• Keine Ergebnisse gefunden

Definitive Schlusszahlung 2020 sowie Genehmigung eines Ver- pflichtungskredites für 2021 und 2022 (DDI) E, AB 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Definitive Schlusszahlung 2020 sowie Genehmigung eines Ver- pflichtungskredites für 2021 und 2022 (DDI) E, AB 3"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn

Telefon 032 627 20 79 pd@sk.so.ch

parlament.so.ch

VII. Kantonsratssession vom 7./8./15. Dezember 2021 Tagesordnung

Dienstag, 7. Dezember 2021, 8.30 - 12.30 Uhr (19. Sitzung)

1. DG 231/2021 Begrüssung und Mitteilungen des Kantonsratspräsidenten 2. SGB 195/2021 Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solo-

thurner Spitäler und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie;

Definitive Schlusszahlung 2020 sowie Genehmigung eines Ver- pflichtungskredites für 2021 und 2022 (DDI)

E, AB

3. RG 095/2021 Änderung Verfassung des Kantons Solothurn; Öffentliche Schu- len (2. Lesung) (DBK)

D, AB

4. SGB 205/2021 Krankenversicherung: Beitrag des Kantons Solothurn zur Prä- mienverbilligung in der Krankenversicherung 2022 (DDI)

E, AB

5. SGB 175/2021 Voranschlag 2022 (FD) 1 E, D

6. SGB 188/2021 Globalbudget „Stabsdienstleistungen für den Kantonsrat“ für die Jahre 2022 bis 2024 (RL; Voranschlag S. 91)

E, AB

7. SGB 174/2021 Globalbudget „Dienstleistungen der Staatskanzlei” für die Jah- re 2022 bis 2024 (STK; Voranschlag S. 93)

E, AB

8. SGB 190/2021 Mehrjahresplanung ab 2022 „Hochbau“; Rechenschaftsbericht über die Projekte; Verpflichtungskredit für Kleinprojekte ab 2022 (Investitionsrechnung) (BJD; Voranschlag S. 130)

E, AB

9. SGB 170/2021 Mehrjahresplanung ab 2022 "Strassenbau"; Rechenschaftsbe- richt über die Projekte; Verpflichtungskredit für Kleinprojekte ab 2022 (Investitionsrechnung) (BJD; Voranschlag S. 135)

E, AB

10. SGB 169/2021 Mehrjahresplanung ab 2022 "Wasserbau"; Rechenschaftsbe- richt über die Projekte (Investitionsrechnung) (BJD; Voranschlag S. 147)

E, AB

11. SGB 168/2021 Globalbudget «Staatsanwaltschaft» für die Jahre 2022 bis 2024 (BJD; Voranschlag S. 155)

E, AB

12. SGB 161/2021 Globalbudget „Volksschule“ für die Jahre 2022 bis 2024 (DBK;

Voranschlag S. 173)

E, AB

13. SGB 162/2021 Globalbudget «Berufsbildung, Mittel- und Hochschulwesen»

für die Jahre 2022 bis 2024 (DBK; Voranschlag S. 181)

E, AB

14. SGB 163/2021 Globalbudget «Berufsschulbildung» für die Jahre 2022 bis 2024 (DBK; Voranschlag S. 189)

E, AB

(2)

15. SGB 167/2021 Globalbudget "Amtschreiberei-Dienstleistungen" für die Jahre 2022 bis 2024 (FD; Voranschlag S. 211)

E, AB

16. SGB 165/2021 Globalbudget "Finanzen und Statistik" für die Jahre 2022 bis 2024 (FD; Voranschlag S. 215)

E, AB

17. SGB 166/2021 Globalbudget „Personalwesen“ für die Jahre 2022 bis 2024 (FD;

Voranschlag S. 220)

E, AB

18. SGB 158/2021 Mehrjahresplanung ab 2022 „Informatikprogramm”; Rechen- schaftsbericht über die Projekte; Verpflichtungskredit für Kleinprojekte ab 2022 (Investitionsrechnung) (FD; Voranschlag S. 232)

E, AB

19. SGB 171/2021 Globalbudget «Führungsunterstützung Departement des In- nern, Swisslos-Fonds und Oberämter» für die Jahre 2022 bis 2024 (DDI; Voranschlag S. 249)

E, AB

20. SGB 172/2021 Änderung des Beschlusses über die Budgetstruktur des Global- budgets "Gesundheitsversorgung" für die Jahre 2021 bis 2023;

Bestimmung der Produktegruppen; Genehmigung eines Zu- satzkredites (DDI; Voranschlag S. 253)

E, AB

21. SGB 173/2021 Globalbudget «Gesellschaft und Soziales» für die Jahre 2022 bis 2024 (DDI; Voranschlag S. 262)

E, AB

22. SGB 203/2021 Bewilligung eines Zusatzkredites zur Globalbudgetperiode 2020 bis 2022 "Führungsunterstützung Volkswirtschaftsdepar- tement und Stiftungsaufsicht" und eines Nachtragskredites für das laufende Jahr 2021 (VWD; Voranschlag S. 303)

E, AB

23. SGB 204/2021 Globalbudget "Wald, Jagd und Fischerei" für die Jahre 2020 bis 2022; Bewilligung eines Zusatzkredites (VWD; Voranschlag S.

321)

E, AB

24. SGB 164/2021 Globalbudget "Militär und Bevölkerungsschutz" für die Jahre 2022 bis 2024 (VWD; Voranschlag S. 330)

E, AB

25. SGB 191/2021 Bewilligung eines Zusatzkredites zur Globalbudgetperiode 2020 bis 2022 "Gerichte" (GER; Voranschlag S. 341)

E, AB

26. I 111/2021 Interpellation Nicole Hirt, Grenchen (glp, Grenchen): Risikoab- wägung bezüglich Wasserversorgung (BJD)

AB

27. I 135/2021 Interpellation Heinz Flück (Grüne, Solothurn): Planungs- und Realisierungsstau für Velowege? (BJD)

AB

28. I 145/2021 Interpellation Fraktion Grüne: Road Security Inspections (RSI) im Kanton Solothurn (BJD)

AB

29. VA 201/2020 Volksauftrag «Klimanotstand im Kanton Solothurn» (BJD) AB

(3)

***********

AB = Abschliessende Behandlung B = Begründung

D = Detailberatung E = Eintreten

** = Unterliegt dem Spargesetz (mindestens 51 Stimmen erforderlich)

* = Schlussabstimmung mit 2/3-Quorum

***********

(4)

Mittwoch, 8. Dezember 2021, 8.30 - 12.30 Uhr (20. Sitzung)

31. DG 231/2021 Begrüssung und Mitteilungen des Kantonsratspräsidenten

32. WG 232/2021 Wahl des Präsidiums des Kantonsrats für das Jahr 2022 AB 33. SGB 175/2021 Voranschlag 2022 (FD; Fortsetzung) D 34. *RG 157/2021 Änderung des Gesetzes über die Gebäudeversicherung, Brand-

verhütung, Feuerwehr und Elementarschadenhilfe (Gebäude- versicherungsgesetz; GVG) (VWD)

E, AB

35. *RG 189/2021 Teilrevision des Gesetzes über die wirkungsorientierte Verwal- tungsführung - Regelung Defizitbremse (FD)

E, AB

36. SGB 192/2021 1. Vereinigung der Einwohnergemeinde Oekingen und der Bürgergemeinde Oekingen; 2. Vereinigung der Einwohnerge- meinde Kriegstetten und der Bürgergemeinde Kriegstetten; 3.

Änderung des Verzeichnisses der solothurnischen Gemeinden (VWD)

E, AB

37. SGB 193/2021 Erneuerung kantonale Steuerlösung „Refactoring NEST und Einführung NEST.Objekt“ (FD)

E, AB

38. SGB 194/2021 Verlängerung der Anstellung einer ausserordentlichen Staats- anwältin und eines ausserordentlichen Staatsanwaltes (BJD)

E, AB

Noch nicht behandelte Geschäfte vom Vortag

39. A 209/2020 Auftrag Michael Ochsenbein (CVP, Luterbach): Einen grossen Wurf in der Rückhaltung von Wasser umsetzen (BJD)

AB

40. A 013/2021 Auftrag Fraktion SP/junge SP: Reduktion von risikoreichen Pes- tiziden durch Vorsorge auf Bundesebene (BJD)

AB

41. A 014/2021 Auftrag fraktionsübergreifend: Angebotsplanung Projekt op- tiSO+ (DBK)

AB

42. A 112/2021 Auftrag Anna Engeler (Grüne, Olten): Sicherstellung einer Al- ternative zur Nutzung der SwissID für den Zugriff auf elektro- nische Dienstleistungen im Kanton Solothurn (STK)

AB

43. I 138/2021 Interpellation Marlene Fischer (Grüne, Olten): Baustoffrecyc- ling und Verwendung von Recyclingbaustoffen - Quo vadis?

(BJD)

AB

44. I 182/2021 Interpellation Fabian Gloor (CVP, Oensingen): Ist die Erreich- barkeit der Notrufnummern noch gewährleistet? (DDI)

AB

***********

(5)

Mittwoch, 15. Dezember 2021, 8.30 - 12.30 Uhr (21. Sitzung)

45. DG 231/2021 Begrüssung und Mitteilungen des Kantonsratspräsidenten

46. SGB 175/2021 Voranschlag 2022 (FD) AB

47. *RG 229/2021 Teilrevision des Kantonsratsgesetzes und des Geschäftsregle- ments des Kantonsrates (RL)

E, AB

48. AD 212/202 Dringlicher Auftrag André Wyss (EVP, Rohr): Reduktion der Testkosten für Solothurner Jugendliche und junge Erwachsene unter 21 Jahren (DDI)

AB

49. AD 222/202 Dringlicher Auftrag Stephanie Ritschard (SVP, Riedholz): Bei Härtefallentschädigung alle Unternehmen gleichbehandeln (VWD)

AB

Noch nicht behandelte Geschäfte vom Vortag

50. A 035/2021 Auftrag fraktionsübergreifend: Massnahmenplan zur Verbesse- rung der Kantonsfinanzen (FD)

AB

51. I 183/2021 Interpellation Freddy Kreuchi (FDP.Die Liberalen, Balsthal):

Umzug Rettungsdienststandort soH von Balsthal nach Oensin- gen (DDI)

AB

52. I 187/2021 Interpellation fraktionsübergreifend: Zukunft des Gesund- heitspersonals im Kanton Solothurn (DDI)

AB

53. I 207/2021 Interpellation Philippe Ruf (SVP, Olten): Inkorrekte Zahlen- grundlage im Finanz- und Lastenausgleich 2022 (VWD)

AB

54. DG 233/2021 Schlussansprache des Kantonsratspräsidenten

***********

AB = Abschliessende Behandlung B = Begründung

D = Detailberatung E = Eintreten

** = Unterliegt dem Spargesetz (mindestens 51 Stimmen erforderlich)

* = Schlussabstimmung mit 2/3-Quorum

***********

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unterschiede in Verzahnung, Struktur und Farbe sind innerhalb der Werke möglich. Diese beeinträchtigen nicht die Eigenschaften der Steine, sind kein Mangel und somit

Geschäftsführer: Christian Brunnenmayer, Patrick Keller, Oliver Lindner.. Ust-IdNr.: DE 286 985 708,

Der Rechenschaftsbericht über die Projekte und die Mehrjahresplanung ab 2022 «Wasser- bau» in der Investitionsrechnung werden zur Kenntnis genommen.. Der Regierungsrat wird mit

1 Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) ist seit 2021 ein Teil des Nationalen Zentrums für Cy- bersicherheit (NCSC)..

Der Rechenschaftsbericht über die Projekte und die Mehrjahresplanung ab 2022 «Informa- tikprogramm» in der Investitionsrechnung werden zur Kenntnis genommen.. Für die Kleinprojekte

8 SGB 190/2021: Mehrjahresplanung ab 2022 „Hochbau“; Rechenschaftsbericht über die Projekte; Verpflichtungskredit für Kleinprojekte ab

Rechenschaftsbericht über die Projekte; Verpflichtungskredit für Kleinprojekte ab 2022 (Investitionsrechnung).. Zustimmung zum Beschlussesentwurf 95 0

Damit wird das Tarifergebnis für die Beschäftigten des Bundes zeit- und weitgehend systemgerecht auf den Beamtenbereich übertragen.. Der Bundesinnenminister löst