• Keine Ergebnisse gefunden

Dienstag (Nachmittag), 10. März 2020 / Mardi après-midi, 10 mars 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dienstag (Nachmittag), 10. März 2020 / Mardi après-midi, 10 mars 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2019.STA.1271 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Dienstag (Nachmittag), 10. März 2020 / Mardi après-midi, 10 mars 2020

Finanzdirektion / Direction des finances

59 2019.STA.1271 Übrige Geschäfte

Berichterstattung Parlamentarische Vorstösse und Planungserklärungen 2019. FIN 59 2019.STA.1271 Autre affaire

Mise en œuvre des motions, des postulats et des déclarations de planification 2019. FIN

Präsident. Damit kommen wir zum Traktandum 59. Dazu lag ursprünglich ein Antrag von Gros- srätin Geissbühler vor. Dieser war anfangs irgendwie falsch zugeordnet. Denn er betrifft erst das Traktandum 67. Die Unterlagen wurden Ihnen neu ausgeteilt, mit einem neuen Antrag, auch noch mit Anträgen von Kullmann, Seiler, Müller, Egger, Gerber. Es ist die Version 1 zum Traktandum 67.

Der Antrag wäre eigentlich dazu gewesen. Deshalb haben wir hier, unter dem Traktandum 59, gar keine Anträge. Ich gehe auch nicht davon aus, dass mündlich welche gestellt werden. Die Gesamt- abstimmung folgt, wie immer bei dieser Art von Traktanden, bei der letzten Direktion.

Damit sind die Geschäfte der FIN abgeschlossen. Ich danke Beatrice Simon und Gerhard Engel für die Anwesenheit und wünsche ihnen einen schönen Nachmittag.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Regierungsrätin Häsler verneint. / Mme la conseillère d’Etat Häs- ler répond par la négative.) – Offenbar auch nicht. Dann kommen wir auch hier direkt zur

Samuel Krähenbühl, Unterlangenegg (SVP). Ich bitte Sie also wirklich schwer, diesen Minder- heitsantrag abzulehnen, und ich sage Ihnen jetzt auch noch warum: Ich kann

Die Fraktion EVP teilt hier die Meinung des Regierungsrates und findet sich im Fazit des Regierungsrates wieder, der am Schluss seiner Stellungnahme sagt, und ich zitiere

Das möchten wir nicht, eine starre Quotenregelung; wir möchten, dass wir mit den geeigneten Massnahmen dafür sorgen können, dass weibliche Talente an ihrer akademischen

eben erleben zu können, dass sich ihnen, wenn die deutschsprachigen Schülerinnen und Schüler Französischsprachige aus dem Berner Jura oder aus Biel oder aus einem

Très brièvement sur le fond : la motion de la Députation ne fait qu’avancer dans le temps la motion de Roland Benoit de 2017 (M 193-2017) qui demandait notamment ceci : «

Pour le point 3, le canton est censé intervenir à chaque fois qu’il a connaissance d’un problème avéré, que ce soit à Moutier, dans le Jura bernois ou partout

Auch wenn ich denke, dass wir in unserer Gesellschaft relativ locker mit der Mens umgehen – es ist eben natürlich, die Hälfte der Gesellschaft hat das eben einfach