• Keine Ergebnisse gefunden

PRESSEINFORMATION. BRAIN und Südzucker kooperieren im Bereich funktioneller Zuckerspezialitäten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRESSEINFORMATION. BRAIN und Südzucker kooperieren im Bereich funktioneller Zuckerspezialitäten"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRESSEINFORMATION

BRAIN und Südzucker kooperieren im Bereich funktioneller Zuckerspezialitäten

Zwingenberg und Mannheim/Ochsenfurt, September 2005 – Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG und das Mannheimer Nahrungsmittelunternehmen Südzucker AG arbeiten bei der Verbesserung eines Produktionsprozesses im Bereich funktio- nelle Zuckerspezialitäten zusammen. Dabei sollen die mikrobiel- len Archive der BRAIN AG nach Enzymen durchsucht werden, die einen bei Südzucker laufenden Prozess ausgehend von Saccharose weiter optimieren können. Ziel ist die nachhaltige fermentative und enzymatische Herstellung von Zuckerspeziali- täten, welche als funktionelle Lebensmittel zum Einsatz kom- men.

Schon heute wird ein bedeutender Anteil des Zuckers aus der Zu- ckerrübe zu hochwertigen Zuckerspezialitäten mit besonderen ge- sundheitlichen Eigenschaften veredelt. Hierzu werden bei der Her- stellung neben chemischen Methoden auch biologische Prozesse genutzt. Die eingesetzten Mikroorganismen liefern jedoch häufig heterogene Produkte, was die Ausbeute an gewünschten Zucker- spezialitäten schmälert. Produktionsverfahren mit hochentwickelten Mikroorganismen sollen zukünftig eine verbesserte Herstellung er- möglichen und durch die Bereitstellung spezialisierter Enzyme Wege zu neuen Produkten realisieren und somit zu einer funktionellen und gesunden Ernährung beitragen.

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Zwingenberger Biotech- Unternehmen und der Südzucker AG, dem größten Zuckerproduzen- ten in der EU, identifiziert und entwickelt die BRAIN AG in ihren prop-

Kontakt:

BžRžAžIžN AG

Biotechnology Research And Information Network AG Dr. Jürgen Eck

Darmstädter Str. 34

64673 Zwingenberg, Germany

Tel.: +49-6251-9331-0 Fax.: +49-6251-9331-11 E-Mail: je@brain-biotech.de www.brain-biotech.de

Südzucker AG Dr. Wolfgang Wach Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt Wormser Str. 11

67283 Obrigheim, Germany Tel.: +49-6359-803-456

E-Mail: wolfgang.wach@suedzucker.de www.suedzucker.de

(2)

rietären BioArchiven® Mikroorganismen und Biokatalysatoren, die sich für biologische Produktionsverfahren zur Herstellung von Zu- ckerspezialitäten eignen. Durch die entsprechend optimierten mikro- biellen Biotransformationsprozesse sollen sowohl der Energie- verbrauch gesenkt als auch aufwändige Produktaufarbeitungsschritte eingespart werden. Die evolutionäre Vielfalt von Enzymen und Stoff- wechselwegen bietet zudem einen biotechnologischen Zugang zu neuen und werthaltigen Grundkörpern und trägt so zur nachhaltigen Weiterentwicklung dieses Marktes bei.

Die Spezialitäten Sparte hat in den letzten Jahren innerhalb der Süd- zucker AG ständig an Bedeutung gewonnen und hatte im abgelaufe- nen Geschäftsjahr 2004/2005 mit 1,3 Mrd. € einen signifikanten Teil zum Unternehmensumsatz der Südzucker in Höhe von 4,83 Mrd. € beigetragen. Allein im zurück liegenden Geschäftsjahr hat die Süd- zucker AG 473 Mio. € in die Spezialitäten Sparte investiert. In den nächsten Jahren plant die Südzucker AG, diese Zukunftssparte wei- ter kontinuierlich auszubauen.

“Durch den Einsatz von Biokatalysatoren wollen wir industrielle Pro- zesse zur Herstellung von Zuckerspezialitäten und funktionellen Le- bensmitteln verbessern und umweltschonender gestalten“, sagt Dr.

Wolfgang Wach, Leiter der Biotechnologie in der Südzucker AG. „Die Zusammenarbeit mit der BRAIN AG ergänzt und beschleunigt unse- re eigenen Forschungsaktivitäten in diesem Bereich.“

„Mit der Identifizierung und Entwicklung maßgeschneiderter Biokata- lysatoren erleben wir die steigende Bedeutung der weißen Biotech- nologie für effiziente Produktionsprozesse“ sagt Dr. Jürgen Eck, Vor- standsmitglied und Forschungsleiter der BRAIN AG. „In unseren BioArchiven schlummern tausende noch ungenutzter Synthesewege.

Über unsere Technologie-Plattform EvoSolutionkönnen wir ent- sprechende Biokatalysatoren identifizieren und eine Enzym- und

(3)

Prozeßoptimierung vornehmen. Wir sind optimistisch mit diesen Werkzeugen neue und nachhaltige Wege für die optimierte Produkti- on von Zuckerspezialitäten aufzeigen zu können.“

Das aktuelle Forschungsprojekt der BRAIN AG mit Südzucker ist ebenso wie die Kooperationen mit den Unternehmen CIBA (Spezial- chemie), NUTRINOVA (Lebensmittelzusatzstoffe) und HENKEL KGaA (Konsumgüter) ein Paradebeispiel für die Bedeutung der wei- ßen Biotechnologie im Bereich Nahrungsmittelindustrie und Fein- chemie.

458 Wörter, 3872 Zeichen

Über die BRAIN AG:

BRAIN - Biotechnology Research And Information Network AG ist als for- schendes und entwickelndes Unternehmen im Bereich der Enzyme, Wirk- stoffe und technischen Proteine tätig. Die innovative EvoSolution® Techno- logieplattform erschließt die biochemische und katalytische Vielfalt mikro- bieller und pflanzlicher Biodiversitäten mit modernen Methoden der Moleku- larbiologie. Das Unternehmen in Zwingenberg inmitten der Forschungs- und Industrieregion Rhein-Main-Neckar verfügt über ein umfangreiches BioAr- chiv mit über 100 Millionen Genen einzigartiger und nicht-kultivierter Mikro- organismen. Unter Nutzung dieser Ressource identifiziert BRAIN neue En- zyme für die Chemie- und Life Science-Branche sowie neue bioaktive Sub- stanzen und Entwicklungskandidaten für den Pharma- und Kosmetikmarkt und erarbeitet die Grundlagen zu deren industriellem Einsatz. Das 1993 in Darmstadt gegründete Unternehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter.

Über die Südzucker AG:

Südzucker ist ein internationales Unternehmen, das Agrarrohstoffe zu si- cheren und qualitativ hochwertigen Produkten, insbesondere zu Lebensmit- teln für die Ernährungsindustrie und Endverbraucher verarbeitet. Neben dem traditionellen Zuckersegment, in dem Südzucker in Europa Marktführer ist, wurde ein dynamisch wachsendes Segment Spezialitäten aufgebaut, das Functional Food, Stärke, Portionsartikel, Backwarenzutaten, Tiefkühl- produkte, Fruchtzubereitungen/Fruchtsaftkonzentrate und Bioethanol um- fasst. 2004/2005 hatte das Unternehmen eine Umsatz von 4.827 Mio. €.

(4)

Bildmaterial:

Das Hauptgebäude des Biotechnolo- gie-Unternehmens BRAIN AG in Zwin- genberg, Bergstraße

BRAIN AG, Zwingenberg - Abdruck freigegeben mit Quellenangabe

BRAIN AG: Fermentation von Produk- tionsstämmen und Biomolekülen im hauseigenen Technikum

BRAIN AG, Zwingenberg - Abdruck freigegeben mit Quellenangabe

(5)

Bildmaterial und Text

Die Abbildungen sowie der Text dieser Meldung können auf www.brain-biotech.de unter „News“ heruntergeladen werden.

Südzucker AG: Zucker als Ausgangspunkt für funktionelle Lebensmittel

 Südzucker Mannheim - Abdruck freigegeben mit Quellenangabe

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die zuckernahen Stärkeaktivitäten der Südzucker AG sind nun dem Segment Zucker zugeordnet, deren operative Führung unverändert der Division Zucker (Südzucker) obliegt. Über

Von TÜV Rheinland geprüfte Fachbetriebe für Photovoltaik-Anlagen erhalten umfassende Vorteile bei Versicherung von Risiken durch die Mannheimer Versicherung AG / Teilnahme

Interessierte erhalten in der SINFONIMA® Lounge-Ecke wertvolle,.. praxiserprobte Tipps und gezielte Beratung durch Eckhard Beste von Hearsafe Technologies GmbH & Co. KG,

Von der Vertiefung der Fähigkeiten im Umgang mit elementaren Computer-Programmen oder Medien im Internet bis zu ersten Schritten in der selbständigen Programmierung: diese AG

Dank Zuwanderung, sowohl aus anderen Regionen Italiens als auch aus dem Ausland, kann ein Teil der freien Stellen besetzt werden: 45 Prozent der nach Südtirol Zugewan- derten

Wenn Sie sich zu einer Fahrt angemeldet haben und nicht teilnehmen können, werden wir die Kosten nicht erstatten!. Sie können aber gerne eine Ersatzperson

Versichert sind bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme auf Erstes Risiko auch Kosten für die Rückversetzung des Standorts in den ursprünglichen Zustand (z.B. Entfernung

Frankenzucker 257 Allgemeine Rahmenbedingungen 257 Europäische Zuckermarktordnung 260 Der »Zuckerberg« 263 Die Entwicklung bei Südzucker 264 Verbesserte Rübenqualität 264 Drei