• Keine Ergebnisse gefunden

Analyse und Standortbestimmung für den Bereich Feinguß der VEW AG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Analyse und Standortbestimmung für den Bereich Feinguß der VEW AG"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In dieser Rubrik stellt DER WIRTSCHAFTSI GE IEUR die besten Diplomarbeiten am InstilUtßir WirtschaJis- lind Betriebs- lI'issenscha}ien (/ WB) b::1I! am Institlll./iir Ballbetrieb lind Bal/wirtschaji an der T Gra::\'01:

Alle Diplomarbeiten werden \'on Studenten unter jOch/icher Betrellllng eines nil'ersitätsassistenten in Form \'on Indllstriearbeiten direkt in den Unternehmungen abgewickelt.

Karl Anton HAAR:

Analyse der Einflußfaktoren auf die Qualität des Produktes Draht

Betreuung: Dipl.-Ing. Dr.techn. Rupert Hasenöhrl Das Ishikawa Diagramm ein japanisches ProblemJösung wundermittel?

ein, aber das Ishikawa Diagramm ist eine gute Arbeitstechnik, deren Erfolg durch die richtige, konsequente und disziplinierte Anwendung bestimmt wird.

In dieser Diplomarbeit galt es, Fehler am lackierten Kupferdraht, ein sehr komplexes Problem, durch Ishikawa Diagramme zu analysieren und erst dadurch jedem Mitar- beiter das Problem bewußt zu machen.

Als Basis zur Auswahl der wesentlichen Fehlerarten am Lackdraht dienten die Auf- zeichnungen von Kundenreklamationen der letzten Jahre. Mittels einer ABC-Ana- lyse (»Weniges ist wichtig, vieles ist unwich-

tig«) wurde eine Isolierung jener Fehlerar- ten (Problemfelder) vorgenommen, wei- chen 60070 der gesamten Reklamationen zuzuordnen waren. Für jede dieser Fehler- art (= Problem feld) wurde ein Ishikawa Diagramm erstellt.

Das lshikawa Diagramm stellt eine Technik zur Datenanalyse dar. Es wird seiner Form wegen auch Tannenbaum- oder Fischgrä- ten-Diagramm genannt. Die Bezeichnung Ursache/Wirkung-Diagramm sagt über die Funktion eines lshikawa Diagrammes am meisten aus.

Alle Fehlerursachen wurden in Gruppen- sitzungen gesammelt. Gerade bei solch komplexen Problemfeldern erwies sich das

Brainstorming (wörtlich: Gedankensturm;

eine amerikanische Kreativitätstechnik) als hervorragende Datensammeltechnik.

In einem Brainstorming wurden für eine Fehlerart(= Problem feld) über hundert- siebzig Ursachen genannt, wovon nach Strukturierung mittels eines lshikawa Dia- grammes und Diskussion noch immer achtzig verschiedene Ursachen übrigblie- ben.

Die erstellten lshikawa Diagramme dienten als Diskussions- und Bewertungsgrundla- gen sowie als Leitfaden für die weitere Pro- blemanalyse.

Herbert GSTREI

Analyse und Standortbestimmung für den Bereich Feinguß der VEW AG

Betreuer: Dipl.-Ing. Klaus Stadlbauer Feinguß ist ein Gießverfahren nach dem Wachsausschmelzverfahren. Es zeichnet sich durch hohe Maßgenauigkeit aus und kommt dort zur Anwendung, wo gegen- über einer mechanischen Bearbeitung wirt- schaftliche Vorteile entstehen.

Die Vereinigte Edelstahlwerke Aktienge- sellschaft betreibt in Kapfenberg eine Pro- duktion, die vorrangig den Inlandsmarkt beliefert.

Zielsetzung für die Diplomarbeit war es, ei- ne Standortbestimmung in Form einer um- fassenden Umwelt- und Unternehmungs- analyse durchzuführen, die Daten aufzu- bereiten und als Grundlage für eine strate-

gische Neuorientierung darzustellen.

Ausgehend von der derzeit vorhandenen Verfahrenstechnologie werden andere Formgebungsverfahren beschrieben und hinsichtlich der Substitutionstendenz be- urteilt.

Eine marktbezogene Betrachtung liefert innerbetriebliche und Wettbewerbsdaten über die Marktposition.

Mittels Fragebogen wurden bei heutigen und neuen potentiellen Feinguß-Kunden u.a. die kaufentscheidenden Faktoren, die Beurteilung der VEW-Produkte, die An- wendung und Substituierbarkeit erhoben.

Die Leistungsfahigkeit und Angebots-

struktur der Konkurrenz wird übersichtlich dargestellt. Die Daten einer umfangreichen Unternehmungsanalyse (Darstellung der Produkte nach Beanspruchung und Ab- nehmerbranchen sowie zahlreiche be- triebswirtschaftliche Auswertungen) wer- den dargestellt und als Stärken/Schwä- chenprofil verdichtet einem Chancen/Ge- fahren katalog gegenüberstellt. Dazu und zu den erarbeiteten Schlüsselfaktoren des Geschäfts werden Stoßrichtungen aufge- zeigt und Maßnahmenvorschlägen erarbei- tet.

(Diese Arbeit ist gesperrt.)

q

OUIl OWN "IMI

lJ~~~02)

GI

[2~1l~ IN

~ÜCJC.Ilft(D- SUCE

44 DER WIRT HAFT I GE IEUR 19 (1987) 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um den Verlauf der Thiol-en Reaktion bei der Belichtung von reaktionsfähigen PNDME-Schichten zu verfolgen, wurden KBr-Plättchen mit PNDME, Lucirin TPO-L mit einer Konzentration von

Besonders wichtige Wörter oder Phrasen werden mit Hilfe von lexikalischen oder statistischen Verfahren der Sprachverarbeitung oder mit Methoden des maschinellen Lernens

die späten Prothe- senlockerungen nur durch einen Me- diatorenmechanismus verursacht werden, der alle Bemühungen relati- viert, zum Beispiel erstens, durch

Wird  durch  Absorption  eines  Photons  in  einem  Halbleiter  ein  Elektron‐Loch‐Paar  generiert,  so  befinden  sie  sich  zwar  in  unterschiedlichen 

„allen Rändern dieses Weltteils“ her eine Verschwörung hereingebro- chen war, die „unsere [der Deutschen] Ausrottung“ beschlossen hatte, sei ein „neues Gefühl“ geboren

Wenn Sie sich zu einer Fahrt angemeldet haben und nicht teilnehmen können, werden wir die Kosten nicht erstatten!. Sie können aber gerne eine Ersatzperson

Von der Vertiefung der Fähigkeiten im Umgang mit elementaren Computer-Programmen oder Medien im Internet bis zu ersten Schritten in der selbständigen Programmierung: diese AG

Die Feststellungen des maßgeblichen Sachverhalts beruhen auf den im Bezug nehmenden Akt der belangten Behörde, dem Gutachten des Sachverständigen Dr. XXXX,