• Keine Ergebnisse gefunden

in Wiesbaden EngagEmEnt-LotsEn

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "in Wiesbaden EngagEmEnt-LotsEn"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

» Die Förderung der Freiwilligenarbeit und des bürgerschaftlichen Engagements

» Die Beratung und Unterstützung von Einrichtungen, Gruppen, Vereinen und Initiativen

» Den Einsatz verfügbarer Kompetenzen zur Entwicklung von neuen und bestehenden Projekten und Initiativen

EngagEmEnt-LotsEn

in Wiesbaden

stehen für

01 was können sie als einrichtung, gruppe, verein oder initiative erwarten?

02 wie gestaltet sich die zusammenarbeit der e-lotsen mit ihnen?

Wir E-Lotsen verpflichten uns, stets kompetent, diskret und unabhängig zu beraten und unterstützen.

Hierbei konzentrieren wir uns ausschließlich auf unsere aktuell verfügbaren Kompetenzen.

Wir bieten ein unverbindliches Gespräch an, um Ihnen unser Leistungsangebot vorzustellen:

» Projektentwicklung und Begleitung

» Machbarkeitsanalysen

» Stärke-/Schwäche-Analysen

» Innovationsmanagement

» Konfliktberatung und Mediation

» Moderation von Gruppen

» Auswahl und Einweisung von organisatorischen Hilfsmitteln /neuer Medien

Der Zusammenarbeit geht immer eine Machbarkeitsbeurteilung, Planung und Rollenfestlegung aller Beteiligten voraus. So kann Misserfolg vorgebeugt und können Fortschritte der gemeinsamen Aktivitäten regelmäßig festgestellt werden.

Wir E-Lotsen wählen aus unseren Reihen Ansprechpartner/-innen, Projektleiter/-innen aus, die für die gesamte Dauer der Zusammen- arbeit benannt bleiben. Bei Bedarf bringen wir weitere

Kompetenzen gerne mit ein.

Wir E-Lotsen übernehmen auf der Grundlage unserer Erfahrungen eine beratende Rolle. Dabei vertrauen wir auf die Kernkompetenzen und die Steuerung in Ihrer Organisation.

. . . .

. . . .

E-LotsEn

Wiesbaden

e

(2)

04 unser team

03 welche ziele & wertezuwächse können durch die aktivitäten erreicht werden?

05

kontakt und information Unser Team besteht aus

Frauen und Männern, die in ihrem beruflichen und gesell- schaftlichen Engagement Kompetenzen erworben haben und diese für ihre Aufgaben einbringen. Sie kommen aus Wirtschaft, Verwaltung, Lehre und Forschung und besitzen Erfahrungen im Feld der Freiwilligenarbeit.

Wir E-Lotsen stehen in enger Verbindung zum Freiwilligenzentrum Wiesbaden und anderen Engagement fördernden Organisationen. Damit sind wir eingebunden in die lokale Struktur des bürgerschaftlichen Engagements.

Sie profitieren von den Kompetenzen der E-Lotsen und darüber hinaus von dem Wissen über Vorgehensweisen, Prozesse und Aktivitäten anderer Organisationen, wie beispielsweise

» Verbesserung Ihrer Prozesse und Organisationsabläufe

» Steigerung der Motivation Ihrer Mitarbeiter/-innen und Engagierten

» Außendarstellung und Bekanntheitsgrad Ihrer Organisation /Arbeit verbessern

» Erweiterung Ihres Aufgabenspektrums

» Auswahl und Einweisung von organisatorischen Hilfsmitteln /neuer Medien

» Einbindung neuer Medien in Ihre Aktivitäten

Nehmen sie Kontakt mit uns auf über:

Freiwilligenzentrum Wiesbaden Alcide-de-Gasperi-Straße 4 65197 Wiesbaden

Telefon 0611 . 9889146

info@freiwilligenzentrum-wiesbaden.de

www.freiwilligenzentrum-wiesbaden.de/E-Lotsen

In enger Zusammenarbeit und Unterstützung durch

. . . .

. . . .

. . . .

Schier steiner S

traße Alcide-de-Gasper

i-Str.

Konrad- Adenauer

-Ring

Willy-Br andt-

Allee

vhs

Asklepios P

aulinen Klinik

e

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da die Sauberkeit in Wiesbaden nur dann nachhaltig verbessert werden kann, wenn die hessische Landeshauptstadt und die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam an einem Strang ziehen, liegt

Begriff / Thema Partizipation und Engagement von Geflüchteten fördern Für die Integration Geflüchteter bedarf es nicht nur einer guten Unterbringung sowie einer

Mit den nunmehr zu- gänglichen Werksarchiven der alten Traditionsfirmen (s. Stadtarchiv) eröffnet sich darüber hinaus die Chance, am authentischen Ort eine Informationsplattform

Ehrenamtskarten-Inhaber erhalten eine Ermäßigung von 1,00 Euro bei jedem Kauf eines Buches/Kataloges und eine Ermäßigung von 2,00 Euro bei Veranstaltungen und Konzerten. 

Deshalb möchte ich nicht mehr länger alleine durchs Leben gehen und suche auf diesem Wege wieder eine nette Part- nerin, mit der ich lachen, reisen oder einfach auch über

a) Benennung einer Person, die die Aufgabe gemäß der Leitlinie wahrnimmt und ihre Tätigkeit in der bereitgestellten Excel-Tabelle monatlich dokumentiert

Die Hauptzielsetzung ihrer kommunalen Arbeit ist die Unterstützung von Familien mit Migrationsgeschichte bei Fragen im Zusammenhang mit dem Besuch der KiTa. Der

Seit dem Anfang August 2021 sind in 15 Kommunen des Kreises Steinfurt Kita- Lotsinnen und Kita-Lotsen Integration aktiv. Die Hauptzielsetzung ihrer kommunalen Arbeit ist die