• Keine Ergebnisse gefunden

Für alle Fälle - wichtige Adressen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Für alle Fälle - wichtige Adressen."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Für alle Fälle - wichtige Adressen.

Kundenservice.

Bei Adressänderungen und Tarifwahl:

Telefon: 0 180 5 305 000 10.14 EUR/Min.')

Telefax: 0 180 5 350 530 10,14 EUR/Min.')

www.t-online.de/kundencenter E-Mail: kundenservice@t-online.de Die Service-Seiten.

Hilfestellungen, Anleitungen, Tipps & Tricks

www.t-online.de/service

Service Center Technik.

Bei technischen Fragen zu T-Home Produkten und zum Netz-Zugang:

Telefon: 0 180 5 345 345 10,14 EUR/Min.')

Telefax: 0 180 5 345 346 10,14 EUR/Min.')

E-Mail: hotline@t-online.de Service Center Technik Plus.

Bei allen Fragen, die über die Beratung zu T-Home Produkten hinausgehen:

Telefon: 0 900 1 505 051 (0,62 EU11/Min 'I Telefax O 900 1 500 070 (0 62 EUR/Min.')

1 Aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich. 11

(2)

! !

Willkommen bei T-Home. /

Einfach komfortabel. Mit der aktuellen Software 6.0 erleben Sie das Internet mit all seinen Möglichkeiten. Mit der CD ist Ihr Zugang schnell und komfortabel eingerichtet.' Einfach einlegen und los geht's!

Auf der CD finden Sie:

• die Software 6.0,

• den animierten Schritt-für-Schritt-Installationsassistenten,

• ausdruckbare Bedienungsanleitungen,

• das umfangreiche Sicherheitspaket und

• zusätzliche Software, wie z.B. den DSL-Manager oder die Toolbar für den Internet Explorer.

2

1 Geeignet für: DSL, (WLAN)-Router, Analog-Modem/ISDN und GSM/GPRS. DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar.

1 Nur möglich für Kunden mit Grundpreistarif sowie Call & Surf Kunden.

Software 6.0 - darauf können Sie sich freuen:

• Alle wichtigen Informationen im Blick und direkter Zugriff auf Ihre Online- Dienste mit dem Info-Cockpit 6.0.

• Mit dem vielseitigen Browser 6.0 finden Sie sich im Internet schnell und einfach zurecht. Erleben Sie Surfvergnügen pur mit Downloadmanager, Zoomfunktion, Surfspurenbereiniger u. v. m.

• Mit der Fotoservice Software 6.0 werden aus Ihren digitalen Fotos brillante Erinnerungen in echter Fotoqualität.3

• Genießen Sie pure Kontaktfreude:

• Erledigen Sie mit Online Bw1ki11r1' 11110 Bankgeschäfte vom PC aus.

• Einfach und bequem lnformnlic111011, Software und Videos downloaoon.

• Und vieles mehr.

Unser Tipp: Erleben Sie noch mehr 1<01111011 und nutzen Sie zahlreiche Extras, wenn Sie zur aktuellen Software-Version upqradon.

Die Software 6.0 beinhaltet alles, was Sio Versenden Sie und empfangen Sie rund für den Start ins Internet benötigen.

um die Uhr E-Mails.

3 Kostenpflichtiger Dienst.

i Ausführung durch Kreditinstitute nur zu den durch diese angegebenen Ausführungszeiten. 3

(3)

Internet-Zugang.

Das sollten Sie vor Ihrem Start beachten.

Viele Wege führen ins Internet.

1=inr8cl1 prakusch - die Software 6.0 läuft uruor den gängigen Betriebssystemen Winclows01 XP und Vista", wenn folgen- de voraussot/unoon erfüllt sind:

Computer mit Windows® XP (32 bit):

• 111101 flonlil1111 III oder vergleichbarer /\MI) Pro1os1;01 ob 600 MHz, 0111plol1lo11 1.000 MI 11.

• :JOO Mil f1oio1 1 osrplartcnspeicher

· ?Ml MI l /\ilioil:,npoicher

• SVC/\ Mo11ilo1 l111cl Grafikkarte, 01111llol1lo11 1.0?~ x

/68

Bildpunkte (111i11(i. 1!00

x

000 13ildpunkte)

Computer mit Windows® Vista™ (32 bit):

• 32-bit-Prozessor (x86) mit mind.

1 GHz oder 64-bit-Prozessor (x64)

• 300 MB freier Festplattenspeicher

• 512 MB Arbeitsspeicher

• Grafikkarte mit DirectX9-Unterstützung und 32 MB Grafikkartenspeicher

1 )! ,1 11.1111 v111h111 /\1111(.lil11•;·,ll(HOicl1on vor!iigbar. Die für DSL notwendige Hardware erhalten Sie in jedem Telekom Shop

!11lrn hu ( :m,111111111!111 l1hnnchil (111 violon PCs bereits integriert}.

Zugangsart.

Die Software 6.0 unterstützt Sie bei der Einrichtung folgender Zugangsarten:

Analoger Zugang via Modem.

• Geschwindigkeit von bis zu 56 kbit/s Internetzugang via ISDN-Karte.

• Mit 2 Leitungen gleichzeitig surfen und telefonieren3

• Datentransferrate von bis zu 128 kbit/s bei Kanalbündelung

Extraschnell - der DSL'-Zugang der Deutschen Telekom.

• Kurze Downloadzeiten, blitzschneller Seitenau/bau

• Mehrere Internet-Anwendungen parallel nutzen

WLAN.

• Zu Hause und unterwegs kabellos ins Internet gehen

Unterwegs ins Internet - mit GPRS.

• Mobiler Internetzugang auch über GPRS-Handys möglich3

Hinweis: Die Software übernimmt alle alten Daten der Version 5.0, wie z.B. Zugangs- und Bankingdaten. Die alte Software- Version 5.0 sowie deren Programme können Sie, nachdem Sie die Software 6.0 ausprobiert haben, bei Bedarf in Windows®

unter „Systemsteuerung/Software"

deinstallieren.

5

(4)

Installation.

1

So kommen Sie sicherer ins Internet.

1

Startvoraussetzungen.

Bevor Sie mit der Installation der Software 6.0 beginnen, beachten Sie bitte folgende Punkte:

• Alle geöffneten Programme müssen geschlossen werden.

• Analog-Modem/ISDN-Karte,

DSL- oder WLAN-Hardware und deren Treiber müssen bereits installiert sein.

So einfach geht's:

• Legen Sie die CD in das CD-Laufwerk Ihres PCs ein. Die CD startet auto- matisch.

• Startet die CD nicht automatisch, dann öffnen Sie den Explorer und starten die CD manuell durch Doppelklick auf die Datei „CD_starten.exe".

Wählen Sie nun, was Sie tun möchten.

Sie können:

CD

Ihre Geräte anschließen oder Bedie- nungsanleitungen lesen. Der Instal- lationsassistent zeigt Ihnen in einer fotorealistischen, animierten Tour Schrill für Schritt, wie Sie Ihre Geräte anschließen.

®

Software installieren. Die Software 6.0 ist das Software-Komplettpaket für den

einfachen Start ins Internet. Sie finden Hinweis: Falls Sie noch nicht Online-Kunde

..q>..online, @i} [f] (@ ! .. 11"< _ .... _ @ ....

Willkommen

Si••miiel(lt'n:1k(Ut>lll'lnli1rnrnlirJll!'lq)t±l illwl'flll<'!11('1 J>mdukt<•\(>11'1 Jl11m1·.' ,._ ..

Bei Fragen zur Installation bieten wir Ihnen unter www.t-online.de/software6 umfangreiche Hilfestellungen an.

auf der CD außerdem das umfangrei- che Sicherheitspaket und zusätzliche Software, wie z. B. den DSL-Manager.

®

Informationen abrufen. Hier finden Sie

der Telekom sind, müssen Sie sich erst an- melden! Bestandskunden beginnen direkt mit der Installation der Software. Infor- mationen zur Anmeldung finden Sie unter Informationen zu Internet-Produkten www.t-home.de

und -Diensten von T-Home im Internet. ---

6 7

(5)

Software 6.0

Ins Internet und noch viel weiter.

Einfach zukunftsweisend:

• Mit dem Info-Cockpit 6.0 immer aktuell und individuell informiert sein

• Startcenter 6.0 mit Konfigurationsassistent

S1arke Performance, leichte Bedienbarkeit, einfache und schnelle \nstallalion1

Leistungsstärker denn je:

• Mit dem neuen Browser 6.0 noch bequemer durchs Internet navigieren

• eMail 6.0, Online Banking 6.0, Fotoservice 6.0 und mehr Optimiert für Highspeed-Surfen via DSL1;

lauffähig unter Windows® XP und Vista"

Deutsche Telekom AG Kundenservice 64306 Darmstadt

ltu-tnllution T'Onli nc 6.0

.... q_l .. Online-

Geeignet für: DSL1, (WLAN-)Router, Analog-Modem/ISDN und GSM/GPRS.

1 DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar.

Erleben, was verbindet. Horne

Installation Software 6.0

• Wenn Sie die Software 6.0 installieren möchten, klicken Sie auf „auswählen"

(siehe Seite 7, Punkt®). Wählen Sie auf der nächsten Seite „Software 6.0 installieren" aus und klicken Sie auf ,,zur Installation"

CD.

ij

&iftwiu·eG.Oins(allii·n:ri Dlt:lo-&Mio,ploueol.-'t,..dtn

,.~,o,:1,..,~ ... ~ .. -

~~···

''

~;~~~~~~~!~:·~~1~1::!..""

()o1,t,,•06(,,....,,,.,.,..,,.""'''"

.,.,,, )1, .~

i:usll1zliclll':.Oft1111reln~tn!lu'r1•11 r ...

• Wir empfehlen Ihnen, die automatische Installation vorzunehmen. Klicken Sie dazu auf „Automatische Installation".

Olo•HP,01,ammron"oon~oln,r>,alonvonT-Onlit>tUIOU111iromCompc,,rour<h llU<htanE,.,o, .. ,,,,oor<n•ta•i,Jon;.nocnAnsch.i,.,"oloantsptechef>O••Oertr.

1<B.l$0N-KaOtOO<rDSl-1t!OO,rn)•nOenC0mr,utor•n~«nl01SM$0lnmun

• Lesen Sie den „Lizenzvertrag" durch, bestätigen Sie mit „Installation starten".

Nach erfolgreich abgeschlossener Installation fahren Sie mit einem Klick auf „Weiter" mit Ihren Einstellungen fort.

• Geben Sie Ihre Zugangsdaten sowie Ihr persönliches Kennwort ein und klicken Sie auf „Weiter".

8

(6)

~ T O n h n l!St a r K: e n t e r 6 0 rßJ

Benutzerprofil St.artCt•nter 6.0

!Ke nnw ortw iederho len

fz~ngsdalen aenutzerprolil:Standardj

l

'GebenSiedieZuoafl{Jsddtenfürdas Benutwrprolileln. 1 Di eein .. ,e.,e Oea eo Da >e ew e, de e.,ersch lüssel!gespelchert

An schluss~ennung: [ -1

!ZugehongeT-O nl1ner~um m er: L -~-

l

i f.1ilb,m u.ttern um m er:

L -~

Personllches Kennwo rt i--- _ _ ~-]

. c::_:::__.=_ -

-=--=~

1

1 ',\' .. nn ~iehier lhrpersOnlich"' Kennworteingeben.wird M d•ue,hanou1 1 lhremCompLteroM1>eiche,t DerZuoanost..h!dannallenPe<,onen,d1e 1.,Zugrillu1fdie,enComp~:erhaben,ohneKennwo,teingabeCl>rVerlilgong

m

Hilfe Abb<echen

~ m

Zurikk

rE

Weile<

• Wählen Sie aus der Liste der Zugangs- profile eine Verbindung aus, z.B.

,,zu Hause". Klicken Sie auf „Weiter".

-- --~- ---- --

~ T Online StartCenler 6 0

Zugangsprofil

Hinweis: Ihre Zugangsdaten haben Sie zusammen mit Ihrem Call & Surf Paket erhalten. Sollten Sie bereits eine ältere Version der Software 6.0 installiert haben, werden alle Ihre Einstellungen automa- tisch beibehalten.

Start(· Pli 1 ,·r (i.O

St andort 1'1olll:Stn11111111t

W o m öc ht en Sie eine Verbi11du11g zu m Intern e! mrnm11011 ·, Deutschfan!I

0 zuH,1use

Zu Hause eine Verblndur10 zum 11110,nol 11111blOll11n O u1~e,we!)s

Vonunterwegselnevorblndur1uw1r111110,no11,urot1111011

{drn htlosoderkabolgobun(hill)

~JJ

Ül1'::. :~1r~ eine Verbindung zum 1nton1q1 llOJll<JIIOO QSoftw,11czumh,101n:iUu11,1hi11/111J1mu

lns1allleron81edlo8oftwmorür (Ju111n1qm~11onft1qn 1,1g11110 um T-Onllnaauß0t h:llbvonl;l q1JtU ct11n n111v11vt1Q~

r~1 1.~ . ...

9

Zugangsart.

· Wählen Sie eine Zugangsart aus - DSL', ISDN oder Analog. Klicken Sie anschließencl aut „Woitor".

'1t1nlln0Stt11t(on1or6.0

S!nrt( 1•11!nli,II

~uu1111u~n11

W 11tcho11 /11111Cllh10 111 tlChl1111 Slu YQIWlllllhm /

l'H.>lll:t,lnmln11I

(•)11:,.1

!Jioi V@1t,l!iilunu (l~irl u10,1,, l)Dl "11N1to1uu 11a1~tu11u11 n1111,u

J)1,1Vq1!i111(h111orn .. ,,,1111uol!10l llln•it,h1u 111 r~h!llijl1 ()A u.1lou

1.111, Vßllllrl!tw,u111J,u „11,11,1u1,1i,u11,11~111 l1u1~1,111uo {IU nOl'Mbu .... ,)

- Je nachdem, welche Zugangsart Sie ausgewählt haben, erscheinen nun weitere Installationsfenster.

Bitte lesen Sie diese durch und folgen Sie den entsprechenden Anweisungen.

Meist genügt es, die Voreinstellungen zu übernehmen, indem Sie auf „Weiter"

bzw. ,,Fertig stellen" klicken.

• Die Installation ist abgeschlossen. Sie können sofort lossurfen.

Das war alles!

Wenn Sie wollen, können Sie jetzt direkt lossurfen: Klicken Sie auf „Verbindung ins Internet". Geben Sie auf Anfrage Ihr persönliches Kennwort ein.

Hinweis: Detaillierte Informationen und Downloads zur Software 6.0 finden Sie unter www.t-online.de/software

10 'll:11 1,11111 vh1il11\ /11111( l1h111•.IH1111/cl1tl!i V(llltl\jbll1.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

So kümmert sich die Tierpflegerin ums Futter und ums Füttern, sorgt für Unterkünfte und hilft bei tierärztlichen Behandlungen.. Sie züchtet Tiere, zieht sie auf, achtet auf

Stromnetz-Experte an der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO Valais-Wallis) in Sitten; «Die herkömmlichen Schutz- systeme basieren auf fixen Schwellenwerten für Stromflüsse, und

Bevor Sie der Konferenz beitreten, können Sie über die abgebildeten Schieberegeler die Kamera und / oder das Mikrofon ein- bzw.. Das Zahnradsymbol öffnet die Geräteeinstellungen,

4–8: καί μοι δοκεῖ τὸ τὴν νόησιν ἔχον εἶναι ὁ ἀὴρ καλούμενος ὑπὸ τῶν ἀνθρώπων, καὶ ὑπὸ τούτου πάντας καὶ κυβερνᾶσθαι καὶ πάντων κρα τεῖν· αὐτὸ γάρ μοι τοῦτο

Es muss aber nicht mal Afrika oder Asien sein, auch bei Reisen nach Südeu- ropa kommen Durchfallerkran- kungen, aber auch grippale In- fekte häufiger vor.. Die Zahlen hatte ich

Wenn dann auch über eine Vertretungsagentur keine Aushilfe gefunden werden kann, sodass die Apotheke geschlossen werden müsste, könnte man sich vorstellen, dass ein Gericht

Nach der ärztlichen Unter- suchung, einer Verletzungsdokumentation und der Spurensicherung in einem der umseitig aufgeführten Krankenhäuser werden die Spuren zehn Jahre anony-