• Keine Ergebnisse gefunden

Nachbereitung eines Brainstorming Gewerbeschule Lörrach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachbereitung eines Brainstorming Gewerbeschule Lörrach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nachbereitung eines Brainstorming

Gewerbeschule Lörrach © https://ulrich-rapp.de/../Brainstorming_FO_Auftrag-Nachbereitung.odt , 30.05.2019,

Aufgabe

1 Strukturierung: Ordnen Sie die Ergebnisse des Brainstor- mings, z.B. in einem Mindmap.

2 Legen Sie selbst fest, nach welchen Merkmalen Sie die Er- gebnisse ordnen (strukturieren).

3 Formulieren Sie aussagekräftig ! Schreiben Sie nicht ein- fach „Reifen“, sondern beispielsweise „Reifen auf Profiltiefe und Beschädigung prüfen“

4 Wenn Sie beim Ordnen bemerken, dass Ergebnisse fehlen, dann sollten Sie diese ergänzen.

5 Wenn es zu viel wird, können Sie weniger wichtige Punkte weglassen. Das gilt aber nur in der Schule :-)

6 Dokumentation: Stellen Sie die geordneten Ergebnisse auf einem Blatt zusammen, das für jeden Mitschüler kopiert werden kann.

7 Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor der Klasse.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Durch die Hochdruckreinigung sind die Öltröpfchen so fein im Wasser verteilt, dass ein normaler Ölabscheider nicht ausreicht.. Man benötigt einen Koaleszenzabscheider

Nennen und beschreiben Sie kurz die Fertigungsschritte, die bei der Fertigung der folgenden Bauteile nötig sind. Präsentieren Sie Ihre Er- gebnisse und fertigen Sie eine

Einfluss der Mittenstellung 7) Beachten Sie den Unterschied zwischen Werkzeugwinkel und Wirkwinkel !. über Mitte auf Mitte

Stellen Sie das Thema Schraubenverbindungen plakativ dar.. Berücksichtigen Sie die

Ergänzen Sie den Prüfmittelplan für die dargestellte Kurbel unter Verwendung herkömmlicher Prüfmittel.. – Ermitteln Sie mit Hilfe des Tabellenbuches die

Die Xenon-Atome sind zunächst zufällig auf der Nickeloberfläche verteilt und werden durch Antippen mitder Sondenspitze über die Oberfläche bewegt; schließlich entsteht der

[r]