• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag Vom 23. September 2021 Nr. SGB 0190/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag Vom 23. September 2021 Nr. SGB 0190/2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsrat

Parlamentsdienste

Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission

Antrag

Vom 23. September 2021

Nr. SGB 0190/2021

Mehrjahresplanung ab 2022 „Hochbau“; Rechenschaftsbericht über die Projekte; Ver- pflichtungskredit für Kleinprojekte ab 2022 (Investitionsrechnung)

Zustimmung zum Beschlussesentwurf des Regierungsrates.

Für die Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission:

Präsident: Aktuarin:

Mark Winkler Susanne Stebler

Sprecher/in der Kommission: Georg Nussbaumer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Rechenschaftsbericht über die Projekte und die Mehrjahresplanung ab 2022 «Wasser- bau» in der Investitionsrechnung werden zur Kenntnis genommen.. Der Regierungsrat wird mit

1 Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) ist seit 2021 ein Teil des Nationalen Zentrums für Cy- bersicherheit (NCSC)..

Der Rechenschaftsbericht über die Projekte und die Mehrjahresplanung ab 2022 «Informa- tikprogramm» in der Investitionsrechnung werden zur Kenntnis genommen.. Für die Kleinprojekte

SGB 190/2021 Mehrjahresplanung ab 2022 „Hochbau“; Rechenschaftsbericht über die Projekte; Verpflichtungskredit für Kleinprojekte ab 2022 (Investitionsrechnung) (BJD; Voranschlag

8 SGB 190/2021: Mehrjahresplanung ab 2022 „Hochbau“; Rechenschaftsbericht über die Projekte; Verpflichtungskredit für Kleinprojekte ab

Rechenschaftsbericht über die Projekte; Verpflichtungskredit für Kleinprojekte ab 2022 (Investitionsrechnung).. Zustimmung zum Beschlussesentwurf 95 0

Aufnahmekapazität Vorlesung: Gruppengröße unbegrenzt Praktikum: maximal 20 pro Gruppe Unterrichtssprache deutsch... Modulbezeichnung Allgemeine Mikrobiologie

Dieser Lehrgang steht allen Südtiroler Führungskräf- ten auch ohne staatlicher Abschlussprüfung (Matura) oder akademischem Abschluss offen. Zugelassen wer- den kann grundsätzlich,