• Keine Ergebnisse gefunden

GANZ NACH OBEN: GEIGERIN ANNA MATZ IST NEUESTIPENDIATIN DER ORCHESTER-AKADEMIE DER BERLINERPHILHARMONIKER

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GANZ NACH OBEN: GEIGERIN ANNA MATZ IST NEUESTIPENDIATIN DER ORCHESTER-AKADEMIE DER BERLINERPHILHARMONIKER"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Anna Matz | Foto: HfM Weimar

GANZ NACH OBEN: GEIGERIN ANNA MATZ IST NEUE

STIPENDIATIN DER ORCHESTER-AKADEMIE DER BERLINER PHILHARMONIKER

Ihren Probenplan hat sie noch nicht, aber sie wird wohl in Konzerten unter der Leitung von Sir Simon Rattle, Zubin Mehta und Herbert Blomstedt mitspielen: Die Geigerin Anna Matz gewann kürzlich das Probespiel für die Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker, gewissermaßen die hauseigene Nachwuchsschmiede eines der weltbesten Orchester.

Ab der Spielzeit 2013/14 wird die 22-jährige gebürtige Dresdnerin, die momentan noch ihren

Diplomabschluss in der Klasse von Prof. Dr. Friedemann Eichhorn an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar anstrebt, zwei Jahre lang in Berlin ihre Ausbildung vervollkommnen.

Zwar gibt es keine Garantie, nach Abschluss der Akademie in das Orchester aufgenommen zu werden, aber die Chancen hierfür sind gegeben: Rund ein Viertel der heutigen Berliner Philharmoniker sind ehemalige Stipendiaten.

Letztere werden während ihres Akademie-Stipendiums im Einzelunterricht und im kammermusikalischen Bereich von Dozenten aus den Reihen des Orchesters betreut sowie in Orchesterproben und Konzerte integriert. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen, erlernen die professionelle Disziplin eines Weltklasse- Orchesters und erwerben sich Konzert-Routine.

(2)

"Ich hätte nie gedacht, dass ich eine Chance habe, das Probespiel zu gewinnen", sagt Anna Matz, die deshalb "relativ locker an die Sache rangegangen" sei. Nun ist sie eine von insgesamt vier Geigen- Akademisten. "Jetzt allerdings, da ich weiß, dass es im September losgeht, habe ich großen Respekt vor der Aufgabe", bekundet sie. "Aber vorrangig ist es natürlich super, wenn man ein Teil dieses Orchesters sein darf!"

Parallel zu ihrem Engagement in Berlin gelang es Anna Matz zudem, Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters während seiner Oster-Tournee im März 2013 unter der Leitung von Herbert Blomstedt zu werden. Hier gab es unter anderem Konzerte in Wien (Musikverein), Paris (Théâtre des Champs-

Elysées), Lissabon (Fundação Calouste Gulbenkian) sowie in Interlaken, Barcelona, Zagreb, Bratislava und Birmingham.

1991 geboren, erhielt Anna Matz seit ihrem 6. Lebensjahr Geigenunterricht von der Violinprofessorin Andrea Eckoldt von der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden. Seit 2009 studiert sie an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in der Klasse von Prof. Dr. Friedemann Eichhorn.

Sie konzertierte bereits mehrfach als Solistin unter anderem im Rahmen des "Marler Debüts" mit den Bergischen Symphonikern, mit dem "Orquestra Sinfônica de Porto Alegre" (Brasilien) sowie dem

"Heilbronner Sinfonie Orchester". Solokonzerte führten sie in den vergangenen Jahren nach Tschechien, Italien und Südamerika, solistisch und kammermusikalisch gastierte sie zudem bei Festivals wie den

"Ilmfestspielen" oder den "Westfalen Classics".

Neben einem 1. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" gewann sie 2010 den 2. Preis und einen Sonderpreis beim internationalen Violinwettbewerb "Andrea Postacchini" in Fermo (Italien).

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2016 Meine Augen sehen meine Haare während sie sich an meiner Kopfhaut festhalten, SUBSTRAT, Bern (CH) JKON 2016 Förderpreis, Projektraum, Kunstmuseum Olten (CH).. 2015 happy

Leiterin eines Familienzentrums sowie einer Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge beim Deutschen Roten Kreuz Berlin. seit 2016 wissenschaftliche Referentin im

Die große Mühe, einen speziellen Bestand und regelmäßige Veranstaltungen anzubieten, hat sich schon mehrmals ausgezahlt, denn Leserinnen und Leser, die sich für die italienische

Ihre Mama zog sich schnell ihre Jacke an, schnappte sich die Autoschlüssel und rannte, mit ihren Hausschuhen zum Auto, Anna im Schlepptau.. Anna setzte sich in das Auto, schnallte

"Ich freue mich sehr für Anna, dass sie im Rahmen ihrer Akademietätigkeit in diesem Weltklasse-Orchester mitspielen darf - von den Orchestermitgliedern, Dirigenten und Solisten

Da Tanja seit ihrem vierten Lebensjahr nicht nur Violine, sondern auch Klavier spielt, nimmt sie zusätzlich am Klavier-Meisterkurs von Vadim Monastyrski teil.. Und auch hier darf

Vom Ranking erfasst wurden an der Universität Konstanz die Fächer Biologie, Chemie, Anglistik/Amerika- nistik, Germanistik, Romanistik und Psychologie.. In allen sechs

1 Vornamen der Bevölkerung insgesamt Nomi propri della popolazione totale 9 2 Vornamen der im Jahr 2017 Geborenen Nomi propri dei nati nel 2017 13 3 Vornamen im