• Keine Ergebnisse gefunden

4.33 Beauftragung des Präsidiums Beschluss der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "4.33 Beauftragung des Präsidiums Beschluss der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz 2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

4. Mädchen- und Frauenarbeit und -politik

1

4.33

4.33 Beauftragung des Präsidiums

Beschluss der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz 2013

Beauftragung des Präsidiums

Die Bundesfrauenkonferenz beauftragt das Präsidium, das Selbstverständnis der

Bundesfrauenkonferenz sowie das Verhältnis der Bundesfrauenkonferenz zur Hauptversammlung zu beleuchten und die Ergebnisse auf der

Bundesfrauenkonferenz 2014 vorzustellen und dort über mögliche Konsequenzen zu beraten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausbildungsplatzsuchenden gilt es zu schaffen, um allen jungen Frauen und Männern einen zukunftsfähigen Ausbildungsplatz zu bieten und eine Auswahl zu ermöglichen. •

Das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz führt im Jahr 2014 eine frauenpolitische Veranstaltung

Wir wollen, dass Menschen in unserer Gesellschaft keine Angst vor sexualisierter Gewalt haben müssen – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem Alter, ihrer sexuellen

Wir als selbstorganisierte Mädchen und Frauen im BDKJ sind bereit unseren Beitrag für geflüchtete Mädchen und Frauen weltweit und vor Ort zu leisten und wollen

Mädchen und Frauen sind in den weltweit ausgetragenen bewaffneten Konflikten immer noch häufig Opfer von verschiedenen Formen der Gewalt – obwohl sie meist nicht als Kämpferinnen

Zu ihrem 25jährigen Bestehen hat sich die BDKJ- Bundesfrauenkonferenz mit ihrer Geschichte und ihrer Zukunft auseinandergesetzt. Sie hat festgestellt, dass es wichtig ist sich weiter

Mädchen und Frauen erleben in unserer Gesellschaft noch immer eine strukturelle Benachteiligung, der sich weder durch Gender Mainstreaming noch durch Managing Diversity

Zugleich wird der BDKJ-Bundesvorstand be- auftragt, einen Vorschlag zur Struktur und Arbeits- weise der Weiterarbeit in den Arbeitsfeldern interna- tionale Arbeit und