• Keine Ergebnisse gefunden

Neubau auf dem LKH-Gelände Andienung der Baustelle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neubau auf dem LKH-Gelände Andienung der Baustelle"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Neubau auf dem LKH-Gelände

Andienung der Baustelle

Nachdem ich mir heute die Situation vor Ort detailliert angesehen habe, ist es mir völlig unverständlich, wie man überhaupt auf die Idee kommen konnte, die Andienung für den Neubau auf dem LKH-Gelände über die Alte Schulstraße und den Waldweg (Verlängerung Iltisweg) führen zu wollen. Ich möchte Sie einladen, an meiner Runde teilzunehmen. Wir starten auf der Ecke Alte Schulstraße/Iltisweg und gehen gegenüber den Weg am Waldrand entlang:

Um diesen für Baustellen-Schwerverkehr nutzen zu können, wäre eine sehr aufwändige Ertüchtigung erforderlich: neben dem Einbau von mind. 30 cm Kalksteinschotter (der Einbau von Recyclingmaterial ist am Waldrand verboten!), um ihn als temporäre Baustraße nutzen zu können, ist sämtliche Bepflanzung im Lichtraum bis min. 4,50 x 3,50 m frei zu schneiden.

Weg am Waldrand, Blick zurück Richtung Alte Schulstraße

Nach Abschluss der Baumaßnahme muss die Baustraße rückgebaut werden. Kosten allein für die Befestigung des Untergrundes und Rückbau bei optimalen Verhältnissen: mind. 35.000 €!

Sollte sich der Untergrund als nicht genügend tragfähig erweisen, erhöhen sich die Kosten durch erf. Aushub und Einbau eines stabilen Unterbaus auf mind. das 3-fache!

Lt. Katasterunterlagen gehört der Weg dem LKH bzw. LVR. Der LVR ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das bedeutet, dass die Kosten dieser Maßnahme in jedem Fall vom Steuerzahler aufzubringen sind!

(2)

Es stellt sich die Frage, wie die Kontinuität der Arbeiten gewährleistet werden kann, wenn Betonmischfahrzeuge „Schlange“ stehen, da mit Sicherheit nur eine Betonpumpe gleichzeitig eingesetzt wird, die allerdings permanent befüllt werden muss? Der Waldweg wäre somit Einbahnstraße, die leeren Baufahrzeuge müssten über das Klinikgelände herausfahren!

Wer über das Klinikgelände herausfahren kann, kann auch hineinfahren!

Viel gravierender ist allerdings der Umstand, dass der Waldweg als Rettungsweg ausgewiesen ist. Wie kommen die Rettungsfahrzeuge an den Baufahrzeugen vorbei?

Der Rettungsweg ist zwingend freizuhalten!

Zufahrt für Rettungsfahrzeuge am Ende des Waldweges

(3)

Die Rodungsarbeiten für den Neubau sind weitestgehend abgeschlossen. Zusätzlich wurde eine Fläche direkt hinter dem Zugang zum LKH gegenüber des Wohnheims gerodet.

Nach meinen Informationen wurden weder die Forstbehörde (Herr Zimmermann) noch die Stadt Langenfeld (Herr Anhalt) vorab über diese zusätzlichen Rodungen informiert.

Man hat einfach Tatsachen geschaffen!

Gerodete Waldfläche für den Neubau

Weitere Frage:

Wie wird der Einschlag abtransportiert? Doch wohl über die Albert-Einstein-Str. oder über die Hauptzufahrt von der Kölner Str. Der Weg entlang des Waldes ist dafür jedenfalls nicht geeignet.

Diese Fahrzeuge können durch das Klinikgelände fahren, Baufahrzeuge dagegen nicht?

Aber die paar Stämme fährt man doch mit 2-3 Fuhren weg! Der Baustellenverkehr dauert doch viel länger, vermutlich mind. 2 Jahre.

Ja, gerade weil die Baumaßnahme so lange dauert, muss die Andienung der Baustelle über das Klinikgelände abgewickelt werden!

Gem. §14 (1) der Bauordnung für das Land NRW sind „Baustellen … so einzurichten, dass … Gefahren oder vermeidbare Belästigungen nicht entstehen.“

Gemeint sind Belästigungen Anderer, da der Bauherr als Verursacher in erster Linie eben diese Anderen zu schützen hat! Der Eigenschutz steht hinter dem Schutz des Gemeinwohls!

(4)

Einschlag im Baufeld am 23.10.2014

Warum die ganze Aufregung?

Die Lösung liegt doch auf der Hand!

Angeblich will die Klinikleitung der Bauverwaltung 3 Vorschläge zur Andienung präsentieren.

Dann werde man entscheiden.

Entschuldigung, aber wer ist hier Planer? Bei einem 30 Mio-Projekt sollte das Für und Wider längst abgestimmt sein, die Andienung lange entschieden. Allein der Kostenfrage wegen.

Und hier die geradezu ins Auge springende Lösung:

Andienung über die Albert-Einstein-Str. (Gewerbegebiet Reusrath Ost).

Erfahrungen hierzu hat man im Zuge der Erweiterung der Forensik sammeln können.

Oder haben sich da etwa die angesiedelten Gewerbebetriebe beschwert? Dann hätte der LVR beim Grundstückverkauf vielleicht eine etwas breitere Grundstückszuwegung behalten sollen.

Das kann allerdings nicht das Problem der Allgemeinheit sein!

(5)

Direkt von der BAB-Abfahrt der 542 gelangen die Fahrzeuge über die Albert-Einstein-Str. an die Zuwegung des LKH-Geländes. 3 Poller entfernen…

… 2 Diagonalsperren ausbauen, fertig!

(6)

Die Baufahrzeuge fahren über eine geteerte Straße zwischen Gewerbehallen hindurch,

vorbei an PKW-Parkflächen nicht unerheblichen Ausmaßes…

(7)

…bis zur Eiche. Hier biegen die Fahrzeuge links ab. Während der Bauzeit fahren die Baufahrzeuge links an dem Baum vorbei, was entsprechend geregelt werden muss.

Die Garagenanlage für Rettungsfahrzeug dürfte auch keine Probleme machen:

(8)

Und schon stehen die Fahrzeuge direkt vor dem Baufeld!

Wer wurde jetzt eigentlich gestört? Haben Sie irgendjemanden gesehen? Ich nicht!

Dagegen verursacht die Andienung über die Alte Schulstraße und den Waldweg erhebliche Beeinträchtigungen und Schäden!

• Lärm durch Baufahrzeug ab morgens 5 Uhr durch Fahrverkehr (Anlieferung)

• Lärm durch wartende Betonmischer mit laufendem Motor, da die Trommel in Bewegung gehalten werden muss

• Personengefährdung (Schulweg)

• Beeinträchtigung der Pflegeschüler durch Andienungsverkehr (Lehrgebäude)

• Was ist mit der Bachbrücke auf Höhe des Wieselweges?

• Was geschieht mit den Pflasterflächen im verkehrsberuhigten Bereich zwischen Wiesel- und Iltisweg? Die würden in jedem Falle erheblichen Schaden nehmen!

• Störungen im Verkehrsfluss auf der ehem. B8 und der Neustraße, wenn Baustellenfahrzeuge nach links in die Alte Schulstraße einbiegen wollen Diese Liste kann gerne ergänzt werden!

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Rolf Trojan

Anregungen und Meinungen gerne an rolf.trojan@arcor.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Film stellt die beklemmende von Vorurteilen und Rassismus geprägte Atmosphäre in einer Kleinstadt dar und zeigt die Wirkung antisemitischer Vorurteile, an die der

Anstrengend wird es sein, bis alle Schwestern gut angekommen sind und sich dann auch heimisch fühlen können.. Sicherlich werden in den ersten Wochen und Monaten nach dem Umzug auch

Die durch die Vereinigten Staaten forcierte Aufnahme einer großen Zahl neuer Mitglieder zeige, dass die USA dem Bündnis eine gewisse Bedeutung bei der Erweiterung der

weites Forschungsprojekt zeigte, dass Ausschrei- bungs- und Quotenmodelle wie sie in Großbri- tannien und den Niederlanden verbreitet waren, weder zu einem nennenswerten Ausbau der

einem aktuellen Urteil des Bundesozialgerichts handelt es sich auch dann um den Arbeitsweg, wenn man nicht von der eigenen Wohnung startet, etwa, weil man bei seinem

Kundin- nen im Alter von 20 bis 30 Jahren können eine leichte Creme oder ein Gel verwenden, welches zum Bei- spiel Vitamin A und E sowie

Da hat schon der eine oder andere Mitarbeiter gefragt, ob er denn jetzt nicht mehr wichtig sei. So darf man das

So enthalten zum Beispiel Pro- dukte für Frauen mit leichten depressiven Verstimmungen aufgrund der Wechseljahre, oder Menschen mit Konzentra- tionsstörungen, zum Beispiel