• Keine Ergebnisse gefunden

Im Überblick: Kooperationen mit Partnern Universitäten, Hoch- und Fachschulen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Im Überblick: Kooperationen mit Partnern Universitäten, Hoch- und Fachschulen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Im Überblick: Kooperationen mit Partnern

Universitäten, Hoch- und Fachschulen

 Beuth Hochschule für Technik Berlin, Fachbereich V – Life Sciences and Technology

 Fachhochschule Flensburg, Fachbereich Biotechnologie

 Freie Universität Berlin, Veterinärmedizinische Fakultät, Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene

 Freie Universität Berlin, Veterinärmedizinische Fakultät, Institut für Tier- und Umwelthygiene

 Freie Universität Berlin, Veterinärmedizinische Fakultät, Tierklinik für Fortpflanzung

 Hochschule Anhalt, Fachbereich Landwirtschaft / Ökotrophologie / Landespflege, Bernburg

 Hochschule Anhalt, Labor für Hygieneforschung, Bernburg

 Hochschule Bremerhaven, Fachbereich 1 Technologie, Lebensmitteltechnologie und -wirtschaft

 H2, Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburg

 Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Fakultät Angewandte Naturwissenschaften, Bioanalytik, Mikrobiologie

 Hochschule Coburg, ISAT - Institut für Sensor- und Aktortechnik

 Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik, FMIDauto–

Institut für Produktentwicklung und Innovation

 Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department Ökotrophologie, Lehrstuhl für Lebensmittel-Mikrobiologie und –Toxikologie

 Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde

 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)

 Hochschule RheinMain, FB Ingenieurwissenschaften, Studiengang Maschinenbau, Rüsselsheim

 Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Fachgebiet Biosystemtechnik

 Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Lehr- und Forschungsgebiet Gärtnerische Pflanzensysteme

 Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Department für Nutzpflanzen und Tierwissenschaften, FG Tierhaltungssysteme und

Verfahrenstechnik

 Institut für Tierproduktion der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Dummerstorf

 Materialforschungs- und Prüfanstalt an der Bauhaus Universität Weimar

 Prüfzentrum Schicht- und Materialeigenschaften an der TU Ilmenau

 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Außenstelle für Epidemiologie Bakum

 Technische Hochschule Köln, Institute for Technology and Resources Management in the Tropics and Subtropics (ITT) & Institute for Information Science (IWS)

 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachbereich Life Science Technologies, Lemgo

 Technische Universität Berlin, Fachgebiet Nahrungsbiotechnologie und – prozesstechnik

 Technische Universität Berlin, Fakultät für Prozesswissenschaften, Institut für Biotechnologie

 Technische Universität Berlin, Fakultät für Prozesswissenschaften, Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie

 Technische Universität Berlin, Hermann-Rietschel-Institut, Institut für Energietechnik

 Technische Universität Chemnitz, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Informationstechnik

(2)

 Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung

 Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Lebensmittelqualität und –sicherheit

 Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie

 Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät, Institut für Lebensmittelhygiene

 Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie

 Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät, Chirurgische Tierklinik

 Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät, Veterinär-Anatomisches Institut

 Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät, Medizinische Tierklinik

 Universität Würzburg, Lehrstuhl für Biotechnologie

Forschungsinstitute und –einrichtungen

 Alfred-Wegener-Institut Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

 Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin

 B3 Biogas Beratung Bornim GmbH

 DLR, Institute of Aerospace Medicine, Berlin

 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch- wissenschaftlicher Verein, Bonn

 Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere, Dummerstorf

 Fraunhofer Institut Chemische Technologie ICT, Fachgebiet Nanotechnologie, Pfinztal

 Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Berlin

 Friedrich-Löffler-Institut, Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, Jena

 Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie GmbH (fzmb), Bad Langensalza

 Gesellschaft für Lebensmittelforschung mbH, Berlin

 GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V., Berlin

 GMBU Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e.V., Halle

 IFN Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e. V.

 Innovent e.V., Jena

 Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin

 Institut für Binnenfischerei e.V., Potsdam-Sacrow

 Institut für Getreideverarbeitung GmbH (IGV), Bergholz-Rehbrücke

 KTBL, Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft, Darmstadt

 Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik e. V. Meinsberg, Waldheim

 Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA), Institut für Tierproduktion, Dummerstorf

 Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.

 Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB), Potsdam

 Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V., Großbeeren

 Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V., Greifswald

 Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, Berlin

 Max Rubner-Institut für Sicherheit und Qualität bei Fleisch, Kulmbach

 Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalt e.V. (MLUA), Oranienburg

 Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e.V. (PPM), Magdeburg

 Professor Hellriegel Institut an der Hochschule Anhalt (HSA), Bernburg

 ttz Bremerhaven

(3)

Unternehmen der Futtermittelindustrie, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie sowie der Veterinärmedizin und Medizin

 ADIB GmbH, Bad Langensalza

 Agrar – GbR Wittbrietzen

 Agrar GmbH Gamstädt, Nesse-Apfelstädt

 Agrargenossenschaft "Fiener Bruch" e. G., Rogäsen

 Agrargenossenschaft Glienecke e. G.

 Agrargenossenschaft Grochwitz e. G.

 Agrargenossenschaft Ranzig e. G.

 Agrargenossenschaft Tauche eG

 Agrargenossenschaft Wusterwitz e. G.

 Agrargenossenschaft Ziesar-Bücknitz e. G.

 Agro-Glien GmbH

 AGRONOMIA Agrarproduktions GmbH & Co. Schönfeld KG

 AHRHOFF GmbH Futtergut Landhauser Supplemente

 Apels Landfleischerei, Hohenseefeld

 Backhaus Häussler GmbH & Co. KG, Memmingen

 Backschwein-Tenne, Gömnick

 Bakenhus Biofleisch GmbH, Großenkneten

 Barnimer Agrargesellschaft Schönfeld GmbH, Werneuchen

 Baruther Urstromtal Rinderhaltung GmbH Horstwalde, Baruth

 Bauernkäserei Wolters GmbH, Bandelow

 Belziger Kraftfutter GmbH

 Biofleisch und Wurstmanufaktur Velten GmbH

 Böhmer GALABAU GmbH, Storkow

 bovicare GmbH, Potsdam

 Brand Qualitätsfleisch GmbH & Co. KG, Lohne

 Brotmanufaktur Schmidt GmbH & Co KG, München

 Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG, Düsseldorf

 Die Havenbäcker GmbH, Bremerhaven

 Dr. Kröber – Qualitätsberatung für eine nachhaltige Landwirtschaft, Stresendorf

 Emil Färber GmbH & Co. KG, Neuruppin

 Emsland Frischgeflügel GmbH, Haren

 Erzeugergemeinschaft Agrarprodukte e.G. Wildenhain

 EZG Fläming Fleisch, Dahmetal

 Fläminger Genussland GmbH, Niederer Fläming OT Reinsdorf

 Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH Thüringen

 Fleischerei Lehmann GmbH, Trebbin

 FM Fleischmarkt GmbH Aschara, Bad Langensalza

 Food GmbH, Jena

 Gesundheitszentrum Kölleda

 Greifen-Fleisch GmbH, Greifswald

 Gönnataler Putenspezialitäten GmbH, Altengönna

 Gut Jäglitz GmbH & Co. Agrar KG

 Heidenpeters, Berlin

 Hermetia Baruth GmbH

 HL Hamburger Leistungsfutter, Hamburg

 H. Wilhelm Schaumann GmbH

 I love you veggie much UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Berlin

 Institut für Tierpathologie, Berlin

 Jüterboger Agrargenossenschaft e.G.

(4)

 Käserei H. Birkenstock GmbH, Hüttenberg

 Klein- und Großtierpraxis Wilhelm, Plauen

 Klinik im LEBEN GmbH, Greiz

 Landfleischerei Hennickendorf

 Landhotel Löwenbruch

 Lay Gewürze OHG, Grabfeld OT Queienfeld

 Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH, Dabendorf

 LIPROMAR GmbH, Cuxhaven

 Lohmann & Co. AG, Visbek

 Märkischer Schweinehof GmbH, Langenlipsdorf

 Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH, Meiningen

 MICO GmbH, Oederan

 Molkerei und Weichkäserei K.-H. Zimmermann GmbH, Falkenhain (Sachsen)

 NABA Feinkost GmbH, Gierstädt

 Neumarkt-Fleischerei Jüterbog

 Oberhavel Bauernmarkt Schmachtenhagen

 Ökohof Gotsgarten, Falkenberg/ Elster

 Pferdegesundheit im Fokus GmbH (Tierklinik im Binger Wald), Waldalgesheim

 Pferdepension Voigt, Schönefeld

 Philipp Wenz - Stockmanship, Roggentin

 Pommersche Fleisch- und Wurstwarenmanufaktur Verwaltungs GmbH

 Rollrasen-Aue GmbH, Leegebruch

 Saalower Mast GmbH

 Schweinemast VEKRA GmbH, Frankenförde

 Specht Fleischwaren Vertriebs GmbH & Co. KG, Borgholzhausen

 Spezialfutter Neuruppin GmbH & Co. KG

 Syring-Feinkost, Zauchwitz

 Tierarztpraxis Bestensee

 Tierärztliche Klinik für Pferde Dres. Jahn/Sill/Lorenz/Brunk Partnergesellschaft, Bargteheide

 Thüringer Fleischwaren Produktions- und Vertriebs AG (Thüfleiwa), Apolda

 Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG, Rheda-Wiedenbrück

 TSD Lebensmittel, Bad Nenndorf

 Vegafit GmbH, Hamburg

 VION Lausitz GmbH, Kasel-Golzig

 v.S. Gut Schmerwitz GmbH & Co. KG

 Walter Rau Neusser Öl und Fett AG, Neuss

 Weimarer Wurstwaren GmbH, Weimar

 Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH, Bautzen

 ZUMDIECK GmbH, Paderborn

Weitere Partner

 ABiTEP GmbH, Berlin

 AJ Innuscreen GmbH, Berlin

 Akktor GmbH, Berlin

 AKON Konstruktionsbüro GmbH & Co. KG, Geringswalde

 alpha-board GmbH, Berlin

 AMEDON GmbH, Lübeck

 Anton Kostajnsek Industrieberatungen, Berlin

 8sens.biognostic GmbH, Berlin-Buch

 ASH - AusrüstungsGmbH für Stall- und Hoftechnik, Neuruppin

 B.A.T. Biologische Abfallverwertung GmbH Templin

(5)

 Becit GmbH, Bitterfeld-Wolfen

 BIJO-DATA Informationssysteme GmbH, Seßlach-Dietersdorf

 Bilacon GmbH, Berlin

 Biofocus LADR Gesellschaft für biologische Analytik mbH, Recklinghausen

 Bio-Ingenieurtechnik GmbH Leipzig-Engelsdorf

 Bio.S Biogas GmbH, Grimma

 BITSz GmbH, Zwickau

 B & M Textil GmbH, Sehmatal-Cranzahl

 CellTrend GmbH, Luckenwalde

 CLK GmbH Bildverarbeitung & Robotik, Altenberge

 CN Consulting + Baustoff- Vertriebsgesellschaft mbH, Geesthacht

 CONGEN Biotechnolgy GmbH, Berlin

 CTA Anlagenbau GmbH, Fürstenwalde

 cubeoffice GmbH & Co. KG, Magdeburg

 Dipl.-Ing. Jürgen Holzhäuser, Berlin

 DNA-Diagnostik GmbH, Rostock

 Dr. Felgenträger & Co. Öko.-chem. und Pharma GmbH, Dessau-Roßlau

 Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG, Markranstädt

 Dr. Fritz GmbH, Tuttlingen

 Dr. Hermann Meiler, Hof

 Dr. Hielscher GmbH, Teltow

 Dr. Wolf & Partner, Halle/Saale

 dropnostix GmbH, Potsdam

 Edelstahl Köhler, Coswig

 Epicos GmbH, Zeulenroda

 ENZ Ingenieurbüro für Umweltelektronik & Automatisierung, Berlin

 ESYS GmbH, Berlin

 ETG Entwicklungs- und Technologie Gesellschaft mbH, Ilmenau

 Europhins GfA Lab Service GmbH, Hamburg

 ECH Elektrochemie Halle GmbH, Halle/Saale

 Faravelli GmbH Germany, Hamburg

 FiberCheck GmbH, Chemnitz

 Feina GmbH, Schmalkalden

 fodjan GmbH, Dresden

 foodactive e.V., Hamburg

 Food-Processing Initiative e.V., Bielefeld

 3 FP GmbH, Leipzig

 GEMIFO Gesellschaft für Mittelstandsförderung mbH, Großröhrsdorf

 GENII – Gesellschaft für Netzwerk- & Innovationsmanagement der Industrie, Olfen

 GESTALT Robotics GmbH, Berlin

 gfai tech GmbH, Berlin

 GLU mbH, Hoppegarten

 GLU Sachsen mbH, Leipzig

 Goerlich-Pharma, Edling

 Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG, Tittmoning

 GUP – Gesellschaft für Umwelt- und Probennahmetechnologie mbH, Hoppegarten

 Heppe GmbH Biotechnologische Systeme und Materialien, Halle/Saale

 HMTEC Sondermaschinenbau GmbH, Mihla

 HPC Standards GmbH, Cunnersdorf

 HTS-Systeme GmbH, Wallenfels

 H & W Bewässerungs GmbH, Bad Birnbach

 IBR Zerstäubungstechnik GmbH, Haltern am See

(6)

 IBT.InfraBioTech GmbH, Freiberg

 Ideenwerkstatt Hinz, Würzburg

 IFTA AG, Berlin

 INFRARO - Ingenieurbüro und Wärmebildservice Rieck, Cottbus

 Ingenieurbüro Holzhäuser, Berlin

 Ingenieur-Leistungen Bio-Medizintechnik und Berufsförderung Dr. Sass, Berlin

 Ingenieurbüro Mammut Engineering, Greiz

 Ingenieurbüro R. Matthäus, Nobitz

 Innotas Produktions GmbH, Zittau

 INOFEX Fleisch-, Lebensmitteltechnik und -technologie GmbH, Halle

 InterEnviroCon GmbH, Potsdam

 ISP Global Technologies Deutschland GmbH, Köln

 JANSSEN ANIMAL HEALTH, Neuss

 Johann Dudek Maschinen- und Metallbau GmbH, Berlin

 Jtt-Ingo Jänich Ultraschall + Technologien, Ahrensfelde

 JuB Creative Product GmbH, Seebach

 KÜHLA KÜHLTECHNIK & LADENBAU GMBH, Vechta-Langförden

 Kluttig Präzisionsteile e.K., Zittau

 Kraftfahrzeug-Fertigung-Landtechnik GmbH, Löwenberg

 KROHN Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Hamburg

 LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen GbR, Geesthacht

 LAP GmbH, Menden

 LEA Medizintechnik GmbH, Gießen

 LSE Ligtware-Structure Engineering GmbH, Chemnitz

 LVS Landtechnik, Vertrieb und Service GmbH, Falkenrehde

 Magnetis International Beratungszentrum Magnetfeldtherapie, Berlin

 Mastersolution AG, Plauen

 medphano Arzneimittel GmbH, Rüdersdorf

 Menken & Drees GmbH, Coesfeld

 Micryon Technik GmbH, Quedlinburg

 Minitüb GmbH, Tiefenbach

 miprolab GmbH, Göttingen

 Mirow-Systemtechnik GmbH

 Molda AG, Dahlenburg

 Möller Pharma, Recklinghausen

 MonitorFish GmbH, Berlin

 Motzener Kunststoff- und Gummiverarbeitung GmbH, Mittenwalde-Motzen

 nanopool GmbH, Hülzweiler

 Naturbrennstoffe 24 GmbH, Breddin

 Ness & Co. GmbH, Remshalden

 NovaTec Immundiagnostica GmbH, Dietzenbach

 Ökofeeding GmbH, Berlin

 ÖTEC Haustechnik Service GmbH, Fürstenwalde

 oxytec GmbH, Hamburg

 PTC Phage Technology Center GmbH, Dortmund

 Pfalz Tec GmbH, Görlitz

 PolyAn GmbH, Berlin

 PRODY SOLAR - Erneuerbare Energie Systeme, Berlin

 Promotion Software GmbH, Potsdam

 PromoTool Unternehmensberatung, Berlin

 Quiel GmbH, Lübbenau

 Radtke Biotechnik, Veitshöchheim

 RAS AG, Regensburg

(7)

 SaluVet GmbH, Bad Waldsee

 Salty Breeze Solution, Dexheim

 Scanbec GmbH, Bitterfeld-Wolfen

 SectorCon GmbH, Berlin

 Senova GmbH, Jena

 SKS Sondermaschinen- und Fördertechnikvertriebs – GmbH, Berlin

 SMI GmbH, Heldburg

 Spreewälder Arzneimittel GmbH, Märkische Heide

 Step Sensortechnik und Elektronik Pockau GmbH, Pockau

 Surflay Nanotec GmbH, Berlin

 SYCO Medizin- und Datentechnik-Anlagen GmbH, Berlin

 TEB-Technologieentwicklung, Elektronik, Bioanalytik, Berlin

 Terra Magica®, Fürth

 Terra Urbana Umlandentwicklungsgesellschaft, Zossen

 Thorsis Technologies GmbH, Magdeburg

 tpm® taberna pro medicum, Physik und Elektronik in der Medizintechnik GmbH, Lüneburg

 TSD medical devices, Bad Nenndorf

 Ulbricht Nahrungsgütertechnik, Chemnitz

 Untersuchungs-, Beratungs-, Forschungslaboratorium GmbH (UBF), Altlandsberg

 Vogler & Vogler GmbH, Neuruppin

 Volker Voigt Landtechnik & Elektroinstallation, Kospoda

 Wapure International GmbH, Kleve

 Welding GmbH & Co. KG, Hamburg

Verbände

 bavAIRia e.V., Sonderflughafen Oberpfaffenhofen, Gilching

 DRK Deutsches Rotes Kreuz e.V., Berlin

 Handwerkskammer Südthüringen, BTZ Kloster-Rohr, Bereich Fleischerhandwerk, Rohr

 LAG Fläming-Havel e.V., Wiesenburg

 Landeskontrollverband Brandenburg e. V., Waldsieversdorf

 Rinderzuchtverband Berlin / Brandenburg

 SEGENA e.V., Zossen

 Thüringer Bauernverband e.V., Erfurt

 Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Jena

 Tierärzte ohne Grenzen e.V., Berlin

 WRSA Deutschland, Deutsche Gruppe, Gießen

Ausländische Partner

 Abalimi Bezekhaya (AB), Kapstadt, Südafrika

 alchemia-nova GmbH / Institut für innovative Phytochemie & Kreislaufwirtschaft, Wien, Österreich

 blue carex phytotechnologies GmbH, Purkersdorf, Österreich

 Caro Tech IQF Group, Spanien

 Elisenhein Hydroponics Systems, Windhoek, Namibia

 Farmers Kitchen, Windhoek, Namibia

 Golden Nugget Farming, Okahandja, Namibia

 Höhere Bundeslehr‐ und Forschungsanstalt für Landwirtschaft

Raumberg‐Gumpenstein (HBLFA), Institut für Tier, Technik und Umwelt, Irdning- Donnersbachtal, Österreich

(8)

 INGC – National Institute of Disaster Management, Maputo, Mosambik

 IPP – Ing. Peter Peutler GmbH, Seiersberg, Österreich

 Namibia University of Science and Technology (NUST), Faculty of Health and Applied Sciences, Windhoek, Namibia

 ORAM – Rural Association for Mutual Aid, Maputo, Mosambik

 Oxytec AG, Zürich, Schweiz

 Paracelsus Klinik Lustmühle AG, Schweiz

 Phibro Aquaculture, Israel

 ROSA – Network of Food Sovereignty Organizations, Maputo, Mosambik

 SCIOTEC Diagnostic Technologies GmbH, Tulln, Österreich

 SETSAN – Technical Secretariat for Food Security and Nutrition, Maputo, Mosambik

 Solar Power Stores, Mosambik

 Technical Secretariat for Food Security and Nutrition – SETSAN Maputo, Mosambik

 TecSense GmbH, Grambach, Österreich

 Tierzuchtanlagen GmbH & Co. Handel-KG, Niederlande

 Universidade Federal Rural do Rio de Janeiro (UFRRJ) / Postgraduierten Programm in Praxis für Nachhaltige Entwicklung, Brasilien

 Universidade Rovuma, Mosambik

 University Eduard Mondlane (UEM), Maputo, Mosambik

 Universität für Bodenkultur (BOKU) /Institut für Nutztierwissenschaften (NUWI), Wien, Österreich

 Universität für Lebensmitteltechnologien Plovdiv, Technologische Fakultät

 University of the Western Cape (UWC), Department of Geography & Environmental Studies, Kapstadt, Südafrika

 Werners Electro Services, Windhoek, Namibia

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am Schwerpunkt für Ostasiatische Kunstgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin ist die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter/-in auf

Die Freie Universität nimmt in den Feldern Reform der Lehre, internationale Kooperationen, Forschungsförderung, Nachwuchsförderung und Karrierewege eine Vorreiterrolle ein, wie auch

Bei der Erstellung des vorliegenden Konzepts haben insbesondere das Team Zentrale Frauenbeauftragte, der Arbeitsbereich Gender Controlling, der Expert*innenbeirat Gleichstellung

Wörtliche Übernahme fremder Texte ohne Kenntlichmachung mit Erwähnung der Quelle: Dabei handelt es sich um Textpassagen, die wortgleich in genannten Quellen zu finden sind, aber

Die Bedeutung der SNARE-Proteine für die Fusion der tubulären Vesikel mit der canaliculären Membran und damit für die Steigerung der HCl-Sekretion konnte durch

• Eventuell reicht es dem Betriebsrat, wenn er, parallel zu unserer Testphase, eine Version der (ungetesteten Software) für eigene Tests zur Verfügung gestellt bekommt..

Informationen zur Bewerbung.. Diese Broschüre informiert Abiturientinnen und Abiturienten über das Studienangebot der Freien Universität Berlin zum Wintersemester

Sollte es im Einzelfall tatsächlich einmal sinnvoll sein, eine Nachricht an viele Empfänger zu schicken, so denken Sie bitte daran, dass viele Leute nicht möchten, dass ihre