• Keine Ergebnisse gefunden

Aufforderung zur periodischen Kontrolle und Wettbewerbs-neutralitätStand 07.10.2009 –

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufforderung zur periodischen Kontrolle und Wettbewerbs-neutralitätStand 07.10.2009 –"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kom- munikation UVEK

Bundesamt für Energie BFE

Sektion Elektrizitäts-, Rohrleitungs- und Wasserrecht

Bundesamt für Energie BFE Mühlestrasse 4, 3063 Ittigen

Postadresse: Bundesamt für Energie, 3003 Bern Tel. +41 58 462 56 11, Fax +41 58 463 25 00 contact@bfe.admin.ch

www.bfe.admin.ch

Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV)

Fact-Sheet (37)

Aufforderung zur periodischen Kontrolle und Wettbewerbs- neutralität

Stand 07.10.2009 – aufgehoben per 1.5.2020

Frage:

Dürfen Netzbetreiberinnen, die an Kontrollunternehmen beteiligt sind oder solche beherrschen, diese Unternehmen in der Aufforderung zur Durchführung der periodischen Kontrolle besonders empfehlen?

Antwort:

Nein, wie bereits in Fact-Sheet 5 d festgehalten, darf eine Netzbetreiberin aus Gründen der Wettbe- werbsneutralität nicht einen einzelnen Anbieter besonders empfehlen, sondern muss zumindest alle Anbieter in der näheren Umgebung des Abonnenten (= Eigentümer der elektrischen Installation) gleich behandeln und gleichermassen empfehlen. Die Freiheit des Eigentümers der elektrischen In- stallation bei der Wahl des unabhängigen Kontrollorgans darf nicht eingeschränkt werden. Nach der Beurteilung der Wettbewerbskommission (Weko) kann eine Empfehlung nur der eigenen Kontrollfirma unter Umständen ein kartellrechtswidriges Verhalten darstellen (Schreiben Weko an ESTI vom 9.5.2006).

Eine Netzbetreiberin, die an einem Kontrollunternehmen beteiligt ist, kann in der Aufforderung zur pe- riodischen Kontrolle beispielsweise folgende Formulierung verwenden:

"Das aktuelle Verzeichnis der kontrollberechtigten Unternehmen kann beim Eidgenössischen Stark- strominspektorat, Inspektionen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, bezogen oder im Internet unter http://www.esti.admin.ch/ → Aktuell → Verzeichnis der erteilten Kontrollbewilligungen abgerufen wer- den.

Falls es Ihnen dienen sollte, dass wir für Sie ein entsprechendes Kontrollorgan in Ihrem Namen beauf- tragen, so bitten wir Sie, das beiliegende Formular ausgefüllt zurückzusenden."

Im Formular selber kann der Eigentümer der elektrischen Installation folgende Rubriken ankreuzen:

 "Wir bitten Sie, den Auftrag zur Installationskontrolle an ein kontrollberechtigtes Unternehmen wei- terzuleiten."

(2)

2/2

 "Wir bitten Sie, an Auftrag zur Installationskontrolle an nachstehendes, kontrollberechtigtes Unter- nehmen weiterzuleiten."

Dieses Vorgehen entspricht den Anforderungen der NIV an die Neutralität.

http://www.esti.admin.ch/de/aktuell_verzeichnis.htm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufforderung Zum Tanz is oorspronkelijk in 1819 door Carl-Maria von Weber gecomponeerd voor piano, maar is in die vorm niet erg bekend geworden.. De Opera in Parijs wilde de opera

Noch sind die sozialen Netzwerke in den meisten Unternehmen offen zugänglich, wobei als Gründe hierfür die Zufriedenheit der Mitarbeiter sowie die Möglichkeit des Platzierens

Der Auftragnehmer soll die Leistungen möglichst im eigenen Betrieb ausführen, da die Leistung besondere Quali- tät und Zuverlässigkeit erfordert. Ist der Einsatz von

Hat eine Partei keinen Landesverband, so ist der Kreiswahlvorschlag von dem Vorstand oder den Vorständen des oder der nächstniedrigeren Gebietsver- bandes oder Gebietsverbände,

Gegenüber den Einsatzkräften begründete der 35-Jährige sein Verhalten damit, dass er keinen Hundekotbeutel dabei habe und ihm der Weg zum nächsten Hundekotbeutel-Spender zu weit

Zudem werden einige antivirale Medikamente, die eigentlich für die Behandlung von anderen Infektio- nen entwickelt wurden, daraufhin getestet, ob sie möglicherweise auch bei

Ergänzend dazu haben sich die Partner Behörde für Inneres und Sport, die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Agentur für Arbeit Hamburg (Agentur

Der Projektvorschlag darf den Gesamtumfang von zehn Seiten nicht überschreiten, die Schriftgröße 11 pt ist beizubehalten (den Projektvorschlag darüber hinaus inhaltlich