• Keine Ergebnisse gefunden

!"#$%&'())*+',( !"#$%&'())*+',( lustiges Mannschaftsfoto. Mannschaftsfoto. Seite 17. Seite 16

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "!"#$%&'())*+',( !"#$%&'())*+',( lustiges Mannschaftsfoto. Mannschaftsfoto. Seite 17. Seite 16"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 16 Mannschaftsfoto

!"#$%&'())*+',(

Seite 17 lustiges Mannschaftsfoto

!"#$%&'())*+',(

(2)
(3)

Mannschaftsaufgebote

Seite 14 Mannschaftsaufgebote

FSV Grün-Weiß Stadtroda SV Jena-Zwätzen

Alexander Bolten Arthur Stark

Andreas Lelle Axel Pritschler

Benedict Stiebritz Ben Ritter

Dominik Hoff esommer Erik Tauch

Florian Klinger Felix Hentrich

Fritz Pöckel Jakob Drefahl

Henrik Schaaf Justin Dey

Johannes Carl Lars-Lukas Bernewitz

Karl Grohs Luan Ferizi

Leonard Menzel Lukas Best

Lukas Thomas Schott Marcel Witzenhausen

Marian Rennert Markus Strobel

Martin Rennert Moritz Reisdorf

Maximilian Klose Moritz Romanus

Nico Pawlak Oliver Lange

Nico Schwarz Pascal Meuthner

Nicolas Mitschke Patrick Tuch

Niklas Padutsch Peter Mill

Niklas Sander Philipp Meuthner

Pascal Wollnitzke Sebastian Figuth

Paul Weise Simon Blume

Sebastian Glaser Sineon Katzer

Simon Fuchs Sören Engmann

Tom Stempler Stefan Unger

Yannik Kössler Tim Kießling

Trainerduo: Tino Berbig

Peter Dauel Trainer: Daniel Sander

Steckbrief

SPORTLICHE AKTIVITÄTEN

Die Töppen schnürte ich zuerst für:

SFC Stern 1900 Berlin

Dieser Trainer hat mich geprägt:

keiner

Mein größter sportlicher Erfolg:

A-Junioren Regionalliga-Meister

Das schönste Stadion in dem ich schon gespielt habe:

Playmobil Arena Lieblingsstadion:

Wildpark ESSEN

Daran kann ich mich „überfressen“:

Lasagne

Das esse ich gar nicht:

Fenchel

Wenn ich koche, dann...

... gut FREIZEIT

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten:

schlafend

Das ist mir im Umfeld wichtig:

Ruhe

Eine gute Feier ist eine gute Feier, wenn...

.... die Möhre singt

Sebastian Glaser

Seite 19 Steckbrief

(4)

Seite 20 Rod´sche Möhre

Rod´sche Möhre

Sportbüro:

Geraer Straße 63 07646 Stadtroda Telefon:

036428/1 23 55 3 Fax: 036428/ 1 23 55 4 eMail: info@gruenweiss-stadtroda.de Gegründet:

17.September 1990 Vorgänger:

1924 Sport Klub Roda Sachsen-Altenburg 1945 SG Stadtroda

1947 SG Olympia Stadtroda 1949 BSG Medizin Stadtroda 1983 ZBSG Bau Stadtroda Heimstätte:

Roda-Stadion Mitglieder:

309 (Stand September 2018)

Abteilungen

Fußball/Leichtathletik Internet

www.gruenweiss-stadtroda.de

FSV Grün-Weiß Stadtroda e.V- die Rodsche Möhre gw.stadtroda

GWS-Ehrenmitglieder Steff en Knoll

(Ehrenpräsident)

Dr. Theo Zwanziger

(DFB-Präsident a.D.)

Dietmar Knorr Hartmut Ahnert Sven Veit

Wolfgang Fiedler GWS-Vorstand Harald Kramer

Vorsitzender

Emir Culov

Stellvertreter

Marco Lipowski Schatzmeister Andy Raab Sportwart Michael Donau

Jugendwart

Spielleitung

Spielleitung Seite 13

Schiedsrichter

Bereich: Mittelthüringen

Mark Hebestreit

Verein: SC 1903 Weimar

Schiri-Statistik gesamt

161 128 3 6

Schiedsrichter - Assistenten

Jason Poser Andreas Hilarius

.

OHNE SCHIRI GEHT ES NICHT

(5)

!"#$%&&'('$$

)"#$)"($*+#,

-(.(#/0'1('$2'3

!"#$%%#&'(#")"*"+,"&

-*.!&/&0%1&2-

!"#$%&'(')*"+(,&- .,/0123("&)"#-04 5675809",$*':*0';0:;0<#('

*0=4>0?847@08AB@?@0 C"#$%&'(D3"#:%%#;:"

!"#$%&&'('$$

)"#$)"($*+#,

-(.(#/0'1('$2'3

3%)4"+$"&567.8)$6+47."#69"&

:;++"+&<8#&.8","+=

B0E&:,$*#+"F',G/'&&0HBG#', B0E&:,$*#+"/"I3'&+F"#0HB+&

B0J'I3+&G%#/'*+F"#HB+&0KLM$*"/+&*"-#'*+%&N B0O("F*#%&+F"#0HB+&0KP"*#+")$*"I3&+FN B0J'I3F#'G*0G2#0Q'-"#(%-+$*+F

(6)
(7)

Seite 10 Fotos: Marieluis Rochelmeyer

Spielfi lm

Impressionen vom Spiel gegen Saalfeld

Spielerstatistik Seite 23

Spielerstatistik 2021/22

Spiele Min Ø Min Punkte geholt eing. ausg. Spiele voll Tore

1. Fritz Pöckel 9 810 90 10 0 0 9 1

2. Nico Schwarz 9 745 83 10 0 2 7 0

3. Simon Fuchs 8 705 88 10 0 1 7 5

4. Nicolas Mitschke 8 639 80 10 0 3 5 0

5. Florian Klinger 6 583 97 9 0 1 4 4

6. Niklas Sander 6 540 90 7 0 0 6 0

7. Martin Rennert 6 495 83 7 1 0 5 0

8. Nico Pawlak 6 478 80 4 0 2 5 0

9. Andreas Lelle 6 450 75 6 0 2 5 2

10. Johannes Carl 5 450 90 7 0 0 5 0

11. Pascal Wollnitzke 6 419 70 7 2 1 4 4

12. Marian Rennert 7 397 57 6 3 1 3 1

13. Benedict Stiebritz 5 349 70 3 0 4 2 0

14. Henrik Alexander Schaaf 5 333 67 6 1 2 2 0

15. Lukas Thomas Schott 5 295 59 4 2 2 1 0

16. Niklas Padutsch 5 288 58 6 1 1 3 0

17. Sebastian Glaser 3 270 90 1 0 0 3 0

18. Leonard Menzel 4 267 67 4 1 1 1 0

19. Alexander Bolten 5 196 39 4 4 0 0 0

20. Maximilian Klose 2 180 90 3 0 0 2 1

21. Tom Stempler 2 75 38 1 2 1 0 0

22. Dominik Hoff esommer 1 29 29 3 1 0 0 0

(8)

Ballsicherheit

Seite 24 !!! Danke für die Unterstützung !!!

TOP-SPONSOREN

GWS-SPONSOREN GWS-HAUPTSPONSOREN

Alpha-Elektro

Augenoptik Ilona Gräfe Stadtroda Autohaus Reichstein Opitz AVIA Tankstelle

Barz Baugesellschaft mbH Bestattungen Glöckner Stadtroda electronic Stadtroda

Fahrschule Hansmann Stadtroda

Fahrschule und Containerdienst Gollhardt Fleischerei Herrmann

Fugentechnik Wötzel

Fuhrunternehmen Michael Titzmann Globus Hermsdorf

Heizung / Sanitär Koll HERDOOR Türelemente

Ingenieur-u. Vermessungsbüro Kramer Körner Transporte

Malerfachbetrieb Dietzsch MBS Steuerberatungsgesellschaft Mörsdorfer Agrar GmbH

Mörsdorfer Landhof Fleischerei Orlataler Getränkebetrieb Neustadt Orient Döner Stadtroda

Rechtsanwältin Monika Möller Stadtroda Remde Baustoff handel

Siegenia Aubi KG Taxi Fickler

USR Reisebüro Exklusiv Jena VARIS Dienstleistungen Vegaconsult GmbH

GWS-FÖRDERER

Landesklasse Seite 9

Landesklasse

RÜCKBLICK RÜCKBLICK

V ORSCHA U V ORSCHA U

AK TUELL AK TUELL

(9)

Landesklasse

Seite 8 Tabelle

GWS - Torschützen

5x Simon Fuchs je 4x Florian Klinger,

Pascal Wollnitzke 2x Andreas Lelle je1x Maximilian Klose,

Marian Rennert, Fritz Pöckel

Tabelle - Landesklasse

Sp S U N Tore TD Pkt.

1. FC Saalfeld 9 8 1 0 31:4 27 25

2. SV Schott Jena II 9 7 0 2 34:14 20 21

3. SG VfR Bad Lobenstein 9 7 0 2 28:17 11 21

4. SV Jena-Zwätzen 9 5 2 2 28:18 10 17

5. SV BW 90 Neustadt/ Orla 8 4 2 2 23:16 7 14

6. VfB 09 Pößneck 9 3 3 3 19:21 -2 12

7. Blau-Weiß Niederpöllnitz 9 3 3 3 21:24 -3 12

8. Rod´sche Möhre 9 3 1 5 18:23 -5 10

9. VfB Apolda 9 3 1 5 15:27 -12 10

10. BSG Chemie Kahla 8 2 2 4 12:18 -6 8

11. 1.FC Greiz 9 2 1 6 14:24 -10 7

12. SG Traktor Teichel 9 1 3 5 11:23 -12 6

13. SG FC Motor Zeulenroda 9 1 3 5 11:24 -13 6

14. SV Moßbach 9 1 2 6 09:21 -12 5

Vereinsnachrichten Seite 25

Vereinsnachrichten

Den alten Drahtesel eingetauscht

Um unseren “Mister Rodastadion“ die Gene- sung leichter zu machen haben die Alten Her- ren und befreundete Personen unseren Jörgi ein neues Fahrrad durch Spenden fi nanziert, denn sein „altes“ war viel zu schwerfällig.

Wir wünschen unserem Jörgi schnellstmögli- che Genesung

Tibor Schumacher ist neuer A-Junioren-Trainer

Tibor Schumacher ist neuer Trainer unserer Kreisoberliga A-Junioren.

Der 33jährige kehrt damit an seine frühere Wir- kungsstätte zurück. Er trug von 2013- 2017 ins- gesamt 76x das Rod‘sche Möhre-Trikot in der Thüringenliga bzw. Landesklasse.

Herzlich Willkommen zurück, Schu.

Das Liedgut „Bettbezug“ ist online

25 Stunden lang standen Rapper „Klausn“ ali- as Klaus Richard Meier, sein Freund und Musi- kerkollege Simon Fuchs (Sense Fate) zeitweise gemeinsam mit 20 Kindern und Erwachsenen vom Fußballsportverein Grün-Weiß Stadtroda Mitte September, zwei Tage lang, vor der Ka- mera, um das Rohmaterial für das Musikvideo des neuen Klausn Songs „Bettbezug“ zusam- men bekommen, seit gestern kann man das Video für die Möhre auf youtube und auf allen bekannten Streamingdiens- ten zu fi nden.

(10)

Seite 26 Tabellenstände

Tabellenstände

Platz Spiele Tore Punkte

2. Männer - Kreisliga-Staff el A 3 7 16:12 14 A-Junioren (U19) - Kreisoberliga 6 6 2:25 0 C-Junioren (U15) - Kreisoberliga 7 7 4:49 1 D-Junioren (U13) - Kreisoberliga 3 5 31:13 13 E-Junioren (U11) - Kreisoberliga St. A 7 45 3:53 0 F1-Junioren (U9)- Fair-Play-Liga St.B Liga spielt ohne Wertung F2-Junioren (U9) - Fair-Play-Liga St.C Liga spielt ohne Wertung G-Junioren (U7) - Turniere

Alte-Herren - Freundschaftsspiele

SV Jena-Zwätzen

Gastmannschaft Seite 7

Heute begrüßen wir den SV Jena-Zwätzen ganz herzlich im Rodastadion.

Gründung: 1912

Farben: Rot-Schwarz

Website: www.sv-jena-zwaetzen.de Trainer: Daniel Sander

Anschrift: Sportplatz Jena Zwätzen, Brückenstr., 07743 Jena

Rod´sche Möhre aktuelle Spielzeit SV Jena-Zwätzen

8 Aktuelle Platzierung 4

10 Aktuelle Punktzahl 17

18:23 Aktuelles Torverhältnis 28:18 S | S | N | U | N Aktueller Trend S | S | S | N | S Simon Fuchs (5) Bester Torjäger (Tore) Markus Strobel (6)

Bilanz aus Rod´sche Möhre-Sicht

(seit 6/2006)

12 Duelle

8 Siege

0 Unentschieden

4 Niederlagen

30:17 Torverhältnis

(11)
(12)
(13)

Seite 4

Spielplan 2021/22

Inhaltsverzeichnis

Seite

Vor dem Spiel 3

Spielplan 4

unsere Gastmannschaft 7 Landesklasse - Landkarte 8

Spieltage 9

Spielfi lm 10

Schiedsrichter 13

Mannschaftsaufgebote 14

Mannschaftsfoto 16

lustiges Mannschaftsfoto 17

Steckbrief 19

Rod´sche Möhre 20

Spielerstatistk 23

Ballsicherheit 24

Vereinsnachrichten 25

Tabellenstände 26

nächstes Spiel 29

Vereinsspielplan 30

Impressum

Herausgeber:

FSV Grün-Weiß Stadtroda

Redaktion:

Dirk Michel

technische Mitarbeiter:

Paul-Peter Ludwiczak, Marco Lipowski Erscheint kostenlos zu jedem Pfl ichtheimspiel der 1.Mannschaft.

(Nur solange der Vorrat reicht.) Druck- bzw. Rechtschreibfehler sind gewollt,

wer welche fi ndet, darf sie behalten

Hinrunde

!"#$%#&!' !()$$' *+,-./01/ &)2

&$#$%#&! !3)$$' 456789:7;8'-'*+,' ()$

&%#$%#&! !()$$' *+,-'<7=178>5?/ ")$

!!#$3#&!' !")$$' @;7?7>A#'-'*+, 2)&

!%#$3#&!' !()$$' *+,'-'BA51?/ ")!

&(#$3#&!' !()$$' *>7;C'-*+, !)&

$2#!$#&!' !()$$' ,D05::'E78/'FF'-'*+,' ")&

!G#!$#&!' !()$$' *+,'-'HIJ87DK &)&

&2#!$#&!' !()$$' ,//1L71?'-'*+,' ")$

2$#!$#&!' !")$$' *+,-<MN:C78

$G#!!#&! !")$$' @7=9:/?:OP#'-'*+,

&$#!!#&!' !")$$' *+,'-'Q5J6/D0

&R#!!#&!' !")$$' S7;D071'-*+,

Rückrunde

$(#$2#&&' !")$$' ./01/'-'*+,

!2#$2#&& !")$$' *+,'-'456789:7;8

!3#$2#&& !")$$' <7=178>5?/'-'*+,

$&#$"#&&' !()$$' *+,'-'@;7?7>A#'

$3#$"#&& !()$$' BA51?/'-'*+,

&2#$"#&&' !()$$' *+,'-'*>7;C 2$#$"#&&' !()$$' *+,'-',D05::'E78/'FF'

$R#$(#&&' !()$$' HIJ87DK'-*+,

!"#$(#&&' !()$$' *+,''-',//1L71?

&!#$(#&&' !()$$' <MN:C78'-'*+,

&%#$(#&& !()$$' *+,'-'@7=9:/?:OP#'

!!#$G#&&' !()$$' Q5J6/D0'-'*+,

!3#$G#&& !()$$' *+,'-'S7;D071

nächstes Spiel Seite 29

Am Samstag , den 06. November reist unsere Rod´sche Möhre zum SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla.

Anpfi ff der Partie ist 14:00 Uhr.

Schiri: Bruno Scharnowski

Assistenten: Horst Bachmann,

Tobias Weber

Navi-daten für reiselustige Möhre-Anhänger

Kunstrasen Rote Erde, Karl-Liebknecht-Str.

07806 Neustadt an der Orla

Blau-Weiß Neustadt aktuelle Spielzeit Rod´sche Möhre

5 Aktuelle Platzierung 8

14 Aktuelle Punktzahl 10

23:16 Aktuelles Torverhältnis 18:23 S | N | U | S | S Aktueller Trend S | S | N | U | N ROBIN-LEE ENGLER (6) Bester Torjäger (Tore) SIMON FUCHS (5)

Blau-Weiß Neustadt BILANZ

(seit 10/2014)

Rod`sche Möhre

13 Duelle 13

10 Siege 2

1 Unentschieden 1

2 Niederlagen 10

32:16 Torverhältnis 16:32

Vorschau

(14)

Vereinsspielplan

Seite 30 www.gruenweiss-stadtroda.de

VORMERKEN: Nächstes Heimspiel der Rod´schen Möhre 20. November 2021

14.00 Uhr gegen SV Moßbach

Vor dem Spiel...

Vor dem Spiel Seite 3

SV Jena-Z w ätz en

LANDES- KLASSE 06-21/22 30.10.2021

Liebe Freund*innen des runden Leders,

ich begrüße Euch im Namen der I. Mannschaft herzlich zum Heimspiel. Natürlich gebührt ein besonderer Gruß dem heutigen Gast dem SV Jena Zwätzen und dem Schiedsrichtergespann um Mark Hebestreit.

Heute erwartet uns ein starker Gegner aus dem Norden Jenas und da gilt es alles zu mobili- sieren, um die Punkte im Roda- Stadion zu behalten. Die Gäste haben einen Lauf und haben sowohl im Thüringen-Pokal als auch in der Liga hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Sander/Rögner Schützlinge haben eine junge und hungrige Mannschaft zusammen, die Fußball mit Lei- denschaft zeigt. Da gilt es von der ersten Minute voll dagegen zu halten. Sie stehen für off ensiven Fußball, bei dem es schnell und schnörkellos Richtung gegnerisches Tor geht.

Nach der bitteren Pleite in Saalfeld haben wir einiges gut zu ma- chen. Im letzten Auswärtsspiel konnte man mal wieder die Er- wartungen nicht erfüllen. Zwar konnte man spielerisch mithalten aber am Ende stand man mit leeren Händen da. Die Tore, die man dabei kassierte, fi elen wieder viel zu einfach. Daran gilt es zu arbei- ten und die Defensive endlich zu stabilisieren. Wir erwarten eine off ensiv geführte Partie, in der sich beide Mannschaften nicht ver- stecken.

Die Zeit der Ausreden ist langsam vorbei und nun heißt es die gu- ten Trainingseindrücke auch in die Spiele zu transportieren. Dann werden wir mit euch auch wieder erfolgreichere Zeiten haben. Wir hoff en wie immer auf eure Unterstützung und hauen alles rein!

Sport frei und beste Grüße vom Team rund um die I. Mannschaft!

Peter Dauel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

aus – Die deutschen Preise für Schlachtstiere wurden bei gut ausreichendem An- gebot und schwächerer Nachweihnachtsnachfrage ebenfalls zurückgenommen – In die andere Richtung

merk auf der Feldarbeit liegt – Nach Wochen rückläufi ger Preise blieben die Preise weitgehend unverändert – Bei Schlachtkühen setzt sich die Aufwärtsentwicklung fort, da

dermarkt – Obwohl in Ös- terreich ein für die Sommer- monate normales Angebot an Schlachtkühen zu ver- zeichnen ist, stehen Forde- rungen von Preisnachlässen von 6 – 10 Cent/kg

keine wirkliche Bewegung – Dies sollte sich aber bald ändern – In Niederösterrei- ch wurden zuletzt für mit- telfallende Ware meist 18,- bis 20,- €/100kg und für

dings noch nicht fest – Auch deutschlandweit gaben die Stierpreise nach, wobei hier von begrenztem Aufkom- men berichtet wird – Für deutsche Schlachtkühe gab es bei knappem

zu erwarten – Für die kom- mende Semesterferienwoche ist mit geringeren Angebots- stückzahlen zu rechnen – Größeres Interesse von Sei- ten der Abnehmer besteht nach

Die Preise f ü r NÖ Schlachtstiere setzen ihre seitwärts gerichtete Ent- wicklung fort – Dabei hat sich das verfügbare Angebot leicht erhöht – Dieses steht aber einer

zu verzeichnen sind – Durch erste Weideabtriebe ist im Inland ein steigendes Ange- bot bei Schlachtkühen zu verzeichnen – So mussten die Preise für Kühe zurück- genommen