• Keine Ergebnisse gefunden

Berliner Alarmsysteme AG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Berliner Alarmsysteme AG"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Aufgaben mit Lösungen und Lösungsvideos auf www.prüfungstrainer24.de Aufgabe

Sie arbeiten für die Berliner Alarmsysteme AG und helfen in der Buchhaltung aus. Kontieren Sie die nachfolgenden Belege unter Beachtung der Unternehmensbeschreibung:

Unternehmensbeschreibung

Produkte Funk-Alarmanlagen, Funk-Alarmsysteme

Waren Rauchwarnmelder, Fahrradschlösser, Vorhängeschlösser

Rohstoffe Leiterplatten, Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, Dioden etc.

Hilfsstoffe Lötmasse, Klebstoffe, Schrauben, Muttern, Farben, Lacke

Betriebsstoffe Stickstoff, Fingerlinge, Einmalhandschuhe, Heizöl, Wattestäbchen, Reinraumpapier etc.

Vorprodukte/

Fremdbauteile Gehäuse, Microcontroller, Elektromotoren, RFID-Komponenten

Maschinen Bestückungsanlagen, SMD-Linien, Verpackungsanlagen, Industrieroboter

1.

Kontieren Sie die folgende Rechnung:

Berliner Alarmsyteme AG, Gartenfelder Str. 28, 13599 Berlin

Ihr Zeichen: Ver-TG Ihre Nachricht vom: 02.09.20X7 Unser Zeichen schultze/BA Baumarkt Walter Kornich KG Unsere Nachricht vom: 03.09.20X7 Edisonstraße 57

12459 Berlin Name: Marina Schulze

Telefon: 49 (0) 303451125 Telefax: 49 (0) 303451126 E-Mail: schultze@alarmber.de Kundennummer: 4475

Rechnung Nr.: 347 Datum: 05.09.20X7 Lieferdatum: 05.09.20X7

Berliner Alarmsysteme AG Telefon: 49 (0) 30345110 Vorstandsvorsitzende Internet: Steuernummer:

Gartenfelder Str. 28 Telefax: 49 (0) 30345111 Jutta Seiffert www.alarmber.de 12/1234/987654

13599 Berlin Aufsichtsratsvorsitzender: E-Mail: Ust-Id-Nr.

Erich Kümmer info@alarmber.de DE995746636

Berliner Alarmsysteme AG

Gesamtpreis Einzelpreis

Menge Bezeichnung

Pos.

Funkalarmsystem X-5000 5 1.200,00 € 6.000,00 € 1

2 abzüglich 5 % Rabatt 300,00 €

Bruttorechnungsbetrag 6.783,00 €

Nettorechnungsbetrag 5.700,00 €

19 % Umsatzsteuer 1.083,00 €

1) Vorsteuer (2600)

2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (4400) 3) Erlösberichtigungen (5001)

4) Frachten und Fremdlager (6140) 5) Umsatzsteuer (4800)

6) Fertige Erzeugnisse (2200)

7) Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse (5000) 8) Guthaben bei Kreditinstituten (Bank) (2800)

9) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (2400) 10) Bezugskosten (2001)

11) Nachlässe (6002)

12) Umsatzerlöse für Waren (5100)

Soll Haben

15

15

(2)

2

Aufgaben mit Lösungen und Lösungsvideos auf www.prüfungstrainer24.de 2.

Der Kunde aus 3.1 beteuert, dass er nur 3 Alarmsysteme bestellt hätte und sendet 2 Stück zurück. Sie haben keine Einwände, akzeptieren die Rücksendung und stellen ihm daraufhin eine Gutschrift über den entsprechenden Betrag aus. Kontieren Sie die

Rücksendungsgutschrift.

3.

Kontieren Sie die folgende Rechnung:

1) Vorsteuer (2600)

2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (4400) 3) Erlösberichtigungen (5001)

4) Frachten und Fremdlager (6140) 5) Umsatzsteuer (4800)

6) Fertige Erzeugnisse (2200)

7) Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse (5000) 8) Guthaben bei Kreditinstituten (Bank) (2800)

9) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (2400) 10) Bezugskosten (2001)

11) Nachlässe (6002)

12) Umsatzerlöse für Waren (5100)

Berliner Alarmsyteme AG, Gartenfelder Str. 28, 13599 Berlin

Ihr Zeichen: Ver-TG Ihre Nachricht vom: 02.09.20X7 Unser Zeichen schultze/BA Metallwerke Schulte Berlin GmbH Unsere Nachricht vom: 03.09.20X7 Edisonstraße 55

12459 Berlin Name: Marina Schulze

Telefon: 49 (0) 303451125 Telefax: 49 (0) 303451126 E-Mail: schultze@alarmber.de Kundennummer: 4475

Rechnung Nr.: 3472 Datum: 05.09.20X7 Lieferdatum: 05.09.20X7

Berliner Alarmsysteme AG Telefon: 49 (0) 30345110 Vorstandsvorsitzende Internet: Steuernummer:

Gartenfelder Str. 28 Telefax: 49 (0) 30345111 Jutta Seiffert www.alarmber.de 12/1234/987654

13599 Berlin Aufsichtsratsvorsitzender: E-Mail: Ust-Id-Nr.

Erich Kümmer info@alarmber.de DE995746636

abzüglich 5 % Rabatt auf den Warenwert 120,00 €

Bruttorechnungsbetrag 3.308,20 €

Nettorechnungsbetrag 2.780,00 €

19 % Umsatzsteuer 528,20 €

3

Berliner Alarmsysteme AG

Gesamtpreis Einzelpreis

Menge Bezeichnung

Pos.

Funkalarmsystem X-5000 2 1.200,00 € 2.400,00 € 1

2 Einbau durch unser Fachpersonal pauschal 500,00 €

1) Vorsteuer (2600)

2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (4400) 3) Erlösberichtigungen (5001)

4) Frachten und Fremdlager (6140) 5) Umsatzsteuer (4800)

6) Fertige Erzeugnisse (2200)

7) Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse (5000) 8) Guthaben bei Kreditinstituten (Bank) (2800)

9) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (2400) 10) Bezugskosten (2001)

11) Nachlässe (6002)

12) Umsatzerlöse für Waren (5100)

Soll Haben

15

15

(3)

3

Aufgaben mit Lösungen und Lösungsvideos auf www.prüfungstrainer24.de 4.

Durch einen Montagefehler Ihres Fachpersonals (siehe Rechnung 3472), arbeitet eines der beiden Alarmsysteme nicht zuverlässig. Die Metallwerke Schulte besteht auf eine Minderung des Rechnungbetrages. Sie sind damit einverstanden und stellen der Metallwerke Schulte GmbH die folgende Gutschrift aus:

5.

Die Metallwerke Schulte GmbH gleicht Rechnung Nr. 3472 unter Abzug der Minderung durch Banküberweisung aus. Kontieren Sie den Kontoauszug:

1) Vorsteuer (2600)

2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (4400) 3) Erlösberichtigungen (5001)

4) Frachten und Fremdlager (6140) 5) Umsatzsteuer (4800)

6) Fertige Erzeugnisse (2200)

7) Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse (5000) 8) Guthaben bei Kreditinstituten (Bank) (2800)

9) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (2400) 10) Bezugskosten (2001)

11) Nachlässe (6002)

12) Umsatzerlöse für Waren (5100)

Berliner Alarmsyteme AG, Gartenfelder Str. 28, 13599 Berlin

Metallwerke Schulte Berlin GmbH Name: Marina Schulze

Edisonstraße 55 Telefon: 49 (0) 303451125

12459 Berlin Telefax: 49 (0) 303451126

E-Mail: schultze@alarmber.de Kundennummer: 4475

Datum: 18.09.20X7

Gutschrift Nr. G-78 Datum: 05.10.20X7

Berliner Alarmsysteme AG Telefon: 49 (0) 30345110 Vorstandsvorsitzende Internet: Steuernummer:

Gartenfelder Str. 28 Telefax: 49 (0) 30345111 Jutta Seiffert www.alarmber.de 12/1234/987654

13599 Berlin Aufs ichts rats vors itzender: E-Mail : Ust-Id-Nr.

Erich Kümmer i nfo@al armber.de DE995746636

Berliner Alarmsysteme AG

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedauern den Montagefehler durch unser Fachpersonal und mindern Ihnen daher, wie telefonisch vereinbart, den Rechnungsbetrag der Rechnung Nummer 3472 um 15 %.

mit freundlichen Grüßen Marina Schulze

IBAN: DE12 1234 9876 1000 4321 00 BIC: KFIBABERXXX

Datum Wert SOLL in € HABEN in €

107.326,50 €

20.09.20X7 20.09.20X7 2.811,97 €

104.514,53 €

KFI Bank AG Aufsichtsratsvorsitzende: Gabriele Knox Amtsgericht Charlottenburg

Kürfürstendamm 205 Vorstand: Martina Mutzke HRB 123321 B

10719 Berlin Ust.-Ident.Nr.: 123456987 www.kfi-bank.de

Kontostand am 22.09.20X7 Erläuterungen und Verwendungszweck

Kontostand am 18.09.20X7 Metallwerke Schulte GmbH Rechnungsnummer 3472 abzüglich 15 % Minderung

Kontoinhaber:

Berliner Alarmsysteme AG Gartenfelder Str. 28 13599 Berlin

1) Vorsteuer (2600)

2) Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (4400) 3) Erlösberichtigungen (5001)

4) Frachten und Fremdlager (6140) 5) Umsatzsteuer (4800)

6) Fertige Erzeugnisse (2200)

7) Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse (5000) 8) Guthaben bei Kreditinstituten (Bank) (2800)

9) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (2400) 10) Bezugskosten (2001)

11) Nachlässe (6002)

12) Umsatzerlöse für Waren (5100)

Soll Haben

15 15

Soll Haben

15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Q Aktivieren der benutzerdefinierten hochauflösenden Aufzeichnung über Ereignisse mit 15 min Nachlauf oder manuell über Modbus. Q Speicherteilung in Langzeitspeicher und

Kleine Mäuschen, kleine Schnitzelchen, Schweinefilet mit Tomate- Mozzarella überbacken, Kochschinken- Spargelröllchen, rosa Roastbeef mit Remoulade Kleine Frikadelle, Eier

Das in diesem Kontext (B. Kraimer 1991b) entwickelte dialektische Paradigma wird neuerdings ansatzweise (vgl. 124) oder aber in verkürzender Weise, eher versteckt zur Kenntnis

248‘016.05 Diese Einlagen wurden möglich, weil Abfall und Abwasser deutlich unter

Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern hat seine Hilfeangebote für Menschen in akuten seeli- schen Notlagen weiter verbessert. Die mobi- len aufsuchenden Krisenteams sind seit 2020

Das Sozialgericht hat aus Sicht des Senats zutreffend ausgeführt, dass der berufliche Werdegang des Klägers - wenn man von dem wie bereits dargestellt von vornherein

Da die Tendenz zu einer kürzeren Aufenthaltsdauer – die nicht nur in Österreich, son- dern weltweit zu beobachten ist – zum Teil eine Folge neuer Konsumentencharakteristiken

am Formaldehydbeh~lter auf etwa 48 bis 49 ~ C gestiegen waren und der seitliche Apparatthermometer etwa 45 bis 4~ ~ C zeigte und vor allem das im hbzugsrohr