• Keine Ergebnisse gefunden

1 Produktbestandteile/Lieferumfang ... 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 Produktbestandteile/Lieferumfang ... 2"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG

Quarzwecker

29025664 09/07/17

(2)

INHALTSVERZEICHNIS

1 Produktbestandteile/Lieferumfang ... 2

2 Allgemeines ... 2

3 Sicherheit ... 2

4 Bedingungen der Betriebsumgebung ... 4

5 Funktionen ... 4

6 Reinigung und pflege ... 5

7 Batteriewechsel und technische Daten ... 5

8 Konformitätserklärung ... 6

9 Der Grüne Punkt ... 6

10 Entsorgung ... 6

1 Produktbestandteile/Lieferumfang

• Quarzwecker

• 1 Batterie Type LR6/R6/AA

• Bedienungsanleitung

• Garantiekarte 2 Allgemeines

Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Quarzwecker (im Folgenden nur

„Wecker“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Wecker benutzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei- tung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an dem Wecker führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Be- wahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie den We- cker an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.

3 Sicherheit

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Der Wecker ist ausschließlich zum Anzeigen der Zeit und zum Auslösen eines Weckal- arms konzipiert. Verwenden Sie den Wecker nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine

Dok./Rev.-Nr.: ALDINWE17_BA_V3

(3)

Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.

• Legen Sie keine Gegenstände auf den Wecker und üben Sie keinen Druck auf den Wecker aus, sonst kann dieser brechen.

• Berühren Sie den Wecker nicht mit kantigen Gegenständen, um Beschädigungen zu vermeiden.

SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG! Erstickungsgefahr!

Der Wecker enthält eine Batterie sowie Kleinteile und wird mit Schutzfolien geliefert.

Kinder können beim Spielen Batterien, Kleinteile oder Schutzfolien verschlucken und daran ersticken. Halten Sie Batterien, Kleinteile und die Schutzfolien von Kindern fern.

Wenn eine Batterie oder Kleinteile verschluckt wurden, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.

WARNUNG! Gefahren für Kinder und hilfsbedürftige Personen!

Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). Der Wecker kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des siche- ren Gebrauchs des Weckers unterwiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstehen. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Wecker spielen. Lassen Sie Kinder den Wecker nicht ohne Beaufsichtigung reini- gen.

Nähere Informationen sowie diese Bedienungsanleitung finden Sie unter www.krippl-watches.com. EAN-Code: 29025664.

Gefahren durch Batterien!

WARNUNG! Explosions- und Verätzungsgefahr!

Der Wecker wird mit einer 1,5 V Batterie Typ LR6/R6/AA betrieben. Bei unsachgemä- ßem Umgang mit den Batterien besteht die Gefahr von Explosionen und schweren inneren Verletzungen.

(4)

Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder der- gleichen aus - erhöhte Auslaufgefahr! Laden Sie Batterien niemals wieder auf. Schlie- ßen Sie Batterien nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander – Explosionsgefahr!

Halten Sie Batterien und den Wecker von Kindern fern. Batterien können von Kindern verschluckt werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf. Vermeiden Sie bei ausgelaufenen Batterien den Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontak- te vor dem Einlegen bei Bedarf. Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät - erhöhte Auslaufgefahr! Entfernen Sie bei längerer Nichtverwendung die Batte- rie aus dem Wecker. Die Missachtung dieser Hinweise kann zur Beschädigung und unter Umständen zur Explosion der Batterien führen. Informationen zum Wechseln der Batterien finden Sie im Kapitel „Batteriewechsel und technische Daten“.

4 Bedingungen der Betriebsumgebung

Achten Sie darauf, dass Ihr Wecker nicht dauerhaft Nässe ausgesetzt wird und vermei- den Sie Staub, Hitze sowie zu lange direkte Sonneneinstrahlung. Der Wecker ist gegen Stöße geschützt, die beim normalen Gebrauch entstehen können. Sehr starke Magnet- felder (z.B. Mobiltelefone, TV-Geräte, Föhn, elektrische Rasierer, elektrische Schweißge- räte, Transformatoren) müssen unbedingt gemieden werden, da sonst Abweichungen in der Zeitmessung entstehen können.

Betriebstemperatur: 0 °C bis + 40 °C

Lagertemperatur: 0 °C bis + 40 °C (relative Luftfeuchte < 70 %)

5 Funktionen

Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Weckers und legen Sie die Batterie polrichtig ein. Beginnen Sie mit dem Plus-Pol.

Modelle AN7-SW-51A, AN7-SW-55A, AN7-SW-55B: Führen Sie vor dem endgültigen Einlegen das Stoffband unter der Batterie durch, damit Sie die Batterie später leichter entnehmen können.

Uhrzeit einstellen:

Modell AN7-SW-54A, AN7-SW-54B, AN7-SW-55A, AN7-SW-55B: Stellen Sie mit dem rechten Drehknopf auf der Rückseite des Weckers die genaue Uhrzeit ein.

Modell AN7-SW-51A: Bei diesem Modell befinden sich die Drehknöpfe für Uhrzeit- und Alarmzeiteinstellung im Batteriefach. Stellen Sie mit dem rechten Drehknopf des Weckers die genaue Uhrzeit ein.

(5)

Alarmzeit einstellen: Stellen Sie mit Hilfe des linken Drehknopfes die gewünschte Alarmzeit ein. (Bei Modell AN7-SW-51A Drehknopf im Batteriefach!)

Alarm ein/aus: Um den Alarm einzuschalten, schieben Sie den Regler auf „ON“ - der Alarm wird zur eingestellten Alarmzeit ertönen. Um den Alarm auszuschalten, schieben Sie den Regler auf „OFF“.

Weckwiederholung: Wenn der Alarm ertönt, können Sie die Weckwiederholung aktivieren, indem Sie den Lichtknopf auf der Oberseite des Weckers drücken. Der Alarm ertönt dann nach wenigen Minuten wieder.

Licht: Drücken Sie den Lichtknopf auf der Oberseite des Weckers, um die Beleuch- tung für einige Sekunden einzuschalten. Die Beleuchtung wird automatisch akti- viert, wenn der Alarm ertönt.

6 Reinigung und pflege Beschädigungsgefahr!

Unsachgemäßer Umgang mit dem Wecker kann zu Beschädigungen führen. Verwen- den Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, Metall- schwämme und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. Tauchen Sie den Wecker niemals in Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.

• Reinigen Sie das Gehäuse des Weckers mit einem weichen, trockenen Tuch.

• Benutzen Sie bei starken Verschmutzungen ein leicht angefeuchtetes Tuch und ggf.

etwas mildes Spülmittel.

• Lassen Sie den Wecker danach vollständig trocknen.

7 Batteriewechsel und technische Daten

Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Weckers. Setzen Sie eine neue 1,5 V Batterie Typ LR6/R6/AA (1 x 1,5 V 30 mA LR6/R6/AA) polrichtig ein und schließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder. Ersetzen Sie die Batterie nur durch einen gleichwertigen Batterietyp.

Achtung! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. Batterie nicht kurz- schließen!

(6)

8 Konformitätserklärung

RoHS Richtlinie 2011/65/EU, EMV Richtlinie 2014/30/EU:

Hiermit erklärt Krippl-Watches, dass sich der Wecker in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2011/65/EU und der Richtlinie 2014/30/EU befindet.

Den kompletten Text der Konformitätserklärung können Sie über unsere Homepage abrufen: www.krippl-watches.com EAN: 29025664

9 Der Grüne Punkt

Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH. Er dient dem Endver- braucher als Hinweis darauf, dass der Hersteller für diese Verpackung die Pflichten der Verpackungsverordnung erfüllt hat.

10 Entsorgung Verpackung entsorgen

Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.

Altgeräte entsorgen

(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Syste- men zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)

Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!

Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z.B.

durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronik- Altgeräte geschehen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund po- tentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektro und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.

Durch die sachgemäße Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer ef- fektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für Alt- geräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich- rechtlichen Entsorgungs-

(7)

träger, einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.

Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!

Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Ge- meinde/ Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umwelt- schonenden Entsorgung zugeführt werden können.

* gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei Importeur: KRIPPL-WATCHES, Maria-Theresia-Straße 41, A-4600 Wels

(8)

© Copyright

Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der:

Krippl-Watches Warenhandels GmbH Maria-Theresia-Straße 41

A-4600 Wels Austria 2016/2017

Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der Krippl-Watches Warenhandels GmbH unzulässig und strafbar.

Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein- speisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Importiert durch:

Krippl-Watches Warenhandels GmbH Maria-Theresia-Straße 41

A-4600 Wels Austria

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Wecker kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt

Diese Armbanduhr kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen

Diese Armbanduhr kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen

Diese Armbanduhr kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen

Die Uhr und das Armband können von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und

Diese Armbanduhr kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen

Diese Arm- banduhr kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen

Diese Arm- banduhr kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen