• Keine Ergebnisse gefunden

Vorläufiger Veranstaltungsplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorläufiger Veranstaltungsplan"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12.10.2018 Einführung in die Ausbildung / Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen

6 13.10.2018 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Institutionen / Kliniken 9

16.11 - 17.11.2018

Grundlagen der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen 16

01.12 - 02.12.2018

Test- und Leistungsdiagnostik 17

18.01 - 19.01.2019

Verhaltenstherapeutische Methoden 18

16.02 - 17.02.2019

Diagnostik in der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen 17

09.03 - 10.03.2019

Grundlagen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: Erstgespräch, Rapport, Beziehungsgestaltung

17

30.03 - 31.03.2019

Suizidalität und Krisen im Jugendalter 17

09.05 - 11.05.2019

Selbsterfahrung 1 24

25.05 - 26.05.2019

Entwicklungspsychologische und entwicklungspathologische Grundlagen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

17

15.06 - 16.06.2019

Frühkindliche Regulationsstörungen 17

05.09 - 07.09.2019

Selbsterfahrung 2 24

28.09 - 29.09.2019

Kinder- und jugendpsychiatrische Krankheitslehre: Diagnostik und Differenzialdiagnostik

17

26.10 - 27.10.2019

Familienpsychologie, Mediatorentraining, Elternberatung 17

09.11 - 10.11.2019

18. DGVT-Praxistage in Konstanz 18

09.11 - 10.11.2019

Grundlagen der Pädiatrie und Neuropädiatrie 16

30.11 - 01.12.2019

Essstörungen: Anorexie, Bulimie und Körperschemastörungen 18

(2)

15.02 - 16.02.2020 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Einführung in die Gruppentherapie 16

27.02 - 29.02.2020 Do. 14-21 Uhr;

Fr. 9:30-20 Uhr;

Sa. 9:30-13:30 Uhr

Selbsterfahrung 3 24

21.03 - 22.03.2020 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

ADHS/ ADS 16

25.04 - 26.04.2020 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Bericht an den Gutachter, Kassenantrag, Elternberatung 16

16.05 - 17.05.2020 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Verhaltenstherapeutische Methoden am Beispiel: Enuresis/Enkopresis 16

07.06.2020 So. 9-17 Uhr

Schlaf und Schlafstörungen 9

22.08 - 23.08.2020 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Der Prozess der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Beziehungsgestaltung II

16

05.09 - 06.09.2020 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Metakognitive Therapie bei Angst- und Zwangsstörungen 16

(3)

24.09 - 26.09.2020 Do. 14-21 Uhr;

Fr. 9:30-20 Uhr;

Sa. 9:30-13:30 Uhr

Selbsterfahrung 4 24

31.10 - 01.11.2020 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Familientherapie, Kurzzeit und Lösungsorientierte Verfahren 16

15.11.2020 Sa. 10-18 Uhr

Behandlung von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern 9

21.11 - 22.11.2020 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Störungen des Sozialverhaltens 16

05.12.2020 Sa. 10-18 Uhr

Aspekte der Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Adipositas 9

06.12.2020 So. 9-17 Uhr

Neuropsychologie 9

27.02 - 28.02.2021 Sa. 10-18 Uhr;

So 9-15:30 Uhr

PMR und Entspannungsverfahren 16

13.03.2021 Sa. 10-18 Uhr

Autimusspektrumsstörungen 9

14.03.2021 So. 9-17 Uhr

Depression 9

20.03 - 21.03.2021 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Spieltherapie 16

17.04.2021 Sa. 10-18 Uhr

Sexualität und Sexualstörungen 9

(4)

07.05 - 08.05.2021 Fr. 14-20:30 Uhr; Sa. 9-17 Uhr

Von Ohnmacht zu Stärke und Freude: Der Umgang mit Scham und Wut mit Ego-State-Therapie und Körperwissen

16

29.05 - 30.05.2021 Sa. 10-18 Uhr;

Sa. 9-15:30 Uhr

Rechtliche Grundlagen, Familienrecht, Gutachten 16

12.06 - 13.06.2021 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Verhaltenstherapeutische Behandlung der Persönlichkeitsstörungen 16

14.08 - 15.08.2021 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Schulschwierigkeiten, Leistungsangst, LRS und Mitbehandlung der Bezugssysteme

16

04.09 - 05.09.2021 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

PTBS, Traumatherapie, EMDR 16

30.09 - 02.10.2021

Selbsterfahrung 5 24

29.10 - 30.10.2021 Fr. 14-20:30 Uhr; Sa. 10-18 Uhr

Hypnotherapie / Teilarbeit 16

20.11 - 21.11.2021 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Umgang mit schwierigen Therapiesituationen 16

11.12.2021 Sa. 10-18 Uhr

DBT-A 9

22.01.2022 Sa. 10-18 Uhr

Vertiefung Verhaltenstherapie, Elternberatung, Falldokumentationen 9

(5)

26.02 - 27.02.2022 Sa. 10-18 Uhr;

So. 9-15:30 Uhr

Grundlagen der Psychoanalyse und tiefenpsychologischen Behandlung 16

26.03.2022 Sa. 10-18 Uhr

Verhaltenstherapie mit Kindern mit Intelligenzminderung / Lernbehinderung 9

27.03.2022 So. 9-17 Uhr

Suchtbehandlung bei Jugendlichen 9

20.05 - 21.05.2022 Fr. 14-20:30 Uhr; Sa. 9-17 Uhr

Das Lebensflussmodell in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren und Familien

16

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Kirchenkreis XY gibt es zwischen den Kirchengemeinden und dem Kirchenkreis abgestimmte Angebote für Kinder und Jugendliche, die von den jeweiligen Hauptberuflichen in den

Gleichzeitig ist es Aufgabe der Jugendhilfe, sie nicht nur auf ihre sexuelle oder geschlechtliche Identität zu reduzieren, sondern als junge Menschen mit entwicklungsspezifischen

einem größeren Themenspektrum gerecht zu werden, fand im Jahr 2020 der Elternbildungskurs Familienzirkel statt, ein erweitertes Angebot mit der

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen

Verhaltenstherapie-Behandlung der Persönlichkeitsstörungen, Psychosen im Kindes- und

Entlang von Codierungen von Alter, als „Sprechen über die Beziehung“, als Grund für die Wahl des schriftlichen Mediums, als typische Textfunktion und in der Mikrocodierung des Alters

Berufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben insbesondere die Aufgabe, Kinder- und Jugendarbeit theologisch und pädagogisch zu begleiten,

Mythen und Märchen wollen jedoch nicht nur mitgeteilt, sondern über das lebendige Mitschwingen des Therapeuten in der Vielfalt der angesprochenen Gefühle erlebt werden.. Indem