegetarische und vegane Küche oder Fisch aus nachhaltiger Erzeugung sind dabei nur eine Auswahl der Highlights aus dem ersten

Die Qualifizierungsseminare für Köchinnen und Köche machen mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis Appetit auf nachhaltige Gastronomie und

Die Qualifizierungsseminare für Köchinnen und Köche machen mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis Appetit auf nachhaltige Gastronomie und

Für folgende Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter: info@dornahof.de oder 07584 9229374 (AB)... April, 17:30- 19:30 Uhr PASTA alla Norma – so

• Avocado, Miracel Whip Balance und Kräuter in einer hohen Schüssel mit einem Pürierstab pürieren..

Für die Füllung einen trockenen Kartoffelbrei kochen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, etwas Butter für die Geschmeidigkeit unterrühren und erkalten lassen.. In der

Am Tag vorher die Zwiebel vierteln, Lorbeerblätter, Hühnerteile mit Advieh, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und gerade so mit Wasser bedecken (nicht zu viel Wasser