• Keine Ergebnisse gefunden

Grundwissen Mathematik 5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grundwissen Mathematik 5"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

      

   

 

­

­ €  ‚ ‚ ƒ „ … ‚    „  „ 

† „ 

‡     ‡ 

  

     

ˆ …   

‰   ˆ … 

­ ‚ ˆ …   

 

Š ‹  …

Œ  ‚ …  ‚

Ž € ‘ ’ Ž

Ž € ‘ ’

Ž € ‘ ’ “

Ž € ‘ ’ ”

Ž € ‘ ’   

Ž € ‘ ’ ˆ

Ž   Ž  

•

•

• •

•

•

•

•

‡ „   ”

Ž   ˆ

  Ž ‚

­  ‘ 

–    

–  — ­

   ”

” — ­

ˆ ‘  

   

   

“ €     

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

 

              

    ­ € ‚ € ƒ 

„    

    … †   „ „ ‡     ˆ   ­      ‰ „ Š

‹     …     Œ €

  ‚   Ž  ‚ ‘

Dirk Meyer Dirk Meyer

Dirk Meyer.

Viel Erfolg beim Durcharbeiten der Kopiervorlagen wünschen der Kohl-Verlag und

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

S t r i c h l i s t e n S t r i c h e  

  H ä u f i g k e i t s t a b e l l e

S t r i c h l i s t e A n z a h l

    ­

 

 ­

 

B e i s p i e l :

A u f g a b e 1

€ ‚  

 

 ƒ



„  …  † ‡

L i e b l i n g s g e r i c h t S t r i c h l i s t e H ä u f i g k e i t



  

L i e b l i n g s g e r i c h t

S t r i c h l i s t e

 

   ­

€ 

U r l a u b s z i e l e S t r i c h l i s t e

ƒ … „ ‡

† ˆ

‰

‚

‚ ƒ



„  

Anzahl

A u f g a b e 2

A u f g a b e 3

 Š Š ‹ € ‚ …

„

 ‡

 Œ   Ž

 ‘

 ‚

 ­ A n z a h l

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

    

            

           

 ­         ­    

   €    €     €  

 ‚ ‚ ƒ  „  „     „ „    ­ 

 „ …  ƒ ­ „  † „ ‡ „ ­ „ ƒ ˆ  ƒ „ ˆ  € ‰   

    

Š   ‡

    

‹    

    

    

    

     ­

Œ Ž ‘   ‚ € „ ­ ‡  ƒ „   ƒ ‡ ‡  „ ƒ €

‹   ƒ „ ­  „ ­  ƒ ƒ ­ „  ƒ  „ ­  „ ƒ ­  ­ ƒ „ ­ „  ƒ ­ „ ƒ     „ ƒ ­ „  ­ ƒ  ƒ „ ­ ƒ  „ ­ ƒ  ­ „ ­ „ ƒ  „ ƒ ­  ƒ „  ­

 ƒ  €  ƒ  € ’  ƒ  € ƒ ‹ ‹ ’

  ƒ  „ ƒ  „ ƒ  ‹     ‚  ‚ ƒ   „ ­ ­   „ ­      ƒ  € ‡  € ‡ ‚

‘ “ ‹ ‹   „  ­ ‹    „ ‡ €   € ‡  ƒ   ‚ ‚ ‚  ‡ ‡

” ’  •

     ‹     ƒ   €   € ‡ ‡

     „   ƒ

zur Vollversion

      ƒ

VORSC

HAU

(5)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

 

     

     ­    ­ ­  

€ € € € € € € ­ €   €

     

   ‚ €  ­ €  ‚ ­ €  €  €  € €  ­ €    €

€ € € € € € ­ € €   € € ‚ € € € € € € € € €

     

 €     €  ­      € 

€ € € € € € € € € € € € €

     

  ‚    ­          €  

€ € € € €   € € € € € €

     

 € €  € €  € €  € €    € €  ­ ‚ € €  € €  ­ € €

€ € € € € € € € € € € € € € € € € € € ­ € € €   € € €

     

 € €    ­ ­  €  ‚ € €  ­  ­

€ € € € € € € € € € € € € € € € € € € € €

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

         

     

 

      ­ € ­ €  ­ €   ­ €   

‚ ƒ „ ƒ …

­   †  †  ­  ‡ ­ ˆ   † ˆ  † € ­ ˆ ˆ €   ‰ …

­   Š  ­ ‹ ­    Š   †  Š  ­ ‹ Œ

  ‰ Ž

 ‡ Œ ­

ˆ Œ ‘ ­

 € ˆ ‹ ­  ’ ‹ ’ ­

 Œ ‘ € ­   ’ ‡ ­

“  ”

• • –

—  ˜ 

… “ „ ‰ ˜ ‰ 

™ ‚  ˜

  š

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

    

    ­ € ‚ ƒ „   …  †

‡ ˆ     ‡ †

‡ ˆ     „ †

‰  Š ‹   Š Œ     „ Ž    ˆ

‘ ’ ’ “ ’ “ ‘ ’ “

‘ ’ “

”  •   – • —   ˜

™    „  ˜

˜ ˜ ˜ ˜

™  „  ” ˆ  „  ‘ ’ ‘ ’ ’   … ƒ

˜ ˜ ˜ ˜

˜

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

          ­ ­ ­

   €    €     

‚ ƒ    „ ƒ        ­ ƒ  …

ƒ    † ‡   ­ ˆ    …   †    ‰ Š ­  ‹   …   Œ ‡  †   †  ­

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

      

    ­ €



zur Vollversion

VORSC

HAU

(10)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

  

  

zur Vollversion

VORSC

HAU

(11)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534

    

          ­  

  

€ ‚

ƒ „ … †

†

†

†

zur Vollversion

VORSC

HAU

(12)

Grundwissen Mathematik / 5. Schuljahr - Bestell-Nr. P11 534



 

 

 

 



   





     ­

€ ‚ ƒ      „ …

†  ‡ † ˆ ‰  ˆ  Š ‹ 

 ˆ † ‹ 

‰ ˆ  Š ‡ ‰ ‡ Š † ‹  ‡ † ‡  ‹  

‰ ˆ  Š ‡ †  ‹  

Œ ‰  ‡ † Š  ˆ Ž † ‡  † ‹ 

 ‡  †  ˆ ‰   † ˆ  Š ‹  

 †  ‡  † ‡   † † ˆ ‹ 

Œ   ‰ ‡ † Š ‡ Ž ‡ †   ‹ 

  † ˆ    ‹ 

‘ ƒ ­

’ ­ …   … … ­   “

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zwei Größen heißen zueinander indirekt (oder umgekehrt) proportional, wenn dem Doppelten, Dreifachen, … der einen Größe die Hälfte, ein Drittel, … der anderen Größe

Das Verhalten einer ganzrationalen Funktion wird für betragsmäßig große x-Werte durch den Summanden mit dem höchsten vorkommenden Exponenten bestimmt.. Eine ganzrationale Funktion

Beispiele:.. Diese Funktionen sind an.. allen Stellen ihres Definitionsbereichs differenzierbar, da bei Ableitungen von Hyperbel- funktionen ihre Steigung entweder gleich bleibt

Biozönose: Lebensgemeinschaft aller Arten eines Ökosystems, die durch biotische Faktoren verbunden sind?. Population: Angehörige einer Art, die im gleichen Gebiet leben und

Sobald du in einer Aufgabe eine Klammer siehst, wird diese

[r]

[r]

[r]