• Keine Ergebnisse gefunden

Priorität 1 bis zum 1. Mai bearbeiten (Pflicht)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Priorität 1 bis zum 1. Mai bearbeiten (Pflicht)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Priorität 1 – bis zum 1. Mai bearbeiten (Pflicht)

VORSPEISEN

Thema Aufgabe Material Überblick behalten! Kontrolle

DEUTSCH Lautlese-Training

Trainiere deinen Text in einer Woche mindestens 5 Mal. Am Freitag nimmst du ihn auf und schickst ihn Frau Beyeler.

Vorlesetext

➔ druckst du beim Hauptgang

„Lesetraining“ aus.

gemacht ❑❑❑❑❑

➔ siehe Hauptgang

„Lesetraining“

MATHEMATIK Reihentraining

Immer schneller und immer zuverlässiger – so solltest du das Einmaleins können.

Bearbeite das Reihentraining 1. Lies die Anleitung genau.

Reihentraining 1

gemacht ❑❑❑

In der Mappe abgeben:

- Reihentraining 1

ENGLISCH Arbeite an den Englisch-Vorspeisen im Arbeitsauftrag von Mrs Müller.

Arbeitsauftrag von Mrs Müller

gemacht ❑

Schaue im Auftrag von Frau Müller, was du abgeben musst.

FRANZÖSISCH NUR 6. KLASSE

Pro Woche 4x Wortschatztraining Unité 6 Wortschatzblätter 1-4

(Voci - Karten, quizlet)

Blatt 1 ❑ Blatt 2 ❑

Blatt 3 ❑ Blatt 4

Du füllst deine vier Wortschatzblätter aus und behältst sie zuhause.

HAUPTGÄNGE

Thema Aufgabe Material Überblick behalten! Kontrolle

FERNUNTERRICHT Montag, 20.4.

Als SchülerIn der oberen Mittelstufe bist du es dir aus dem Unterricht gewohnt, selbständig zu planen und zu arbeiten.

Damit du das auch im Fernunterricht möglichst gut machen kannst, bearbeitest du diesen Auftrag als allererstes.

Bearbeite dazu die Broschüre „Arbeitsauftrag Fernunterricht“. Befolge die Anleitung genau.

Arbeitsauftrag „Fernunterricht“

• noch einmal zur Wiederholung: Alles, was türkis ist, findest du in deiner Mappe!

gemacht ❑

Schicke am MO 20.04. bis um 16 Uhr eine Nachricht an Frau Beyeler.

Schicke am MI 22.04 ein Foto von deinem Menuplan an Frau Beyeler.

• alles, was gelb ist, läuft über Computer und Telefon.

(2)

2 DEUTSCH

Lesetraining Montag, 20.4.

Montag, 27.4.

Gehe zum Lesetraining auf der Seite zeihen-lernt.ch.

Falls du die Erklärungen und das Video bisher noch nicht angeschaut hast, mache das jetzt.

Wähle einen Text aus den Bereichen „Könner“ oder “Profis“

aus. Drucke den Text und lies ihn ein- bis zweimal für dich durch. Nun hast du deine Vorspeise „Lautlese-Training“

bereit und kannst sie täglich in deinen Menuplan einbauen.

zeihen-lernt.ch

• Lesetexte ausdrucken

Text drucken:

20.04. ❑

Text drucken:

27.04. ❑

Zwei vorgelesene Texte an Frau Beyeler schicken:

Text 1 bis am FR 24.04.

Text 2 bis am FR 01.05.

DEUTSCH Leseverständnis

Beantworte die Leseverständnisfragen zu einem von deinen beiden Texten. Du findest die Fragen auf der Seite

zeihen-lernt.ch direkt neben deinem Text.

Löse diesen Auftrag in dein Lesetagebuch.

Du hast im Unterricht bereits solche Fragen beantwortet.

Blättere im Lesetagebuch zurück und schaue, wie du dort gearbeitet hast.

zeihen-lernt.ch

• Leseverständnis ausdrucken Lesetagebuch

gemacht ❑

In der Mappe abgeben:

- Lesetagebuch

DEUTSCH Tagebuch zum Fernunterricht

Die Tagebucheinträge begleiten dich durch das Lernen aus der Ferne. Gestalte deinen Tagebucheintrag auf einer Doppelseite in deinem Planheft.

Lies zuerst den Arbeitsauftrag genau durch.

Auftrag „Tagebuch zum Fernunterricht“

Planheft

Woche 17: ❑

Woche 18: ❑

Schicke spätestens am FR 24.04. ein Foto von deinem ersten Tagebuch- eintrag.

In der Mappe abgeben:

- Planheft mit deinen beiden Einträgen

DEUTSCH

Rechtschreiberegeln NUR 5. KLASSE

Arbeite drei Mal pro Woche an deinem Arbeitsplan auf profaxonline.ch

Bleibe dabei 20 – 30 Minuten konzentriert daran. Wenn du für den Arbeitsplan nicht so lange brauchst, wähle selber aus, was du zum Thema DEUTSCH auf profaxonline.ch noch machst.

profaxonline.ch

• Arbeitsplan

Woche 17: ❑❑❑

Woche 18: ❑❑❑

Frau Beyeler kontrolliert am Ende der Woche (Freitagnachmittag), ob du pro Woche drei Mal am Arbeitsplan gearbeitet hast.

MATHEMATHIK Gebrochene Zahlen und Wiederholung

Arbeite in der Broschüre „Arbeitsauftrag Mathematik“.

In dieser Broschüre hat es fünf Mathematik-Hauptgänge. Im ersten Hauptgang musst du zuerst Einiges lesen, damit du weisst, wie du im Mathematik-Fernunterricht arbeitest.

Befolge die Anleitung in der Broschüre genau!

Broschüre „Arbeitsauftrag

Mathematik“

gemacht

❑❑❑❑❑

In der Mappe abgeben:

- Broschüre „Arbeitsauftrag Mathematik“

- Lösungen für die Selbstkorrektur

(3)

3 REALIEN

Gotthard

Du begibst dich auf den ersten Teil eines Gotthard- Abenteuers und lernst die Schweiz kennen.

Den Auftrag dazu findest du auf zeihen-lernt.ch

Lies zuerst, worum es geht, und starte dann mit „Teil 1 – Der Schmied von Göschenen“.

Tipp: Video-Anleitung und Hörspiel mehrmals anhören.

zeihen-lernt.ch

• Thema Gotthard 5./6.

Klasse Schülerkarte Schweiz

Papier Format A3 für die Karte

Video Anleitung ❑

Hörspiel Teil 1 ❑

Karte ❑

Schicke das Foto deiner Karte bis am FR 01.05. an Frau Beyeler.

Behalte deine Karte zu Hause, du brauchst sie noch.

ENGLISCH Arbeite an den Hauptgängen im Arbeitsauftrag von Mrs Müller.

Arbeitsauftrag von Mrs Müller

gemacht ❑❑❑

Schaue im Auftrag von Frau Müller, was du abgeben musst.

FRANZÖSISCH NUR 6. KLASSE

Grammatikblätter ins Grammaire-Heft kleben zugeschnittene Grammatikblätter

sofort machen!

gemacht ❑

Selbstkontrolle

FRANZÖSISCH NUR 6. KLASSE

Woche 17: Bearbeite die Themen (A1-A4) in der Broschüre Woche 18: Bearbeite die Themen (B1-B4) in der Broschüre

Aufträge in der Broschüre, Priorität 1

A1❑A2❑ A3❑ A4❑ B1❑ B2❑ B3❑ B4 ❑

Tonaufnahme bis am FR 24.04.

Fotoaufnahme bis am FR 01.05.

an Frau Zoller schicken

In der Mappe abgeben:

Siehe Broschüre, Priorität 1

Priorität 2 VORSPEISEN

Thema Aufgabe Material Überblick behalten! Kontrolle

MATHEMATIK Reihentraining PFLICHT

Immer schneller und immer zuverlässiger – so solltest du das Einmaleins können.

Bearbeite das Reihentraining 2.

Reihentraining 2

gemacht ❑❑❑

Schreibe bis am FR 04.05. an Frau Beyeler, welches deine Bestzeit im Reihentraining 2 ist.

FRANZÖSISCH PFLICHT NUR 5. KLASSE

Wortschatztraining unité 6 (Blatt 5 neu, 1-4 repetieren) quizlet / Wortschatzblätter 1-5

gemacht ❑❑❑❑

Mache selbst einen Test auf quizlet.

(4)

4 MATHEMATIK

Tempo 60 NUR 5. KLASSE

Trainiere im Lernmodul „Tempo 60 Grössen“ auf Profaxonline.

profaxonline.ch

• Tempo 60 Grössen

gemacht ❑❑❑

DEUTSCH Lesen im Antolinbuch

Lies in deinem Antolin-Buch und löse am Schluss das Quiz.

Dies ist eine Pflichtaufgabe, wenn du bisher in deinem Buch noch nicht weit gekommen bist.

Antolin-Buch (aus der Bibliothek

oder von dir zu Hause)

gemacht ❑❑❑❑❑

Quiz auf Antolin ist beantwortet

HAUPTGÄNGE

REALIEN Gotthard PFLICHT

Höre dir den zweiten Teil des Hörspiels an. Du findest den Link dazu auf zeihen-lernt.ch

zeihen-lernt.ch

• Thema Gotthard 5./6.

Klasse

gemacht ❑

DEUTSCH Lesen PFLICHT

Bearbeite die Aufgabenserie „Lesen“ (MIND).

Zeitfenster: Montag, 4.5. (8 Uhr) bis Freitag, 8.5. (12 Uhr).

mindsteps.ch

• Mind

gemacht ❑

Frau Beyeler kontrolliert am Ende der Woche (Freitagnachmittag), ob die Aufgabe gemacht wurde und wie viele Punkte du erreicht hast.

FRANZÖSISCH PFLICHT / WAHL NUR 6. KLASSE

Arbeite vier Mal in der Französisch-Broschüre zur Priorität 2.

Dort steht, was Pflicht und was Wahl ist.

Aufträge in der Broschüre,

Priorität 2

gemacht ❑❑❑

Schicke ein Foto vom Plakat «Mon

village de rêve».

Verfasse einen Text dazu.

zeihen-lernt.ch WAHL

Herausforderung der Woche … Draussenschule … Projekt von Frau Brugger … Music at Home (findest du unter THEMA) …

Auf der Lernplattform der Schule Zeihen gibt es viel zu entdecken!

In dieser Woche kannst du dir dafür Zeit nehmen.

Viel Spass!

zeihen-lernt.ch

Angebote gemacht

Markiere die

bearbeiteten Angebote in der Spalte „Aufgaben“

mit Leuchtstift!

Schicke Fotos und Filme von der

„Herausforderung der Woche“, „Music at home“ und von der

„Draussenschule“ an Herr Jeseneg.

Wenn du am Projekt von Frau Brugger arbeitest, schicke ein Foto davon an Frau Beyeler.

(5)

5 WOCHENPERLEN

WAHL

Es gibt Wochenperlen für die Wochen 17, 18 und 19.

Du bearbeitest verschiedene Aufgaben zu Mathe und Deutsch.

Wenn du die Wochenperle als Wahlaufgabe nehmen willst, melde dich bei Frau Beyeler, dann bekommst du sie per Mail.

Schicke eine Nachricht an Frau Beyeler → du bekommst dann die Wochenperle per Mail.

Woche 17: ❑

Woche 18: ❑

Woche 19: ❑

Schicke ein Foto deiner Arbeit an Frau Beyeler. Wenn du eine Aufgabe auf dem Computer machst (zum Beispiel eine Geschichte schreiben), schicke das Dokument.

REALIEN Schweiz WAHL

Lerne die Schweiz kennen! Und zwar mit dem Lernmodul

„Geografie Schweiz“ auf Profaxonline.

Entscheide dich für eine Thema und bleibe dran.

Beispiel: Wenn du dich für „Reisen“ entscheidest, dann bleibst du bei diesem Thema.

Tipp: Benutze deine Schweizerkarte als Hilfe.

profaxonline.ch

• Georgrafie Schweiz

Schweizerkarte

Thema:

_________________

Wenn du diese Aufgabe wählst, kontrolliert Frau Beyeler am Ende der Woche, woran du gearbeitet hast.

PERSÖNLICHES PROJEKT WAHL

Etwas Neues lernen!

Tastaturschreiben … Schach spielen … Rubics Cube … Jonglieren … das sind nur ein paar Ideen.

Wenn du gerne während deiner Lernzeit an einem eigenen Projekt arbeiten möchtest, dann melde dich bei Frau Beyeler, damit wir besprechen können, ob sich deine Idee für den Fernunterricht eignet und wie du sie umsetzen kannst.

Wir besprechen miteinander, wie dein Projekt kontrolliert wird.

(6)

6

DESSERT

Lies in deinem Buch und beantworte das Quiz auf Antolin, wenn du mit dem Buch fertig bist.

Schaue dir «Clip und klar!» Videos an oder höre ein «Zambo» Hörspiel.

➔ Link dazu auf zeihen-lernt.ch : Lernangebote im Web

Spiele ein Spiel – alleine oder mit jemandem, der Zeit hat, drinnen oder draussen.

Trainiere auf meinklett.ch die Rechentrainings oder das Grammatik- und Rechtschreibetraining.

Arbeite auf einer Lernplattform nach deiner Wahl.

➔ Link dazu auf zeihen-lernt.ch : Lernangebote im Web

BEWEGUNG! Bewege dich so, dass du ins Schwitzen kommst. Vielleicht machst du ja wieder mal das Krafttraining aus dem Sportunterricht?

FRANCAIS

In der Broschüre von Madame Zoller hat es drei Desserts zur Auswahl. Bon appetit!

ENGLISH

Im Arbeitsauftrag von Mrs Müller hat es zwei Desserts zur Auswahl. Enjoy!

Arbeite auf einer MINDSTEPS an deinen eigenen STEPS.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für diese Woche gibt es einen kürzeren Plan, da durch den Feiertag am Donnerstag die Schulwoche verkürzt ist.. In den drei Tagen sollt ihr den neuen Unterrichtsstoff zu Hause üben

• Menschenwürdige Pflege und Teilhabe – Es geht um Strukturen für

Sollte jedoch die hohe Unsicherheit und damit die Periode hoher Risikoaufschläge länger anhalten als von uns erwartet und es zu einer Unterbrechung der Zahlungen an

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen

für junge Menschen

Zwar gehen wir davon aus, dass die US-Wirtschaft nach dem erheblichen Gegenwind von der Fiskalpolitik im ersten Halbjahr im Sommer und Herbst tendenziell Fahrt aufnimmt

- Erkläre, was Luther damit meint, wenn er sagt: „Mit dieser Entdeckung wurde mir die Tür zum Paradies geöffnet.“!. (vergleiche diesen Satz auch mit Luthers Problem aus