• Keine Ergebnisse gefunden

OMNIA SPÜLSETS KOMPATIBEL MIT HANDELSÜBLICHEN IMPLANTOLOGIE-MOTOREN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "OMNIA SPÜLSETS KOMPATIBEL MIT HANDELSÜBLICHEN IMPLANTOLOGIE-MOTOREN"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

OMNIA

SPÜLSETS

KOMPATIBEL MIT HANDELSÜBLICHEN IMPLANTOLOGIE-MOTOREN

©2020 Hu-Friedy Mfg. Co., LLC. Alle Rechte vorbehalten. Alle Firmen- und Produktnamen sind Marken der Hu-Friedy Mfg. Co., LLC, ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen, sofern nicht anders angegeben. HFLXXX/0620

Omnia is now a proud member of

(2)

DIE RICHTIGE WAHL

EINWEG-SPÜLSETS FÜR MEHR EFFIZIENZ IN IHREM CHIRURGISCHEN ARBEITSALLTAG

VORTEILE FÜR ARZT, PRAXISTEAM UND PATIENT

• Das ordnungsgemäße Spülen (und Kühlen) beim Vorbereiten der Implantationsstelle ist für eine erfolgreiche Knochen- integration des Implantats und das Gesamtergebnis des Eingriffs von entscheidender Bedeutung.

• Unser Angebot umfasst ein großes Portfolio an mechanischen Sprayschlauchsystemen, die für die meisten Implantologie- Motoren geeignet sind. Die Spülsets bestehen aus einer belüfteten Spitze, einem Roller oder einer Klammer zur Dosierung, Anschlussstücke sowie einem integrierten Pumpensegment für die Peristaltikpumpe.

• Das praktische Endstück erleichtert das Anschließen des Sprayschlauchs an das Handstück und erlaubt das Verbinden von Schläuchen mit den verschiedenen Nadelmodellen.

• Die mechanischen Spülsysteme bieten folgende Möglichkeiten:

a. Nur interne Spülung b. Nur externe Spülung c. Interne und externe Spülung

DIE VORTEILE

HOHE QUALITÄT

• Sprayschläuche sind medizinische Einmalprodukte gemäß der Richtlinie 93/42/EG sowie der aktualisierten Fassung 2007/47/EC und der Risikoklasse IIa zugeordnet.

• Das Sterilisationsverfahren wird entsprechend der Norm EN ISO 11135-1:2014 validiert.

• Sprayschläuche werden gemäß UNI ISO 2859-1 Kontrollen und Prüfungen unterzogen, von den einzelnen Komponenten bis hin zum zusammengesetzten Endprodukt.

• Jeder Sprayschlauch ist in einem sterilen medizinischen Blister verpackt.

Jede Packung enthält 10 Stück, die jeweils für den Einmalgebrauch steril verpackt sind.

• Das Etikett umfasst alle Informationen zur Identifizierung des Medizinprodukts

(Code, Charge, Verfallsdatum) und erleichtert die Datenarchivierung und Rückverfolgbarkeit.

• Sterilität wird für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Produktionsdatum garantiert (bei unbeschädigter Verpackung).

EINFACHE INSTALLATION

• Installation in wenigen Minuten

• Sechs einfache Schritte zur Verbindung des Sprayschlauchs mit der Pumpe.

• Drei Optionen für den Anschluss des Winkelstücks

ANWENDERFREUNDLICHKEIT

• Kostengünstig

• Mit Flaschen- und Leitungswassersystemen kompatibel

• Kann mit steriler Flüssigkeit oder destilliertem Wasser verwendet werden

• Mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Physiodispensern und mechanischen Systemen kompatibel

ERSTKLASSIGE MATERIALIEN

• Elastischer, flexibler, hellblauer Schlauch. Der Schlauch ist mit 230 cm lang genug, um dem Kabel des Mikromotors zu folgen. Dies ergibt eine Gesamtlänge von ca. 280 cm (ausgehend von der belüfteten Spitze).

• Weicher Winkelstück-Aufsatz zum Verbinden des Sprayschlauchs mit Nadeln sämtlicher Kühlsysteme

• Pumpensegment für die Peristaltikpumpe aus weichem Silikon.

• PVC/DEHP-frei, latexfrei

ALLGEMEINER RISIKOFAKTOR FÜR DIE ENTWICKLUNG EINER PERIIMPLANTITIS

„Eine Ursache für die Prädisposition einer Periimplantitis bei der chirurgischen Implantation besteht in der thermischen Schädigung des Knochens.“

Um eine thermische Schädigung des Knochens zu vermeiden, muss der chirurgische Bohrer mit der richtigen Menge an Kühlflüssigkeit ausreichend gekühlt werden. Als Flussregler kann dabei ein exklusiv für den jeweiligen Physiodispenser entwickeltes Irrigations-/Sprayschlauchsystem verwendet werden.

† BDIZ EDI-Leitlinie: Periimplantitis: Prävention – Diagnostik – Therapie, 10.  Europäische Konsensuskonferenz, Februar 2015, Seite 3 von 7

(3)

MERKMALE DER SPRAYSCHLÄUCHE

KOMPONENTEN FÜR EINE EFFIZIENTE ARBEITSROUTINE.

ENDSTÜCK Das Endstück wird an den Physiodispenser

angeschlossen und ist mit einer praktischen Kappe versehen, die den Anschluss des Sprayschlauchs am Handstück

erleichtert. Dies ermöglicht den Anschluss der Sprayschläuche mit

Nadeln sämtlicher Kühlsysteme, auch im Falle verschiedener

Durchmesser dieser Teile.

HAHN Der 3-Wege-Hahn

ermöglicht es, die Flussrichtung zu regulieren und sorgt so für eine optimale Kontrolle der Flüssigkeitszufuhr.

Der Hahn ist nur in den folgenden Irrigationssets enthalten: REF. 32.F0139,

32.F0159 und 32.F0171.

PUMPEN- SEGMENT FÜR DIE PERISTALTIKPUMPE Das Pumpensegment aus weichem Silikon ermöglicht eine präzise Flüssigkeitszufuhr sowie eine lange Nutzungsdauer. Die Länge

des Pumpensegments ist abhängig vom jeweiligen Physiodispenser

und den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen

Peristaltikpumpen.

SCHLAUCH Der Schlauch der Spülleitung ist in einem Stück für den Einsatz im medizinischen Bereich gefertigt und ist deshalb

extrem elastisch und flexibel.

Absolute Transparenz ermöglicht die Kontrolle eventueller Luftblasen

bei der Zufuhr des Wassers. Der Schlauch ist 230 cm lang und

hat einen Durchmesser von 1,5 x 3 mm.

ROLLER Der Roller, ein Flussregler, ist unmittelbar nach der belüfteten Spitze am Schlauch angebracht und reguliert oder stoppt die

Flüssigkeitszufuhr. Werden 0,5-l-Beutel mit steriler Flüssigkeit

verwendet, sollte der Roller ganz geöffnet werden, da

der Flüssigkeitszufluss bei geringem Inhalt

abnimmt.

ANSCHLUSS Sprayschläuche besitzen einen speziellen Anschluss, der nach dem Pumpensegment für die Peristaltikpumpe angebracht wird. Der

Anschluss aus Acetalharz reduziert den Zufluss vom Pumpensegment

für die Peristaltikpumpe in den Sprayschlauch mit kleineren

Durchmesser. So soll ein Austreten von Wasser

verhindert werden.

BELÜFTETE SPITZE Der erste Teil des Sprayschlauchs besteht aus einer belüfteten Spitze. Diese belüftete Spitze dient dazu, den Verschluss der Kühlflüssigkeit zu durchbohren. Außerdem verfügt sie

über einen Luftfilter, der geöffnet und geschlossen werden kann,

um den Innendruck des Beutels bzw. der Flasche

zu regulieren.

(4)

Entfernen Sie die Kappe von der belüfteten Spitze.

Stechen Sie die belüftete Spitze in den Beutel mit der Kühlflüssigkeit oder schließen Sie das Spray- schlauchsystem per Luer Lock an. Die belüftete Spitze ist mit einem Luftfilter versehen. Zur Regelung der Kühlflüssigkeitszufuhr muss die zugehörige Kappe geöffnet und geschlossen werden.

EINFACHE INSTALLATION

Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Produkt steril ist. Das Produkt gilt bei intakter, unbeschädigter Verpackung als steril.

Ist der Blister intakt, nehmen Sie das Irrigationssystem aus der sterilen Verpackung.

ZUBEHÖR (IM SET ENTHALTEN)

Wenn Sie sich für eine doppelte Irrigation entschieden haben sollten, umfasst jedes Irrigationsset folgendes Zubehör:

Y-ANSCHLÜSSE Im Falle einer Innen- und Außenirrigation kann dieser nützliche Anschluss verwendet werden (Y-Anschluss bei Nylon- und Silikon- schläuchen). Aus einer einfachen Irrigation wird so ganz einfach eine doppelte.

KABELHALTERHAKEN Bei großem Durchmesser des Physiodispenserkabels kann dieses mithilfe dieser Haken am Spray- schlauchsystem befestigt werden.

S-FÖRMIGE CLIPS

Mit diesen praktischen Clips in „S“- Form lässt sich der Sprayschlauch am Kabel des Mikromotors befestigen.

Setzen Sie den Roller, sofern vorgesehen, als Flussregler ein.

Stecken Sie den Schlauch in die Peristaltikpumpe, über- prüfen Sie die Flussrichtung und nutzen Sie den entspre- chenden Anschluss am Ende des Silikonschlauchs.

Schließen Sie das Schlauchende an den 3-Wege-Hahn an und regulieren Sie die Flussrichtung.

Schließen Sie das Ende des Sprayschlauchs an das Winkelstück an. Irrigationsysteme von Omnia bieten folgende Möglichkeiten:

a. Monoirrigation innen b. Monoirrigation außen

c. Doppelte Innen- und Außenirrigation durch den Y-Anschluss, der im Set enthalten ist.

Befestigen Sie den Sprayschlauch mit den beiliegenden Clips am Kabel des Mikromotors: Schlauchhalter in „S“-Form für Physiodispenser und in „U“ Form für Piezochirurgie.

7 13

86

4,50 76

1 10,505 3,50

3

Aperto/Open 2 Filtro/Filter C

2 3

1

4

B A

D

E

F

Perforatore 2/2

WEIGHT:

A4

SHEET 1 OF 1

SCALE:1:1 DWG NO.

MATERIAL:

STERILE KOCHSALZLÖSUNG

Für einen ordnungsgemäßen Gebrauch der Sprayschlauchsysteme wird die Verwendung einer sterilen Lösung empfohlen, die zur Kühlung von chirurgischen rotierenden Instrumenten offiziell vorgesehen ist.

Sterile Lösungen dienen zum Kühlen von chirurgischen rotierenden Instrumenten in der Implantatchirurgie bzw. von oszillie- renden Instrumenten in der Piezochirurgie. Nach dem chirurgischen Eingriff können diese Lösungen verwendet werden, um Blut oder Gewebereste zu entfernen bzw. Wunden zu waschen oder auszuspülen. Im Falle einer vollständigen Desinfektion können mit sterilen Lösungen thermosensible chirurgische und medizinische Instrumente abgewaschen werden.

Sterile Lösung 32.E0000.00

(Natriumchlorid 0,9 %) mit Anschluss für belüftete Spitze, 1-l-Beutel (nicht verschreibungspflichtig)

Sterile Lösung 32.E0001.00

(Natriumchlorid 0,9 %) mit Anschluss für belüftete Spitze, 500-ml-Beutel (nicht verschreibungspflichtig)

Sterile Lösung 32.E0002.00

(Natriumchlorid 0,9 %) mit Anschluss für belüftete Spitze, 250-ml-Beutel (nicht verschreibungspflichtig)

Irrigationslösung aus sterilem destilliertem Wasser

32.E0020.00 1-l-Beutel

Irrigationslösung aus sterilem destilliertem Wasser

32.E0021.00 500-ml-Beutel

Irrigationslösung aus sterilem destilliertem Wasser

32.E0022.00 250-ml-Beutel

STERILES DESTILLIERTES WASSER

Steriles destilliertes Wasser ist ein unverzichtbarer Helfer, um Operationsstellen in der Implantologie zu kühlen.

Da es kein Natriumchlorid enthält, ist eine Oxidation der standardmäßig ein- gesetzten chirurgischen Geräte ausgeschlossen. Darüber hinaus sind die Hand- stücke aufgrund der Nichtkristallisation des Natriums wieder schneller einsatzbereit.

SCHON GEWUSST?

Bei 0,9%igem Natriumchlorid kann es zur Auskristallisierung

des Salzanteils kommen, was Verstopfungen der Kanäle des Handstücks und eine Oxidation der Metallkomponenten zur Folge

haben kann. OMNIA bietet die passende Lösung: STERILES DESTILLIERTES WASSER

in 3 verschiedenen Größen.

(5)

Art.-Nr. Beschreibung Typ Kompatibilität mit Menge 32.F1023.00 Irrigationsset

Export 1/2 Nouvag 3000/Nouvag 7000/MD10, MD20 ohne Hahn/ Straumann model Nouvag/

SM12 Sem2/SU100/CBM; Novaxa Assistant 2, Assitant I-XT, New Assistant Novaxa 10 Stk.

32.F0014.00 Irrigationsset 1/2Y Mikro-Dispenser 8000 mit Hahn, MD10S, MD20 mit Hahn 10 Stk.

32.F0015.00 Irrigationsset 1/2Y

Nouvag 3000/ Nouvag7000/ MD10, MD 11, MD20 ohne Hahn, MD30/ Straumann Modell Nouvag/ SM12 Sem2/ SU100/ CBM; Nouvag 8000 mit Hahn, MD10S, MD20 mit Hahn, Impla6000 Sweden&Martina

10 Stk.

32.F0019.00 Irrigationsset 1/2Y ATR Physio Plus - ATR- 3000 PLUS - ATR- 5000 PLUS 10 Stk.

32.F0020.00 Irrigationsset 1/2Y Miniuniko, Miniuniko C, Miniuniko F Mariotti, Miniuniko CL Mariotti, Sirona Teneo 10 Stk.

32.F0090.00 Irrigationsset 1/2Y Behandlungseinheit Teneo Sirona 10 Stk.

32.F0105.00 Irrigationsset 1/2Y Aseptico Aeu 6000, Aseptico Aeu 7000, Saeyang Ki-20, Impla6000

Sweden&Martina 10 Stk.

32.F0106.00 Irrigationsset 1/2Y Aseptico Aeu 1000 -70/V, Aseptico Aeu 1070-70V 10 Stk.

32.F0108.00 Irrigationsset 1/2Y Piezosurgery Touch Mectron 10 Stk.

32.F0112.00 Irrigationsset 1/2Y De Giorgi Steri Implant, INTRAMATIC 2, INTRAMAX PLUS, Solujet 10 Stk.

32.F0113.00 Irrigationsset 1/2Y Kavo Intrasept 905 - Mectron Piezosurgery II, Piezosurgery 3 10 Stk.

32.F0118.00 Irrigationsset 1 ULTRASURGERY De Giorgi, Resita UBS 10 Stk.

32.F0134.00 Irrigationsset 1/2Y

NSK Surgic XT, Surgic XT Plus, Osseocision®, VarioSurg, SurgicPro, Kyocera Implantor Neo, Bonart Piezo surgical system, Dentium iCTmotor, NSK 3i Osseocision, Delfine Intra-Lock

10 Stk.

32.F0139.00 Irrigationsset 1/2Y

Nobel Biocare80/ W&H Implantmed/ Implant Med new design 2005/ Implantmed SI 923/ Astratech Implant SI 923/ Surgical Motor System/Ace/Straumann/InnovaCorp.

3I/Centerpulse/Lifecore/ DU 900/FRIOS® UNIT S/ FRIOS® UNIT S/I, Osseoset 100/

Osseoset 200/Osseocare, Elcomed SA 310/SA2006, Piezomed, W&H SI 1023

10 Stk.

32.F0141.00 Irrigationsset 1 Anthogyr 6842 V 10 Stk.

32.F0142.00

Irrigationsset mit Luer-Lock- Anschluss ohne Perforator

1 Anthogyr 6842 A 10 Stk.

32.F0147.00 Irrigationsset 1/2Y Saeshin Traus SIP10, X-Cube, De Giorgi Traus sip 10 10 Stk.

32.F0148.00 Irrigationsset 1/2Y Anthogyr Implanteo, Implanteo Led 10 Stk.

32.F0150.00 Irrigationsset 1/2Y Miniuniko Piezo 10 Stk.

32.F0151.00 Irrigationsset 1/2Y Simpla PROIMPLA, Acteon Group - Satelec I-ENDO Dual, HT-IMPLANT 10 Stk.

32.F0159.00 Irrigationsset 1/2Y

Elcomed SA 200 W&H Pumpe 19 cm Innova Corp-Strauman Frioss Unit E,

Drilltech BTI 10 Stk.

32.F0161.00 Irrigationsset 1/2Y Intrasurg 300/500; Intrasurg 300 PLUS; Intrasurg 1000; Intrasurg 1000 Air 10 Stk.

32.F0170.00 Irrigationsset 1/2Y

Bien Air Chiropro 980 / EMS PIEZON® MASTER surgery / Esacrom Surgisonic I / UBS-Ultrasonic bone surgery/ Surgybone - Acrobone - Easybone Silfradent, BioSAFin Easy Surgery, MyTUTOR, Heracle Sweden&Martina, Cefla dental Chair, Osseodoc BienAir

10 Stk.

32.F0171.00 Irrigationsset 1/2Y

Bien Air Chiropro 980 / EMS PIEZON® MASTER surgery/ Esacrom Surgisonic I / UBS-Ultrasonic bone surgery/ Surgybone - Acrobone - Easybone

Silfradent,BioSAFin Easy Surgery, MyTUTOR, Heracle Sweden&Martina, Osseodoc BienAir

10 Stk.

32.F0188.00 Irrigationsset 1/2Y Silfradent 10 Stk.

32.F0194.00 Irrigationsset 1/2Y

Acteon Implant Centre, Piezotome; Dual 2000 De Godzen; Assitant Novaxa, Suni Satelec Expert, Acteon I-Surge, I-Surge Plus, Acteon Piezotome/Piezotome 2, Acteon Solo, Acteon Implant Center/Implant Center 2 Led

10 Stk.

32.F1200.00 Irrigationsset 1/2Y Implantmed SI-95/SI-923/SI-915/SI-1023/SI-1015/SI-1010, Elcomed SA-310,

Piezomed SA-320 10 Stk.

Alle oben genannten Marken sind eingetragene Handelsmarken (®) der jeweiligen Hersteller.

Bitte besuchen Sie unsere Website www.omniaspa.eu, um Aktuelles rund um unsere Irrigationssysteme zu erfahren.

MECHANISCHE IRRIGATIONSSETS ARTIKELNUMMERN

PHYSIODISPENSER UND PIEZO-CHIRURGIE

*LEGENDE:

1 = Monoirrigation

1/2 = Innen- und Außenirrigation ohne Y-Verbinder 1/2Y = Innen- und Außenirrigation mit Y-Verbinder

= Hahn zum Anschluss der zweiten Spülleitung am zweiten Winkelstück oder zum Anschluss des Omnirrigators

Art.-Nr. Bezeichnung Typ* Kompatibilität mit Menge

32.F0100.00

Verlängerungskabel für mechanische Irrigationssysteme

Passend für jedes Irrigationsset 10 Stk.

32.F0001.00 Irrigationsset 1/2Y

Suni Satelec 2000/3000, Expert, Suni Max,Surgi set basic; Surgi set pro 500, Dental Surgery Unit, Dental Unit DSC Electronic, Sweden&Martina, Sky unit, Dental Unit Teseo, Miniuniko Surgery, Blue Rocket BR3000, BR4000

10 Stk.

32.F0006.00 Irrigationsset 1/2Y W&H Elcomed 200/100, Astratech Elcomed 100 10 Stk.

32.F0016.00

Schlauchverlängerung mit Luer-Anschluss ohne Durchstechnadel

1/2Y W&H Elcomed 200/100, Astratech Elcomed 100 10 Stk.

32.F0056.00

Schlauchverlängerung mit Luer-Anschluss und Durchflussregler ohne Perforator

1 W&H Elcomed 200/100, Astratech Elcomed 100, Hand Fuser (30.

E0008) 10 Stk.

32.F0008.00 Irrigationsset 1/2Y

Atr 3000 Plus, 3000 new, 3000 Krugg, Atr 5000, Steri Oss Nobel biocare, Physio Dispenser 3000 B&B Dental, Techno Implant RTC Sistemi, XO Osseo

10 Stk.

32.F0013.00 Irrigationsset 1/2Y

Nouvag 3000/Nouvag 7000/MD10, MD20 ohne Hahn/ Straumann model Nouvag/SM12 Sem2/SU100/CBM; Novaxa Assistant 2, Assitant I-XT, New AssistantNovaxa

10 Stk.

MECHANISCHE IRRIGATIONSSETS

PHYSIODISPENSER UND PIEZO-CHIRURGIE

Das praktische Endstück erleichtert den Anschluss des Sprayschlauchs an das Handstück und ermöglicht die Verbindung unserer Schläuche mit allen Kühlnadeln der verschiedenen Handstücke, auch wenn deren Durchmesser unterschiedlich sind.

(6)

Art.-Nr. Beschreibung Menge 32.F1007.00 Manuelles Irrigationsset mit tastengesteuertem Flussregler 5 Stk.

Art.-Nr. Beschreibung Menge

32.F0116.00 Perforator für Hand Fuser mit Luer-Verbinder (weiblich) 10 Stk.

32.F0016.00 Schlauchverlängerung mit Luer-Anschluss ohne Durchstechnadel 10 Stk.

Art.-Nr. Beschreibung Menge

32.F1003.00 Anschlussstück für Omnirrigator-Spülnadel, aus PVC 50 Stk.

32.F0157.00 Manuelles Irrigantionsset mit Schiebe-Durchflussregler

für Winkelstück 10 Stk.

OMNIRRIGATOR

Manuelles Irrigationssystem mit tastengesteuertem Flussregler, mit dem der Assistent das Operationsfeld sauber halten und die Implantatstelle kühlen kann. Das System eignet sich auch zur Irrigation bei der endgülti- gen Verschraubung des Implantats mit einem Drehmo- mentschlüssel. Der Schlauch ist mit einer Perforiernadel zum Einsetzen in den Beutel mit der Kochsalzlösung ausgestattet. Die Länge des Sprayschlauchs beträgt 200 cm.

ZUBEHÖR FÜR DIE MANUELLE IRRIGATION

Zubehör für die manuelle Irrigation zur Ergänzung mechanischer Irrigationssysteme. Sie können verwendet werden, um Kühl- systeme nach eigenen Bedürfnissen anzupassen. Wenn kein spezifisches Irrigationssystem mit Peristaltikpumpe vorhanden ist, kann das System durch Kombination der unten aufgeführten Artikel zusammengestellt werden.

Das Irrigationssystem 32.F0157.00 ist ein halbmanuelles System, das über den Perforator mit dem Hand Fuser oder über einen hakenförmigen Durchflussregler direkt mit dem Winkelstück verbunden werden kann. Der praktische Schiebetaster, der mit dem Handstück verbunden werden muss, ermöglicht einen Stopp bzw. eine Regelung der Durchflussmenge.

32.F0116.00

DETAILANSICHT DES PERFO- RATORS

Art.-Nr. Beschreibung Menge

30.E0008.00 Hand Fuser Irrigationssystem 1 Stk.

HAND FUSER IRRIGATIONSSET

PHYSIODISPENSER UND PIEZO-CHIRURGIE

Der Hand Fuser ist ein externes Irrigationssystem, das für eine Implantologie-Einheit ohne Peristaltikpumpe bzw. als zusätzliche Irrigation während der Operation verwendet wird.

Unabhängig von der Anzahl der Umdrehungen oder dem Arbeitswinkel der rotierenden Instrumente ermöglicht das manuelle Kühlsystem des Hand Fuser einen konstanten Kühlmittelfluss. Da es sich um ein externes System des Physiodispensers handelt, kann damit auch mühelos die Operationsstelle „gewaschen“ und Blut entfernt werden, um eine freie Sicht auf die Knochenflächen zu gewährleisten. Das System eignet sich auch zur Irrigation bei der endgültigen Verschraubung des Implantats mit einem Drehmomentschlüssel.

DAS SET BESTEHT AUS:

• 1 Manschette mit Manometer und Pumpe, die einen Druck für den Beutel mit der Kochsalzlösung erzeugt, um die Kühlflüssigkeit zur Omnirrigator-Spritze zu fördern

• ½ Liter sterile Lösung (32.E0021) zur Kühlung rotierender chirurgischer Instrumente

• 1 Omnirrigator (32.F1007): Manuelles Irrigationssystem mit tastengesteuertem Flussregler, mit dem der Assistent das Operationsfeld sauber halten und die Implantatstelle kühlen kann.

(7)

Da einige der in diesem Katalog enthaltenen Produkte in einigen Ländern möglicherweise nicht erhältlich sind, bitten wir Sie, die Verfügbarkeit des Produkts bei Ihrem örtlichen Vertragshändler zu überprüfen oder unseren Kundendienst unter der kostenlosen Rufnummer 00800 48 37 43 39 zu kontaktieren. Alle Produktnamen sind Marken von Omnia Srl, einer Cantel Medical Company, ihren Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen, sofern nicht anders angegeben.

©2021 Omnia Srl. Alle Rechte vorbehalten. 90.L0079.00 Rev B – 07/2021

Omnia is now a proud member of

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Moderne Pisten werden so angelegt, dass allenfalls Reste der natürlichen Vegetation übrig bleiben. Der Ausbau und Neubau von Skipisten mit Beschneiungsanlagen ist

CIPRA, BN und Gesellschaft für ökologisch Forschung fordern daher uni- sono: „Wir fordern von der bayerischen Staatsregierung, keine weiteren Steuergelder für die

Nur noch sehr wenige große Skigebiete sind in der Lage, sich zu finanzieren (z.B. Zermatt, Kitzbühel). Viele - auch gemeindeeigene - Seilbahnunternehmen können diese Kosten nicht

„Das erinnert an Torschlusspanik, obwohl völlig klar ist, dass die 

Das zur Pistenbeschneiung genehmigte Wasser (in Trinkwasserqualität) könnte den Tagesbedarf von Innsbruck für nicht weniger als 455 Tage decken und reicht zur Erzeugung von

Dies führt zu einer Schräglage für die deutschen Apotheken, die auf Dauer nicht aus­. zuhalten

als Idealvorstellung setzte und setzt allerdings – wie unter anderem das System Stanislawskis deutlich macht - ein jahrelanges, professionelles Training voraus. Im Tanz

Denn falls sich die Lage an den Finanzmärkten erneut verschärft, wird sich die Deutsche Bank aus eigener Kraft nicht helfen können und somit der Griff nach Steuergeldern